RAID5 mit SATA-HDs erweitern
SBS SP2, RAID5 mit 3x SATA-HDs 160GB an ICP Vortex mit PCI-Bus3
Hallo zusammen,
1 HD in o. g. System ist ausgefallen und muss ersetzt werden. Kann ich auch mit 1x 300 GB anfangen, den ganzen Array nach und nach auf 3x 300 GB zu erweitern?
Immo Brauch
Hallo zusammen,
1 HD in o. g. System ist ausgefallen und muss ersetzt werden. Kann ich auch mit 1x 300 GB anfangen, den ganzen Array nach und nach auf 3x 300 GB zu erweitern?
Immo Brauch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116555
Url: https://administrator.de/forum/raid5-mit-sata-hds-erweitern-116555.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also ein rsid5 benötigt mindestens 3 hdds. wenn du mit einer anfängst kannst du maximal noch auf ein raid 1 kommen indem du einen 2. festplatte dazu holst.... nun noch eine dritte zu besorgen um ein raid5 zu bilden geht meines wissens nach nicht... bzw es geht natürlich, aber nicht ohne die daten zu verlieren!
also ein rsid5 benötigt mindestens 3 hdds. wenn du mit einer anfängst kannst du maximal noch auf ein raid 1 kommen indem du einen 2. festplatte dazu holst.... nun noch eine dritte zu besorgen um ein raid5 zu bilden geht meines wissens nach nicht... bzw es geht natürlich, aber nicht ohne die daten zu verlieren!
Hallo,
so wie ich dich verstanden habe, willst du jetzt die defekte 160GB Platte mit einer 300GB Platte tauschen.
Technisch ist das soweit kein Problem, bringt dir allerdings nichts, denn ein Raid passt sich immer an die Platten mit der wenigsten Speicherkapazität an. Dies bedeutet, dass die 300GB Platte zwar im Raid läuft, du aber dennoch nur 160GB von Ihr zur verfügung hast.
Wenn du nun ein Raid haben willst welches mit 300GB Platten läuft solltest du ein Raid5 mit den entsprechenden Platten erstellen, und dann die Daten vom RAID mit den 160GB Platten kopieren.
Wenn du die Platten nach und nach ersetzt, wird das RAID nicht größer, sondern du verlierst Speicherplatz.
Gruß
Moesch
so wie ich dich verstanden habe, willst du jetzt die defekte 160GB Platte mit einer 300GB Platte tauschen.
Technisch ist das soweit kein Problem, bringt dir allerdings nichts, denn ein Raid passt sich immer an die Platten mit der wenigsten Speicherkapazität an. Dies bedeutet, dass die 300GB Platte zwar im Raid läuft, du aber dennoch nur 160GB von Ihr zur verfügung hast.
Wenn du nun ein Raid haben willst welches mit 300GB Platten läuft solltest du ein Raid5 mit den entsprechenden Platten erstellen, und dann die Daten vom RAID mit den 160GB Platten kopieren.
Wenn du die Platten nach und nach ersetzt, wird das RAID nicht größer, sondern du verlierst Speicherplatz.
Gruß
Moesch

Hi,
bitte die Suche bemuehen. Diese Frage wurde bereits gestellt und beantwortet.
mfg, Tz
bitte die Suche bemuehen. Diese Frage wurde bereits gestellt und beantwortet.
mfg, Tz

.
