
SSIDs für Zuhause
Erstellt am 27.06.2016
Hallo Ist doch ganz einfach. Statt "Keller" nimmst du "010010110110010101101100011011000110010101110010" Für die Wohnung nimsmt du statt "Wohnung x" dann "010101110110111101101000011011100111010101101110011001110010000001111000" Und wenn Du statt ...
73
KommentareUmlaute in cmd-Datei darstellen
Erstellt am 15.03.2016
Oder vintage :-) Über meine Ansicht zu diesem alles-nurnoch-in-Powershell "Fehlverhalten" mancher Leute habe ich mich ja schonmal in einem andern Thread ausgelassen; das spare ...
15
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 24.02.2016
Du wolltest doch wissen wie ich auf die 2x1000MBit komme. Das sind sie. Die 2 Port x 1000MBit. Du Frage war ja nach einem ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 24.02.2016
Vielleicht hab ich immer noch ein Verständnissproblem. Also Beispiel: Kommunikation zwischen Port1 und Port2. Vollduplex 1000MBit. Also hab ich dann folgende Datenraten: Port1 TX ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 24.02.2016
Ich habe absehbar die Situation das 2 Knoten (mehr werden es nicht werden) in Full-Duplex permanent Kommunizieren. Ich habe also permanend die 2 x ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 23.02.2016
Danke ich schau mit die Tips mal an. ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 23.02.2016
Ja aber 1000Mbit in die eine Richtung und 1000MBit in die andere Richtung ergeben ja 2000MBit. Oder eben 2x1000MBit. Oder mache ich da nen ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 23.02.2016
Es sind momentan 100 MBit. In Zukunft aber auch 1000 MBit geplant. Daher suche ich schon etwas, was ich dann auch noch verwenden kann. ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 23.02.2016
Zitat von : Sinnvoll wäre also ein kleiner 8 oder 16 Port Switch der auch 2 oder 4 SFP Ports hat und Mirroring supportet. ...
21
KommentareTap oder Monitoring Switch mit wechselbaren SFPs
Erstellt am 23.02.2016
Naja hier geht es um Messungen und Tests. Daher bin ich mir nicht sicher ob es reicht irgendeinen Switch dafür zu benutzen. Es hat ...
21
Kommentare(VBA) read from TCP
Erstellt am 22.02.2016
Wenn du view-source verwendest dann willst du ja eigentlich den Inhalt der html Datei lesen. Dazu findest du sicher was. Wenn du allerdings wirklich ...
5
KommentarePer Batch erste Zeile aus CSV Dateien löschen
Erstellt am 19.02.2016
Man kann ja auch bei windows 8 teile entfernen. ...
15
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 19.02.2016
Na in blaue hinein muß man ja nicht überall raten. Zumindest bei ftdi ist das recht gut aufgelistet: ...
46
KommentarePer Batch erste Zeile aus CSV Dateien löschen
Erstellt am 18.02.2016
Ich habe nicht gesagt das es alte Windows Versionen sind. Ich sagte nur das es nicht vorhanden ist; absichtlich. Wir haben hier Rechner mit ...
15
KommentarePer Batch erste Zeile aus CSV Dateien löschen
Erstellt am 18.02.2016
Zitat von : nimm Powershell; Batch ist veraltet. OT: Aber es läuft auf allen (Windows) Systemen. Hier zumindest ist Powershell auf den meisten Rechnern ...
15
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 13.02.2016
Der ft232rl chip ist der von dem ich weiter oben auch berichtet habe. Der ft232r ist allerdings bei mir auch schon stabil und wird ...
46
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 10.02.2016
Hallo, Ich arbeite in einem ähhnlichen Umfeld (gleiche Branche aber eher Entwicklung) und habe da auch schon mehrere Adapter nutzen dürfen (müssen zum Teil). ...
46
KommentareViele Ordner umbenennen
Erstellt am 04.12.2015
Hallo, Von der Eingabeaufforderung geht das dann hiermit: Als Batch dann jedes % durch %% ersetzen. Gruß ...
8
KommentareAbgas-Skandal bei VW: Audi gibt nun doch verbotene Software zu
Erstellt am 25.11.2015
Zitat von : Ich glaube, das ich beim nächsten Autokauf darauf achten werde, dass die Software auf jeden Fall installiert ist. Sonst würde das ...
