MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

DD-WRT als OpenVPN Server

Erstellt am 09.03.2014

Wenn ein tracert dir zeigt, dass du keinen Pfad hast, was kümmerst du dich dann um andere Parameter. Nichterreichbarkeit muss zuerst behoben werden. Also ...

20

Kommentare

Wireless Traffic Unterbrechung, aber kein Log-Eintraggelöst

Erstellt am 09.03.2014

Zitat von : Ich weiß auch leider nicht so ganz genau, seit wann dieser Fehler auftritt, ob es mit einem Update zu tun hat ...

41

Kommentare

DD-WRT als OpenVPN Server

Erstellt am 08.03.2014

Darf ich dich nioch einmal an die oben erwähnten Basics erinnern. Alles Nichts Oder ist eine alte Fernsehsendung - die könntest dir jetzt antun. ...

20

Kommentare

Probleme mit externer Festplatte MyBookgelöst

Erstellt am 08.03.2014

Also Wiederherstellung mit Trueimage erfordert das Booten mit einem anderen System als auf der internen Platte ist. Eventuell ist auf der exrenen Festplate so ...

11

Kommentare

Sicherheitskonzept für Kamera Synchronisierung von Bildern

Erstellt am 08.03.2014

Fotos von Smartphhones kann man mittels des Datums und der GPS Informationen genau zuordnen. Diese Informationen sind als EXIF-Daten im jpg gespeichert und können ...

5

Kommentare

DD-WRT als OpenVPN Server

Erstellt am 08.03.2014

Zugriff mit Netbios über Layer3 ist so nicht möglich. Eine Namensauflösung aus deinem entfernten Netz kannst du so einfach nicht erreichen. Due verbindest zwei ...

20

Kommentare

Probleme mit externer Festplatte MyBookgelöst

Erstellt am 08.03.2014

Dann musst du das externe Laufwerk eben neu formatieren. Die WD-Platte bewirbt ja die Sicherheit, Backup und Verschlüsselung. Guck erst mal nach Resten der ...

11

Kommentare

Aus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen

Erstellt am 07.03.2014

Der uplink ist die Verbindung von zwei Switchen oder von Switch und Router. Aber auf deinem Switch muss zwingend auch das VLAN10 sein, um ...

10

Kommentare

Beamer - Allrounder gesucht

Erstellt am 07.03.2014

Zitat von : bei einem nicht abgedunkeltem Raum (ohne direkte Sonneneinstrahlung) noch ein helles Bild auch in 15m Entfernung liefert. ist ja schon mal ...

2

Kommentare

Aus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen

Erstellt am 07.03.2014

Der selbe IP Bereich für das selbe VLAN ist keine Problem. Das ist so gewollt und ein übliches Design. Ausnahme, sie haben unterschiedliche Zugänge ...

10

Kommentare

Konfiguration VLAN: Vigor 2850 und Zyxel GS1910-24gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Hi Frosch, deshalb immer wieder der Hinweis auf die Zählweise. Aber der Draytek routet korrekt. der hat nichts mit den VLANs zu tun. Es ...

8

Kommentare

Freier Speicher eines entfernten PCs abrufengelöst

Erstellt am 07.03.2014

über SNMP geht das sehr einfach. Es ist erstaunlich, was in der Host-MIB so alles zugänglich ist, selbst Prozesse und Programme. Gruß Netman ...

3

Kommentare

Router Auswahl

Erstellt am 07.03.2014

Du musst schon sagen, was so ein Ding können soll. Weil - ich mag VW auch nicht, da die lokale Werkstatt so sauschlecht ist. ...

9

Kommentare

Intel Pro 1000 PT QuadNIC Port-Reihenfolge durcheinandergelöst

Erstellt am 07.03.2014

Sorry auch, wenn das nicht dein Thread ist, geht das nicht. Es geht aber trotzdem. Du kannst einen eigenen Thread dafür benutzen. Das Bild ...

11

Kommentare

Intel Pro 1000 PT QuadNIC Port-Reihenfolge durcheinandergelöst

Erstellt am 07.03.2014

Ursprungspost bearbeiten - Bild laden - Dann bekommts du einen Link. Diesen kannst du überall einfügen. ...

11

Kommentare

Konfiguration VLAN: Vigor 2850 und Zyxel GS1910-24gelöst

Erstellt am 06.03.2014

ingress check ist für getaggte Links, da wird die VLAN-ID geprüft. das ist z.B: für den Mischbetrieb mit VoIP-Phones. Für Anwenderports ist das unnötig, ...

8

Kommentare

Umstellung ADSL + ISDN auf VDSL + VOIP

Erstellt am 06.03.2014

Was hälst du von dem Zubehör, dass deine Agfeo einen direkten VoIP Zugang schafft: Dann benötigst du nicht die Speedports, sehr wohl aber Modems. ...

