meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Hilfe ich habe alle User im AD gelöscht

Erstellt am 27.05.2005

Hallo Udo, Schau Dir doch mal das Tool an: Ich glaube ich sollte doch öfter mal bei denen wühlen. ;-) Hast du das mal ...

7

Kommentare

Batchdatei zum Herunterfahren von PCs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 27.05.2005

frag doch erst über einen ping ab, ob der Rechner oben istguckst du hier: ...

10

Kommentare

Benutzerverwaltung Administration

Erstellt am 27.05.2005

Wieso NT4? er schreibt : "Habe 1 Winnt Domänencontroller" Das dürfte NT4 sein. Vor allem, da er nachher zum anderen Server schreibt "1 Win2000 ...

7

Kommentare

Hilfe ich habe alle User im AD gelöscht

Erstellt am 27.05.2005

kein systemstatus oder so? Ich würde sagen, dann hast du echt nen Problem. Zumindest wüsste ich nicht wie du deine User wieder herbekommst. ...

7

Kommentare

Hilfe ich habe alle User im AD gelöscht

Erstellt am 27.05.2005

wenn du zwei DCs hast und die Änderungen noch nicht auf dem 2ten DC repliziert sind, fahr die Kiste wenns geht runter! Hast du ...

7

Kommentare

IPSEC

Erstellt am 27.05.2005

IPSec geht auch ohne PKI. Versuch es mal soöffne über die mmc das Snapin "Ip-Sicherheitsrichtlinie". Dort findest du 3 Richtlinien. Aktiviere die Richtlinie "Server ...

2

Kommentare

Benutzerverwaltung Administration

Erstellt am 27.05.2005

pc-pure Mit NT4 wohl nicht steffen kopier das was zwischen den Strichen steht in eine Datei, die du z.b. Proxy.reg nennst. Ersetze die x.x.x.x ...

7

Kommentare

HowTo - Wie man Subroutinen in Batchfiles erstellt

Erstellt am 26.05.2005

da kann mich mich Atti nur anschliessen. Aber der Untertitel "Level: Absolut Beginner" find ich schon etwas frustrierend ...

3

Kommentare

Probleme bei Gruppenrichtlinien

Erstellt am 26.05.2005

Die Password Policy kann man _nur_ über die "Default Domain Policy" einstellen. ...

3

Kommentare

Linkshändermaus an Dockingstationgelöst

Erstellt am 26.05.2005

Für sowas gibts nei MS die Hardwareprofile. Guckst du hier. ...

1

Kommentar

Switch oder Hub

Erstellt am 26.05.2005

also ich würde mal sagen, lasst den net-setter mal bei einem normalen Switch ohne schnick-schnack-für die zwei PCs wirds reichen ;-) Aber kennt ihr ...

14

Kommentare

Rechteverwaltung auf einen Ordner mit Logon Skript

Erstellt am 26.05.2005

schön wenns klappt und ich dir weiter helfen konnte. :-) sonnige Grüße meinereiner ...

4

Kommentare

Windows server 2003 shutdown4you neustart automatisch

Erstellt am 26.05.2005

ne, dann ist das Problem anders als ich dachte. Ich schätze mal da hängt bei dir ein Treiber, oder sowas. Der sich nicht richtig ...

5

Kommentare

Switch oder Hub

Erstellt am 25.05.2005

"50+"): SWITCH ist vor HUB die bessere Wahl, richtig? Wie teuer ist ein Switch mit 3 Anschlüssen? Kann mir Ja, das ist richtg. Ich ...

14

Kommentare

routing über mehrere netze

Erstellt am 25.05.2005

Wenn die Router alle hintereinander geschaltet sindJA! Du musst dem Client ja sagen wo IN SEINEM Netz er das Paket hinschicken soll, damit es ...

3

Kommentare

Rechnerschutz im Netzwerk

Erstellt am 25.05.2005

Also ich würde auch in die Richtung wie Atti denken, sogar noch ein Stück weiter. Kann es sein, daß es ein Sichertsloch in dem/den ...

5

Kommentare

Windows 2000 und Remote Desktop Service?

Erstellt am 25.05.2005

Schau dir doch mal bei vorbei. Mit dem Tool von denen kannst du den Client bei Bedraf remote installieren. Geht recht gut und preislich ...

