
Outlook 2007 ost datei lässt sich nicht komprimieren
Erstellt am 01.04.2014
Das machst du wohl nicht ganz richtig. ost-Ordner werden auf dem Exchange Server gehalten und dort steht immer die Kopie bereit. Wenn du sie ...
4
KommentareWLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Erstellt am 31.03.2014
Also: Alte und neue Hardware können, aber müssen sich nicht vertragen. Je nachdem was konstruiert und geplant ist, kann das zu Problemen führen. Allte ...
9
KommentareHosts Datei kopieren mit Batchfile bei Windows 7
Erstellt am 31.03.2014
Die Hosts Datei ist schon ganz lange ein nogo. Du solltest dir Alternativen mit DNS überlegen und nicht Altlasten für eine Migration verwenden. Gruß ...
7
KommentareRocket M5 und Fritzbox
Erstellt am 31.03.2014
Wenn man gesharte Medien hat, muss man mit einem andern Kanal oder einem anderen Medium die Verbindung herstellern. Sonst müssen die Pakete doppelt angefasst ...
7
KommentareRocket M5 und Fritzbox
Erstellt am 31.03.2014
Die Physik ist dein Freund und im Rechner stehen alle wichtigen Parameter: Leitungslänge, Antennengewinn, Funkfeldlänge, Leistung, Frequenz (Kanal). Welcher (Hersteller-) Name auf dem Zettel ...
7
KommentareFritzbox hinter pfsense VOIP Probleme
Erstellt am 30.03.2014
HI Theo, bei manchen Providern geht es aber nur mit der mitgelieferten Fritzbox. Ist zwar nicht sehr logisch, aber man wird auch darauf hin ...
27
KommentareWebserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbar
Erstellt am 30.03.2014
Da gibt es bei manchen Routern (z.B Fritzbox) so ein nettes Häckchen: Isolierung der WLAN-Clients. Damit kannst du vom Android via WLAN nicht aufs ...
18
KommentareWireless Traffic Unterbrechung, aber kein Log-Eintrag
Erstellt am 29.03.2014
Kann es. Auch im Wireshark habe ich schon mein blaues Wunder erlebt, wenn die Zweitzonen oder Zeiten nicht korrekt gewesen sind. Solange man allein ...
41
KommentareRocket M5 und Fritzbox
Erstellt am 29.03.2014
Bei LANCOM gibt es einen netten Antennenkalkulator. Für solche Konstrukte muss man neben der Ausgangsleistung und der Entfernung auch die Verkabelung und die Antennen ...
7
KommentareMikrotik mehrere VirtualAccessPoints mit gleicher SSID
Erstellt am 29.03.2014
Mehrere SSIDs erfordern immer mehrere VLANs. Du musst also dein Netzwerk um VLANS ergänzen. Dann wird ein Schuh daraus. DIe VLANS transportieren die unterschiedlichen ...
2
KommentareNetzwerklaufwerk werden nicht mehr verbunden nicht genügend Serverspeicher
Erstellt am 28.03.2014
Hört sich an wie Lampedusa, Wenn wir die Schiffe, die ankommen, alle versenken, sind die Probleme gelöst. Entschuldige den Spruch, endschuldigt alle den Spruch. ...
5
KommentareRocket M5 und Fritzbox
Erstellt am 28.03.2014
Schönes Bild. Rundstrahlantennen gehen gar nicht für Aussenbereiche. Eine effektive n-Betriebsart kommt nicht mit einer Antenne aus, das müssen aber zwei Antennen mit verschiedener ...
7
KommentareNetzwerklaufwerk werden nicht mehr verbunden nicht genügend Serverspeicher
Erstellt am 28.03.2014
Ein Netzlaufwerk auf einem Server kann aber nur einmal, mit Tricks zweimal, gemountet werden. Wozu 1000? Gruß Netman ...
5
KommentareWLAN in der Firma
Erstellt am 28.03.2014
noch nicht erwähnt: Selbst die beste WLAN-Struktur benötig ein sauberes Netzwerkkonzept und VLANs. Und dann bist du etwas flexibler, wenn den WLAN auch noch ...
7
KommentareSpeedport w 921 v Monitoring
Erstellt am 28.03.2014
Der Switch ist nicht managebar. Aber starte den Wireshark ruhig erst so und vergleich alle Protokolle. Du darfst nur echten Broadcast sehen. WEite geht ...
