MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

4 Lan-Ports aber nur 1 funktioniertgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Sag mal ehrlich, Was ist das für ein (Patch)kabel, dass du da einsteckst? An welches Gerät geht das? Wer sagt, dass das Netzwerkdosen sind. ...

11

Kommentare

Modem Router und Wlan Router mit VPN konfigurierengelöst

Erstellt am 03.03.2014

VPN Virtuelles Privates Netzwerk Ein Netzwerk gibt es frühestens ab zwei Teilnehmern. Wer ist denn die Gegenstelle des VPN im WRT? Wer macht den ...

12

Kommentare

Netgear MAC Adress Filter

Erstellt am 03.03.2014

Zitat von : Die Idee zur Verwendung von MACs, ist ihre Einzigartigkeit, da sie vom Hersteller vergeben wird. *hust* :) schon klar, aber meistens ...

5

Kommentare

Netgear MAC Adress Filter

Erstellt am 03.03.2014

MAC Adressen werden nur im lokalen Segment, in der Broadcast-Domäne erkannt. Also kann er, wer er (siehe Dobby oben) nur intern etwas blocken. Was ...

5

Kommentare

Alle IP Adressengelöst

Erstellt am 03.03.2014

angry ip-scanner Aber mit deiner vagen Formulierung solltest du dir schon Gedanken machen, awas du willst und darfst. GRuß Netman ...

13

Kommentare

Wann spricht man von VoIP ?gelöst

Erstellt am 03.03.2014

VoIP Sprache über Internet Protokoll Sobald ein Telefon direkt an ein Netzwerk angestöpselt werden kann, ist es schon VoIP. Es kann aber auch sein, ...

4

Kommentare

ARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberrygelöst

Erstellt am 03.03.2014

Auf dem Draht passieren manchmal Dinge, die keiner voraus gesehen hat. Das ist ein Fall für LANCOM und sollte von deren Service überprüft werden ...

24

Kommentare

Netzwerkkabel + und - vertauschtgelöst

Erstellt am 03.03.2014

Beim Netzwerkkabel gibt es kein + und - ! Ausnahme natülich PoE! Der Betrieb von Ethernet wird quasi gleichspannungsfrei durchgeführt. Das wird allein schon ...

10

Kommentare

Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.

Erstellt am 01.03.2014

Aber der Drucker soll doch genutzt werden. Das war doch mit eine der wichtigsten Kriterien diesen Threads. Da nutzt die echte physikalische Trennung noch ...

28

Kommentare

WinXP - Zugriff auf Fritzbox verhindern

Erstellt am 01.03.2014

Du kannst doch selbst testen, ob du diese Adressen aus dem Internet erreichen kannst. Dann bist du bestimmt beruhigt. Geh zu einem Freund oder ...

8

Kommentare

Repeater an Router Koppeln ich verzweifele noch... Fritz box und Speedport W700V

Erstellt am 01.03.2014

Zitat von : Unten wo der Splitter installiert ist gehen ja die Kabel für die Router Dose oben dran da ist aber auch noch ...

18

Kommentare

Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.

Erstellt am 01.03.2014

Über ein physikalischen Kabel kann man Netzwerke mittels VLANs sauber trennnen. Die Verbindung zum Drucker wird dann miitels eines Routers hergestellt. Für deine Zwecke ...

28

Kommentare

VPN-Router zur Bündelung von DSL bzw. WAN Anschlüssengelöst

Erstellt am 01.03.2014

Erste Hilfe: Server auf einen potenten Standort umziehen und alle per VPN zugreifen. Aber RDP ist eine Art grafisches Protokoll und es muss eben ...

8

Kommentare

ARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberrygelöst

Erstellt am 01.03.2014

Und wo liegt jetzt dein Problem? Geht dein Telefon nicht? Oder hat es gar aussetzer wegen der Anfragen? Gruß Netman ...

24

Kommentare

TP-Link router Archer C7 - bekomme keine AC-Geschwindigkeit beim Uploadgelöst

Erstellt am 28.02.2014

Na, da hatte ich doch einen richtigen Riecher Und so schlecht scheinen neue Technologien ncht zu sein, wenngleich werbung und Realität weit auseinander klaffen. ...

10

Kommentare

TP-Link router Archer C7 - bekomme keine AC-Geschwindigkeit beim Uploadgelöst

Erstellt am 28.02.2014

Na guck an, das ist doch so übel nicht. Variante 3 (WLAN Laptop ist Server und Test mit UDP): e:\test\wizard\00006\Install\data>win32-i386 -s NETIO - Network ...

10

Kommentare

Daten auf CD lassen sich nicht lesen

Erstellt am 28.02.2014

Wenn das eine CD mit Röntgenbildern oder CTG oder MRTG ist, dann läßt sich möglicherweise wohl davon booten. Auf jeden Fall ist immer ein ...

