miniversum
miniversum

Gigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsamgelöst

Erstellt am 18.04.2011

1. Versuche mal ob es was bringt wenn du im Geräte-Manager in den Eigenschaften der Netzwerkkarte die Geschwindigkeit nicht auf automatische Erkennung eingestellt hast ...

10

Kommentare

Bat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs

Erstellt am 15.04.2011

Was du noch etwas vereinfachen kannst ist: for /f %%i in ('tasklist^ zu tasklist^ ...

18

Kommentare

Job für Verteilung von Sourcen erstellen

Erstellt am 15.04.2011

Schreib doch einfach mehrere copy Befehle mit wildcards nacheinander in die Batch und fertig? Im Prinzip: copy GW*.cob D:\Daten\AGIS\PGM\ ...

2

Kommentare

Excel 2003 Datei via Batch-File Editieren möglich?gelöst

Erstellt am 11.04.2011

Wenn du die Datei als csv Datei speicherst kannst du sie mit Batch bearbeiten. Wobei hier das mit dem CR und LF schwierig wird. ...

3

Kommentare

Darf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

wo wird denn bei einem Kabelanschluss etwas am Haus verändert? Orginal war da in der Zuleitung ein Analoger Verstärker mit Verteiler auf mehrere Kabel. ...

21

Kommentare

Darf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Jede Firma braucht die Zustimmung des Hauseigentümers an seinem Eigentum etwas ändern zu dürfen. Da ist es auch egal ob es Elektriker, Dachdecker oder ...

21

Kommentare

Darf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Ich kann die aus eigener Erfahrung sagen das der Vermieter bzw. der Hauseigentümer dies verweigern kann. Die Sachlage ist eigentlich ganz simpel. Eine Firma ...

21

Kommentare

If, else problem in For Schleifegelöst

Erstellt am 04.04.2011

oder nur: ...

26

Kommentare

Visual Basic 6 virtualisierbar?

Erstellt am 31.03.2011

Mein VB6 läuft zumindest auf XP SP3 ohne Kompatibilitätsmodus. Ich hoffe das hilft hier? ...

3

Kommentare

IP-Adresse per Batch zuweisengelöst

Erstellt am 25.03.2011

netsh interface ip set address /? und netsh interface ip set /? woraus sich ergibt: netsh interface ip set dnsserver /? ...

17

Kommentare

Zeichenketten aus 2 Dateien in eine Zeile einer Neuen schreibengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Jetzt mal vom drüber schauen her fällt mir folgendes auf: - Den counter brauchst du eigentlich nicht, da die schleife sowieso aufhört wenn alle ...

7

Kommentare

Batch am Monatsende ausführengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Und jeder erste des Monate wäre einfach: if "%date:~0,2%" equ "01" echo erster Ist aber abhängig vom eingestellten Datumsformat, bzw. der Reihenfolge ...

33

Kommentare

Robocopy Daten synchronisation in einen neuen Ordnergelöst

Erstellt am 03.03.2011

Hier, jetzt und für robocopy nicht. Mit xcopy sieht es in etwa so aus: FOR /F "delims=" %%i in ('xcopy /d /L c:\quelle c:\ziel') ...

6

Kommentare

Windows XP Professional OEM Sprache von Deutsch auf Englisch umstellen

Erstellt am 03.03.2011

Ok. Diese Shortcuts ändern sich natürlich nicht und auch allgemein würde ich dieses Verfahren nicht öfters und mehrmals auf einem Rechner machen (ohne ihn ...

10

Kommentare

Batch am Monatsende ausführengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Mit reinem Batch wirds aufwendig. Aber du könntest eine temponäre vbs datei erstellen lassen (durch die Batch Datei) und darin z.b. einen tag aufaddieren ...

33

Kommentare

Zeichenketten aus 2 Dateien in eine Zeile einer Neuen schreibengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Vorausgesetzt du hast in beiden Dateien immer die Gleiche anzahl an Zahlenreihen dann würde es vom Prinzip her so gehen: 1. Auslesen wie viele ...

7

Kommentare

Robocopy Daten synchronisation in einen neuen Ordnergelöst

Erstellt am 03.03.2011

Du kannst robocopy mit dem Parameter /L ausführen lassen. Dann wird nichts kopiert sondern nur angezeigt was kopiert werden würde. So hast du eine ...

