meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Probleme eines Win 2003 Clusters bei Netzausfall abfangen

Erstellt am 08.02.2005

In der Clusterkonfiguration tauchen doch deine beiden Netzwerke auf. Wie sind die denn konfiguriert? Getrennt für internen und externen Verkehr, oder im gemischten Modus? ...

15

Kommentare

Windows 2003 Modus wechseln

Erstellt am 07.02.2005

Also die Terminaldienste sind seit 2000 dabei, die musst du nicht extra kaufen. Du brauchst die 2003 Lizenz mit 5 Cals, 5 mal XP ...

10

Kommentare

Ist es möglich Lokale Benutzerkonten als Serverprofile zu benutzen ?

Erstellt am 07.02.2005

Was klappt denn nicht? Bzw. was für Fehlermeldungen kommen? ...

10

Kommentare

Ist es möglich Lokale Benutzerkonten als Serverprofile zu benutzen ?

Erstellt am 07.02.2005

Stellst du sie dabei von lokale Benutzer auf Domänen Benutzer um? Dann musst du noch die Rechte anpassen. ...

10

Kommentare

Ist es möglich Lokale Benutzerkonten als Serverprofile zu benutzen ?

Erstellt am 07.02.2005

sollte gehen Eigenschaft vom Arbeitsplatz-Erweitert-Benutzerprofile-kopieren nach ...

10

Kommentare

Zeitstempel Per Batch anfügen

Erstellt am 07.02.2005

so etwas?? copy test.txt %date%.txt ...

2

Kommentare

Active Directory umstellung mit bestehender DNS Domain

Erstellt am 07.02.2005

Ups. Ich sollte wirklich besser lesen! Sorry!!! Ich dachte du wolltest ein Update machen. Ich glaube auch dass das die bessere Lösung wäre. Denn ...

6

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

P.S. Den DNS Server auf dem ISA solltest du jetzt deinstallieren. ...

46

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

sagen wir mal so, mir fällt jetzt nichts ein. Wobei ich grad überlege wieweit mir der Gesamtüberblick noch im Kopf ist. ;-) Aber wie ...

46

Kommentare

Active Directory umstellung mit bestehender DNS Domain

Erstellt am 07.02.2005

ne, das dürfte nicht hinhauen. Di wirst den neuen Server erst als NT4 BDC installieren müssen, ihn dann zum PDC hochstufen und dann nach ...

6

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

und wenn dir die User zu sehr rebellieren, du weisst ja wie du zur Not alles wieder ans laufen bekomst. ...

46

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

Trag mal den T-Online DNS Server anstelle des Routers bei den DNS Einstellungen ein! Wie hattest du denn den DNS Server aufgesetzt?? Installiert und ...

46

Kommentare

Unterbinden, dass jeder User ein anderes Postfach hinzufügen kann...

Erstellt am 07.02.2005

da isser ;-) ...

11

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

Ist es auch langsam wenn du die Seiten auf dem ISA selbst aufrufst? ...

46

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

Er hat eine statische IP von der Telekom und damit auch einen statischen DNS Server auf dem Router. Da sollte es wurst sein, ob ...

46

Kommentare

Unterbinden, dass jeder User ein anderes Postfach hinzufügen kann...

Erstellt am 07.02.2005

Doch doch, bei dem gings auch und ich konnte es hier auch nachstellen. Mit Exchange 5.5 aber. Den 2003er kenne ich nicht. Aber es ...

11

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

Ach jaEin Router ansich bringt nicht sonderlich viel Sicherheit. Dazu muss schon eine Firewall mit drauf sein ...

46

Kommentare

Unterbinden, dass jeder User ein anderes Postfach hinzufügen kann...

Erstellt am 07.02.2005

Wir hatten die Diskussion vor kurzem hier. Da war es aber nur der Admin bei dem das ging und der hatte die Berechtigung "Admin ...

11

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2005

Ich gebe Goofman dahingehend recht das es eher ungeschickt ist einen DNS Server auf dem ISA zu installieren, der die internen Clients auflösen kann. ...

46

Kommentare

Zweiten windows 2003 server

Erstellt am 07.02.2005

Wobei du bei 2003 die Möglichkeit hast universelle Gruppen zu cachen. Damit würde es auch gehen wenn nur einer GC ist. ...

15

Kommentare

Zweiten windows 2003 server

Erstellt am 07.02.2005

auf Beiden ...

15

Kommentare

Zweiten windows 2003 server

Erstellt am 07.02.2005

auf Beiden ...

15

Kommentare

Server Wechsel

Erstellt am 07.02.2005

Hmm, so ähnlich habe ich letztens 10 Citrix Server installiert, aber die waren 100% baugleich. Bin mal gespannt ob das bei dir gutgeht und ...

8

Kommentare

Zweiten windows 2003 server

Erstellt am 07.02.2005

SGAN, !!! Wann fragen die Clients denn den DHCP ab ? 1. Beim Start: kein Problem DHCP2 antwortet, vergibt die Lease und aktualiert DNS ...

15

Kommentare

MS SBS 2003 produziert eigenständig Internetdatentransfer von 400MB pro Tag ohne zutun der Clients - warum?

Erstellt am 06.02.2005

Hast du irgendeine Firewall in deinem System? Mich wundert ein bischen das Up und Downloadvolumen identisch sind. ...

5

Kommentare

Symantec AntiVirus 9.0 mit Groupware Protection Business Pack

Erstellt am 06.02.2005

oder halt mal auf die deutsche Fahne klicken. ...

4

Kommentare

schreibschutz enfernen(ist es wirklich so schwer darauf ne antwort zu kriegen???

