meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Wie meldet ihr euch am DomainController an ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2005

Demnach arbeitest du mit Domänenadminrechten an der Workstation. Ganz ehrlich, das mache ich auch so. Sonst würde ich nur noch meine Benutzerdaten eingeben. ...

7

Kommentare

PC friert immer wieder ein, aber nur nicht in der Reparatur-Werkstattgelöst

Erstellt am 29.12.2005

Wie weit ist der Fehler denn reproduzierbar? Und bitte keine doofen Posts wie, hast Du das oder das schon gewechselt; glaubt mir, ich habe ...

19

Kommentare

Nach wep verschlüsselung keine Ip mehr

Erstellt am 27.12.2005

Das war wohl zu einfach ;-) Ich schätze mal da geht was mit der WEB Verschlüsselung schief und es werden keine Daten übertragen. ...

10

Kommentare

Datensicherung Nas versus 2 Hdds, see inside

Erstellt am 27.12.2005

Mal ein paar Gedanken von mir dazu: Wenn du je eine Platte in einem Server steckst bleibst du ja wieder ausfallsicher. Es müssten ja ...

2

Kommentare

Was ist ein Grafikspeicher?

Erstellt am 27.12.2005

Das ist doch in der falschen Rubrikab nach "Off Topic - Humor" :-D ...

13

Kommentare

Sicherheitslücken bei Mitgliedern von Administrator.degelöst

Erstellt am 27.12.2005

was ist eine HP??? HomePage ...

18

Kommentare

Datei mit einem batch beim Hochfahren von Windows XP in ein Verzeichnis kopieren

Erstellt am 27.12.2005

Du kannst z.B. über die geplanten Tasks einen Job anlegen, der beim Starten oder beim Anmelden aktivv wird und ein Batch mit xcopy ausführt. ...

4

Kommentare

Datei mit einem batch beim Hochfahren von Windows XP in ein Verzeichnis kopieren

Erstellt am 27.12.2005

Du kannst z.B. über die geplanten Tasks einen Job anlegen, der beim Starten oder beim Anmelden aktivv wird und ein Batch mit xcopy ausführt. ...

4

Kommentare

Zugriffsprobleme: Gerätemanager und Datenträgerverwaltunggelöst

Erstellt am 26.12.2005

wirklich, was ich jetzt machen soll Es ist auch ein bischen Gewöhnungsbedürftig. Ich hab am Anfang auch recht dumm dagestanden. :-) Wenn du z.B. ...

7

Kommentare

DHCP Client bekommt keine Adresse mehr wenn Firewall auf Server 2003 läuft...

Erstellt am 26.12.2005

Mist! Welcher isses denn nun ? ;-) :-D also so ad hoc würde ich da eher Mupfel glauben und erstmal die 500er versuchen Aber ...

11

Kommentare

Alte Daten lassen sich nicht löschen

Erstellt am 26.12.2005

versuch mal erst checkdisk durchlaufen zu lassen. Wenn das auch nicht geht, botte von einer CD (gibts ja in letzter zeit x fach in ...

11

Kommentare

DHCP Client bekommt keine Adresse mehr wenn Firewall auf Server 2003 läuft...

Erstellt am 26.12.2005

>> · 546 DHCP Client · 547 DHCP Server Hmm, ich finde da 67/68 z.B. ...

11

Kommentare

DHCP Client bekommt keine Adresse mehr wenn Firewall auf Server 2003 läuft...

Erstellt am 26.12.2005

mach mal den port 67/68 an der Firewall auf. das 10er Netz ist übrigens ein privates. Da musst du nichts ändern! ...

11

Kommentare

Sicherheitslücken bei Mitgliedern von Administrator.degelöst

Erstellt am 26.12.2005

Hallochen, also ich würde ihm kurz schreiben was für kritische Probleme auf seiner Homepage sind und dann mal auf Die Reaktion abwarten. Je nach ...

18

Kommentare

Wo speichert das lokale Systemkonto temporäre Dateien ab?

Erstellt am 26.12.2005

Eigenschaften vom Arbeitsplatz - Erweitert -Umgebungsvariablen und da unter "Systemvariablen" geht schneller ;-) ...

