Switch oder Hub
Möchte z.Zt. 2 PCs, später noch einen dritten PC mit Fritz!Box verbinden
Hallo und guten Abend, lieber PC-Userkreis, ich bin neu hier in eurer Runde. Seit geraumer Zeit hat unser Haushalt von Modem auf 1000er-DSL- Nutzung umgestellt. Da unsere Fritz-Box nur einen LAN-Anschluss bereithält, haben wir den 2. PC mittels USB-Kabel mit dem Router verbunden, würden aber diesen auch gern per LAN nutzen. Nun habe ich schon einige Beiträge gelesen und möchte mich vergewissern, ob ich das alles richtig verstanden habe (gehöre zur Generation "50+"): SWITCH ist vor HUB die bessere Wahl, richtig? Wie teuer ist ein Switch mit 3 Anschlüssen? Kann mir jemand einen Rat geben, welchen Hersteller ich wählen und welchen ich besser meiden sollte? Benötige ich noch andere Kabel (CAT5 vorhanden)? Worauf muss ich noch achten? Ich danke euch schon im Voraus, für des Rätsels Lösung.
Viele Grüße
Eure net-setter
Hallo und guten Abend, lieber PC-Userkreis, ich bin neu hier in eurer Runde. Seit geraumer Zeit hat unser Haushalt von Modem auf 1000er-DSL- Nutzung umgestellt. Da unsere Fritz-Box nur einen LAN-Anschluss bereithält, haben wir den 2. PC mittels USB-Kabel mit dem Router verbunden, würden aber diesen auch gern per LAN nutzen. Nun habe ich schon einige Beiträge gelesen und möchte mich vergewissern, ob ich das alles richtig verstanden habe (gehöre zur Generation "50+"): SWITCH ist vor HUB die bessere Wahl, richtig? Wie teuer ist ein Switch mit 3 Anschlüssen? Kann mir jemand einen Rat geben, welchen Hersteller ich wählen und welchen ich besser meiden sollte? Benötige ich noch andere Kabel (CAT5 vorhanden)? Worauf muss ich noch achten? Ich danke euch schon im Voraus, für des Rätsels Lösung.
Viele Grüße
Eure net-setter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11132
Url: https://administrator.de/forum/switch-oder-hub-11132.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 22:05 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
"50+"): SWITCH ist vor HUB die
bessere Wahl, richtig? Wie teuer ist ein
Switch mit 3 Anschlüssen? Kann mir
bessere Wahl, richtig? Wie teuer ist ein
Switch mit 3 Anschlüssen? Kann mir
Ja, das ist richtg. Ich denke es wird aber schwer sein einen HUB noch neu zu kaufen. Mittlerweile gibts fast nur noch Switches.
Ein 5 Port Switsch solltest du ab 10? bei EBay bekommen. Ich würde aber ein bischen mehr ausgeben..so 30 Euro und einen von einem Markenhersteller kaufen, wie z.B. Netgear. Ich achte auch gerne drauf, das sie ein vernünftiges Metallgehäuse haben.
Kabel (CAT5 vorhanden)? Worauf muss ich noch
achten? Ich danke euch schon im Voraus,
Wenn die die Kabel fest verlegen willst sollten es Kabel nach CAT5e sein. Da geht Gigabit drüber. Aber auch das sollte bei neunen Kabeln selbsrverständlich sein.achten? Ich danke euch schon im Voraus,
Also ich glaube weniger, dass in Haushalten VLANs gebraucht werden, wenn dann einen Router mit WLAN, also wireless.
Evtl. kannst Du, net-setter, auch die Fritz-Box gegen eine mit WLAN tauschen? Es gibt da noch die Box mit Phoneboard integriert, damit kannst Du dann über das Internet telefonieren (VoIP); muss aber von Deinem Provider unterstützt werden.
Gruss
Udo
Evtl. kannst Du, net-setter, auch die Fritz-Box gegen eine mit WLAN tauschen? Es gibt da noch die Box mit Phoneboard integriert, damit kannst Du dann über das Internet telefonieren (VoIP); muss aber von Deinem Provider unterstützt werden.
Gruss
Udo
Das Problem daran ist aber, dass es von der Werbung her auch so verkauft wird und auf die Sicherheitsproblematik gar nicht hingewiesen wird. Denn ansonsten würde sich der eine oder andere es sich nochmals überlegen oder davon abschrecken, weil er noch jemand für die Sicherheitskonfiguration bezahlen müsste.
Es ist halt noch nicht Usus, dass man sein Netzwerk "abschliesst" wie sein Auto oder Haus etc.
Es ist halt noch nicht Usus, dass man sein Netzwerk "abschliesst" wie sein Auto oder Haus etc.
also ich würde mal sagen, lasst den net-setter mal bei einem normalen Switch ohne schnick-schnack--für die zwei PCs wirds reichen.. 
Aber kennt ihr denn eine nicht zu teure WLAN PCMCIA Karte bei der WPA und 802.1x vernünftig läuft? Nachdem ich eine von SMC und eine vom MS hatte, die beide nicht vernünftig laufen, vergeht mir so langsam die Lust am probieren.
Als AP hab ich nen Cisco Aironet 1200 und mit ner PCI Karte von MSI ghets auch wunderbar.
Aber kennt ihr denn eine nicht zu teure WLAN PCMCIA Karte bei der WPA und 802.1x vernünftig läuft? Nachdem ich eine von SMC und eine vom MS hatte, die beide nicht vernünftig laufen, vergeht mir so langsam die Lust am probieren.
Als AP hab ich nen Cisco Aironet 1200 und mit ner PCI Karte von MSI ghets auch wunderbar.
Ja die sind soagr viel biller als normale karten die mit rt2500'er chip. Nur leider schreiben die meisten hersteller nicht ran, was sie einabuen. aber bei den meisten Asuskarten soll der drinn sein. Ich hatte mir mal eine bei ebay füt 20? gekauft. Da war der rt2500''er drinn.
Läzft prima unter windows und Linux.
Ein Switch teilt die große Collision Domäne bei HUB Verwendung (nur ein Paket darf gleichzeitig übertragen werden) in lauter kleine Abschnitte (Port spezifisch)
jetzt kann in allen Verbindungen des LAN´s mit voller Bandbreite, soweit es das Backpanel erlaubt, übertragen werden.
-> Bandbreite bei HUB = Bandbreite des Switch / Anz.der gleichzeitigen Verbindungen
minus Collissionsbehandlung als Betriebsfall
-HUB ist alte Technik und dürfte nur mehr im Trödel angeboten werden
-DSL Router mit 4 fach Switch ist schon ab 15 Euro zu haben.
Gruß Seki
jetzt kann in allen Verbindungen des LAN´s mit voller Bandbreite, soweit es das Backpanel erlaubt, übertragen werden.
-> Bandbreite bei HUB = Bandbreite des Switch / Anz.der gleichzeitigen Verbindungen
minus Collissionsbehandlung als Betriebsfall
-HUB ist alte Technik und dürfte nur mehr im Trödel angeboten werden
-DSL Router mit 4 fach Switch ist schon ab 15 Euro zu haben.
Gruß Seki