
Lizenz Server 2008 R2
Erstellt am 26.10.2013
Auch moin, najastimmt ja wohl nicht so ganz, siehe das hier: Soll heisse, 2012 kaufen und 2x virtuelles 2008R2 nutzen Greetz ...
5
KommentareFortigate mit 2 unterschiedlichen ISP betreiben
Erstellt am 01.03.2013
Hi Grandmaster, ich hoffe es findet sich hier jemand der dir helfen kann. Ich hatte vor kurzem genau die gleiche Anforderung und habs auch ...
7
KommentareTool für eine Art USB-Ping gesucht
Erstellt am 04.05.2012
Danke, Download eben angestoßen. Werde mal schauen obs was bringt ...
7
KommentareTool für eine Art USB-Ping gesucht
Erstellt am 04.05.2012
Hi, absolut richtig, die im Link genannten Einstellungen gibts bei mir nicht mehr weil sie durch einen reg-Import deaktiviert werden und diese Option gar ...
7
KommentareTool für eine Art USB-Ping gesucht
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, wie bereits erwähnt, USB-Energiesparmäßig ist alles deaktiviert, sprich durch einen reg-Import werden die USB-Energieoptionen abgestellt, da gibts nen MS-Artikel zu, und via GPO ...
7
KommentareKein Login beim Bintec232b
Erstellt am 02.05.2012
Login über Konsolenkabel geht auch nicht? ...
8
KommentareKein Login beim Bintec232b
Erstellt am 01.05.2012
welches Einstellmenu? Web oder Konfig-Tool? ...
8
KommentareSBS 2008 und Windows 7 Clients
Erstellt am 22.02.2012
Hallo Belgarion, eventuell mal analog zum Punkt 4 den Punkt 4a versuchen: unter HKCU\Classes werden die in 4 genannten Schlüssel nochmal aufgeführt MfG Mosurama ...
2
KommentareWer lauscht an Port 25? SBS 2008 und GData Mailsecurity
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, wir machen das immer anders rum - sprich Exchange auf Port 25 lassen und GData auf was anderes, z.B. 26 legen -> Telnet ...
9
KommentareAlternativer Treiber für Panasonic KX-P2123
Erstellt am 21.08.2011
Hallo, einen Universaltreiber kenne ich zwar nicht, aber ich würde mal schauen ob du das Gerät mit einem Epson-Treiber zum Rennen bewegen kannst. Ich ...
3
KommentareWindows XP Installation scheitert mit blueScreen ( Virus Warnung)
Erstellt am 04.06.2011
Hallo zurück, schon mal die Installation von einer CD versucht? Deine Rechner scheinen sich zu erhängen wenn er versucht die Festplatten einzulesen. AHCI hast ...
5
KommentareDruckspooler stopt immer mehrmahls täglich
Erstellt am 24.03.2011
Hi, willkommen! Gleiches Problem bei ich weiss nicht wie vielen Kunden schon gehabtLass mich raten - 8:00 bis 9:30 - das ist die Zeit ...
12
KommentareTreiber für Maxdata ECO 4011W gesucht
Erstellt am 21.02.2011
Hallo, scheint ja nicht gängig zu sein das Teil das hier hab ich auf die Schnelle ergoogelt: Procesor INTEL Celeron M 430 (1.73 GHz, ...
2
KommentareSBS 2K3 SP2 lässt sich nicht in Installationsmodus setzen
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, kann es sein dass du in einer Remotedesktopsitzung installierst? Ich hatte das mal bei einer anderen Software, die ich an einem Windows XP ...
6
KommentareSBS 2008 Premium Exchange Datenbanken auf zweitem Server
Erstellt am 08.12.2010
Hi, die Installation von SBS 2008 lässt hier gar nichts zu, der Exchange wird mit auf Maschine 1 installiert. Beim SBS 2008 Premium hast ...
1
KommentarSW-Spiegelung Platte 1 Ausfall, Win Server 2008 R2 startet nicht von Platte 2, Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass von der 2. Festplatte gebootet werden kann?
Erstellt am 27.11.2010
hmmm, okayda muss ich jetzt auch passen. Vorallem seltsam, dass das System auch vom Backup nicht startet. Wenn man von der Win Server 2008R2-DVD ...
11
KommentareSW-Spiegelung Platte 1 Ausfall, Win Server 2008 R2 startet nicht von Platte 2, Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass von der 2. Festplatte gebootet werden kann?
Erstellt am 27.11.2010
Hallo, so wie sich das liest versucht dein Server von der leeren Platte zu booten. Wenn du einfach die Platte ersetzt hast würde dies ...
11
KommentareKann unter WinXP keine .exe-Datei mit Administrator ausführen
Erstellt am 24.11.2010
so wie es aussieht hast du da tatsächlich ein Problem mit den Rechten, ich würde - abgesehen von einfachen ummelden - einfach unter C: ...
11
KommentareKann unter WinXP keine .exe-Datei mit Administrator ausführen
Erstellt am 24.11.2010
hi zurück, wo liegt die Datei denn? auf dem PC lokal oder auf einem Netzlaufwerk? Auf einem Netzlaufwerk gehts nämlich nicht (zumindest meine Erfahrung) ...
11
KommentareProbleme bei Benutzeranmeldung in Domäne (Das lokale Benutzerprofil kann nicht geladen werden.) nach Inaktivität des Clients
Erstellt am 20.11.2010
Also ich hatte das nachdem ich XP-Clients von einer alten W2K-Domäne in eine neue mit SBS2008 übernommen habe. Benutzeranmeldenamen blieben gleich. Das Fehlerbild damals ...