6
KommentareNetzwerklaufwerk werden nicht mehr verbunden nicht genügend Serverspeicher
Erstellt am 28.03.2014
Hast du denn schon mal auf die Parameter geguckt, die du hier beschreibst? Wie viel Serverspeicher ist eingebaut? Wie viel Serverpseicher wird genutzt? Wie ...
5
KommentareZwei Netzwerke über einen DSL Anschluss
Erstellt am 28.03.2014
du pfriemelst schon am richtigen Anschluss. Der Mikrotik braucht selbstverständlich auch im 0er-Netz eine gültige Ip. Die darf niemals mit dem deines Internetzugangspunktes übereinstimmen. ...
8
KommentareSpeedport w 921 v Monitoring
Erstellt am 26.03.2014
Wilder Speicher Wireshark Workstation Workgroup Switch hat alles miteinander zu tun. Wenn du für Wireshark keinen managebaren Switch mit Monitoring Ports hast, dann muss ...
6
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 26.03.2014
Aber nur die für die Home-offices. Die Katapulte für die großen Trommeln sind wohl noch etwas zu klein. Und dann stellt sich noch die ...
29
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 26.03.2014
Ja, mrtux, die Wurfantenne für WLAN gibt es. Sie sind in jedem enfachen AP eingebaut und auch die die, man drauf setzt sind nicht ...
29
KommentareCisco SG300-28 Layer 3 Konfiguration VLAN dynamisch
Erstellt am 26.03.2014
Hi Martin, und die Frage, worauf bezieht sich die nun? Was soll dynamisch sein? Soll das VLAN mit dem Gerät mit gezogen werden - ...
4
KommentareAP mit Roaming, WPA2-Enterprise und austauschbare(n) Antenne(n)?
Erstellt am 26.03.2014
Lancom - da kann einer davon die Kontrolle über das Layer2 Roaming übernehmen. Und die Antennen kann man definitv abnehmen. Ohne Kontroller ist das ...
1
KommentarEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Wenn es nur ein Sammelordner sein soll, dann gibt es Geräte von Brother, die das machen. Da kann man auch direkt vom PC aus ...
20
KommentareDownloads per WLAN bleiben immer wieder sehen ...
Erstellt am 26.03.2014
Hallo Berliner Qualität, Naja, ich würde auch stehen bleiben, wenn ich nur Luft zwischen mir und dem Ziel hätte ;-) Kannst du den 2,4 ...
9
KommentareAsus Netbook AOD260 - Nach Tastatur tausch funktioniert Tastatur und Mousepad nicht unter Windows (Tastatur funktioniert im BIOS)
Erstellt am 26.03.2014
Ein Tastaturtausch, wenn er den fachgerecht gemacht worden ist, benötigt weder neue Treiber noch ein neu installiertes Betriebssystem. Aber vielleicht etwas Sorgfalt und eine ...
1
KommentarWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Die Vorgehensweise: Frage jemanden in deiner Nähe, der das Vokabular versteht und auch die Technik kennt. Glaub nicht alles was im Internet steht. Fang ...
48
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 25.03.2014
Wenn ihr euch schon über die Wurflänge, einen mir vollkommen unbekannten Begriff auslassen könnt. Hier noch ein nettes Wort: Was ist die 'Durchheulzeit? Der ...
29
KommentareDynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Erstellt am 25.03.2014
Man kann auch andere Tools am PC für das Ermitteln der WAN-IP verwenden. Das funktioniert auch durch die Easysbox durch. Eien Firewall hat nichts ...
10
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Zitat von : Hast du schon erwähnt WELCHES VPN Protokoll du überhaupt verwendest ? WELCHE Ports am Router hast du denn geforwardet auf den ...
48
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 25.03.2014
Die Kommentare sind in jedem Falle zutreffend :-) Wenn es um die Länge des Kabels geht. Das ist zwar eine immer wieder gern gestellte ...
29
KommentareDynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Erstellt am 25.03.2014
Deine Frage ist irreführend. Es geht nicht um den Dienst DynDNS oder vergleichbar, sondern darum ob du dein lokales Netz übers Internet erreichen kannst. ...
10
KommentareKeep Alive der TCP Verbindung wird geblockt, wo kann ich das freischalten?
Erstellt am 25.03.2014
nun, ohne jetzt böse zu wirken, Wenn man die Programme durch einfache Maßnahmen blocken kann, dann ist es wohl kein guter Weg in einer ...
