
Internetseite lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 11.07.2016
Zitat von : Hi MiSt, benutzt du wenn du Zuhause bist den selben Client oder einen anderen? Sonst könnte es evtl. noch an den ...
20
KommentareInternetseite lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 11.07.2016
Zitat von : Ruf sie doch mal über eine Webproxy Seite deiner Wahl auf (Achtung keine Sicherheitsdaten dort angeben). Wenn Sie da geht, dann ...
20
KommentareInternetseite lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 11.07.2016
Zitat von : Hallo, >> ich bekomme eine Internetseite bei uns im Betrieb nicht geöffnet. Nur Du oder andere auch nicht? andere auch nicht. ...
20
KommentareInternetseite lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 11.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Virenscanner bzw. Internetsecurity habe ich auch mal reaktiviert. Und deaktiviert? sorry, meinte auch deaktiviert. >> Und ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
hier eine kleine Hilfe ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
So. Das zurückspielen vom Backup (SBS-Backuplösung) funktioniert nur auf lokalen Laufwerken. Eben hatte ich es auf einer Netzwerkfreigabe probiert. Datenbakn wird zur Zeit auf ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Ich kenne das Tool jetzt nicht, aber bei der Installation meldet er 2 "Failed" - siehe Screenshot. Kann ich die beiden Punkte mit Install ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Danke. Schaue ich mir an. Mit dem Wiederherstellungs-Assistenten vom Microsoft-Backup kommt die Meldung "Das System kann die angegebene Datei nicht finden". ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
So, Posteingang ist wieder da. Nur "Gesende Elemete", da ist nichts. Ich glaube, dass ich doch an das Backup muss ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Jepp ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Das mit BackupAssist werde ich mir anschauen. Vielen Dank. Für die Zukunft bestimmt die bessere Möglichkeit. ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Ich habe mich beim User angemeldet und versuche gerade die Mails unter "Ordner gelöschte E-Mails wiederherstellen" zurückzuholen. Im moment arbeitet der Rechner. Manchmal ist ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Hi, erstmal danke. Da ich kein Exchange-Profi bin habe ich kurz eine Frage. Was ist mit "ZielMailbox" bemeint? Bei "Benutzername" habe ich das passende ...
20
KommentarePostfach aus Backup wiederherstellen
Erstellt am 11.07.2016
Ne, aber leider habe ich eben nichts gefunden - da habe ich wohl nicht richtig geschaut. Aber dein Link brachte mich auch nicht weiter. ...
20
KommentareMS Server 2012 - Hyper-V - 2 NICs
Erstellt am 07.07.2016
hat sich erledigt. Erst gucken, dann fragen ...
5
KommentareMS Server 2012 - Hyper-V - 2 NICs
Erstellt am 07.07.2016
OK. Wenn ich die Hyper-V-Rolle installiere, fragt er mich, welche NIC ich nutzen möchte? ...
5
KommentareIP-Funk-Telefon
Erstellt am 07.07.2016
Hallo, sorry, für meine späte Meldung. Ich habe mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Ich meine ein Handgerät, welches per WLAN funktioniert. Nicht per ...
3
KommentareSBS 2011 vs. Win7 nach Win10
Erstellt am 05.07.2016
So Ich habe es wie folgt gemacht. 32- & 64bit-Version geladen und den Inhalt auf eine NAS-Freigabe gelegt und als Laufwerk gemountet. Dann die ...
12
KommentareSBS 2011 vs. Win7 nach Win10
Erstellt am 02.07.2016
gut zu wissen. ...
12
KommentareSBS 2011 vs. Win7 nach Win10
Erstellt am 02.07.2016
steht bei dem Link oben in rot. ...
12
KommentareSBS 2011 vs. Win7 nach Win10
Erstellt am 02.07.2016
den link kannte ich. soll aber ab Build 1511 nicht mehr funktionieren. Oder habe ich was überlesen? ...
12
KommentareWSUS auf Win 2012 R2 Essentials
Erstellt am 02.07.2016
so, es hat funktioniert. Danke. Ich denke. ich hätte zuvor den Server einfach nur neu starten müssen ;-) Eine letzte Frage hätte ich noch. ...
7
KommentareSBS 2011 vs. Win7 nach Win10
Erstellt am 02.07.2016
Das stimmt. Aber läuft der wenn später ein neuer Win10 Rechner ins Netzwerk eintritt? Irgendwo (länger her) habe ich mal gelesen, dass es da ...
12
KommentareSBS 2011 vs. Win7 nach Win10
Erstellt am 02.07.2016
Danke. Hatte da wohl falsch gegoogelt. Mich würde trotzdem interessieren, ob es Erfahrungen gibt. Vor allem in einem SBS2011-Netzwerk. ...
12
KommentareWSUS auf Win 2012 R2 Essentials
Erstellt am 02.07.2016
ich probiere es nochmal. beides hatte ich versucht - bis auf server neustarren. ...
7
KommentareWSUS auf Win 2012 R2 Essentials
Erstellt am 02.07.2016
Dann sind auch alle "unnötigen" Updates weg? Ich hatte das mal versucht, aber sichtbar waren die im Bereich "Genehmigen" noch drin. ...
7
KommentareESET MailSecurity for MS Exchange Server
Erstellt am 23.06.2016
Wer die Hilfe nutzt, dem wird geholfen HINWEIS: Falls Sie Microsoft Exchange Server 2007 oder 2010 verwenden, können Sie zwischen Postfach-Datenbankschutz und On-Demand-Datenbankprüfung wählen. ...