24

Kommentare

Ultra VNC für Dauerbetrieb

Erstellt am 06.03.2014

aktiv via Switch: 1080p darf man für 250 Euro erwarten oder? Es steht auch in den Specs. passiv via Kabel: 30m Cat5 mit 1080p ...

18

Kommentare

Netzwerksegmentierung - Welche Routerhardware

Erstellt am 06.03.2014

Der Layer3 Switch ist nur einmal nötig. Der Rest läuft ja über die VLANs. Ja, es ist dann egal welches Netz an welchem Switchport ...

11

Kommentare

Ultra VNC für Dauerbetrieb

Erstellt am 06.03.2014

Suche nach HDMI Extendern. z.B. Es gibt welche, die einfach die Ethernet-Verkabelung nutzen und welche, die über Switche verteilbar sind. Gruß Netman ...

18

Kommentare

Konfiguration VLAN: Vigor 2850 und Zyxel GS1910-24gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Du hast gelöst markiert? Also: Alle VLANs müssen auf dem uplink getaggt sein. Der Router bekommt so alle VLANs angeliefert. Am Router muss aber ...

8

Kommentare

Netzwerksegmentierung - Welche Routerhardware

Erstellt am 06.03.2014

Ich hoffe, du hast bei 600 Clients auch managebare Switche. Es ist durchaus nicht unwichtig mit der Segmentierung auch ein sauberes VLAN-Konzept zu machen ...

11

Kommentare

Konfiguration VLAN: Vigor 2850 und Zyxel GS1910-24gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi alter Frosch Du macht aber was ganz anderes als auf der Seite steht. Dir fehlen wohl ein paar Grundlagen. VLANs trennen Netze. Wenn ...

8

Kommentare

Intel Pro 1000 PT QuadNIC Port-Reihenfolge durcheinandergelöst

Erstellt am 06.03.2014

Naja, der Servermanager kann ja schlecht aus dem Gehäuse raud und draussen gucken, wie die Ports montiert sind und ob der Server senkrecht oder ...

11

Kommentare

Multiwan mit PFsense Sateliten Internet und T-DSL Bündelngelöst

Erstellt am 06.03.2014

Zitat von : Hast mir aber sehr weitergeholfen. Schon mal gut zu wissen das ich Protokollseitig die Last verteilen kann. Bei FTP SFTP sowie ...

5

Kommentare

Wireshark zeigt Bad Checksum bei Exchange Verbindung

Erstellt am 06.03.2014

Es gibt zwei Arten von Checksum-Fehlern. Ethernet-Checksum ist die CRC-Summe am Ende eines Paketes, die vom Treiber berechnet wird. Sie wird von jedem Router ...

3

Kommentare

Multiwan mit PFsense Sateliten Internet und T-DSL Bündelngelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi Andi, gute Idee. Die Großschreibung hat mich aber irritiert. DSL-Bündel sind mehrere DSL-Leitungen zusammen. Du meinst aber Satelliten-Internet mit T-DSL bündeln, verbündeln, verknüpfen. ...

5

Kommentare

Verbindung VPN zu VLAN

Erstellt am 06.03.2014

es gibt ja noch das CLI-Manual und damit erweiterte Möglichkeiten. Auf Seite 135 (gedruckt 132-133) habe ich auch was Nettes gesehen: Active Directory Domain: ...

6

Kommentare

Verbindung VPN zu VLAN

Erstellt am 06.03.2014

Um dein Netz für die Zugriffe vorzubereiten müssen die Routen stimmen. Das bedeutet, ohne Eingriff kann erst einmal jeder mit jedem. Das kannst du ...

6

Kommentare

Epson Nadeldrucker LQ 850 Selbst Test wird unterbrochen und hält angelöst

Erstellt am 05.03.2014

Guck dir bitte die Anleitung für das Einlegen des Farbbands an: Handbuch epson9551eu.pdf Seite 11. Das ist wichtig. ftp://ftp.epson.it/pub/download/96/epson9551eu.pdf‎ Das Farbband muss in den ...

4

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Wenn du keine ISDN Telefone hast, kannst du den Zweig natürlich weg lassen. Dann ran ...

10

Kommentare

Ultra VNC für Dauerbetrieb

Erstellt am 05.03.2014

Zitat von : Video Signal ist FullHD. ich will das über VNC lösen. Sorry deine Idee ist schon super. aber ich habe jetzt die ...

18

Kommentare

Zweiter LAN-Adapter als Gateway für WLAN-Router

Erstellt am 05.03.2014

Was ist denn das für ein Router gewesen? Ethernet auf Ethernet muss es sein, kein DSL auf Ethernet. DHCP auf der WAN-Seite (= DHCP-Client), ...

