
OWA mittels IIS in der DMZ einrichten
Erstellt am 17.02.2005
Verstanden schon, aber ob Du dein Ziel so erreichst, weiß ich nicht. Das gleiche habe ich auch schon versucht, aber habe es bisher nur ...
3
KommentareVPN mit WIN 2k, 2k3, XP - ferne Domain nicht sichtbar
Erstellt am 17.02.2005
Jeder Rechner der erreichbar sein soll, muss er als Gateway den Router eingetragen haben. Wenn die Namensauflösung nicht funktioniert, kann der Client über die ...
6
Kommentareüber VBA Extern verknüpfte Tabellen aktuallisieren
Erstellt am 17.02.2005
Bei Oracle muss ich passen, ich habe nur Erfahrung mit SQL Server. Schau mal in der Hilfe unter ODBCConnectStr nach. Im Prinzip werden hier ...
3
Kommentareüber VBA Extern verknüpfte Tabellen aktuallisieren
Erstellt am 17.02.2005
Grundsätzlich ja. Du kannst beim Start eine VB Funktion aufrufen, die die ODBC Verbindung aufbaut und die Tabellen verknüpft. Allerdings scheint grundsätzlich etwas nicht ...
3
KommentareVPN mit WIN 2k, 2k3, XP - ferne Domain nicht sichtbar
Erstellt am 16.02.2005
Hallo, bei VPN Verbindungen werden keine Netbios Infos übertragen. Daher ist die Netzwerkumgebung leer. Ich nehme an, wenn Du die IP des Servers eingibst, ...
6
KommentareProbleme mit Windows 2003 Server (Media Server und FTP)
Erstellt am 04.02.2005
Ich habe bei mir die Einstellung "anonyme Verbindung zulassen" nicht aktiviert. Stattdessen habe für den FTP Zugang spezielle Benutzer angelegt, und die dann in ...
5
KommentareSBS 2003 mit Exchange (welche Mailadresse ?)
Erstellt am 04.02.2005
Anscheinend nicht, aber bis jetzt hatte ich auch noch nicht den Fall, dass die Computerdomäne und die .de Domäne den selben Namen hatten. Alle ...
17
KommentareSBS 2003 mit Exchange (welche Mailadresse ?)
Erstellt am 04.02.2005
Der 2. SMTP Eintrag sollte florian.koeppelAKDV.local lauten. Meine Einstellungen Benutzer: Frank Mönninghoff E-Mail-Adressen smtp: frank.moenninghoffSFM.local Konto: FrankSFM.local Outlook 2003: Postfach: Frank Mönninghoff Ändere den ...
17
KommentareWinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Erstellt am 04.02.2005
Zu einer Server Lizenz gehören auch die CAL (Zugriffslizenzen), die nichts mit der Windows Lizenz auf dem Rechner zu tun haben. Wenn Du wirklich ...
13
KommentareWinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?
Erstellt am 04.02.2005
In den 500? sind aber nur 5 CAL enthalten, Du mußt also mindestens noch 5 dazukaufen. Und CAL Lizenzen gibt es nur im 5er ...
13
KommentareSBS 2003 mit Exchange (welche Mailadresse ?)
Erstellt am 04.02.2005
Nochmal, um Missverständnisse auszuräumen. Mit den Eigenschaften in den Benutzern meine ich die Active Directory Eintragungen. Serververwaltungskonsole - Benutzer - Eigenschaften(rechte Maustaste) - Register ...
17
KommentareSBS 2003 mit Exchange (welche Mailadresse ?)
Erstellt am 04.02.2005
Bist Du Dir sicher, dass Outlook korrekt am Exchange angemeldet ist? Outlook und Exchange arbeiten über die Active Directory und berücksichtigen nur die User ...
17
KommentareProbleme mit Windows 2003 Server (Media Server und FTP)
Erstellt am 04.02.2005
Systemsteuerung - Software - Windowskomponenten - IIS - FTP ...
5
KommentareNetzwerkproblem - aber kniffelig!
Erstellt am 04.02.2005
Das TCP / IP Protokoll kann unter XP nicht deinstalliert werden. Auf den Microsoft Support Seiten im Artikel 299357 ist eine genaue Anleitung, wie ...
9
KommentareNetzwerkproblem - aber kniffelig!
Erstellt am 03.02.2005
Es sieht ganz danach aus, dass Dein TCP/IP Protokoll zerschossen ist. Dieses Thema habe ich auch schon mit dem Microsoft Support durchgemacht. Da selbst ...
9
KommentareProbleme mit Windows 2003 Server (Media Server und FTP)
Erstellt am 03.02.2005
Zum FTP Problem: Der IIs installiert ftp nicht von Haus aus mit, sondern dieser Dienst muss extra nachinstalliert werden. ...
5
KommentareSBS 2003 mit Exchange (welche Mailadresse ?)
Erstellt am 03.02.2005
In den Eigenschaften der Benutzer unter dem Register E-Mail-Adressen einen neuen SMTP Eintrag anlegen indem die richtige Email steht, und diese zur Hauptadresse machen ...
