
Doc Dateien in Docx Dateien konvertieren
Erstellt am 19.06.2009
Hallo aheinrichs, danke das du auf den Beitrag geantwortet hast. Mitlerweile habe ich selbst hier bei Administrator.de eine Anleitung hinterlegt mit einem Tool welches ...
9
KommentareDaten aus Outlook 2007 rücksichern?
Erstellt am 18.06.2009
Die Datei heißt in der Regel "Outlook.pst". ...
5
KommentareEinstiegsgehalt in der Krise
Erstellt am 17.06.2009
Ich kann mich der oben genannten Frage gleich anschließen. Allerdings bin ich jetzt nicht fertig mit dem Studium, sondern beende meine Ausbildung. Bisher habe ...
38
KommentarePartition C gelöscht,keine Neuinstallation möglich,was nun?
Erstellt am 17.06.2009
Dir Reparaturinstallation und der MBR bringen uns aber auch nicht weiter, wenn keine Partition mehr vorhanden ist. Diese wurde ja gelöscht. Gruß ...
19
KommentareLaufwerk mappen von DOS zu einen Windows XP-Rechner
Erstellt am 17.06.2009
Ist der Rechner, den du von der DOS Diskette startest, im Netz? Kannst du den Server erreichen? Also Pingen? Gruß Micha ...
8
KommentareISA Server blockt POP3 und IMAP
Erstellt am 17.06.2009
In welcher Reihenfolge hast du die Protokolle erlaubt? Hast du die Ports freigegeben oder kann man die Protokolle über die Namen (POP3, HTTPS, usw.) ...
5
KommentarePartition C gelöscht,keine Neuinstallation möglich,was nun?
Erstellt am 17.06.2009
Win XP unterstützt von Hause aus keine SATA Treiber, deswegen muss man diesen bei der Installation mit einbinden. Gruß Micha ...
19
KommentareLaufwerk mappen von DOS zu einen Windows XP-Rechner
Erstellt am 17.06.2009
Dann ist das eine stink normale Freigabe und keine versteckte Freigabe. Sprich, um das Laufwerk ohne $ Mappen zu können, muss ich die Freigabe ...
8
KommentareGruppenrichtlinie auf Terminalserver
Erstellt am 17.06.2009
Hey, in der GPMC werden dir aber nur die Einstellungen angezeigt die wirklich vorgenommen wurden. Nicht die Standardeinstellungen. Sollte also kein Problem sein sich ...
3
KommentareLaufwerk mappen von DOS zu einen Windows XP-Rechner
Erstellt am 16.06.2009
Die versteckte Freigabe hat er doch oben mit d$ schon aufgerufen, oder meinst du noch was anderes? ...
8
KommentareSamsung Festplatte vergisst ihre Kapazität
Erstellt am 16.06.2009
Hast du die Festplatte schonmal komplett neu in NTFS formatiert? Vielleicht gibt es da Schwirigkeiten. Ansonsten Platte reklamieren. ...
3
KommentareBackup-Lösung Privatgebrauch
Erstellt am 16.06.2009
Wir nutzen für Images immer BartPE mit DriveImageXML. Ist auch kostenlos und funktioniert super. Hin und wieder kommt es mal vor das man den ...
10
KommentareGruppenrichtlinie auf Terminalserver
Erstellt am 16.06.2009
Hallo, ich weiß das man sich mit der GPMC alle Richtlinien eines Rechners anschauen kann. Ich meine auch wenn sie lokal eingestellt wurden. Damit ...
3
KommentareWSUS Updates Mittels GPO verteilen, fehler bei Filialserver
Erstellt am 12.06.2009
Wenn du den Beitrag jetzt noch als gelößt makierst, nehme ich die Entschuldigung an :-) ...
7
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
manuel-r hat mehrfach gefragt ob du angefangen hast die Komponenten zu tauschen. Netzwerkkarte, Port am Switch, Switch, Kabel usw. da hast du ihm noch ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Klar gibt es Fälle wo es deffinitiv eine Rolle spielt. Aber ich glaube die ist hier nicht beschrieben. :-) ...
36
KommentareAnmeldeskript wird nach Serverausfall nur sehr langsam abgearbeitet
Erstellt am 12.06.2009
In einer Active Directory Domäne gibt es insgesammt 5 FSMO Rollen. Welche das sind, findest du hier: Kurz gesagt sind das Aufgaben die man ...
