Firewall und Windows Update funktionieren nicht
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das sich meine Windowsfirewall nicht mehr aktivieren lässt. Wenn ich die Firewall aktivieren will, kommt eine Fehlermeldung, dass die Firewall nicht aktiviert werden konnte.
Will ich den Dienst Windows Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung manuell starten funktioniert dies auch nicht. Es kommt die Fehlermeldung:
Der Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 123: Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
Auch das Windows-Update funktioniert nicht mehr. Die Fehlermeldung:
"Fehlernummer: 0x8007007B" erscheint dann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
thx
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das sich meine Windowsfirewall nicht mehr aktivieren lässt. Wenn ich die Firewall aktivieren will, kommt eine Fehlermeldung, dass die Firewall nicht aktiviert werden konnte.
Will ich den Dienst Windows Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung manuell starten funktioniert dies auch nicht. Es kommt die Fehlermeldung:
Der Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 123: Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
Auch das Windows-Update funktioniert nicht mehr. Die Fehlermeldung:
"Fehlernummer: 0x8007007B" erscheint dann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22919
Url: https://administrator.de/forum/firewall-und-windows-update-funktionieren-nicht-22919.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 12:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
mach mal die Diensteverwaltung auf (Start-Ausführen-services.msc)
Dann mach einen Doppelklick auf den Dienst.
In der Kateikarte "Allgemein" gibt es die Angabe zum "Pfad der EXE Datei". Da sollte "C:\WINDOWS\System32\svchost.exe -k netsvcs" stehen (vorausgesetzt du hast in c:\windows installiert)
Die Angabe passt für beide Dienste!
Dann mach einen Doppelklick auf den Dienst.
In der Kateikarte "Allgemein" gibt es die Angabe zum "Pfad der EXE Datei". Da sollte "C:\WINDOWS\System32\svchost.exe -k netsvcs" stehen (vorausgesetzt du hast in c:\windows installiert)
Die Angabe passt für beide Dienste!
oki.. kleine OP am offenen Windows Herz 
dann mal: Start - ausführen - regedit
Dann such dir unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv]
den Eintrag zu ImagePath. da muss stehen "%systemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs" (ohne "").
unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess] muss der Gleiche Eintrag hin.
im Moment sollten es fast so aussehen.
Wenn die Einträge stimmen, versuch die Dienste nochmal zu starten.
dann mal: Start - ausführen - regedit
Dann such dir unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv]
den Eintrag zu ImagePath. da muss stehen "%systemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs" (ohne "").
unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess] muss der Gleiche Eintrag hin.
im Moment sollten es fast so aussehen.
Wenn die Einträge stimmen, versuch die Dienste nochmal zu starten.
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/11/weekly_234-wc.html
Da findest du sicher ein Tool zur Bearbeitung der Registry.
Hmm, stimmt dein Pfad?
ggf tipp mal in der Kommandoconsole "set path >c:\path.txt" ein. Da wird dann eine Datei path.txt unter c:\ erstellst. Poste dann den Inhalt der Datei.
Da findest du sicher ein Tool zur Bearbeitung der Registry.
Hmm, stimmt dein Pfad?
ggf tipp mal in der Kommandoconsole "set path >c:\path.txt" ein. Da wird dann eine Datei path.txt unter c:\ erstellst. Poste dann den Inhalt der Datei.