17
KommentareGrafikkarte von Clube3d
Erstellt am 28.01.2005
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :) Es ist Club3d. Mein Großhändler hat mir gerade einen Link gepostet. ...
7
KommentareGrafikkarte von Clube3d
Erstellt am 28.01.2005
Wie kann ich Fotos einstellen? ...
7
KommentareGrafikkarte von Clube3d
Erstellt am 27.01.2005
Nein, der Hersteller heißt tatsächlich Clube3d und nicht Club3D. Ich habe die Abbildungen der Verpackungen verglichen (Fotos beim Händler). Außerdem gibt der Händler Clube3d ...
7
KommentareWINTAPI von der Fa. Gangl
Erstellt am 25.01.2005
Für alle, die sich dafür interessieren: Meine Aufgabe war, eine Telefonanlage über TAPI mit einer Access Anwendung zu koppeln . Die Software kann Rufnummern ...
1
KommentarAVM Access Server - 2 Netzwerke verbinden
Erstellt am 21.01.2005
Ich habe noch einen Kommentar bei AVM gefunden zu dem Thema, wer ins Internet einwählen soll: Es ist grundsätzlich beides möglich. Der Einrichtungsassistent ist ...
14
KommentareAVM Access Server - 2 Netzwerke verbinden
Erstellt am 20.01.2005
Ich habe noch einmal in meine Unterlagen geschaut. Wir haben die Konfiguration so installiert, das Access Server in Internet geht und der KEN nachgeschaltet ...
14
KommentareAVM Access Server - 2 Netzwerke verbinden
Erstellt am 20.01.2005
Wenn KEN ins Netz geht, muss auch der DNS Server aktiviert sein. Der ist standardmäßig auf 192.168.114.252 und 192.168.114.253 eingestellt. (Internet - Erweiterte Einstellungen) ...
14
KommentareAVM Access Server - 2 Netzwerke verbinden
Erstellt am 19.01.2005
Geht KEN direkt ins Netz oder ist noch ein Hardware Router dazwischen? Wichtig ist, das die DNS Einstellungen von KEN und ACCESS Server übereinstimmen. ...
14
KommentareWindows Firewall auf dem Client eines Server 2003 Windows
Erstellt am 14.01.2005
Zu diesem Thema gibt es auch bei Microsoft einen Beitrag (872769): ...
6
KommentareWindows Firewall auf dem Client eines Server 2003 Windows
Erstellt am 10.01.2005
Windows Hilfe: Anpassen des Computers mit Gruppenrichtlinie Gruppenrichtlinie ändern: So öffnen Sie Gruppenrichtlinie Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie gpedit.msc ...
6
KommentareDringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 10.01.2005
Hallo! Ich administriere schon lange mehrere Server per Remote, mittlerweile über DSL was dann richtig Spass macht. Per TSClient wird immer eine neue Sitzung ...
19
KommentareKennwörter werden als Domänen benutzer nicht gespeichert.
Erstellt am 24.11.2004
Hallo! Schau mal nach, ob unter Domänensicherheitseinstellungen die Richtlinie 'Netzwerkzugriff: Speicherung von Ameldeinformationen ' aktiviert ist. Evt. gibt es bei der Enterprise Edition noch ...
1
KommentarDatenträgerkontingente benachrichtigen den Administrator?!
Erstellt am 24.11.2004
Es kann eine Warnstufe eingestellt werden, die im Sytemprotokoll stündlich eine Eintragung protokolliert. Für eine Email Benachrichtigung speziell für dieses Ereigniss konnte ich keine ...
3
KommentareFehler bei Geplante Tasks
Erstellt am 24.11.2004
Dem Task kann man einem Benutzerkonto zuweisen. Hast Du das schon einmal mit dem Admin Konto versucht? ...
9
KommentareWindows 2003 Server, User können nicht mit MS Paint GIF Dateien erstellen!
Erstellt am 24.11.2004
Der User muß auch lokal auf den Rechner angelegt werden. Dazu in der Systemsteuerung Benutzerkonten aufrufen und den entsprechenden Benutzer aus der Domäne (nicht ...
2
Kommentare2 verschiedene Netze
Erstellt am 24.11.2004
Das Problem ist, das ein Rechner zwei 'Hausnummern' sprich zwei IP Adressen hat. Somit weiß die Sofware nicht, wo der Internetzugang zu finden ist. ...
6
KommentareDomänencomputer verschwinden plötzlich
Erstellt am 24.11.2004
Ich habe einen Kunden mit ähnlicher Konstallation und gleichen Problemen. Was ich herausgefunden habe, ist das XP DNS Auflösungen anders verwaltet als W2K. Folgendes ...
2
KommentareWelche Backup Methode ist zu empfehlen???
Erstellt am 24.11.2004
Wenn Du Windows SBS einsetzt ist Exchange inklusive. Damit erübrigt sich eigentlich eine zweites Email System. Außerdem hat Exchange auch einen Web Client in ...
4
KommentareWelche Backup Methode ist zu empfehlen???
Erstellt am 15.11.2004
Backup ist immer eine Bauchentscheidung - wobei fühle ich mich am wohlsten. Eine Raid1 System ist schnell wieder hergestellt, solange nicht das ganze Raid ...
4
Kommentare