9

Kommentare

routing über mehrere netze

Erstellt am 25.05.2005

mit route add -p 192.168.4.0 mask 255.255.255.0 192.168.1.254 , da das Gateway für alle Netze ja gleich ist. Für die richtige Weiterleitung sind dann ...

3

Kommentare

Routing bei zwei gleiche Netz-IDsgelöst

Erstellt am 25.05.2005

dann müsstest du noch die Subnetzmaske auf /25 oder Alternativ auf 255.255.255.128 Nur dann ist die Netz-ID anders ...

14

Kommentare

Routing bei zwei gleiche Netz-IDsgelöst

Erstellt am 25.05.2005

Also, ich lerne immer gern dazu, aber wie soll ein Router innerhalb des GLEICHEN Netzwerks routen? Kann schon sein, dass die Wo siehst du ...

14

Kommentare

Windows server 2003 shutdown4you neustart automatisch

Erstellt am 24.05.2005

Hmm, neu Booten oder abschalten? Zum Problem des "nicht ausgehens" guckst du hier: Allerdings muss deine Hardware mitspielen. Mit einem AT Netzteil hast du ...

5

Kommentare

Routing bei zwei gleiche Netz-IDsgelöst

Erstellt am 24.05.2005

die Net-ID ist in biden Fällen 192.168.143.0 /24 !? Solange es sich nur um die zwei Rechner handelt wirst du mit statischen Routen arbeiten ...

14

Kommentare

Windows 2000 und Remote Desktop Service?

Erstellt am 24.05.2005

das NEIN! ist so nicht richtig. Doch es ist richtig! Welcher AUfwand soll betrieben werden? Welches Win2000 genau (Prof, Server, )? Was genau soll ...

9

Kommentare

Routing bei zwei gleiche Netz-IDsgelöst

Erstellt am 24.05.2005

Tim wollte dich wohl drauf hinwiesen, daß 192.168.143.1 keine Netz ID ist sondern eine Hostadresse! ...

14

Kommentare

Windows 2000 CD mit SP4 und allen Updates erstellen?

Erstellt am 24.05.2005

Ich bin gerade dabei eine CD zu machen, die mir einen Rechner komplett installiert. Da sollen natürlich auch die Hotfixes dabei. Ich habs wie ...

3

Kommentare

Fortschritt in die Steinzeit ...

Erstellt am 24.05.2005

Dad LOL, der ist gut!! und zum Thema: Als ich bemerkt habe, daß die KB Artikel jetzt auch in deutsch da sind, habe ich ...

10

Kommentare

Rechteverwaltung auf einen Ordner mit Logon Skript

Erstellt am 24.05.2005

sollte gehen. Das Verzeichnis kannst du mit; IF EXIST C:\SETUP\NUL GOTO CONTINUE MD \SETUP :CONTINUE abfragen (hab ich bei ) abgeschaut und nie probiert. ...

4

Kommentare

Windows 2000 und Remote Desktop Service?

Erstellt am 24.05.2005

NEIN ! ...

9

Kommentare

Problem mit Lizenzierung Citrix Presentation Server

Erstellt am 19.05.2005

Hmm, du installierst den IIS und bekommst eine Fehlermeldung von Apache Tomcat?! Welche Version vom Presentation Server hast du denn? Gerade kommt die 4.0 ...

6

Kommentare

Über Batch User mit Umlaute in lokale Gruppen hinzufügen

Erstellt am 19.05.2005

wo ich grad das gleiche Problem hatte. Das Batchfile einfach mit dem Editor schreiben (Edit auf der Konsole eingeben) und nicht mit Notepad, dann ...

6

Kommentare

Probleme mit Cisco Aironet 1200

Erstellt am 19.05.2005

Firmware und Handbücher gibts auch hier: ...

5

Kommentare

Probleme mit Cisco Aironet 1200

Erstellt am 18.05.2005

Tja, dich jetzt hier durch die ganze Config zu schleusen, dürfte ich kaum hinbekommen. Zumal mir noch nicht mal klar ist wie die nachher ...

5

Kommentare

Routing nicht ganz okay?

Erstellt am 18.05.2005

ne, die Firewall ist in ihrem Netz ein Client und alles was nicht im 7er und einser Netz soll muss sie weiter leiten aufs ...

37

Kommentare

Microsoft Sharepoint - Grafiken einbinden?

Erstellt am 12.05.2005

Hmm, der Share Point Server stellt doch Webseiten bereit!?! Da werden gar keine Laufwerksbuchstaben verwendet und die Seiten/Bilder liegen einfach auf dem Webserver. ...