23

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

könnten?? Also genauer gesagt es geht um Datenbank Abfrage!!! Auch das interessiert mich nicht. Ich programmiere keine Software für Hotels. Der Hotelbesitzer muss sich ...

44

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

damit klar ohne ausreichend Kenntnisse & Server geht es doch um Datenbank oder bitte korrigiere mich wenn ich etwas falsch Das ist einfach ein ...

44

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

Sind alle Netzwerkbetreuer mssql und php Experte?? Also erstmal frage ich mich was du dir unter einem Netzwerkbetreuer vorstellst. Da gibt es nämlich sehr ...

44

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

Ich möchte gerne wissen wie Du den Server als eine Datenbank Server startklar Wie schon gesagt, Die Datenbank muss zur Software passen. Ohne Kenntnisse ...

44

Kommentare

Netzwerk 2 Hubs zwei PCs

Erstellt am 25.12.2005

Hmm, so ganz ist mit dein Prpblem nicht klar. Die Stockwerke werden über einen Switch verbunden und die Rechner unten so wie die open ...

3

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

Server Win Server 2000 bzw. 2003 und Client win 2000 pro! 2000er Clients machen IMO keinen Sinn, es sei denn deine Software läuft nur ...

44

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

also es geht um ein kleines Büro und der Besitzer möchte gerne einen Server mit 10 Clients haben. Naja, aber der Server muss ja ...

44

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 25.12.2005

Nee, also die Preisspanne ist ziemlich exakt. Für 8500,- hab ich letztens nen Angebot für nen normalen SBS mit 5 Clients bekommen. ;-) und ...

44

Kommentare

Zugriffsprobleme: Gerätemanager und Datenträgerverwaltunggelöst

Erstellt am 24.12.2005

meine Lieblingstools bei solchen Problem sind der Filemon und der Regmon von sysinternals. Da sieht man oft schnell ob eine Datei fehlt oder die ...

7

Kommentare

Datensicherung auf DVD

Erstellt am 24.12.2005

so ein kleiner Hinweis zum Betriebssystem wäre auch nicht schlecht. ...

7

Kommentare

Server Client Struktur

Erstellt am 24.12.2005

Mit nem SBS 2003 Premium als Grundlage würde ich mal auf so 13.000 - 15.000 Euro tippen wenn noch nichts da ist und es ...

44

Kommentare

SP und Patchs verteilen über das Netzwerk

Erstellt am 24.12.2005

beid den ganzen Servicepacks und so kommt schon was zusammen. Aber es hängt auch davon ab was du alles vorhalten willst. Bei dir würden ...

6

Kommentare

Macht die Festplatte 99% schneller?????

Erstellt am 24.12.2005

und das war noch nicht mal am 1ten April LOL ...

18

Kommentare

Lohnt bei Einzel-PC - Festplatte zum Dauerbetrieb geeignet?gelöst

Erstellt am 24.12.2005

ne, Festplatte ist nicht gleich Festplatte. SCSI bzw. FC Platten sind für den Serverbetrieb ausgelegt. IDE und SATA eher für den Desktop. Gerade im ...

11

Kommentare

Lohnt bei Einzel-PC - Festplatte zum Dauerbetrieb geeignet?gelöst

Erstellt am 24.12.2005

so ganz mag ich mich da meinen vorschreibern nicht anschliessen. Früher wurden bei uns die Server gerne mal selbst gebaut, mit IDE Platten. Das ...

11

Kommentare

Rechner mit WIN 2000 aus Konkurs mit Admin Passwortgeschlossen

Erstellt am 23.12.2005

Ich kann mich nur einigen meinen Vorredner anschliessen. Mach die Kiste platt und setz sie neu auf. Wenn du das noch nicht kannst wirst ...

11

Kommentare

SBS 2003 zu PDC machen: wie?

Erstellt am 23.12.2005

Dein SBS muss ja DC sein, sonst läuft er nicht lange. Die Seite sollte eigentlich ganz von alleine passen. ...

3

Kommentare

Bryan ist da: doctordre ist Paaaapa :

Erstellt am 23.12.2005

auch von mir herzlichen Glückwunsch. Wann bekommt Bryan seinen ersten Comuter?? :-D Grüße meinereiner ...