7

Kommentare

Konfiguration Netgear SRX5308

Erstellt am 05.03.2014

Sicher? die Werkseinstellung lautet 192.168.1.1 so sollte also dein PC so was wie 192.168.1.100 oder 1.2 haben - manuell vergeben. Umstellen tut man das ...

8

Kommentare

Konfiguration Netgear SRX5308

Erstellt am 05.03.2014

Erst einmal muss der Router eine passende LAN-Adresse haben. Dann musst du wissen, wie du ihn mit deinem Provider verbindest. Die Installationsanleitung SRX5308_IG_GR_07Jan2013.pdf für ...

8

Kommentare

Nach Systemstart in der Anmeldung STRG+ALT+ENTF keine Tastatur und Maustasten möglich - nur der Cursor kann bewegt sich.

Erstellt am 05.03.2014

Meinst du ein Auto? oder ein Flugzeug? Mindestangaben: PC-Hersteller, Typ, Betriebssystem, Art des BIOS, Anschluß der Tastatur und Maus. Wir vermuten Windows, was ja ...

3

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Anschluß Telekom._._._Splitter._._._DSL-Modem (Fritzbox oder Speedport) -._._._NTBA._._._._ISDN Telefon -._._._._Speedport._._._ analoges Telefon, Fax -Fritzbox-LAN._._._._.Speedport-LAN hilft das? ._._._ Kabel - Formatierlinien ...

10

Kommentare

Konfiguration Netgear SRX5308

Erstellt am 05.03.2014

Sorry secu, (kommt von Security?) beginne mit rtfm üblicherweise nimmt man sich das Handbuch zur Brust. Dann überlegt man, was man machen will und ...

8

Kommentare

Zweiter LAN-Adapter als Gateway für WLAN-Router

Erstellt am 05.03.2014

Kauf dir für 13 Euro einen DIR-300, schließ ihn mit WAN an die Buchse des Hausnetzes an und dann kannst du den PC und ...

7

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Und Fritzboxen haben oft eine ISDN-Telefonalnage mit an Bord. Diese 2170 aber hat auch gar nichts mit Telefon zu tun. So muss der Speedport ...

10

Kommentare

Fritzbox hinter pfsense VOIP Probleme

Erstellt am 04.03.2014

Muss die Firewall denn NAT machen? Reicht es nicht, dass sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentriert und die Fritzbox sich ums Routen und Telefon ...

27

Kommentare

Tilgin Vood 422 Windows 8 Verbindungsabbrüche - Tele2 - AT

Erstellt am 04.03.2014

Erst mal, wie bist du denn angeschlossen? LAN oder WLAN? Schon mal danach gesucht: Manuelle Konfiguration des Tilgin Vood 422 Adsl Modem Und was ...

4

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Vom Speedport hatte ich das falsche Manual erwischt. :- Aber was auch geht: der Speedport kann als Telefonanlage dienen. Du darfst aber nur den ...

10

Kommentare

Verbindung VPN zu VLAN

Erstellt am 04.03.2014

ja, das geht wohl. Du hast innerhalb des Routers die Möglichkeit Zugriffsrechte zu definieren. Damit kannst du genau steuern in welches VLAN die VPN-Verbindungen ...

6

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 04.03.2014

An eine Splitter darf man nur ein Modem anschließen! Aber mit einer Fritzbox kann man das schon lösen. Diese hat einen durchgeschleiften S0-Anschluß. Den ...

10

Kommentare

Wie kann ich einen User aus der Buchhaltung bei Anmeldung ausserhalb der Buchhaltung den Zugriff auf Freigaben verbieten?

Erstellt am 04.03.2014

Mir fällt nur ein VLAN-Konzept ein, wo man mittels der IP-Bereiche und den zugehöreigen VLANs ACLs anlegen kann, die den Zugriff auf bestimmte Server ...

5

Kommentare

Multi-Page Tiff mit Powershell erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2014

Ich habe das noch nicht gemacht, aber bislang sind alle Funktionen des Programms auch von der Commandozeile nutzbar gewesen. Multipage TIFFs kann es. Optionen ...

9

Kommentare

4 Lan-Ports aber nur 1 funktioniertgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Zitat von : Dieses Patchkabel führt zu einer Tv-Box welches vom Anbieter mitgeliefert wurde. Nimm das Wort "Patch" aus dem Patchkabel raus. Noch ist ...

11

Kommentare

Netzwerkkabel + und - vertauschtgelöst

Erstellt am 04.03.2014

hat aber jetzt mal gar nichts mit MDI-X zu tun! Mdi-X ist das automatische Kreuzen von Paaren bei der Verbindung von Endgeräten. Das spart ...

10

Kommentare

Multi-Page Tiff mit Powershell erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2014

Nutze irfanview als Programm. da kann man gut steuern. Gruß Netman ...

9

Kommentare