6

Kommentare

Spalten aus zwei Mappen vergleichengelöst

Erstellt am 03.03.2011

Das sollte mit sverweis ungefär so gehen (ungetestet): =SVERWEIS(A1;Mappe2.xlsTabelle1!$A$2:$B$100;2;FALSCH) Das bedeutet: Mappe1.xls: In Spalte A Stehen die Werte, in Spalte B steht diese Formel ...

6

Kommentare

Windows XP Professional OEM Sprache von Deutsch auf Englisch umstellen

Erstellt am 02.03.2011

Die drei Registryschlüssel kannst du per .reg Datei importieren. Das ich einfach die Landes-, Sprach- und Installationsspracheinstellung, wenn du es genau wissen willst. Das ...

10

Kommentare

Windows XP Professional OEM Sprache von Deutsch auf Englisch umstellen

Erstellt am 02.03.2011

Habe ich was davon geschrieben das man alle Dialoge händisch ändern muss? Die existieren ja bereits. Es gibt die Möglichkeit durch Änderung von drei ...

10

Kommentare

Windows XP Professional OEM Sprache von Deutsch auf Englisch umstellen

Erstellt am 02.03.2011

Die Sprache umzustellen ist (größtenteils) über die registry möglich, auch ohne MUI. Wie das rechtlich aussieht weiß ich allerdings nicht ...

10

Kommentare

Wie kann man via batch unter win7 mehrere Variablen in eine txt speichern und auslesen?

Erstellt am 28.02.2011

So ganz grundsätzlich und allgemein: Abfragen des Namens: Set /p varName="Bitte geb deinen richtigen Vornamen an: " Die Eingabe steht jetzt in varName Das ...

2

Kommentare

Wie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?gelöst

Erstellt am 23.02.2011

Ich halte die Idee des Ermahnens auch für besser. Wenn du die Switche durch eine Maßnahme Kurzschlussfest machst oder die Ports abschalten läst dann ...

18

Kommentare

Wie OPS Einstellungen in Office 2010 zentral Verteilen?

Erstellt am 15.02.2011

Dieser Assistent zum Speichern der Einstellungen, der diese OPS Datei erstellt, sucht ja die Informationen die gesichert werden sollen in einer ini Datei, die ...

1

Kommentar

Mobilfunk-Flatrate

Erstellt am 08.02.2011

Genau so gibt es auch keine Flat bei der Telekom. Dort ist man zwar erst ab 80€ dabei, hat dann allerdings noch ein paar ...

4

Kommentare

Problem mit dem Batch-Befehl start und der Option waitgelöst

Erstellt am 03.02.2011

Schau doch mal nach welches Programm im Taskmanager auftaucht und starte dieses dann direkt, statt dem Launcher. Alternativ kanns tdu den launcher aufrufen und ...

7

Kommentare

Datei suchen und den Pfad als Variable speichern in einer Batch Datei.gelöst

Erstellt am 31.01.2011

Du kannst nur nach einander die Laufwerke nach jeder Datei durchsuchen. Nach einer Datei kannst du z.b. mit dir /s /b C:\dat1.db suchen. Die ...

24

Kommentare

FTP Verbindung prüfen per Batch

Erstellt am 28.01.2011

IF %ERRORLEVEL% GRT goto end Funktioniert nicht. GTR heist größer: EQU - gleich NEQ - nicht gleich LSS - kleiner als LEQ - ...

6

Kommentare

Anmeldescripte unter Windows 7gelöst

Erstellt am 24.01.2011

Der Vollständigkeit halber noch die Version ohne "if not defined": for /f "Tokens=2 Delims=" %i in ('ping -n 1 -4 %computername% ^ ...

5

Kommentare

If - If mit anschließendem goto funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 07.01.2011

Du solltest beim zuweisen von Werten darauf achten das diese keine Leerzeichen danach enthalten, sonst gibts Probleme. set manuell=no -> set "manuell=no" set/A var10=0 ...

7

Kommentare

CMD Script mit Zeitschleifegelöst

Erstellt am 30.12.2010

Füge doch nen AT-Befehl ein statt dem ping. Dann wird ein geplanter task gestartet. Bei 60 min. ist das ja recht leicht per batch ...

3

Kommentare

Batch Arraygelöst

Erstellt am 14.12.2010

In Batch existieren keine Arrays und sie werden auch nicht benötigt, da gewöhnlicherweise alles direkt nach einander verarbeitet wird. In deinem Fall dan also ...

