
Firewall und Windows Update funktionieren nicht
Erstellt am 06.01.2006
fein :-) aber ich schätze da stimmt noch mehr nicht. Regedit sollte eigentlich gehen. Entweder fehlt die Datei und dann frage ich mich wieso, ...
8
KommentareFirewall und Windows Update funktionieren nicht
Erstellt am 06.01.2006
Da findest du sicher ein Tool zur Bearbeitung der Registry. Hmm, stimmt dein Pfad? ggf tipp mal in der Kommandoconsole "set path >c:\path.txt" ein. ...
8
KommentareTime Problem im ganzen NEtzwerk keine anmeldung mehr möglichauch kein zugriff auf die Netzlaufwerke vom mitgliedserver
Erstellt am 06.01.2006
hmm, dafür sorgen das die Zeit auf den Clients mit denen auf dem Server identisch ist?! net time \\dc /set /y ...
5
KommentareWinXP Home meldet Fehler beim Verbinen zu Win2000 Terminalserver
Erstellt am 06.01.2006
>> Für Windows 2000 Server sind die >> nur wenn vor April 2005 gekauft (hergestellt) danach ist auch hier für WinXP ein CAL seperat ...
3
KommentareAnmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe
Erstellt am 06.01.2006
angebunden werden. Jeder User benutzt den gleichen Login, deshalb soll das Script den Namen des User abfragen und dann so den Ordnernamen erhalten. Also ...
12
KommentareService Pack?
Erstellt am 06.01.2006
also SP2? Ok, das wollte ich wissen, ich war mir nicht ganz klar darüber, weil sich daran ja die Geister scheiden ;) Ich denke ...
6
KommentareWin SBS 2003 zweite Netzwerkkarte nötig?
Erstellt am 06.01.2006
Hmm, welche SBS Version.? In der Premium Edition ist der ISA bei, der braucht 2 Netzwerkkarten. Wenn ihr aber nur die "normale" Version vom ...
6
KommentareShadow Copy Client funktion auf sekundärem Server
Erstellt am 06.01.2006
also eine san scheidet aus kostengruenden schon mal aus denke ich oder ueber welchen preis reden wir da gerade ? Hängt davon ab wie ...
5
KommentareShadow Copy Client funktion auf sekundärem Server
Erstellt am 06.01.2006
Hab mal eben auf meinem Server geschaut und zumindsest auf die Schnelle nicht gesehen wie das gehen könnte. Ich mag es aber nicht ausschliessen. ...
5
KommentareWie ist es um Weiterbildungsmaßnahmen in eurem Unternehmen bestellt ?
Erstellt am 06.01.2006
Kannst du Tips geben welche Anbieter man scheuen sollte bzw. welche Anbieter man aufsuchen sollte. Beim COM Center bin ich in MS Sachen gerne ...
12
KommentareFirewall und Windows Update funktionieren nicht
Erstellt am 06.01.2006
oki kleine OP am offenen Windows Herz ;-) dann mal: Start - ausführen - regedit Dann such dir unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv den Eintrag zu ImagePath. ...
8
KommentareFirewall und Windows Update funktionieren nicht
Erstellt am 06.01.2006
mach mal die Diensteverwaltung auf (Start-Ausführen-services.msc) Dann mach einen Doppelklick auf den Dienst. In der Kateikarte "Allgemein" gibt es die Angabe zum "Pfad der ...
8
KommentareProbleme mit dem Windows 2003 Server
Erstellt am 06.01.2006
" Zweitens sollten Sie bedenken, dass Kennwortrichtlinien nur auf Domänenebene aktiv werden und dann für alle Benutzer der Domäne gelten. Sie können keine separaten ...
12
Kommentaregoogle Startseite nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 06.01.2006
windowsverzeichnis\system32 geleert (was macht die eigentlich dort? naja), die Hab mal eben nachgeschaut. Bei mir (XP Prof) liegt in system32 keine Datei "hosts". Kannst ...
7
Kommentaregoogle Startseite nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 06.01.2006
wenn du "nslookup www.google.de" eingibst, kommen dann die richtigen IPs von Google. Vergleichs mal mit einem anderen Rechner. Wenn du "ipconfig /displaydns" eingibst. Kommt ...
7
Kommentareadmtek an983 dos-treiber für ghost
Erstellt am 05.01.2006
Hmm, 5 Minuten Google brachte: ...