8
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
@ manuel-r: So wie Stoertebecker das beschrieben hat, bin ich davon ausgegangen das es keine unterschiedlichen Netze gibt. Ansonsten hast du natürlich recht. Ich ...
36
KommentareAnmeldeskript wird nach Serverausfall nur sehr langsam abgearbeitet
Erstellt am 12.06.2009
Hallo, was meint Ihr mit DNS händisch eingetragen? Legt ihr auf dem DNS Server jeden Eintrag einzelnd per Hand an? Warum macht man sowas? ...
8
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Wenn Ihr kein Internet habt, dann spielt das Standardgateway auch keine Rolle. Man bräuchte hier nichts eintragen. Kannst du dei IP des Servers denn ...
36
KommentareDNSstuff Tools Sets
Erstellt am 12.06.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareWer mal schnell seinen WAN IP braucht
Erstellt am 12.06.2009
Der Link gefällt mir nicht. ...
9
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Sind die anderen Clients denn genauso konfiguriert? Wenn das der Fall ist, kann es mit den Einstellungen schonmal nichts zutun haben. Michael ...
36
KommentareRobocopy überschreibt keine Datei
Erstellt am 12.06.2009
Hallo Manfred, hast du es schon mit dem Parameter " /IS " probiert? Habe gerade mal in der Hilfe geguckt und das sollte dann ...
2
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Hallo Klaus, existiert bereits ein Computerkonto mit dem gleichen Clientnamen im AD? Probier mal den Rechner einmal in irgendeine Arbeitsgruppe zu heben und im ...
36
KommentareWSUS Updates Mittels GPO verteilen, fehler bei Filialserver
Erstellt am 12.06.2009
Hallo, kannst du evt. die GPO mal hier Posten? Vielleicht hat es ganz einfach nur was mit den Einstellungen in der GPO zutun. Gruß ...
7
KommentareUSB Adapter für SCSI, SAS, SATA Festplatten
Erstellt am 10.06.2009
Hallo Crosshead, klar das ich eine Möglichkeit. Aber dann habe ich das System nicht auf dem aktuellen Stand wenn die Platte ausfällt. Unsere Backupsoftware ...
16
KommentareUSB Adapter für SCSI, SAS, SATA Festplatten
Erstellt am 09.06.2009
Du hast recht. Bei einem Plattencrash bin ich durch ein RAID1 bzw. RAID5 abgesichert. Es geht mir darum das ich eine Lösung haben will, ...
16
KommentareUSB Adapter für SCSI, SAS, SATA Festplatten
Erstellt am 09.06.2009
Hallo TimoBeil, wenn ich der wikipedia mal vertrauen schenken soll, liegst du falsch. Ich kann SATA Platten mit SAS Verbindungen nutzen, allerdings keine SAS ...
16
KommentareUSB Adapter für SCSI, SAS, SATA Festplatten
Erstellt am 09.06.2009
Hallo, erstmal danke für eure Beiträge. Es geht um eine Zwischenlösung die nur benötigt wird, falls die Festplatten eines Server mal ausfallen sollten. Das ...
16
KommentareEinen Pfad read-only mappen
Erstellt am 09.06.2009
Hallo, kannst du nicht zum mappen einfach einen neuen User auf dem Rechner anlegen, der dann nur Leseberechtigung auf den Ordner hat? Dein User ...
6
KommentareFehler beim erstellen eines Tasks
Erstellt am 27.05.2009
Der Mann ist gut :-) Es hat funktioniert und ich habe noch ein sehr schönes Tool kennen gelernt. Danke euch alle, ganz besonders an ...
10
KommentareFehler beim erstellen eines Tasks
Erstellt am 27.05.2009
Das Problem ist, dass ich auch dann keine Einstellungen bezüglich der Berechtigungen einstellen kann. Was meinst du mit cacls/icacls? Auf den Ordner selber kann ...
10
KommentareFehler beim erstellen eines Tasks
Erstellt am 27.05.2009
Hallo, Netzheimer: Der Benutzer wird so angegeben Domäne\Benutzername. Der Rechner ist auch in der Domäne. Ich arbeite direkt mit dem Administrator Konto, also müsste ...
10
KommentareÜber eine Batchdatei Dateien löschen die älter als 4 Wochen sind
Erstellt am 26.05.2009
Sorry Jungs, ihr habt natürlich rechtFunktioniert einwandfrei. Vielen Dank. Micha ...
3
KommentareRAID5 mit SATA-HDs erweitern
Erstellt am 22.05.2009
Hallo, so wie ich dich verstanden habe, willst du jetzt die defekte 160GB Platte mit einer 300GB Platte tauschen. Technisch ist das soweit kein ...
