
Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesucht
Erstellt am 13.03.2017
Hallo Trapper Tom, vielen Dank, alles schön und gut, aber: zum Kassenbuch: Die erste Frage im Forum zum Produkt ist,, ob das Produkt die ...
16
KommentareRechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesucht
Erstellt am 13.03.2017
Ja, aber suche mir eine nicht cloud-basierte Kassenbucherfassung, die der GodB entsprichtgenau das gleiche wie bei der Email-Archivierung Ich kenne einige kleine Unternehmen, Handwerker, ...
16
KommentareRechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesucht
Erstellt am 12.03.2017
Tach, ja, vor allem ist das schwer zu vermitteln, aber gut, die machen das so wie viele andere auch nunmal soDie Software an sich ...
16
KommentareRechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesucht
Erstellt am 12.03.2017
BassFishBox: Hi, danke für den Tipp, werd ich mir ansehen, ebenso wie die anderen Produkte ...
16
KommentareRechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesucht
Erstellt am 12.03.2017
Xaero1982: Hi, Es geht nicht um mich, sondern um die Anfragen, die entweder von Kunden oder auch aus dem privaten Umfeld so kommen. Es ...
16
KommentareServer 2012 (ohne R2) Terminal Server - Desktopdarstellung - keine Updates mehr?
Erstellt am 11.03.2017
Hallo, aktueller Stand: egal wie und ob ich on- oder offline installiere, es ist immer das gleiche Server 2012 installiert, online gepatcht, RDS-Rolle und ...
8
KommentareServer 2012 (ohne R2) Terminal Server - Desktopdarstellung - keine Updates mehr?
Erstellt am 10.03.2017
Danke für eure Denkansätze Das mit dem offline updater hatten wir auch schon versucht, aber das scheiterte daran, dass ja immer der Windows Update ...
8
KommentareDATEV Benutzer nur Leserechte geben
Erstellt am 04.03.2017
Hallo Chonta, meines Wissens nach nicht möglich, der Zugriff auf die DATEV-Daten erfolgt ja über die Freigabe am Server und da werden ja die ...
2
KommentareSBS Zertifikat erneuern
Erstellt am 28.01.2017
Danke, konnte ich am Freitag auf einem SBS 2008 genau so nachvollziehen! ...
8
KommentareNetzwerkdrucker wird auf einem PC immer mit falschem Schacht ausgeführt
Erstellt am 20.11.2016
Hallo, tritt das Problem wirklich an diesem einem PC oder bei diesem einem User auf, sprich was passiert denn, wenn sich nicht der User, ...
11
KommentareExchange 2013 Outlook 2013 - komisches Verhalten beim Weiterleiten von Nur-Text-Mails
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, gute Frage, deswegen habe ich mich eben nochmal mit dem System gespielt. Es tritt bei ALLEN nur Text Mails auf. Habe eben mit ...
2
KommentareTool zur "Bereinigung" von inkonsistenten Datenstand
Erstellt am 07.10.2016
ja, händisch hätte ich auch gesagt, dass das gehen müsste, im Total Commander finde ich es grafisch sehr gut aufbereitet, so dass Dateioperationen leicht ...
6
KommentareTool zur "Bereinigung" von inkonsistenten Datenstand
Erstellt am 06.10.2016
Hallo, m.E. nach ist total commander hier das Mittel der Wahl Storage ALT wäre das linke Fenster Storage NEU das rechte Fenster über den ...
6
KommentareExchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?
Erstellt am 14.09.2016
Hallo Michael, also ich kenne zwei Möglichkeiten. Die erste ist Systemsteuerung - Email - Email-Konten - Konto anklicken - Ändern - weitere Einstellungen - ...
6
KommentareExchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?
Erstellt am 12.09.2016
OK, jetzt verstehe ich ich hab das eben nachgestellt, über Systemsteuerung - Email - Email-Konten ein weiteres Exchange-Konto hinzugefügt, dann zwei Signaturen gemacht und ...
6
KommentareOutlook 2016 - Gelöschte Objekte, Gelöschte Elemente
Erstellt am 12.09.2016
Hi, meines Wissens nach geht da nur manuell verschieben oder irgend eine PowerShell-Hexerei, aber da tummeln sich hier wesentlich kompetentere Helfer! Viele Grüße Andreas ...
2
KommentareExchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?
Erstellt am 12.09.2016
Hallo Michael, meines Wissens nach so nicht möglich. Die Signaturen liegen ja nicht im Postfach sondern im Benutzerprofil und werden im Outlook eingestellt. Deswegen ...
6
KommentareExchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügen
Erstellt am 07.09.2016
PS: Ein Fehler i Text: Exfolders funktioniert unter Exchange 2013 nicht mehr ...
13
KommentareExchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügen
Erstellt am 07.09.2016
Hi, sorry, die Migrationsnacharbeiten gingen erst gestern Abend zu Ende. Das erste Script war super, das zweite haben wir nach ersten Tests dann doch ...
13
KommentareWSUS Console auf einmal Verbindungsfehler
Erstellt am 07.09.2016
Danke für die Ergänzung, ich habe den Befehl auch nur aus irgend einem Microsoft-Forum, und da war zu dem Zeitpunkt nur dieser Befehr bekannt, ...
12
KommentareServer 2012 Hyper-V kann nicht importieren
Erstellt am 04.09.2016
Hi nochmal, ja aber nach meinem Verständnis nach macht es einen Unterschied, ob der Hyper-V die vm exportiert oder ob innerhalb der vm eine ...