1
Kommentargoogle Startseite nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 05.01.2006
Schau mal in die Datei "hosts" im Ordner C:\WINDOWS\system32\drivers\etc . Vielleicht sind da ja ein paar Einträge drin, die die Seite umleiten. ...
7
KommentareSuche: Drucker-Umschalter USB, automatisch - geht das überhaupt?
Erstellt am 05.01.2006
ich weiss nicht ob es so einen Umschalter gibt, aber wenn ich dich richig verstehe sollte es gehen, wenn du das Multifunktionsgerätan einem Rechner ...
4
KommentareTrojaner, Virus oder aehnliches aufm Rechner
Erstellt am 05.01.2006
guckst du hier: ...
3
KommentareWie Daten am besten sichern?
Erstellt am 05.01.2006
Ich machs ein bischen anders. Ich installiere das Betriebsystem zweimal. Einmal normal auf c und dann als Notfallsystem in eine andere partition (D:\ z.B). ...
18
KommentareNetzwerkfestplatte für LAN?
Erstellt am 05.01.2006
In der aktuellen CT ist ein Test zu kleinen NAS drin. Lohnt sich sicher wenn du eins kaufen willst. ...
13
KommentareHauptnutzer Entfernen
Erstellt am 05.01.2006
du kannst den User so oft wie du willst aus der Gruppe entfernen und wieder rein nehmen. P.S. guten morgen Mitchell :-D ...
4
KommentareFreigabemöglichkeiten unter Windows 2003 terminal Server
Erstellt am 05.01.2006
maximal bei der Anmeldung noch das Ausführen einer Anwendung zuweisen. Aber etwas wie in einer Citrix Umgebung a lá "Seamless Window" gibt Ist da ...
1
KommentarWin 2003 Terminalserver
Erstellt am 05.01.2006
schau mal unter: start-Programme-Verwaltung_Terminaldiensteverwaltung in den Eigenschaften der RDP Verbinung, wer da berechtig ist sie zu benutzen. ...
4
Kommentarew2k3 dcdiag Fehler ... PDC REQUIRED
Erstellt am 05.01.2006
also ist es doch immernoch legitim von EINEM PDC und von mir aus mehreren BDCs zu sprechen Nein! Die Betriebsmasterfunktionen erfüllen ganz spezielle Aufgaben ...
10
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
Hat jemand erfahrungen mit DFS und Terminalserver? ja, läuft ohne Probleme bei uns. ...
17
KommentareCitrix - Basics
Erstellt am 05.01.2006
Für den zugriff von aussen schau dir mal das Citrix Access Gateway an. das finde ich eine schöne Lösung. Wenn insgesamt nur 20 User ...
2
Kommentarew2k3 dcdiag Fehler ... PDC REQUIRED
Erstellt am 05.01.2006
Ich schätze mal, wenn du auf "ändern" gehst wirst du nur eine Fehlermeldung bekommen. IM GUI kann man die Funktion nur verschieben. Das geht ...
10
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
also DFS sollte bei 2003 brav laufen. Im Ressource Kit gibt es eine wait.exe. Die kannst du dazu benutzen um in den Scripts Pausen ...
17
KommentareWie ist es um Weiterbildungsmaßnahmen in eurem Unternehmen bestellt ?
Erstellt am 05.01.2006
ich verschwinde so 5-15 Tage pro Jahr auf Schulung. Dabei suche ich mir auch aus, was für Schulungen das sind und wo ich die ...
12
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
trag bei dir im script doch mal die ein oder andere Pause ein. Vielleicht bekommst du dann Fehlermeldungen zu sehen. Vor allem dürften die ...
17
Kommentarew2k3 dcdiag Fehler ... PDC REQUIRED
Erstellt am 05.01.2006
das mit dem Übertragen wird nicht funktionieren, wenn nur ein DC da ist. Wenn der PDC nicht auf dem Server läuft wirst du den ...
10
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
also erstmal würde ich dir Laufwerke alle löschen lassen und dann est neu verbinden. Du kannst auch mal die Richtlinie "Anmeldescripts gleichzeitig laufen lassen", ...
17
KommentareFirewall mit White-List gesucht
Erstellt am 04.01.2006
Hmm, ist das so eine ungewöhnliche Forderung? Die Cisco Pix (alle Modelle) arbeiten z.B. so. ...