4
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Sind das immer noch diese Fehlermeldungen? Der RDP kann auf grund einer der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen: Der Remotezugriff auf ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Das sind wir wieder ganz am Anfang des Threads. mittels RDP kann man sich bei den Windows Versionen mit dem Pro im Namen auf ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Ich kann aber nicht mal vom Laptop meinen PC Steuern wenn ich im Heimnetz verbunden bin. Du sagts, du kannst von deinem lokalen Laptop ...
48
KommentareKeep Alive der TCP Verbindung wird geblockt, wo kann ich das freischalten?
Erstellt am 25.03.2014
Wenn du so tief in der Materie bist, dass du alles weisst, dann musst du uns bei der Hilfeanfrage auch keine Informationen geben. Sei ...
4
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Du sprichst über viele Netze und Subnetze. Wir haben aber noch keine Ahnung, wie die verschalten sind. Deshalb der Hinweis auf die Standard-Tools. Zu ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Wie Xaero1982 schon erwähnt, musst du den Remote Desktop erst einmal aktivieren und freigeben. Mit W7 home kannst du es nicht nutzen. Bei Pro ...
48
KommentareKeine Passwortabfrage bei Zugriff von PCs außerhalb der Domäne auf Freigaben vom Server 2012
Erstellt am 24.03.2014
Das ist absolut ein Feature und kein Bug! Wer will denn schon, dass ein beliebiger auf ein Serverkonto zugreifen kann. Grundsätzlich wird auf ein ...
7
KommentareMap zur Übersichts zeichnen....(Nicht Netzwerke oder Verknüpfungen)
Erstellt am 24.03.2014
Und du malst alles selbst auf der Weltkarte? Inkscape Auch mit Viso kann man malen ohne die Server auf Verfügbarkeit anzupingen. entscheidend ist eine ...
4
KommentareWenn porgramm A startet soll das bereits laufende programm B beendet werden und umgekehrt...
Erstellt am 24.03.2014
oder von: Das start-Kommando Startet ein Programm in einem neuen eigenen Windows-Fenster. Auf diese Weise kann man aus der Batch-Datei heraus auch Windows-Anwendungen starten. ...
5
KommentareAcronis Backup, Recovery 11.5 - Rücksicherung von Bändern
Erstellt am 24.03.2014
Hi Neuling, Acronis ist relativ einfach zu bedienen und es gibt auch Handbücher. Durch die Oberfläche muss man sich durcklicken und genau lesen. Die ...
2
KommentareMap zur Übersichts zeichnen....(Nicht Netzwerke oder Verknüpfungen)
Erstellt am 24.03.2014
Da du ja der erste mit dieser Anforderung bist, hat man es auf wikipedia schon mal gut dokumentiert: Als Vergleich oder oder zum Test: ...
4
KommentareCisco RV042 mit HDX 7000 - kein Bild vom entfernten Teilnehmer
Erstellt am 24.03.2014
Im Forum der Telekom steht für den 921V: Hat die Nutzung als Modem auch Einfluss auf die Nutzung der Telefoniefunktionen, interner S0? * IP ...
9
KommentareCisco RV042 mit HDX 7000 - kein Bild vom entfernten Teilnehmer
Erstellt am 24.03.2014
Macht der Speedport (welcher) auch die Telefonie? ...
9
KommentareDruckerauswahl in Outlook dauert sehr lange
Erstellt am 24.03.2014
its a feature , not a bug. Für die papierlose Kommunikation sollte ja kein Papier verwendet werden ;-) Aber was heisst schneller als in ...
2
KommentareCisco RV042 mit HDX 7000 - kein Bild vom entfernten Teilnehmer
Erstellt am 24.03.2014
Wie wird denn die Verbindung aufgebaut? via Internet oder VPN. bei Letzterem solltes es recht einfach sein das in Gang zu bekommen. Ansonsten kann ...
9
KommentareDiverse Bluescreens unter Windows XP
Erstellt am 24.03.2014
Wir vermuten auch vieles. Du hast noch drei Wochen mit dem PC zu arbeiten. Vielleicht machst du dich mal mit einer Live-CD und Linux ...
6
KommentareHP Procurve Log Meldung : RMON PARITY ERROR RECOVERY
Erstellt am 24.03.2014
Nun, da Singlemode Kabel ja nicht nur zwei Fasern haben, wirst du ja noch etliche Anschlüsse frei haben. 12 Fasern sind die übliche Untergrenze ...
10
KommentareHP Procurve Log Meldung : RMON PARITY ERROR RECOVERY
Erstellt am 24.03.2014
Das Design ist nur dann sinnvoll, wenn die Last gering und die Wege weit sind. Eine der beiden Verbindungen ist ja immer tot und ...
10
Kommentare