4
KommentareLTE auf dem Land?
Erstellt am 21.11.2015
Hallo, hier bei mir in der Gegend ist es sehr von der Region abhängig. Da ist dann manchmal die alternative Kabel (UnityMedia) besser. Gruß ...
9
KommentareBatch soll warten bis Datei erstellt wurde
Erstellt am 13.10.2015
Hallo, warten bis erstellt wurde reicht leider nicht, da bei großen Dateien erstellt wird und dennoch nicht fertig beschrieben sein kann. lass doch einfach ...
2
KommentareProgramm automatisch per Batch maximieren?
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, Außer der Möglichkeit die Snowman25 genannt hat (wobei ich diese auch bevorzugen würde) gibt es noch ein programm namens cmdow. Damit lassen sich ...
6
KommentareDiverse Fragen zur Umstellung DSL ISDN auf IP-Anschluss Telekom
Erstellt am 16.09.2015
Hallo, zunächste einmal ist es wirklich so, dass (zumindest hier) einem im Telekom Laden wirklich besser und kompetenter geholfen wird als an der Hotline. ...
26
KommentareBatch. Die erste Zeile bei CSV Ausgabe händisch bestimmen
Erstellt am 15.09.2015
Hallo, Du meinst sowas? Gruß ...
2
KommentareBatchfile MSDOS - Berechnung in verschachtelter FOR-Schleife
Erstellt am 04.09.2015
Hallo, Grundsätzlich ist es besser eine Batch immer in der Eingabeaufforderung auszuführen, da sonst nur ein kurzes Fenster zu sehen ist, wie du gemerkt ...
3
KommentareSystemwechsel von Windows 7 auf Win 10 - Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 01.09.2015
Danke. Wieder was gelernt. Ich hatte es eben irgendwo mal gelesen das es bei einem Windows mit MS Konto Anmeldung entsprechent anders wäre. ...
11
KommentareSystemwechsel von Windows 7 auf Win 10 - Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 01.09.2015
Ach gut zu wissen. Danke. Ich war auf dem Wissensstand das die Verknüpfung zu der Datenbank eben die Kombination aus MS Konto und Hardwarekonfiguration ...
11
KommentareSystemwechsel von Windows 7 auf Win 10 - Was gibt es zu beachten?
Erstellt am 01.09.2015
Hallo, Prinzipiell und allgemein kann ich nur sagen das du zuerst einmal ein Upgrade fahren solltest und keine frische Installation vornehmen (das bietet das ...
11
KommentareUmgang als Firma mit Microsoft Accounts, AD-Accounts, Office 365-Accounts
Erstellt am 28.08.2015
Hallo, Bie das beim AD ist kann ich jetzt nicht sagen, aber eigentlich braucht man das MS Konto ja nur wenn man die Apps ...
4
KommentareWindows 8.1 im Unternehmen?
Erstellt am 16.06.2015
Hallo, hier haben wir ein paar wenige Rechner mit Windows 8.1. Die wichtigste Änderung war eigentlich das klassische Startmenü dazu zu installieren. Bei uns ...
37
KommentareVBA Code von MAC zu Windows Umlaute werden nicht erkannt!
Erstellt am 10.04.2015
Hallo, Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Sonderzeichen. Dort war es allerdings nur ein Windows PC auf dem von einem Tag auf den ...
2
KommentareSchon gestartetes Programm bei Nutzerwechsel automatisch übernehmen
Erstellt am 10.03.2015
Das starten ist ja weniger das Problem, da es ja sowieso dann per Autostart möglich wäre. Und das stoppen / einfrieren oder Beenden wäre ...
14
KommentareSchon gestartetes Programm bei Nutzerwechsel automatisch übernehmen
Erstellt am 10.03.2015
Hallo, Du kannst ja das Programm in einem virtuellen PC (z.B. VirtualBox) einrichten, starten und dann einen Snapshot machen, bzw den virtuellen PC stoppen. ...
14
KommentareIn einer Textzeile (String) die Anzahl eines vorgekommenen Buchstaben zählen
Erstellt am 29.01.2015
Hallo, nur als Ergänzung eine etwas kürzere Variante: Gruß ...