2
KommentareDNS problem mit zwei Servern...
Erstellt am 04.01.2006
DIe CLients greifen auf den INTERNEn DNS server zu. Es wurde eine weiterleitung an den ISA computer gemacht. soweit so gut der isacomputer hat ...
11
KommentareNeuinstallation Windows Server 2003 Standard - langsame Anmeldung - Arbeitsplätze XP Pro
Erstellt am 04.01.2006
sorry, also in der Richtung ist mir nichts bekannt und alle Fälle dieser Art ich hier gelesen haben sind für die Admins in viel ...
4
Kommentarewlan Netzwerk über 8km bei Sichtkontakt!?
Erstellt am 04.01.2006
problem eine aktive komponente auf beiden seiten die die sendeleistung auf 100mW Hmm, was sind das denn für aktive Komponenten? Ein Kollege von mir ...
10
KommentareEntscheidungsfindung für NAS-Server
Erstellt am 04.01.2006
In den unteren preissegmenten kenne ich mich nicht so gut aus: Ich habe mir in letzter Zeit ein paar SANs angeschaut, die machen aber ...
21
KommentareMAC im Router ausreichend ?
Erstellt am 04.01.2006
meinereiner Also wir wohnen in nem ca. 1000 Einwohner das mich jemand Hacken will. Das brisantesten Daten sind die Daten vom Onlinebanking (meines Erachtens) ...
16
KommentareMAC im Router ausreichend ?
Erstellt am 04.01.2006
Also als sicher würde ich das Netz sicher nicht bezeichnen. Allerdings muss man sich schon mit deinem netz beschäftigen und kommt nicht sofort rein. ...
16
KommentareNeuinstallation Windows Server 2003 Standard - langsame Anmeldung - Arbeitsplätze XP Pro
Erstellt am 04.01.2006
Du hast den DC einfach mit dem gleichen Domänennamen wie zuvor installiert?! Windows arbeitet nicht mit Namen sondern mit SIDs und die sind nach ...
4
Kommentare66 Mhz PCI Karte in einen kurzen 33 Mhz PCI Steckplatz?
Erstellt am 04.01.2006
so, jetzt editiert noch die bösen Stellen und dann würde ich das Bett für uns alle vorschlagen. ;-) ...
9
KommentareWin2000 SP4 Problem
Erstellt am 04.01.2006
gibts dieses genuine ding wirklich nicht bei win2k ? dachte das waer system uebergreifend sogar auf winxp kisten ? Das das Servicepack die Installation ...
11
KommentareServer 2003 mit 3 Segmenten
Erstellt am 04.01.2006
Kann da noch jemand nicht schlafen?? bin ein Nachtmensch, vor allem wenn ich nicht arbeiten muss. ;-) Da kannst du keine routings eintragen. Das ...
8
KommentareWin2000 SP4 Problem
Erstellt am 04.01.2006
ansonsten: möglicherweise blacklisted? sprich: "weitergegebene" seriennummer? bin nicht sicher wie W2k SP4 da reagiert gibt es bei w2k nicht! ...
11
KommentareWin2000 SP4 Problem
Erstellt am 04.01.2006
einen Reboot hast du schon mal gemacht? Wenns nicht geht wie maurizio sagt würde ich bei www.sysinternals mal zu meinem Lieblingstool dem Filemon greifen. ...
11
KommentareServer 2003 mit 3 Segmenten
Erstellt am 04.01.2006
Hast du auf dem Router statische Routen zu den GBit Segmenten definiert? Der Server muss dabei das Gateway sein. ...
8
KommentareDNS problem mit zwei Servern...
Erstellt am 04.01.2006
Also ganz ehrlich, für mich ist die Fehlerbeschreibung auch ein bömisches Dorf. Der Zeichnung nach ist Ares wie ein Router zu sehen, hat aber ...
11
KommentareDELL oder Thomas Krenn?
Erstellt am 04.01.2006
Zu der Marke würde ich sagen: Warum wechseln wenn du mit Dell zufrieden bist und der Preis nicht gross differiert. Mit den extra Schienen ...
23
KommentareWin2000 SP4 Problem
Erstellt am 04.01.2006
jammert er dir irgendeine Datei dabei an? Ich hatte das mal, da hatte Windows den Lock auf die atapi.sys nicht sauber aufgehoben. ...
11
Kommentare