13

Kommentare

TP-Link router Archer C7 - bekomme keine AC-Geschwindigkeit beim Uploadgelöst

Erstellt am 28.02.2014

zu Bildern. Editiere deinen ursprünglichen Post. Dann kannst du Bilder hochladen. Diese Links kannst du an jeder beliebigen Stelle bei einer Antwort einhängen. Hast ...

10

Kommentare

TP-Link router Archer C7 - bekomme keine AC-Geschwindigkeit beim Uploadgelöst

Erstellt am 28.02.2014

zu netio: und zum Download und Artikeln ein kleines Programm, das auf beiden Stationen läuft (einer WLAN-Statin, einer staionören) und mittels eine Konfiguration auf ...

10

Kommentare

Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.

Erstellt am 28.02.2014

Wenn du einen USB/Centronics-Printserver für das 172-er Netz einsetzt, prüfe bitte vorher ob der Drucker alternativ auf Netzwerk und USB reagiert. Es gibt welche, ...

28

Kommentare

Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.

Erstellt am 27.02.2014

Dann installier doch einfach den Drucker auf deinen "isolierten PCs" und aus die Maus. Aber dir ist schon bewusst, dass jeder PC auf jeden ...

28

Kommentare

Repeater an Router Koppeln ich verzweifele noch... Fritz box und Speedport W700V

Erstellt am 27.02.2014

Nein, zwei APs bedienen mit der selben SSID und der selben Verschlüssellung und dem Anschluß an die selben Leitungen, egal ob Kupfer oder Aluminium ...

18

Kommentare

Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.

Erstellt am 27.02.2014

Da gibt es so einen netten Befehl: add route Da ich vermute, dass du die beiden Netze nur virtuell (rein gedanklich und nicht technisch) ...

28

Kommentare

Repeater an Router Koppeln ich verzweifele noch... Fritz box und Speedport W700V

Erstellt am 27.02.2014

Zitat von : Ich dachte die Fritzbox kann das Vorhandene Wlan Signal aufnehemen und einfach nur ab dem Standort verstärken. Das funktioniert so nicht. ...

18

Kommentare

TP-Link router Archer C7 - bekomme keine AC-Geschwindigkeit beim Uploadgelöst

Erstellt am 27.02.2014

802.11ac erreicht die extrem hohen Datenraten nur mit weiteren Tricks. Aber vorher: 1MByte/s = 8 Mbit/s (Anzeige Treiber) Nimm einfach immer die gleiche Größe, ...

10

Kommentare

OwnCloud Share link email Could not execute var qmail bin sendmailgelöst

Erstellt am 27.02.2014

für eine Realbetreib sollt amn das Beispiel weg lassen. Ich habe in der config/config.sample.php die Einträge: Vielleicht config.php ? Gruß Netman ...

3

Kommentare

Fritzbox 7270 Internetzugang über WLAN ist nicht möglich über LAN kein Problemgelöst

Erstellt am 27.02.2014

Dein Zitat, was ich tatsächlcih übersehen hatte, nachdem ich die Grafik angesehen habe. Ich habe in der Fritzbox natürlich festgelegt, dass er als Router ...

9

Kommentare

Batch Ping abfrage erzeugt unendlich viele Fenster bis zum Crashgelöst

Erstellt am 27.02.2014

darfst dir auf die Schulter klopfen ;-) Und fürs nächst mal wirst du dir wohl bessere Namen aussuchen. ...

4

Kommentare

Fritzbox 7270 Internetzugang über WLAN ist nicht möglich über LAN kein Problemgelöst

Erstellt am 27.02.2014

Zitat von : FB bekommt die IP / DNS mit DHCP. Eigener DHCP-Server ist deaktiviert. Die Fritzbox hat im LAN keinen DHCP-Client, kann also ...

9

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nicht ...

Erstellt am 27.02.2014

Zitat von : also, wie gesagt, ich starte insgesamt 3 Prozesse - alle 3 Minuten einen. 3 Programme sind nicht drei Prozesse! Abschießen will ...

12

Kommentare

Fritzbox 7270 Internetzugang über WLAN ist nicht möglich über LAN kein Problemgelöst

Erstellt am 27.02.2014

und welche LAN-Geräte meinst du? Die am Switch oder an der Fritzbox? Außerdem ist es wichtig den richtigen LAN-Port an der FB zur Verbindung ...

9

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nicht ...

Erstellt am 27.02.2014

Du schiesst ja im Taskmanager, der etwas ganz anderes ist als der Aufgabenplaner, einen einzelnen Prozess ab. Der Aufgabenplaner kann aber nur das durch ...

12

Kommentare

Pst auf Netzlaufwerk: Ständige Reparatur

Erstellt am 27.02.2014

Nun, wenn es Microsoft als Hersteller dringend empfiehlt, dann hat das wohl den Grund, den du auch beschreibst. Überlege mal wie groß so eine ...

