
Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 24.05.2013
ich mach mal einen neuen Beitrag auf. Ich denke, dass dieser nicht mehr passenden ist. ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 24.05.2013
ich habe gerade das festgestellt wenn ich mit dem win8-klient eine datei auf dem server öffne, hat die einen anderen Zugriff. Zugriff durch: admin-konto ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 24.05.2013
Hi, unter "Ereignisanzeige Windows-Protokolle Sicherheit" steht nichts, nur "Überwachung erfolgreich" Screenshot vom Klient: Screenshot vom aktivierten Administrator-Konto auf dem SBS ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
selbst auf dem Klient komme ich nicht per \\SBS-SERVER\RedirectedFolders\user auf die Ordner drauf. Selbe Fehlermeldung. Irgendwie muss da was am Benutzer n.i.O. sein. Echt ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
Eigenschaften der Ordnerumleitung: Ordnername: x bei Desktop, Dokumente und Startmenü Benutzerkonten: x bei denen, die die Umleitung haben. Da ist auch der Win8-Klient bei. ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
da stimmt alles der Win8-Kleint hat ein Häkchen. Ich habe es gestern rausgenommen um das abzuschalten. Das hat auch funktioniert. Ich habe jetzt alle ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > da ich nichts geändert habe müssten die noch stimmen. Das sollte dann eigentlich ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
da ich nichts geändert habe müssten die noch stimmen. Wo könnte ich das überprüfen? In der SBS-Konsole finde ich nichts auffälliges, was sich geändert ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
der wurde im OKT´12 neu aufgesetzt. Nichts migriertes ...
17
KommentareKein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Erstellt am 23.05.2013
Hi, das hatte ich auch versucht, auf winXP-Rechnern. Ohne Erfolg. Ich habe diese Funktion mal ausgeschaltet und den Rechner ein paar Male herruntergefahren und ...
17
Kommentare1 PC - 2 Computernamen mit der selben IP
Erstellt am 23.04.2013
das Feld konnte man bearbeiten, deswegen habe ich mir gedacht, dass man das machen kann. Naja, habe den alten Eintrag gelöscht. Er wurde dann ...
9
Kommentare1 PC - 2 Computernamen mit der selben IP
Erstellt am 23.04.2013
nachtrag: Ändern geht nicht so ohne weiteres, habe ich gerade festgestellt. Im Reiter "Sicherheit" sind noch ALT-USER-EinträgeIch habe den Eintrag jetzt mal gelöscht ...
9
Kommentare1 PC - 2 Computernamen mit der selben IP
Erstellt am 23.04.2013
Bei Forewared habe ich den User gelöscht und bei Reverse konnte ich den ändern (ich hoffe, man darf ändern). Danach habe ich den DNS ...
9
Kommentare1 PC - 2 Computernamen mit der selben IP
Erstellt am 23.04.2013
unter "Reverse-Lookupzonen" finde ich einen Eintrag mit dem alten Namen. Wenn ich diesen lösche, wird dann der neue angezeigt? Nicht, dass ich an der ...
9
KommentareCodeformatierung in Dreamweaver
Erstellt am 12.04.2013
Ich nutze CS5 auf einem iMac 10.8.3 ...
10
KommentareCodeformatierung in Dreamweaver
Erstellt am 12.04.2013
Nicht streiten. Ich hatte ihn ja gefragt, was er an Dreamweaver nicht mag ;-) Zu deinem Script-Beispiel, was hat das für mich für Vorteile? ...
10
KommentareCodeformatierung in Dreamweaver
Erstellt am 12.04.2013
stimmt, manuell geht das. Aber ich bin halt sehr bequem ;-) Was stört dich an dem Programm? ...
10
KommentareCodeformatierung in Dreamweaver
Erstellt am 12.04.2013
Hi, Danke für den Tipp. Ich meinte mit "positionieren", den Einzug auf der linken Seite. ...
10
KommentareWelcher Klient nutzt welche Bandbreite?
Erstellt am 28.03.2013
genau, das führt zu nichts Ich werde mir auf jeden Fall deine Beispiele von oben anschauen und ein besserer ITler werden ;-) ...
8
KommentareWelcher Klient nutzt welche Bandbreite?
Erstellt am 28.03.2013
Aufgrund eines Providerwechsels, hatte ich mich dazu entschlossen, dass erst mal so zu machen (die bieten auch VPN & Firewall-Lösungen an). Da ich alleine ...
8
KommentareWelcher Klient nutzt welche Bandbreite?
Erstellt am 26.03.2013
bin ich schon, aber auf Grund, dass unser Telefonanbieter dieses Gerät installiert hat - die haben einen eigenen Security-Bereich - , habe ich zur ...
