MS Server 2012 - Hyper-V - 2 NICs
Guten Morgen,
ich habe einen 2012er-Server mit dem ich Hyper-V nutzen möchte.
Ich würde dann gerne eine 2te NIC für den Hyper-V nutzen.
die erste Karte ist wie folgt konfiguriert.
Beispiel:
IP: 192.168.100.2
CLASS C
Gateway: 192.168.100.1
DNS: 127.0.0.1
Wie kann ich die 2te konfigurieren?
Meine Idee ist:
IP: 192.168.100.3
CLASS C
Gateway: 192.168.100.1
DNS: 127.0.0.1
Ist das soweit richtig? Da ich bis jetzt Hyper-V & AD DC mit einer Karte versorgt hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Idee so richtig ist.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael
ich habe einen 2012er-Server mit dem ich Hyper-V nutzen möchte.
Ich würde dann gerne eine 2te NIC für den Hyper-V nutzen.
die erste Karte ist wie folgt konfiguriert.
Beispiel:
IP: 192.168.100.2
CLASS C
Gateway: 192.168.100.1
DNS: 127.0.0.1
Wie kann ich die 2te konfigurieren?
Meine Idee ist:
IP: 192.168.100.3
CLASS C
Gateway: 192.168.100.1
DNS: 127.0.0.1
Ist das soweit richtig? Da ich bis jetzt Hyper-V & AD DC mit einer Karte versorgt hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Idee so richtig ist.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309176
Url: https://administrator.de/forum/ms-server-2012-hyper-v-2-nics-309176.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Michael,
wir haben hier die gleiche Konfiguration laufen.
2012er Hyper-V-Server mit 2 Nics.
Nic1 ist nur für den Host!
Nic2 ist nur für Hyper-V und hat keine eigene IP-Adresse!
Stichwort: Allowmanagementos $false bei new-vmswitch
https://hyperv.veeam.com/blog/how-to-configure-hyper-v-virtual-switch/
wir haben hier die gleiche Konfiguration laufen.
2012er Hyper-V-Server mit 2 Nics.
Nic1 ist nur für den Host!
Nic2 ist nur für Hyper-V und hat keine eigene IP-Adresse!
Stichwort: Allowmanagementos $false bei new-vmswitch
https://hyperv.veeam.com/blog/how-to-configure-hyper-v-virtual-switch/
Hallo.
Gateway nur bei der Verbindug setzen, die für den Hyper-V alleine ist, die andere braucht das nicht.
127.0.0.1 Der Hyper-V darf sower mir bekannt ist nicht auch noch DNS Server sein, also bitte einen DNS Server verwenden der nicht der Hyper-V ist.
Eine VM auf dem Hyper-V z.B. ider der Router, in einer Domänenumgebung immer der DC.
Gruß
Chonta
Gateway nur bei der Verbindug setzen, die für den Hyper-V alleine ist, die andere braucht das nicht.
127.0.0.1 Der Hyper-V darf sower mir bekannt ist nicht auch noch DNS Server sein, also bitte einen DNS Server verwenden der nicht der Hyper-V ist.
Eine VM auf dem Hyper-V z.B. ider der Router, in einer Domänenumgebung immer der DC.
Gruß
Chonta
Moin,
Gruß Krämer
Zitat von @MiSt:
Da ich bis jetzt Hyper-V & AD DC mit einer Karte versorgt hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Idee so richtig ist.
letzteres aber sicher in einer VM oder?Da ich bis jetzt Hyper-V & AD DC mit einer Karte versorgt hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Idee so richtig ist.
Gruß Krämer