12

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nicht ...

Erstellt am 27.02.2014

Jetzt theoretisierst du schon gefühlt Monate rum und kommst nicht zu Potte. Wenn du natürlich etliche Dinge verschachtelt aufrufst und uns den Inhalt vorenthältst, ...

12

Kommentare

Batch Ping abfrage erzeugt unendlich viele Fenster bis zum Crashgelöst

Erstellt am 27.02.2014

Ist das eine Karnevals- oder Scherzfrage? bei -t darf sich das Fenster, das noch dazu neu geöffent wird gar nicht beenden. Und seit wann ...

4

Kommentare

WLAN: Welche und wie viele APs für 20-30 Geräte gleichzeitig?gelöst

Erstellt am 27.02.2014

Als günstigen Tip: Ubiquity UniFi gehört da noch zu den üblichen Verdächtigen die alles das abdecken was du forderst: Da gibt es auch outdoor ...

28

Kommentare

W-LAN für unsere Firmagelöst

Erstellt am 26.02.2014

Zitat von : Schön wäre eine Lösung bei der PoE schon integriert ist, da wir uns den PoE Switch sparen wollen. Die meisten Dinge ...

22

Kommentare

Netzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnunggelöst

Erstellt am 26.02.2014

nein, er sitzt auf der Kante seines Bürostuhls. ...

23

Kommentare

Gerätereset kann nicht deaktiviert werdengelöst

Erstellt am 26.02.2014

Wenns geklaut ist, dann ist ja erst mal die Nummer deaktiviert und auch die SIM-Karte. Die Nummer kann man nur wieder bekommen, wenn man ...

4

Kommentare

Bild auf Desktop ausgebengelöst

Erstellt am 26.02.2014

Ja, das geht mit einer batch-Datei. Die kann man automatisch durchsuchen und mit Abfragen Aktionen auslösen. Man kann auch Daten an kleine externe Programme ...

19

Kommentare

Netzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnunggelöst

Erstellt am 26.02.2014

Zitat von : süß Hallo Einarmiger ;-) ...

23

Kommentare

Mailserver unter Windows Server 2008 oder 2012 R2gelöst

Erstellt am 26.02.2014

via SMTP schickt man die Mails an die Empfänger und zwar direkt vom Mailserver, in dem Falle HMailServer. Geht sogar vom Mailprogramm. Bei GMX ...

12

Kommentare

Gerätereset kann nicht deaktiviert werdengelöst

Erstellt am 26.02.2014

Das ist eine gute Sicherheitsfunktion. Wenn ich ein Handy verloren habe und alle Infos darauf aus der Ferne lösche, möcht ich nicht wirklich, dass ...

4

Kommentare

Netzwerk Akademiegelöst

Erstellt am 26.02.2014

Wenn du hier im Forum nach Captive Portal suchst, wirst du fündig. z.B: bei aqui Gruß Netman oder hast du schon die Lösung gefunden. ...

6

Kommentare

Netzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnunggelöst

Erstellt am 26.02.2014

Hi Aiv, Wenn du eine Wireshark Aufzeichnung machst, und eine entsprechend Analyse machst, könntest du sehen, woran es klemmt. Der Anschluß erfolgt am Mirrorport ...

23

Kommentare

WLAN-Abdeckung mit Radius + mehreren Accesspointsgelöst

Erstellt am 26.02.2014

Hi Chemikus, wie meine Vorredner schon sagten: #1 Die WLAN-Abdeckung mit 802.11n und Zugang zum 2,4 und 5 GHZ Band wird als Basis angesehen. ...

7

Kommentare

Raspbmc mit AV Receiver

Erstellt am 25.02.2014

Der Receiver hat ein HDMI Passthrough. Er schiebt die Signale am HDMI-Eingang nur so durch. Aber du kannst den Pi ruhig am TV anschließen ...

5

Kommentare

Access Point Einrichtung

Erstellt am 25.02.2014

Der selbe Kanal ist nicht nur keine gute Idee, sondern ein fauler Kompromiss, wenn man mit vielen Nachbarn leben muss. In einem neuen WLAN-Design ...

7

Kommentare

VLANs zwischen HP 1810 und Dell PowerConnect 3048gelöst

Erstellt am 24.02.2014

Hi Stivi, nach deiner Beschreibung hast du drei VLANs. Ein default VLAN gibt es machmal, das Ziel dieses VLANs ist aber unterschiedlich von der ...

8

Kommentare

Mailserver unter Windows Server 2008 oder 2012 R2gelöst

Erstellt am 24.02.2014

Hi Prozessor, Für den Posteingang ist es recht einfach zu lösen, indem du deinem Mail Programm sagst, es soll die Daten auf dem POP3-Server ...

12

Kommentare