6
KommentareProbleme bei Benutzeranmeldung in Domäne (Das lokale Benutzerprofil kann nicht geladen werden.) nach Inaktivität des Clients
Erstellt am 18.11.2010
Hallo testbild, so etwas hatte ich auch mal, mal schaun, ob ich das noch hinbekomme. Der Fehler kommt (vermutlich) vom reg-Schlüssel profilelist, zu finden ...
6
KommentarePC startet wegen Drucker nicht
Erstellt am 24.10.2010
Hi, also ich schließe mich der Aussage von DopeEx an, dein BIOS versucht hier in der Phase der Hardwareerkennung wohl irgendwas mit dem Drucker ...
5
KommentarePC startet wegen Drucker nicht
Erstellt am 21.10.2010
Hi, also Tastatur solte ja ziemlich einfach herauszufinden sein, einfach eine andere dranklemmen. Du schreibst leider nicht wie weit der PC denn kommt, wenn ...
5
KommentareOutlook-Regeln bei Umzug auf Exchange-Server mitnehmen
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, ja, ich kann die Denke auch nachvollziehen. Ich hatte nur mal den Spass, dass mir eine pst im alten Format vollgelaufen ist und ...
4
KommentareOutlook-Regeln bei Umzug auf Exchange-Server mitnehmen
Erstellt am 22.09.2010
Hallo zurück, google bedienen kann ich, aber danke für das Zurückrufen von lmgtfy in mein Gedächtnis. Sichern und Wiedereinspielen ist mir bekannt, aber: wie ...
4
KommentareTerminalserver 2008 Media Player Installation?
Erstellt am 13.11.2009
Hi Georg, wenn ich mich nicht täusche kommt der Windows Media Player wenn man das Feature Desktopdarstellung nachinstalliert MfG Andreas ...
2
KommentareZugriffsprobleme bei servergespeicherten Profilen
Erstellt am 30.10.2009
und nochmal die Frage: sprechen wir von NTFS- oder Freigabeberechtigungen? Standard-Freigabeberechtigung ist nämlich nur Lesen und die übertrumpft dann die eventuell vorhandenen Schreibrechte von ...
8
KommentareZugriffsprobleme bei servergespeicherten Profilen
Erstellt am 28.10.2009
nuja, nachdem Freigabe NTFS überwiegtAlso ich mach immer auf Freigabeebene Jeder-Vollzugriff und dann halt auf NTFS-Ebene Administratoren, Username und System Vollzugriff. Wer ist denn ...
8
KommentareZugriffsprobleme bei servergespeicherten Profilen
Erstellt am 28.10.2009
Hi, wenn der schreibende Zugriff über den Explorer schon nicht funktioniert hast du vermutlich ein Problem mit den Freigabeberechtigungen. Wie schauen die denn aus? ...
8
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 23.08.2009
Hallo, was gefunden? Bzw lief dein Backup durch? Ich kann machen, was ich will, Dienste neu starten, Server neu starten, es kommt kein Backup ...
15
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 19.08.2009
okay, danke schon mal dafür so weit wie du war ich gestern auchServer neu gestartet, vssadmin list writers zeigt mir alle writer ohne Fehler ...
15
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 19.08.2009
in dem Unterordner der Registry habe ich aufgrund der Anleitung aus KB940184 den Unterordner Subscriptions gelöscht und dann den Server neu gestartet. Es scheint ...
15
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 19.08.2009
nein, keinerlei Hinweise auf irgendetwasDer VSS-Fehler um 7:05 kommt wohl auch aus dem nichts, keine Ahnung, was er da machen wollteIm Log steht nur ...
15
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 19.08.2009
vssadmin list providers liefert Anbietername: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0" Anbietertyp: System Anbieterkennung: {b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5} Version: 1.0.0.7 vssadmin list volumes liefert Volumepfad: C:\ Volumename: ...
15
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 19.08.2009
ja, die Neuregistriernug wurde von mir auch schon gemacht, über eine cmd, die erst ins System32-Verzeichnis wechseltalso das wurde auch beachtet ...
15
KommentareSBS 2008 und Backup Exec 12.5 keine Sicherung möglich - Schnappschussverarbeitung
Erstellt am 19.08.2009
Also, hier der Vorgang von letzter Nacht: Sicherung startet um 2:30 Uhr Habe gestern Abend den Server neu gestartet und vssadmin list writers überprüft. ...
15
KommentareWin Server 2003 fährt in unregelmäßigen abständen selbständig runter
Erstellt am 21.03.2009
hmmm, also wenn der Server durch etwas unerwartetes abgeschalten werden würde würde nix im eventlog stehen. Beim Neustart käme dann bla bla wurde unerwartet ...
5
KommentareWord 2003 SP3 Problem mit Nummerierung
Erstellt am 09.10.2008
okay, es bringt alles nichts, ab der Installation von Service Pack 3 tritt das wie beschrieben aufOffice 2003 ohne SP und mit SP1 und ...
15
KommentareWord 2003 SP3 Problem mit Nummerierung
Erstellt am 08.10.2008
also an den fehlenden Patches lag es auch nicht, hab auch den ctupdater über meine kiste gejagt ...
15
KommentareWord 2003 SP3 Problem mit Nummerierung
Erstellt am 08.10.2008
hehe, jetzt fällts mir erst aufdaraus ergibt sich ja ne schöne Katastrophebei allen mit pre-SP3-Word erstellten Dokumente haben ja dann das gleiche Problem - ...
15
Kommentare