
Sind hier Lakrizesser im Forum?
Erstellt am 07.02.2018
Hey, immerhin hab' ich nicht Borland Delphi gesagt :) Übrigens lässt sich schwarzer Kaffee gerade bei lästigen, repetiven Userattacken wunderbar gegen das Rezept von ...
42
KommentareSind hier Lakrizesser im Forum?
Erstellt am 07.02.2018
Ich oute mich auch mal als Gelegenheits-Lakritz-/Bärendreckesser. Wohl hauptsächlich dem geschuldet, dass ich in der Firma der einzige bin, der das Zeug überhaupt runterbringt ...
42
KommentareHat hier jemand schon mal erfolgreich Locky-Dateien wiederhergestellt?
Erstellt am 07.02.2018
Schade - dann ist das wohl tatsächlich die "vernünftige" Locky-Version die afaik immer noch nicht entschlüsselt werden kann (es sei denn, die Master-Keys werden ...
9
KommentareHat hier jemand schon mal erfolgreich Locky-Dateien wiederhergestellt?
Erstellt am 07.02.2018
Alles klar. Interessant wäre, um welchen Cryptolocker es sich genau handelt. Decrypter für Locky (welche Variante auch immer) scheint es einige zu geben, unter ...
9
KommentareTipps zum Safer Internet Day 2018
Erstellt am 07.02.2018
Moin, "abschalten" halte ich tatsächlich für einen oft übersehenen und wichtigen Punkt. Ich sehe das bei mir des öfteren, dass irgendwann mal eine VM ...
3
KommentareVeranstaltungsnotebook zurück ins Firmennetz
Erstellt am 07.02.2018
Moin, ich würde den Rechner betriebsfertig aufsetzen und danach ein Image davon machen. Kommt der Rechner vom Event zurück, geht er als erstes zu ...
13
KommentareHat hier jemand schon mal erfolgreich Locky-Dateien wiederhergestellt?
Erstellt am 07.02.2018
Moin lks, ich bin bisher mit den diversen Decryptern von Kaspersky immer gut gefahren. Auch hilfreich ist das ID Ransomware Tool, welches den verwendeten ...
9
KommentareVideo: Weltgrößte Sammlung von Analogrechnern
Erstellt am 07.02.2018
Moin, der Mann ist super :) Ich kann auch uneingeschränkt seine Webseiten Vaxman.de empfehlen. Viele VAXen und analoges Rechengerät mit Hingabe restauriert. lG MOS ...
2
KommentareVeeam Agent 2.0.0.700 Free Edition - Simultan auf mehrere Ziele sichern möglich?
Erstellt am 06.02.2018
Das ist ehrlich gesagt mein Hauptbedenken. Das kopieren kann man durchaus brauchbar automatisieren, aber ob das dann auch integer istDann werde ich momentan noch ...
9
KommentareVeeam Agent 2.0.0.700 Free Edition - Simultan auf mehrere Ziele sichern möglich?
Erstellt am 05.02.2018
Moin, danke für die Infos. Zitat von : Aber Du kannst vom SMB Share ja weiter kopieren. Stefan So wird das momentan gemacht, dachte ...
9
KommentareBKA soll bereits Trojaner in Ermittlungen einsetzen
Erstellt am 29.01.2018
Moin moin, dass die Hersteller in großem Stil gleich Bundestrojaner werksinstallieren halte ich (hoffentlich!) für ausgeschlossen. Käme so etwas raus, wäre das Vertrauen in ...
4
KommentareGibt es hier im Forum E-dampfer?
Erstellt am 27.01.2018
Zitat von : O.K., bei zuviel Leistung brutzeln die Brutzelköppe weg und bei zuwenig kommt nicht genug Dampf / Geschmack? Der Hauptgrund dass die ...
15
KommentareGibt es hier im Forum E-dampfer?
Erstellt am 27.01.2018
Moin, Zitat von : Bevor ich jetzt noch zwei Verdampfer kaufe: Wie mache ich das denn, wenn ich den Geschmack wechseln möchte? Einfach das ...