5
KommentareÜberprüfung in Batch Datei
Erstellt am 09.01.2015
Hallo, mit dem Befehl Tasklist kannst du den Fenstertitel ausgeben lassen. Du suchst dann also einfach nach z.B. "Microsoft Excel - Mappe1" und siehst ...
7
KommentareBatch-Datei soll überprüfen ob ein Verzeichnis vorhanden ist
Erstellt am 24.12.2014
Das ist richtig. Aber existiert das Verschreichnis bereits dann wird es angezeigt. Das wäre dann evtl. störend und würde bei einem Verzeischnis mit vielen ...
7
KommentareBatch-Datei soll überprüfen ob ein Verzeichnis vorhanden ist
Erstellt am 24.12.2014
Hallo Eine andere Möglichkeit mit dem Dir Befehl wäre diese: dir /AD ordnername >NUL 2>NUL Gruß ...
7
KommentarePrüfen ob Variablen inhalt Buchstaben enthält
Erstellt am 20.12.2014
Hallo, Das ist halt ne schnelle Lösung. Ich weiß ja nicht wofür es gut sein soll aber das sind dann anwendungsfällt indenen ich sowieso ...
7
KommentarePrüfen ob Variablen inhalt Buchstaben enthält
Erstellt am 20.12.2014
Hallo, hier mal mein kurzer Vorschlag wie es auch zu lösen wäre: Gruß ...
7
KommentareIst das ein Virus, Trojaner oder ein Teil von Windows
Erstellt am 19.12.2014
Hallo, Schau doch einfach mal nach was beim Autostart alles ausgeführt wird. ...
10
KommentareIn einer Batchdatei herausfinden welcher Rechnername sich hinter einer IP verbirgt
Erstellt am 13.11.2014
Hallo, du musst dan nurnoch mit For den Namen aus dem ping -a befehl rausschneiden: FOR /F "eol= tokens=5* delims= " %%i in ('ping ...
12
KommentareSkype - Keine Sprachbarrieren mehr
Erstellt am 06.11.2014
Hallo, Das können andere messenger beim schreiben ja schon länger. Wenn hier die Übersetzungsqualität ähnlich schlecht ist dann sollte man das doch eher lassen. ...
4
KommentareProzessoren i3 i5 i7, AMD
Erstellt am 06.11.2014
Hallo, i3, i5 und i7 sind Prozessoren von Intel. Je höher die Nummer desto mehr können sie. AMD ist eine andere Firma die unter ...
14
KommentareErklärung von DOS Kommandos
Erstellt am 28.10.2014
Hallo, ok dann ist mir klar warum der Umweg über set. ich behaubte mal ganz frech das 0x36c74755 einfach nur der Hexwert der ID ...
7
KommentareEcho Ausgabe bei unzulässiger Netzwerkadresse
Erstellt am 28.10.2014
Hallo da sich der Befehl ja anscheinend in einer FOR Schleife befindet führt ein Abfragen von %errorlevel% immer zum gleicher Wert, da die Auflösunf ...
4
KommentareErklärung von DOS Kommandos
Erstellt am 27.10.2014
Hallo, das macht für mich so auch keinen Sinn und (ungetestet) würde ich fast behaubten das Du da auch eine Fehlermeldung sehen müstest. set ...
7
KommentareFacebook nutzen mit aelterem PC
Erstellt am 23.10.2014
Hallo, Eigentlich, denn seit die neuen Browsergenerationen verstaerkt die GPU nutzen, haben meine Kunden Probleme, speziell bei Facebook. Zwei Tabs auf und 3 Chatfenster ...
24
KommentareAnwendung mit Datei öffnen
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Du rufst die Übergabeparameter in der Program.cs direkt über die Main ab. Dazu musst du die Main funktion ...
9
KommentareMicrosoft Office 365 und die Datenschutz Frage
Erstellt am 22.07.2014
Hallo, Wir haben uns hier vor Kurzem auch mal etwas schlau gemacht was Office 360 und Office 2013 angeht. Ein Thema war auch Datensicherheit. ...
26
KommentareMit einem dem Dateityp nicht zugeordneten Programm per Batch ein File öffnen
Erstellt am 07.07.2014
Hallo, schau dir mal "start /?" an und benutzt den Befehl dann so: start "Open user.dat in Excel" "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\EXCEL.exe" "Q:\user.dat" Gruß ...
4
Kommentare