
Firma mit ca. 100 PCs. Welche Firewall? Cisco? Endian? Sonicwall?
Erstellt am 09.08.2010
Hallo und danke für eure Beiträge, und Entschuldigung für meine ungenaue Fragestellung. Also ich muss sie nicht verkaufen, leider ;). Ich muss sie kaufen ...
15
KommentareOpen Licence von Microsoft. Empfehlenswert?
Erstellt am 11.06.2010
Danke für deinen Beitrag Andy, nur war das nicht wirklich die Frage. Es ist nicht so, dass ich es nicht selbst in Betracht gezogen ...
6
KommentareSubnet bei Wan-Verbindung
Erstellt am 11.06.2010
Hallo, Danke vielmals für die vielen Antworten. Leider war es so, dass das Internet nach ein paar Tagen dann nicht mehr ging. Es gab ...
7
KommentareServergespeicherte Profile, Ordnerumleitung, ... Was verwendet ihr?
Erstellt am 11.06.2010
Hallo, Danke vielmals für die Antworten. Michael ...
4
KommentareWindows bootet nicht (Nach Netzwerkinstallation)
Erstellt am 04.06.2010
Hallo. Leider funktionierte das auch nicht. Ärgere mich schon tagelang damit rum, aber wird es wohl keine Lösung geben. Vielleicht liegt es ja auch ...
2
KommentareWindows 2008 R2 Service erstellen
Erstellt am 04.06.2010
Hallo Timo Bist du weiter gekommen? Das würde mich ebenfalls interessieren. Grüße Michael. ...
2
KommentareSuche mini- oder easy-cms
Erstellt am 04.06.2010
Hallo, Kenne es persönlich zwar nicht besser, aber jimdo.com: - Keine Installation - Kein Updates, Keine Wartung - Kein Webspace notwendig. (Ist dabei) - ...
8
KommentareWindows-OEM-CD herstellergebunden? Darf ich OEM-Versionen deployen?
Erstellt am 03.06.2010
Hallo Carsten, danke für deinen Beitrag. Ich habe das ganze nur einmal mit Windows XP getestet, und dort scheiterte ich mit dem Produkt-Key. Werde ...
15
KommentareWindows Server 2k3 R2 im laufenden Betrieb in VM umwandeln?
Erstellt am 02.06.2010
Hallo Ralph, Wenn es nicht unbedingt VMware sein muss, sondern du auch mit Virtual-PC / Hyper-V arbeiten kannst, dann gibt es ein Tool von ...
10
KommentareWindows-OEM-CD herstellergebunden? Darf ich OEM-Versionen deployen?
Erstellt am 02.06.2010
Hallo, Der aktueller Stand: Wenn ich eine Trial-Version von Windows 7 Enterprise verteile, klappt das problemlos. Wenn ich eine OEM-Version installiere, dann bootet die ...
15
KommentareWindows-OEM-CD herstellergebunden? Darf ich OEM-Versionen deployen?
Erstellt am 01.06.2010
Hallo, Die Installation verläuft wunderbar. Habe jetzt nur mal versucht ein Windows 7 von Fujitsu auf einen HP zu spielen. Und das ging. Doch ...
15
KommentareWindows-OEM-CD herstellergebunden? Darf ich OEM-Versionen deployen?
Erstellt am 31.05.2010
Hallo, Nein, ich habe den Key bei der Verteilung nicht angegeben. Diesen gebe ich je Computer vor der Installation an. Es ist ein OEM-Key, ...
15
KommentareMein Apple iPad ist schon da
Erstellt am 31.05.2010
Hallo, Weil du sagst: *Noch* viel zu teuer: Ich denke nicht dass das Gerät so schnell billiger wird. Sieh dir doch die Preisentwickung beim ...
20
KommentareMein Apple iPad ist schon da
Erstellt am 31.05.2010
Hallo, Ich habs Samstag bestellt. Doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es erst in einem Monat :-( Freu mich schon drauf. Michael. ...
20
KommentareEvent 6006 - Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent Profiles hat 138 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.
Erstellt am 28.05.2010
Hallo, Ja, bei uns war es so, dass die Profile mehrere Gigabyte groß waren. Das passierte, da ich zum testen das Gruppenrichtlinenobjekt, welches dies ...
3
KommentareGet.json ohne php
Erstellt am 22.05.2010
Hallo Dichosa, Wo liegt denn die Datei test.json? Zufällig auf dem lokalen Computer? ...
2
KommentareC Sharp Kopieren von Ordnern
Erstellt am 17.05.2010
Google z.B: ...
5
KommentareProxyeinstellungen ändern Window 7
Erstellt am 12.05.2010
Mit der lokalen Gruppenrichtlinie. Die lokale überschreibt die globale Gruppenrichtline. ...
3
KommentareRemote Desktop über VPN zu nach WIN 7
Erstellt am 12.05.2010
Solltest du DNS-Namen verwendet haben, versuch's doch mal mit der IP-Adresse. War bei mir der Fall. ...