15
KommentareMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 27.01.2018
Möchte nicht wissen, was da wohl AS/400 / VAXen dem Verwerter zum Opfer gefallen sind :) Ich glaube, wenn gar nichts mehr geht, treibt ...
19
KommentareMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 27.01.2018
Nun, der Artikel spricht von "In den zehn Tagen, in denen Maersk seine komplette IT-Infrastruktur erneuerte, musste das Unternehmen sich auf manuelle Arbeitsabläufe beschränken" ...
19
KommentareNetzwerk Geräte TrafficSpeed LoggenAnzeigen
Erstellt am 27.01.2018
Moin moin, irgend ein Plastiklinux (ausgedienter Router oder ähnliches) dazwischenhängen auf dem ntop läuft. lG MOS ...
3
KommentareMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 27.01.2018
Moin, Respekt - die organisatorische Leistung, sowas in der Größenordnung und in dem Zeitraum zu stemmen ist schon gewaltig. Mich würde mal interessieren, wie ...
19
KommentarePfSense Captive Portal Login via Apple nicht möglich
Erstellt am 23.01.2018
Moin moin, versuch mal in den iPhone-Einstellungen unter WLAN auf die jeweilige SSID zu tippen und dann "Dieses Netzwerk ignorieren" auszuwählen. Dann erneut verbinden, ...
10
KommentareNetbook erkennt Soundkarte nicht - keinerlei Info zum Hersteller und Modell vom Netbook und Hardware bekannt
Erstellt am 18.01.2018
Lass doch mal ein Foto vom Board anfertigen vielleicht sehen x Augen mehr als 2 :) lG MOS ...
34
KommentareNetbook erkennt Soundkarte nicht - keinerlei Info zum Hersteller und Modell vom Netbook und Hardware bekannt
Erstellt am 17.01.2018
*grabs popcorn* Kann man im BIOS zufälligerweise Geräte deaktivieren? Das funktioniert z.B. bei den Lenovo-Geräten und führt auch dazu, dass (logischerweise) die dann nicht ...
34
KommentareNetbook erkennt Soundkarte nicht - keinerlei Info zum Hersteller und Modell vom Netbook und Hardware bekannt
Erstellt am 17.01.2018
Ich habe mal "PC1066" mit dem Suchbegriff "Netbook" gepaart und Google damit gefüttert. Raus springen ein paar Chinakracher, die allesamt genau so aussehen, beispielsweise ...
34
KommentareNetbook erkennt Soundkarte nicht - keinerlei Info zum Hersteller und Modell vom Netbook und Hardware bekannt
Erstellt am 17.01.2018
Moin moin, mal die Systemsteuerung öffnen, dort auf "System" klicken und dort zum Geräte-Manager navigieren. Die nicht installierte Soundkarte erscheint mit einem Ausrufezeichen. Dieses ...
34
KommentareAudiosignal über XLR-Ethernet Rauschen
Erstellt am 16.01.2018
Was eventuell besser funktionieren könnte: über den Line-Out des Mischpults (also der Klinkenausgang, in deinem Fall wahrscheinlich zwei Monoausgänge) rausgehen, 6,35mm Klinken-Adapter auf RJ45 ...
9
KommentareAudiosignal über XLR-Ethernet Rauschen
Erstellt am 16.01.2018
Okay, das ist für ungeschirmtes Kabel mit fragwürdigen elektrischen Eigenschaften und zu geringem Querschnitt sicherlich zu viel. Was spricht dagegen, einfach vernünftiges XLR-Audiokabel zu ...
9
KommentareBackdoor Zugang und Upload-Bug in vielen Western Digital MyCloud Geräten
Erstellt am 16.01.2018
Moin, interessant bis fragwürdig finde ich, dass zumindest mir das Update noch nicht im Webinterface des Kisterls angeboten werden (MyCloud EX4) lG MOS ...
2
KommentareAudiosignal über XLR-Ethernet Rauschen
Erstellt am 15.01.2018
Moin, Ein Audiosignal wird über XLR symmetrisch übertragen - dies hat den Vorteil, über lange Kabelstrecken ein Signal frei von Störungen und Übersprechen zu ...
