MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Was ist das für ein Port? (siehe Foto)gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Sage erst einmal was das für ein PC ist. Da gibt es ja nur Besonderheiten und Murks. Abgedeckte Schnittstellen, Beschriftungen für CAN, nicht sauber ...

7

Kommentare

1 Router - zwei IP Adressbereiche

Erstellt am 20.01.2014

Du musst auch noch über ein paar andere Dinge nachdennken. Was muss der Router noch alles machen außer routen? DNS, DHCP Wenn du dafür ...

12

Kommentare

ISDN-Anlage über USB an Fritzbox konfigurierbar?

Erstellt am 19.01.2014

Schau dir mal das Programm an, das mit der Eumex kommt und die Konfiguration macht. Ist es eine Art Webseite, dann ist es denkbar. ...

3

Kommentare

FritzNAS Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 18.01.2014

Wenn ich dasvon ausgehe, dass du mehrere PCs hast, dann wundert mich der Name der Domäne. Domänen müssen aber für ein NAS spezifisch eingerichtet ...

13

Kommentare

WLAN-Roaming funktionierte nur bei Geräten gleichen Herstellersgelöst

Erstellt am 18.01.2014

Die Methoden, die du erwähnst sind zum Teil richtig. Richtig: unterschiedliche Kanäle aus dem Raster 1-5-9-13 oder 1-6-11, abhängig von den Nachbarn, Gleiche SSID ...

23

Kommentare

Fritzbox 7312 Computer starten wenn aus dem Internet zugegriffen wird

Erstellt am 17.01.2014

Das kann schon mit einem Fernzugriff und einfacher portweiterleitung zu tun haben. Ideen: Statt eines einfachen Remote Zugriffs über DynDNS oder ähnlichem Dienst einen ...

4

Kommentare

Einstellungen Accesspoint TPlink

Erstellt am 16.01.2014

Intuition oder Gutes Gefühl. Du hast alles richtig gemascht. Das GW ist auf dem TL-AP nicht nötig, da du für die Konfiguration dich da ...

9

Kommentare

2 Clients über 1 USB-Drucker druckengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Die Druckerfreigabe wird lokal eingerichtet. An dem PC, an dem der Drucker dran ist. Auf denm zweiten wird ein kompletter Druckertreiber installiert, als ob ...

4

Kommentare

InterVlan routing auf HP2920 Pro Curvegelöst

Erstellt am 13.01.2014

Die Fehlermeldungen kommen daher, dass dein Layer3 Switch diese Informationen, die du ihm übers Routen beibringen willst, schon hat und nutzt. Es klappt ja ...

10

Kommentare

Wieso kann man den Inhalt des Windows Papierkorbes nicht wirklich löschen ?gelöst

Erstellt am 13.01.2014

Und wer hat nicht schon mal was in den realen Papierkorb gepfeffert um dann zu merken, dass es doch nötig ist. Bevor die Müllabfuhr ...

8

Kommentare

HDMI Quelle an 2 weitere Bildschirmen anzeigen lassen. Entfernung 80 - 110 M . Gigabyte Lan Infrastruktur vorhandengelöst

Erstellt am 13.01.2014

HDMI ist keine Schnittstelle zum Teilen. Aber es gibt Multimonitorlösungen, die auch via Kupferkabel und/oder Glasfaser funktionieren. Lange HDMI Kabel gibt es so nicht ...

12

Kommentare

2 Switche mit LAG verbinden

Erstellt am 12.01.2014

LAG mit LACP geht nur mit einer Gruppe pro Verbindung. In deinem Falle also 4 KAbel zwischen den Switches mit eienr einzige Gruppe. Den ...

5

Kommentare

InterVlan routing auf HP2920 Pro Curvegelöst

Erstellt am 10.01.2014

Wenn du einen Layer3 Switch hast diesem VLANs zugeordnet hast den VLANS IP Adrerssbereiche zugeordnet hast Dann können alle Hosts im selben VLAN einander ...

10

Kommentare

FritzBox 7270 Telefon an FON-Anschluß Problem

Erstellt am 08.01.2014

Bei meiner Fritzbox, die zum Totalausfall geworden ist, und das auch mittels der blinkenden diagnoselämpchen angezeigt hat, hat hinterher der Austausch des Netzteils die ...

35

Kommentare

WAN Beschleunigergelöst

Erstellt am 08.01.2014

Cashes werden so gut wie nie ie Jahr gehalten. Das ist ja kein doppelter Storage mit Synchronisation. Es geht um den täglichen und vielleicht ...