3

Kommentare

Druck Liste mit VBAgelöst

Erstellt am 16.11.2010

bastla Warum nicht einfach: ...

9

Kommentare

Lan Verbindung über Com Port emulieren

Erstellt am 16.11.2010

Ist jetzt nicht direkt zum Thema LAN->seriel aber warum nicht USB auf seriel Adapter? ...

8

Kommentare

ACC2010, VBA, Serinebriefbeispiel. Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt

Erstellt am 11.11.2010

Ersetze in Zeile 6 das "/* " gegen ein "' " ...

10

Kommentare

ACC2010, VBA, Serinebriefbeispiel. Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt

Erstellt am 10.11.2010

Ungetestet kannst du es mal so versuchen: ...

10

Kommentare

Cobol workbench für Windows XP oder höher...

Erstellt am 09.11.2010

Ist da was dabei? ...

2

Kommentare

Batch Ausgabe bedingt pipen

Erstellt am 05.11.2010

Ja das geht. Aber probiere es doch einfach aus. kannst ja nichts kaput machen. ...

2

Kommentare

Per batch Zeilen aus TXT Dateien löschen, welche mit dem Rautezeichen beginnengelöst

Erstellt am 28.10.2010

Das entfernen der Zeilen die mit # beginnen geht mit dem Findstr Befehl den du dann mit einem >> NeueDatei.txt in eine neue Datei ...

12

Kommentare

Zeilen zwischen zwei Werten ausgebengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Wenn du schon mit vbscript angefangen hast dann würde ich damit weiter machen. Du kannst die Datei ja komplett einlesen, dan hast du siein ...

7

Kommentare

Die vorletzte Zeile einer Textdatei mittels Batch auslesengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Warum soll dann Möglichkeit 1 nicht gehen? for /f "tokens=6 delims=:, " %%a in (mail_info\blatSMTPlog.txt) do if "%%a" neq "of" (set var1=%%a) Sollte dir ...

8

Kommentare

Die vorletzte Zeile einer Textdatei mittels Batch auslesengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Möglichkeit 1: for /f "tokens=6 delims=:, " %%a in (mail_info\blatSMTPlog.txt) do if "%%a" neq "of" (set var1=%%a) Ist aber unschön. Möglichkeit 2: Du magst ...

8

Kommentare

Die vorletzte Zeile einer Textdatei mittels Batch auslesengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Na dann eben auf "of" kontrollieren. Dadurch werden nur die Zeilen in die Variable übernommen in denen dieses Tocken nicht "of" ist. Aber wie ...

8

Kommentare

Die vorletzte Zeile einer Textdatei mittels Batch auslesengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Jetzt mal so aus dem Bauch raus: Ändere mal Zeile 26 in: for /f "tokens=6 delims=:, " %%a in (mail_info\blatSMTPlog.txt) do if "%%a" neq ...

8

Kommentare

Wecker per Batch?gelöst

Erstellt am 14.10.2010

Interessant auf was für ideen die Leute kommen bei dieser Kombination. Ich würde da eher als eine Einfache Surfüberwachung um daran erinnert zu werden ...

13

Kommentare

Wecker per Batch?gelöst

Erstellt am 14.10.2010

Ja da stimme ich zu. Es wäre evtl kürzer und weniger fehlerträchtig wenn du einfach bei der Weckzeit die : entfernst und dann in ...

13

Kommentare

Wecker per Batch?gelöst

Erstellt am 14.10.2010

Ich hätte mir die ganze Rechnerei mit der Zeit gespart und dann lieber den AT Befehl benutzt ...

13

Kommentare

Image mit Acronis unbeaufsichtigt per Batch ausführen?

Erstellt am 12.10.2010

Da du nicht geschrieben hast welche Version es ist, hier mal allgemein: 1. Möglichkeit: True Image kann das selbstständig als geplanter Task machen. Den ...

4

Kommentare

Rechte eines users abfragengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Zitat von : - > Du könntest noch ein more +7 dranhängen Wozu - wenn's nur um die Prüfung der Mitgliedschaft geht, sollte doch ...

4

Kommentare

Rechte eines users abfragengelöst

Erstellt am 11.10.2010

und warum ist das blöd? Damit bekomsm tdu doch genau das was du wissen willst? Ok das Umleiten in ne Datei kannst du dir ...

4

Kommentare