9
KommentareDanke-Herzchen bei erfolgter Bedankung einfärben
Erstellt am 13.01.2018
Sehr cool, Danke! :) lG MOS ...
5
KommentareBIOS geschrottet
Erstellt am 10.01.2018
Moin, BIOS-Reset schon probiert? Wenn das nicht hilft, testweise die Kiste mal in Minimalkonfiguration starten, d.h. ohne HDDs und etwaige Erweiterungskarten versuchen zu booten. ...
12
KommentareWD Mycloud NAS hat Backdoor
Erstellt am 10.01.2018
wenn er ein Firmware-Update im Sack hat, lass' ich mir das eingehen :) lG MOS ...
5
KommentareWD Mycloud NAS hat Backdoor
Erstellt am 08.01.2018
Moin lks, Wir haben hier so ein ähm Datenverarbeitungsgerät, genauer eine EX4 stehen. Funktioniert eigentlich relativ brauchbar, dient hier nur als Datengrab intern und ...
5
KommentareIP-Cam TH692 meldet sich im WLAN nicht mehr. Wer kann helfen?
Erstellt am 02.01.2018
Moin, ebenfalls ein gutes neues! Das mit der selben SSID (Netzwerkname) kann funktionieren, muss aber nicht. Was sich beim Routerwechsel ändert ist die MAC-Adresse ...
6
KommentareFrohe Weihnachten
Erstellt am 26.12.2017
Auch von mir frohe Weihnachten und zum neuen Jahr Alles Gute, wenig kaputte RAIDs und umso mehr zufriedene User :) lG MOS (der dieses ...
17
KommentareSBS 2003 Server (DC) abgeraucht, keine rückspielbare Sicherung aber die Daten selbst sind vorhanden
Erstellt am 30.11.2017
Davor aber unbedingt Daten sichern :) ...
15
KommentareSBS 2003 Server (DC) abgeraucht, keine rückspielbare Sicherung aber die Daten selbst sind vorhanden
Erstellt am 29.11.2017
Mal den automatischen Neustart bei Fehlern deaktiviert? Dann müsstest du zumindest wissen, was dem 2003er fehlt lG MOS ...
15
KommentareSBS 2003 Server (DC) abgeraucht, keine rückspielbare Sicherung aber die Daten selbst sind vorhanden
Erstellt am 29.11.2017
Moin, gute Frage - aber ich glaube dass es weniger Stress ist, den Server wieder zum booten zu bewegen, als das AD irgendwie wieder ...
15
KommentareOpen Object Rexx: Eine mittlerweile fast vergessene Skriptsprache aus dem Mainframebereich
Erstellt am 23.11.2017
AREXX ist mir auch nur vom Amiga geläufig (welcher immer noch aufgebaut und rege in Benutzung ist) :) lG MOS ...
9
KommentarePTelekom VDSL-Switch und Endgeräte. Funktion?
Erstellt am 23.11.2017
Moin, sollten die Geräte nicht mehr beschaffbar sein, gibt es von Allnet nette Geräte, die eine LAN-Verbindung per Zweidraht-Leitung bereitstellen: Kalick Wäre vielleicht eine ...
4
KommentareFragen zur Neuerrichtung einer Auerswald COMpact 5200R
Erstellt am 16.11.2017
Kleines Update: nach langer Funkstille ist die Anlage nun endlich bestellt ;) Wie gesagt, in Kombination mit zwei N510 Pro und Gigaset 650H Pro ...
15
KommentareEthernetlautsprecher in Win7 8 10 Server OS als normalen Lautsprecher einbinden?
Erstellt am 09.11.2017
Ja ist denn schon Freitag? Um welchen Lautsprecher handelt es sich denn? lG MOS ...
8
Kommentare64bit CPU kann kein 64bit OS laden?
Erstellt am 08.11.2017
Moin, prinzipiell kann die CPU 64 Bit. Welches Linux wolltest du denn booten und mit welcher Meldung verweigerte es denn seinen Dienst? lG MOS ...
5
Kommentare