2

Kommentare

Clusterdienst auf Windows 2000 Server Standard?

Erstellt am 12.05.2005

Dann hast du was falsches gelesen oder der Artikel bezog sich auf die Enterprise Version. Der Standard Server kann definitiv kein Clustering! ...

3

Kommentare

Bootmanager bei Windows 2003 nicht installieren?

Erstellt am 12.05.2005

oder probier doch mal VMWare und installiere 2003 in einer Virtuellen Maschine. Wenn du es zum entwickeln brauchst wird dir das sicher gefallen. ...

3

Kommentare

Max. RAM bei Windows 98 SE

Erstellt am 12.05.2005

von: Vorsicht: Windows 98 / ME verwaltet maximal 512 MByte. Mehr macht hier keinen Sinn. und das wird hier auch geschrieben: ...

4

Kommentare

Switch Auswahl

Erstellt am 12.05.2005

na, dann schau doch mal bei Netgear und Co. Die Firmen haben eigentlich alle auch "große" Switche. Da wirst du sicher was finden. Netgear ...

3

Kommentare

Revolutionär: Im MS-Netzwerk nur die Ordner sehen, auf die man Rechte hat...

Erstellt am 12.05.2005

je nachdem wie man seine Freigaben macht kann es auch herlich witzlos sein, aber in unserer 2000 Umgebung sind die Freigaben nicht nach Abteilungen ...

12

Kommentare

Routing nicht ganz okay?

Erstellt am 12.05.2005

Auf der Firewall is nischts weiter zum einstellen, nun habe ich aber wider einmal den Wlan-Server in Verdacht. Wenn ich einen Ping von meinem ...

37

Kommentare

Routing nicht ganz okay?

Erstellt am 12.05.2005

Versuchen wir noch mal ein paar Pings: Ich schreib mal dahinter ob ich mein es klappt Noteboot zu Server WLan Seite Ja? Noteboot zu ...

37

Kommentare

Revolutionär: Im MS-Netzwerk nur die Ordner sehen, auf die man Rechte hat...

Erstellt am 12.05.2005

Hallo Atti, also die Freigaben sehen sie bei mir auch noch. Nur nicht die Dateien die in der Freigabe liegen und auf die sie ...

12

Kommentare

2 Netzwerke durch Router verbindengelöst

Erstellt am 11.05.2005

mach mal von PC1 aus ein tracert auf PC2 und umgekehrt. Was kommt dabei raus? ...

10

Kommentare

NT4: Tdi konnte nicht geladen werden

Erstellt am 11.05.2005

Zu TDI (Transport Driver Interface) guckst du hier (nach TDI suchen auf der Seite): Schau mal unter Dienste Beziehungsweise Geräte. Da solltest du sehen ...

2

Kommentare

Win2K3 Server verbinden

Erstellt am 11.05.2005

Bau in Server A noch eine Netzwerkkarte ein. Konfuguriere sie mit einer IP im 172.172.1.x Netz. Dann mach Server A zum Router und konfiguriere ...

5

Kommentare

Switch Auswahl

Erstellt am 11.05.2005

also erstmal würde ich schaun ob wirklich das Netz der Haken an der Sache ist, nicht das das Nadelöhr woanders liegt. LWL ist erstmal ...

3

Kommentare

2003 Server herraufstufen als DC

Erstellt am 11.05.2005

Wenn die Hardware da mitspielt sollte es gehen. Letzendlich verkauft MS den SBS 2003 ja auch in der Konfiguration. Wie sinnig sowas ist lass ...

2

Kommentare

2 Netzwerke durch Router verbindengelöst

Erstellt am 11.05.2005

Ich muss doch aber auch eine statische Route im WLAN Router eintragen die zu PC1 zeigt, oder sehe ich da was falsch? nein, das ...

10

Kommentare

2 Netzwerke durch Router verbindengelöst

Erstellt am 11.05.2005

Die IP von PC1 ist wurscht. Die IP vom Router muss bleiben. Der Befehel um unter xp eine statische Route einzutragen lautet: route ad ...

10

Kommentare

Digitale Diashow, aber wie?

Erstellt am 11.05.2005

ich würde es mit mpg2 versuchen. Als normale DVD eben, den Datenstrom würde ich so hoch wie möglich setzen, so daß es eben auf ...

5

Kommentare