7

Kommentare

SP und Patchs verteilen über das Netzwerk

Erstellt am 23.12.2005

der SUS ist schon fast tot, nachfolger ist WSUS. Den würde man wohl sogar unter xp ans laufen bekommen, aber das wäre wohl mir ...

6

Kommentare

Keine DNS Auflösung außerhalb der Active Directory

Erstellt am 22.12.2005

Wie gemini sagt, ich würde es über DHCP machen. Bei Dir erstmal wie gemini schrieb,. Ich würde es aber auch bei deiner Freundin machen. ...

13

Kommentare

2 Exhange server 2003 Sp2 replikations probleme (W2k3 Server)

Erstellt am 22.12.2005

also erstmal solltest du un vielleicht verraten was für eine Fehlermeldung das ist. Gibt es noch Fehler in der Ereignissanzeige? ...

3

Kommentare

p2p

Erstellt am 22.12.2005

1. überhaupt zulässig ist, bei "Flatrate-Usern" die Verbindungsdaten zu speichern ? der Trens geht zu "Nein". Naja, das Thema hat sich ja nun bald? ...

16

Kommentare

Keine DNS Auflösung außerhalb der Active Directory

Erstellt am 22.12.2005

Hast du bei dir eine feste IP vergeben? Wenn ja hast du wohl auch den DNS Server da eingetragen und der passt in anderen ...

13

Kommentare

p2p

Erstellt am 21.12.2005

Ups, hab' da doch eine Kleinigkeit übersehen. Besser so? ich hab wohl auch was vergessen ;-) :-D nachreich ...

16

Kommentare

p2p

Erstellt am 21.12.2005

Würdet Ihr "faulen Säcke" Na, jetzt mal ehrlich, zumindest für die "Profis" unter uns ist es doch wirklich schwer um das Thema rum zu ...

16

Kommentare

Systemwiederherstellung mit der Notfallwiederherstellung???gelöst

Erstellt am 21.12.2005

bei manchen Fragen findet man über Google schneller einen Link als die Antwort selbst zu tippen. ;-) ...

1

Kommentar

Batch und Pausegelöstgeschlossen

Erstellt am 21.12.2005

wenn ich mich nicht irre gibt es im Ressourcekit eine wait.exe, die nur dafür da ist. ...

8

Kommentare

Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows 2000

Erstellt am 21.12.2005

mehr dazu unter Vor allem auch das Whitepaper was am Ende der Seite verlinkt it ...

1

Kommentar

Cisco pix 501 Konfiguration etc...

Erstellt am 21.12.2005

wenn du den Internet Exploorer aufmachst und eingibst, kommst du dann auf die Webkonsole (PDM) der PIX? Damit tust du dich dann schon mal ...

10

Kommentare

2003 Server lokale Login

Erstellt am 20.12.2005

Beim installieren des AD wirst du nach einem Passwort zur Wiederherstellung gefragt, viele lassen es einfach leer. Also probiere doch mal den Account Administrator ...

9

Kommentare

MCSA:Security

Erstellt am 20.12.2005

Hmm, woher sollen wir wissen was du für Vorkenntnisse hast. Wenn du MCSA bist solltest du wissen wie das Spiel läuf´t. Schau die halt ...

2

Kommentare

Problem mit einem Dienst nach Installation der Security Patches von Microsoft im Dezember 2005

Erstellt am 20.12.2005

Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Schau mal n den Eigenschaften deiner Netzwerkverbindungen ob ...

5

Kommentare

Problem mit einem Dienst nach Installation der Security Patches von Microsoft im Dezember 2005

Erstellt am 20.12.2005

Den Netwerslastenausgleich gibt es bei 2000 erst ab der Advanced Version, bei 2000 schon beim Standard Server. Es ist ein Netzwerkdienst und man findet ...

5

Kommentare

2 getrennte Netzwerke sollen gemeinsam das Internet Nutzen (software?)

Erstellt am 19.12.2005

mit mac adressen, IP oder beidem gelöst? Das geht über IPs (Layer 3 halt) Wenn ich einen Cisco 100Mbit will mit einem 1Gbit upgrade, ...

7

Kommentare

funktion des terminal service unter win 2003

Erstellt am 19.12.2005

ich auch googeln, aber wozu dann noch ein forum? Als ich versuche andere zu unterstützen und ihnen da zu helfen wo sie nicht weiter ...

8

Kommentare