Erstellt am 06.02.2005

und geb in frei: In dem Fenster in dem du die Freigabe machst gibts noch einen Punkt "Berechtigungen". Standardmässig steht da unter 2003 nur ...

14

Kommentare

schreibschutz enfernen(ist es wirklich so schwer darauf ne antwort zu kriegen???

Erstellt am 06.02.2005

Bei 2003 ist es so das der Admin _keine_ Zugriffsrechte auf die Profile der User hat. Kann man über ein GPO ändern. Computereinstellung-Adminsitrative Vorlagen-System-Benutzerprofile. ...

14

Kommentare

Wo kann ich einstellen das ein User eine Kopie der Mails eines anderen Users erhält?

Erstellt am 06.02.2005

Ich fürchte da kann ich dir nicht weiterhelfen. Wir setzen noch den 5.5er ein. Exchange 2003 steht dann Mitte des Jahrs auf meiner Lernliste ...

11

Kommentare

Wo kann ich einstellen das ein User eine Kopie der Mails eines anderen Users erhält?

Erstellt am 06.02.2005

Du willst das auf dem Mail Server machen?? Dann solltest du aber vielleicht schreiben was für einen du verwendest. Ich habe vorhin auch nur ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen

Erstellt am 06.02.2005

Ein Fat-Client ist das Gegenteil zum Thin Client, also ein stink normaler PC :-) Sorry, bei solcher Hardware kenne ich mich nicht so aus. ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen

Erstellt am 06.02.2005

Bei fat-clients ist das ganz einfach. Da kannst du in der Terminalverbindung einfach einstellen das der Drucker mitgenommen werden soll. Bei den Thin Clients ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen

Erstellt am 06.02.2005

Ups, ich habe wohl nicht richtig gelesensorry Hmm, du willst einfach den Standarddrucker des Clients mitnehmen?? ...

12

Kommentare

Wo kann ich einstellen das ein User eine Kopie der Mails eines anderen Users erhält?

Erstellt am 05.02.2005

mit dem Regel Assistent ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen

Erstellt am 05.02.2005

Hab grade mal nach nem Link gesucht. Wenn du unter auf "unsere Partner" gehst, kannst du dir unten ein kleines PDF runter laden. Das ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen

Erstellt am 05.02.2005

wir setzen für sowas ein Tool Namens UMS von der Firma Systrex ein ...

12

Kommentare

servergespeicherte profile acess denied

Erstellt am 05.02.2005

Stehen die _Freigabeberechtigungen_ auf jeder-Vollzugriff? ...

12

Kommentare

servergespeicherte profile acess denied

Erstellt am 05.02.2005

ich würde ja einfach mal machen was gemini und linkit geschrieben haben! ...

12

Kommentare

Ports umleiten ?

Erstellt am 05.02.2005

naja, auf die Dbos wirst ja wohl nur du zugreifen wollen. Da ist das mit der Portangabe im Browser nicht so schlimmoder?! ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinie erstellen

Erstellt am 05.02.2005

Es gibt doch einiges was bei Windows so seine Zeit braucht. Daher mein Lieblinssprucherstmal einwirken lassen. ;-) Naja, bei Systemstart ist auch nicht das ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie erstellen

Erstellt am 05.02.2005

liest sich soweit sehr gut ;-) Was für ein OS haben deine Clients?? Bei xp gibt mal gpupdate /force in der Konsole ein. Es ...

4

Kommentare

Medion Windows auf ein anderen Pc ?

Erstellt am 05.02.2005

hast du schon mal versucht die Recovery CD aufzuspielen?? Wenn nicht probiers doch mal! ...

8

Kommentare

Medion Windows auf ein anderen Pc ?

Erstellt am 05.02.2005

Wieso?? Was hast du denn aufgerüstet?? Ich würde einfach mal versuchen die Recovery cd aufzuspielen. Oder schau mal auf die CD drauf. Vielleicht liegen ...

8

Kommentare

Ports umleiten ?

Erstellt am 05.02.2005

mit was für einem Webserver arbeitest du eigentlich?? IIS?? Apache?? Beim IIS fällt mir da vage was mit "Host Header" ein. Dazu musst du ...

11

Kommentare

Ports umleiten ?

Erstellt am 05.02.2005

Sorry, in dem Preissegment kann ich dir nichts sagen, dazu kenne ich Routerhardware auch zu wenig. Ich habe zuhause eine Cisco PIX 501, die ...

11

Kommentare

Server Wechsel

Erstellt am 05.02.2005

also ich würde mal behaupten, dass es möglich ist die Datenbanken vom Exchange umzuziehen. Auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin. Ich würde ...

8

Kommentare

Server Wechsel

Erstellt am 05.02.2005

Warum mir gleicher IP und Name?? Damit legst du dir doch nur Stolpersteine in den Weg. ...

8

Kommentare

Server Wechsel

Erstellt am 05.02.2005

soll der alte Server weiter laufen, oder willst du ihn abschalten? falls du den alten Server abschalten willst schau mal unter. Deinen neuen Exchange ...

8

Kommentare

Server 2003 auf XP umstellen

Erstellt am 05.02.2005

2p den Sinn eines Servers, eigentlich sollte ich sagen Domäne liegt in der zentralen Administration. Eben nichtg an jden Rechner laufen zu müssen. Dabei ...

11

Kommentare

Benutzergruppen eines Ordners per Script ändern

Erstellt am 04.02.2005

Die Berechtigungen im Filesystem kannst du mit dem Kommandozeilentool calcs.exe ändern. Ich komme jetzt nur nicht drauf wo das her ist. Ich glaube aus ...

1

Kommentar