6
KommentareWindows Server 2003 Dienste Starten nicht
Erstellt am 22.05.2009
Hallo, wenn du dir die Daten vorher alle nochmal auf eine andere Platte sicherst, spricht doch nichts dageben das System neu aufzusetzten. Evt. sind ...
6
KommentareDNS Problem mit dyndns
Erstellt am 18.05.2009
Hallo, das Problem wird die Replikation der DNS Server im Netz sein, das sie einen Augenblick brauchen, bis sie wieder auf dem aktuellen Stand ...
9
KommentareBerechnung der Benötigten Klimaanlagen Leistung
Erstellt am 18.05.2009
Hallo, in den Datenblättern von Servern findest du in der Regel auch die BTU Werte. Wenn du die alle von jedem Server addierst, kommst ...
6
Kommentarebatch Datensicherung netzwerk und xcopy
Erstellt am 15.05.2009
Hallo, ich würde dir gerne helfen, habe aber nicht verstanden was du jetzt wirklich machen willst. Welche zwei files willst du miteinander vereinen? Die ...
18
KommentareGroup Policy Management Console lässt sich nicht installieren - WinXP
Erstellt am 13.05.2009
Danke für den Link. Habe das Problem allerdings schon gelöst gehabt und nur vergessen den Beitrag auf gelöst zu setzen. Dafür möchte ich mich ...
3
KommentareNSLOOKUP funktioniert nicht. time out
Erstellt am 10.05.2009
Die berühmte Glaskugel :-) Sind die Einträge in der Reverselookup Zone vorhanden? Gibt es mehrere Einträge mit der gleichen IP? Gibt es mehrere DNS ...
5
KommentareDNS oder DHCP-Problem nach Einrichten von VPN und Terminalserver auf einem Win2k-Server
Erstellt am 03.05.2009
Hallo, hast du auf dem Server einen VPN Tunnel zu irgendwem aufgebaut? Stimmen die IP Einstellungen, die du in der cmd mit ipconifg -all ...
5
KommentareSimple Active Directory Strukturierung
Erstellt am 03.05.2009
Hallo, erstmal finde ich es toll das Ihr sowas in der Schule macht. Ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben und PCs und Users ...
5
KommentareDNS und DHCP Synchronisierung
Erstellt am 28.04.2009
Hallo, das Problem hatten wir auch. Das Problem liegt aber nicht an der Verbindung zwischen dem DHCP und dem DNS, sondern daran, dass die ...
9
KommentareGroup Policy Object vergleichen
Erstellt am 24.04.2009
Hallo, hast du denn die GPMC installiert? Damit kannst du dir die Gruppenlienien doch komplett anzeigen lassen. Zwei Fenster nebeneinander, und du hast was ...
2
KommentareKeine Adminrechte mit Domain Admin auf dem DC
Erstellt am 24.04.2009
UnglaublichDanke Bussi, da wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Jetzt läuft alles. Vielen Dank. ...
9
KommentareKeine Adminrechte mit Domain Admin auf dem DC
Erstellt am 23.04.2009
Hallo bussi, genau das steht da. Kannst du damit was anfangen? ...
9
KommentareKeine Adminrechte mit Domain Admin auf dem DC
Erstellt am 23.04.2009
Hallo, erstmal danke für eure Hilfe. chewbakka: Eine Gruppenrichtlinie ist nicht angelegt um die Berechtigungen einzuschrenken. HarLeaQuinn: Habe ich auch schon dran gedacht, aber ...
9
KommentarePC druckt nicht mehr, Drucker sind installiert
Erstellt am 22.04.2009
Hallo, hast du schonmal den Spooler neugestartet? Geh mal auf Start - Ausführen Gib cmd ein und drück ok gib jetzt folgenden Befehl ein: ...
11
Kommentare
Wissen ist Macht. Wissen wo was steht auch;
Aufgaben in der Fa.:
- First und Second Level Support (Win W2K\XP, Office, Lotus Notes, Standardsoftware)
- Verwalten einer Windows Server 2003 Active Directory Domäne
- Netzwerk- verwaltung / konfiguration
- Hardware- verwaltung / konfiguration (Drucker, Clients usw.)
- Backupsystem/Backupstrategien
- Lotus Domino (Berechtigungen)
- Opsi-Server (automatische Softwareverteilung)
- WSUS
- AutoCAD
- sonstige anfallende Aufgaben