8
KommentareWelcher Klient nutzt welche Bandbreite?
Erstellt am 26.03.2013
vielen Dank. Zugriff auf die FW habe ich (noch) nicht, da die nicht von mir installiert wurde. ...
8
KommentareFremde IP-Adressen
Erstellt am 21.03.2013
wäre aber gut zu wissen, wodurch diese "ausgelöst werden". Ein Fall habe ich hier. Ich habe ein Smartphone im Firmennetz, welches per W-LAN eine ...
12
KommentareFremde IP-Adressen
Erstellt am 21.03.2013
lt. dem Monitor gibt es da ein paar B/s - um die 300 B/s -je bei senden und empfangen wie kann ich das genauer ...
12
KommentareFremde IP-Adressen
Erstellt am 21.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Es ist auch nicht die IP vom WWW. Ähmm, welche IP hat das ...
12
KommentareFremde IP-Adressen
Erstellt am 21.03.2013
hier ein paar. 87.238.84.215 - lt. whois AMAZON -> da denke ich, dass da jemand bei AMAZON auf der Seite war, oder? 67.72.21.11 - ...
12
KommentareAbsturz von SBS 2011
Erstellt am 20.03.2013
ich glaub es lag am Backup, welches heute um 12:00uhr das erste mal (sonst 23:00) lief. Gleichzeitig wollte man mit s-firm32 Buchungen durchführen und ...
4
KommentareIIS mit Sharepoint, wie erreiche ich die Site per Servername?
Erstellt am 05.03.2013
Hast Du den richtigen Port? öffne mal die IIS-Konsole und da gibt es u.u. div. aktive Seiten. Da stehen auf der rechten Seite zu ...
5
KommentareIIS mit Sharepoint, wie erreiche ich die Site per Servername?
Erstellt am 05.03.2013
Ich glaube, dass du den Port hinter den Servernamen eintragen musst. ...
5
KommentareSuche einen weg um Stunden - Minuten Differenz in Excel anzuzeigen
Erstellt am 05.03.2013
was ist, wenn du über Nacht arbeitest? =STUNDE(WENN(K3715<J3715;24-ABS(K3715-J3715);K3715-J3715))+MINUTE(WENN(K3715<J3715;24-ABS(K3715-J3715);K3715-J3715))/6*10/100 J3715 : Startzeit K3715 : Endzeit ...
7
KommentareImage vom SBS 2011
Erstellt am 05.03.2013
Zitat von : - Sichere deinen Server mit dem mitgelieferten Backupprogramm und du kannst mit der Installations CD und der Sicherung den Server wieder ...
5
KommentareImage vom SBS 2011
Erstellt am 01.03.2013
Hi, das mache ich ja. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man das Image mit einem VM-Player-Programm dann starten kann. Das wäre eine interessante ...
5
KommentareE-Mail-Weiterleitung beim SBS 2011
Erstellt am 26.02.2013
Durch die Firewall ist der Port (noch) gesperrt - deswegen, erstmal dieses "gefrickel". ...
4
KommentareDesktopsymbole erst nach VPN-Verbindung vorhanden (RedirectedFolders)
Erstellt am 12.02.2013
In der SBS-Konsole unter "Benutzer und Gruppen", da kannst Du jedem User diese Serverumleitung deaktivieren. rechte Maustaste auf User -> Eigenschaften -> Ordner ...
5
KommentareBenutzer wird als OFFLINE beim SBS2011 angezeigt
Erstellt am 08.02.2013
ich habe vergessen zu erwähnen, dass dieses Konto vorher auf einem virtuellen PC auf Win7 lief. Kann das sein, dass dadurch etwas nicht "sauber" ...
4
KommentareBenutzer wird als OFFLINE beim SBS2011 angezeigt
Erstellt am 08.02.2013
Hallo, über den Browser mit ein "gpupdate /force" habe ich auch mal probiert, leider auch ohne Erfolg ...
4
KommentareSBS 2011 und Win8
Erstellt am 08.02.2013
es hat funktioniert. danke. ...
3
KommentareDatum der Mailboxdatenbank
Erstellt am 06.02.2013
der Oder "catalogdata-zig zeichen" da verändert sich was. Was macht dieser Ordner? Darin sind CI, DIR, WID, 001 und 002-Dateien. ...
4
KommentareDatum der Mailboxdatenbank
Erstellt am 06.02.2013
aber wieso ändert sich das Datum der Datei nicht. Ich beobachte mal, ob die von der Größe her sich verändert. z.Z.: 130.556.480KB ...
4
KommentareSBS 2011 und Win8
Erstellt am 05.02.2013
Danke. Ich werde mal die beiden Updates installieren. ...
3
Kommentare