7
KommentareWSUS Console auf einmal Verbindungsfehler
Erstellt am 04.09.2016
Hi Herry, sollte das Problem nach der Installation von MS Updates auftreten kann das hier abhelfen: "C:\Program Files\Update Services\Tools\wsusutil.exe" postinstall /servicing" MfG Andreas ...
12
KommentareServer 2012 Hyper-V kann nicht importieren
Erstellt am 04.09.2016
Hallo Thomas, Gen2 VMs gibt es meines Wissens nach tatsächlich erst ab Server 2012 R2. Zu deinem Problem: 1. ich würde versuchen, die bestehende ...
7
KommentareExchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügen
Erstellt am 01.09.2016
Es geht nicht darum, die 50 alle gleichzeitig aufzumachen. Aber in der Übersicht der Kalender sollen die alle erscheinen, damit für Terminabstimmungen die jeweiligen ...
13
KommentareExchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügen
Erstellt am 31.08.2016
OK, für mein erstes Problem, der Freigabe der Kalender hatte ich wohl Tomaten auf den Augen: mit Add-MailboxFolderPermission -identity “username:\kalender” –user “domain\username” -AccessRights Reviewer ...
13
KommentareNeue Fortinet-Geräte - Mit welchem FortiOS soll ich starten
Erstellt am 08.06.2016
Hi, ich trau der 5.4 und der 5.2 momentan gar nicht. Meine richtigen all-features-on-Geräte laufen unter der letzten aktuellen 5.0 Nachdem zumindest in der ...
2
KommentareOutlook Cached Mode - Probleme unter Windows 10 (keine Aktualisierung)
Erstellt am 06.06.2016
Hi, sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, bereits versucht wurden: - OST Datei neu erstellen - Email-Konto neu hinzufügen - Outlook-Profil neu erstellen - ...
2
KommentareFortiOS 5.4.0 manchmal problematisch (memory leak)
Erstellt am 22.03.2016
Hallo, wir haben hauptsächlich die kleineren Fortinets draußen, meine Erfahrung ist, dass die Firmwares von Update zu Update grausiger werden. Wir lassen derzeit alle ...
3
KommentareOutlook VPN Exchange
Erstellt am 20.11.2015
Hallo Alex, welche Exchange und Outlook-Version? Was wird alles über den VPN geroutet? Wer macht bei bestehender VPN-Verbindung DNS-Auflösung? Tippe auf DNS macht Provider ...
5
KommentareSBS2011 Internetverbindungsassistent schlägt fehl
Erstellt am 19.09.2015
Leider nein, hab damals virtuell einen installiert und abgeschrieben Die Kürze der Nachricht ist dem Einsatz eines mobilen Geräts geschuldet ...
17
KommentareSBS2011 Internetverbindungsassistent schlägt fehl
Erstellt am 19.09.2015
Hi, das letzte mal als ich so was hatte lag es daran, dass ich es besser als Microsoft wusste und die Exchange Empfangsconnectoren an ...
17
KommentareKeine Tastatureingabe bei RDC - Zugriff auf Win2012 Server
Erstellt am 09.07.2015
Hi, Ins Blaue gefragt, GData Business im Einsatz? Hatten ein derartiges Problem mit dem Keyboard Guard der in einem Update mit eingeführt wurde MfG ...
4
KommentareSuchfunktion outlook 2013
Erstellt am 05.07.2015
Hi, wenn die Suche nur in Outlook nicht geht würde ich auch sagen lokaler Index oder ost-Datei bei Einsatz des Cache Mode kaputt. Wenn ...
18
KommentareSamsung Galaxy S5 - Lollipop und Exchange - Antwort auf Termineinladungen funktioniert nicht
Erstellt am 19.06.2015
Hi, sowoh die Update-Funktion des Handys als auch der Play Store sagen alles aktuell Grüße ...
2
KommentareError 5: Zugriff verweigert
Erstellt am 31.12.2014
Hi Oliver, Error 5 Zugriff verweigert kenn ich auch im Zusammenhang mit der UAC, eventuell war diese vormals deaktiviert und ist nun aktiviert oder ...
5
KommentareExchange 2010 OWA extern öffentliche Ordner anzeigen
Erstellt am 28.12.2014
Hi Roland, wird denn von extern und intern mit den gleichen Geräten/Browsern zugegriffen? Exchange 2010 macht bei Firefox, aber auch beim IE11 nur Outlook ...
7
KommentareAD Server 2008 R2 Migration zu Server 2012 R2 der serverseitigen Profile
Erstellt am 23.10.2014
Hi, müsste meines nach aber auch einfach so klappen, AD Benutzer und Gruppen aufmachen, mehrere User selektieren und dann im Reiter wo der Profilpfad ...
3
KommentareGibt es noch einfache LAN-Router
Erstellt am 06.08.2014
Hi zurück, einfach 2 Netze mit jeweils eh schon eigenständigem DSL-Internetzugang koppeln um einem AP im LAN1 Zugriff auf einen Server im LAN2 zu ...
6
KommentareSMB Zugriff auf Windows 2012R2 Dateifreigabe von einem Multi-Funktions-Drucker
Erstellt am 20.01.2014
Hi, hatten wir letztens auch, mit einem Ricoh und einem Konica Minolta. Problem ist das SMB 3.0. Bei dem Ricoh hat die betreuuende Firma ...
6
KommentareWSUS - bestimmte Einstellung per Script setzen - möglich?
Erstellt am 02.11.2013
Hi, derwowusste: die Registry hab ich schon durch, allerdings glaube ich dass die Settings in der Datenbank gespeichert werden und nicht in der Registry. ...
3
Kommentare