1
KommentarWelche USV für Server?
Erstellt am 13.06.2016
Danke für deine Hilfe. Dann werde ich das Teil mal bestellen. ...
8
KommentareWelche USV für Server?
Erstellt am 13.06.2016
Danke, werde ich machen. Die Card2 ist aber ein musthave? ...
8
KommentareWelche USV für Server?
Erstellt am 13.06.2016
Hallo Jürgen, ich kenne mich mit den Shutdown-Thema nur theoretisch aus. Komme ich damit zurecht? - APC Smart-UPS 1500VA RM 2U 230V - APC ...
8
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 04.06.2016
OK, Danke. Das mit dem R2-Gedanke, ist sinnig. Ich denke, dass ich die 2012er-Version nehmen werden. ...
17
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 04.06.2016
Eine letzte Frage. Macht es ggfl. Sinn auf 2016 zu warten? Wann soll es rauskommen? 2te 2016-Hälfte? Ein bisschen Zeit hätte ich noch. ...
17
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 04.06.2016
Perfekt, danke. Das Video schaue ich mir gleich mal an. ...
17
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 04.06.2016
Danke. WSUS wäre aber wirklich für 2-3 Geräte etwas übertrieben. Ich denke, dass ich ihn weglassen werde. Hat der Essentials aus so eine Konsole ...
17
KommentareSBS 2011 Alternative
Erstellt am 03.06.2016
Danke für die Antworten. Ich habe eben noch mit einer IT-Firma telefoniert. Die meinten, dass der Essentials R2 die Hyper-V-Rolle mit drin hat. Man ...
17
KommentareWelche USV für Server?
Erstellt am 01.06.2016
Danke für die Antworten. Ja, leider eine schwierige Situation mit den Online-Shops. Leute, die keinen tieferen Support ihrer Hard-/Software brauchen, finden im WWW meist ...
8
KommentareSQL-Abfrage mit CURDATE
Erstellt am 14.04.2016
Prima, Danke. Das 1. Beispiel hat funktioniert. Jetzt würde ich das gerne ausbauen. Ich möchte nur die Tabellenzeilen sehen, wo SPALTE_2 nur den Zeitraum ...
4
KommentareSQL-Abfrage mit CURDATE
Erstellt am 14.04.2016
Stimmt. Das hatte ich nicht berücktsichtigt Beim Jahr dann bestimmt auch, oder? Ich bin in SQL nicht so fit. Ich bringe mir das selber ...
4
KommentareSBS 2011 vs. Windows 10
Erstellt am 04.02.2016
Zitat von : Oder wie ich es machen würde: Funktioniert so auch mit Windows 10. Danke, werde das mal testen. ...
5
KommentareSBS 2011 vs. Windows 10
Erstellt am 03.02.2016
Hi, ich habe mich ein wenig krumm ausgedrückt. Ich würde gerne, dass das Upgrade über das WSUS reinkommt und es dann im Netzwerk verteilt. ...
5
KommentareHyper-V + USV
Erstellt am 23.12.2015
Sorry. Ja, die VM ist ein Windows. ...
5
KommentareHyper-V + USV
Erstellt am 22.12.2015
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wenn ich das aber mit PING überprüfe (Ping jeweils auf Server und VM) geht unmittelbar, ...
5
KommentareMit Windows 10 auf Hyper-V-Server-2012R2 zugreifen
Erstellt am 17.12.2015
Zitat von : Moin, alle nötigen Konfigurationsschritte für die Arbeit in einer Arbeitsgruppe kannst du in dieser hervorragenden Anleitung von Frank hier im Forum ...
6
KommentareHyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
Erstellt am 17.12.2015
Hallo, unter 10 funktioniert es. Es muss auf jedenfalls der 1ste Punkt auch gemacht werden. -> Namensauflösung einrichten ...
52
KommentareMit Windows 10 auf Hyper-V-Server-2012R2 zugreifen
Erstellt am 17.12.2015
Zitat von : Moin, alle nötigen Konfigurationsschritte für die Arbeit in einer Arbeitsgruppe kannst du in dieser hervorragenden Anleitung von Frank hier im Forum ...
6
KommentareMit Windows 10 auf Hyper-V-Server-2012R2 zugreifen
Erstellt am 17.12.2015
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Hyper-V-Server-2012R2 zuzugreifen. Meinst du hier tatsächlich die Core Version? ja >> Beide Rechner, Server und ...
6
KommentareSBS 2011 EXCHANGE DATENBANK
Erstellt am 27.11.2015
Hallo, ich habe jetzt alle Postfächer als PST exportieren können. Ich habe jetzt angefangen das erste Postfach in der alten Datenbank zu deaktivieren und ...
7
KommentareSBS 2011 EXCHANGE DATENBANK
Erstellt am 26.11.2015
ich exportiere seit gestern die einzelnen Postfächer, die sich nicht verschieben gelassen haben. Ein Hauptpostfach und ein Archivpostfach muss ich noch. Es sind ca. ...
7
KommentareWelche WaWi?
Erstellt am 25.11.2015
Hallo, es ist schwer was zu empfehlen, da (fast) jede Branche unterschiedlich arbeitet. In welcher Branche bewegst Du dich? Auch die eigenen Anforderungen spielen ...
6
KommentareSBS 2011 EXCHANGE DATENBANK
Erstellt am 25.11.2015
Kann das nur bei Exchange 2013 funktionieren? Wenn ich den einen Parameter weg lasse, funktioniert es. Mal gespannt, was dabei raus kommt. Der Export ...
7
Kommentare