3
KommentareJava -Mehrere Werte einer Methode übergeben
Erstellt am 12.05.2010
Warum machst du das nicht mit einer Class? Auf jeden Fall kannst du nicht einfach mehrere Werte zurückgeben, die müssen alle in einer Variable ...
3
KommentareFarbe in Signatur ändern
Erstellt am 11.05.2010
Achtung! Biohazard hat zwar recht, aber wenn du Office kleiner als Version 2007 verwendest, funktioniert deine Methode nicht. Leider. Michael. ...
6
KommentareFarbe in Signatur ändern
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, Gehe zu C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Signaturen. Und dort gibt es 3 Dateien je Signatur. Bearbeite die Datei mit der dateiendung .html oder .htm mit Notepad. Suche ...
6
KommentarePop3-Server als Backup bei Ausfall des Exchange-Servers?
Erstellt am 22.02.2010
Hallo mllerj, Danke für die Antwort. Den POP3-Server würde ich als zwetien Server eintragen (Mit einer kleineren MX-Nummer). Wenn Exchange nicht da ist, gehen ...
3
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 08.02.2010
Sorry. Nicht alles gelesen. Gelöscht. ...
22
KommentareÄnderungsdatum, sicherer Hinweis auf Dateiänderung?
Erstellt am 17.12.2009
Hallo, Ich denke größtenteils schon, es ist jedoch auch möglich, programmgesteuert dieses Datum zu ändern, was jedoch kaum eine Software machen wird. Grüße mike. ...
4
KommentareEvent 6006 - Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent Profiles hat 138 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.
Erstellt am 17.12.2009
Hallo bin ich er einizige mit diesem Problem? Hat niemand einen Tipp? Danke. ...
3
KommentareNAS Festplatte Im Internet Freigeben als Datenserver
Erstellt am 11.11.2009
Ich verstehe nicht, was hast du an FTP & DynDns auszusetzen??? Übrigends gebe ich TimoBeil vollkommen recht. ...
7
KommentareÄnderungen an Registry und Files mitschreiben
Erstellt am 10.11.2009
Filemon macht das ganze ziemlich ausführlich. Für deine Anwendung lasse FolderSpy besser geeignet sein: ...
5
KommentareDatei öffnen mit VBA aus Access
Erstellt am 10.11.2009
In der Zeile 8 liegt das Problem: Wenn du in einem Pfad Leerzeichen hast (Was ja an sich nichts ausergewöhnliches ist und auch sicher ...
2
KommentareNAS Festplatte Im Internet Freigeben als Datenserver
Erstellt am 10.11.2009
Leuden schreibt man mit T !! :) Die meisten NAS haben einen FTP-Server. Dieser ist bestens für dein Vorhaben geeignet. Grüße. ...
7
KommentareWindows Version per Registry auslesen
Erstellt am 10.11.2009
Hai, Nein, in der Registry wirst du leider nicht fündig. (Habe in meiner Registry nach Business gesucht, und habe nichts gefunden). Jedoch durch WMI ...
2
KommentareFrage zum ersten start beim Internet Explorer 8
Erstellt am 10.11.2009
Ich denke so bekommst du es hin: Mit Process Monitor die Registry überwachen (Filter auf iexplore.exe setzen), diese aus der Registry exportieren und auf ...
2
Kommentare.NET Framework 3.5
Erstellt am 09.11.2009
Sysinternals Process Explorer: ...
22
Kommentare.NET Framework 3.5
Erstellt am 09.11.2009
Bei mir installiere ich das .Net Framework 3.5 Redistributable SP1 und 1.1 nur, wenn ich es auch wirklich brauche, bzw wenn danach gefragt wird. ...
22
Kommentare.NET Framework 3.5
Erstellt am 09.11.2009
Hallo Gebe mrtux recht und ergänze: || ...
22
KommentareStandard-Speicherort für Servergespeicherte Profile
Erstellt am 23.10.2009
Schade, dachte ich mir :( Na dann sind die Daten futsch. Danke dir 7Gizmo7 ...
2
KommentareBei Dialogfenstern funktioniert der Standard-Button manchmal nicht.
Erstellt am 03.08.2009
So, nun konnten wir das Problem finden. Der Biometrics Scanner funktionierte nicht richtig und blockierte damit den OK-Button. Nach Deaktivierung unter den Diensten war ...
6
KommentareAusführen eines Programmes überwachen
Erstellt am 03.08.2009
Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe ein kurzes Programm geschrieben welches überwacht ob das Programm läuft oder nicht. Geschrieben habe ich es ...
3
KommentareKontext-Menü lädt ewig
Erstellt am 03.08.2009
Naja, das ist deine Meinung. Ich arbeite viel mit dem Kontextmenü. Wie den Editor Pspad oder Entpacken ist somit sehr elegant. Es wäre jedoch ...
7
KommentareMicrosoft Open Subscription License
Erstellt am 03.08.2009
Hallo Wir haben uns da mal interessiert (Unternehmen mit ca 60 Mitarbeitern). Das geht so: Man mietet die Software und muss im ersten Jahr ...
2
Kommentare