10

Kommentare

Internetprotokolle und Portzuordnung

Erstellt am 06.01.2014

Es gibt Listen von sogenannten "gut bekannten Konventionen": Well-Known-Ports. Das sind die üblicherweise genutzten UDP und TCP Ports. z.B: 80 für http, wobei das ...

5

Kommentare

TP-Link Powerline Adapter TL-PA4010PT

Erstellt am 05.01.2014

Punkt 1: Powerline Adapter, die an andern Adaptern betrieben werden, funktionieren icht gut oder gar nicht. => keine Mehrfachsteckdosen. Ausnahme: Adapter mit integrierter Steckdose, ...

3

Kommentare

WLAN Signalstärke in Bezug auf die DSL Geschwindigkeit

Erstellt am 04.01.2014

Mal wieder praktisch und realistisch. Punkt1: Repeater sind Müll, da sie die Bandbreite verringern und dir mehr Balken vorgaukeln. -> Statt Repeater, den zweiten ...

12

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 03.01.2014

Prinzipiell ist so etwas möglich. Die Switche können mittels VLANs die Benutzer ja beliebig umschwenken. Der Start passiert in einem no-go VLAN. Nach erfolgreicher ...

19

Kommentare

SFP Plus Verbindung HP Server zu Cisco Switch.gelöst

Erstellt am 03.01.2014

SFP+ ist eine etwas ungenaue Spezifikation. Ich vermute du sprichst über eine mögliche Verbindung mit 10Gig. Die (frühen) Kupferstandards sind wirklich sehr speziell. Heute ...

10

Kommentare

Inhalt der Recovery-Partition beim Asus eee PC änderngelöst

Erstellt am 02.01.2014

mit gparted booten und schon kommst du an Partitionnen, die unter Windows unsichtbar sind. Aber wenn dazu den das Netbook komplett neu aufgesetzt, statt ...

18

Kommentare

Routing durch VPN Tunnelgelöst

Erstellt am 02.01.2014

Aber der Switch ist nicht der Endpunkt, sondern der zweite ipCop. ...

15

Kommentare

Routing durch VPN Tunnelgelöst

Erstellt am 02.01.2014

Warum sollte ein Switch ein Gateway sein? Das Gateway muss ja der ipcop sein. Oder riutet der nicht. Wenn es keinen Layer3 gibt reicht ...

15

Kommentare

Freetz Privoxy hinter Tor am 2 Router (Portforwarding, AVMFirewall)

Erstellt am 02.01.2014

Thor und abhören ist illegal. Selbst wenn es auf deinem System laufen sollte. Und zur Erklärung fehlt noch viel, sehr viel. Welche Hardware genau? ...

11

Kommentare

Domäne User zum Administrator auf lokalem Rechner hinaufstufengelöst

Erstellt am 02.01.2014

Ein Domänenadmin ist kein lokaler Admin. Ein lokaler Admin müsste hinterher auch ein Profil nutzen können, wo er sich lokal am PC anmeldet und ...

6

Kommentare

Freetz Privoxy hinter Tor am 2 Router (Portforwarding, AVMFirewall)

Erstellt am 02.01.2014

Überlege einfach was du machen willst und wofür. Du wirst hier keine Unterstützung bekommen für Aktionen, die illegal sind. Du wirst hier keine Unterstützung ...

11

Kommentare

Zwei getrennte WLAN-SSID für Gäste und Privatgebrauch

Erstellt am 01.01.2014

Du hast doch VLAN 1, 10 und 20 erwähnt. Zum AP und müssen beide aktiven Netze, Gast- und Betriebsnetz getaggt sein. (siehe aqui) Das ...

18

Kommentare

Zwei getrennte WLAN-SSID für Gäste und Privatgebrauch

Erstellt am 31.12.2013

VLANS ersparen dir das Anlegen von zwei getrennten, physikalisch getrennten, Netzwerken. Wichtig sind die Worte getaggt und ungetaggt für das gemeinsame Verwenden von uplink-Ports ...

18

Kommentare

SSD im Raid ausgefallen - kurzzeitig mit HDD ersetzen?gelöst

Erstellt am 30.12.2013

Raid 1 +0? ok besser Raid 10 Prinzipiell wäre eine größere Platte in einen solchen Verbund einsetzbar. Eine kleinere nicht. Aber da gibt es ...

10

Kommentare

VPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Meine Fritzbox hat es nicht so gern, wenn ich hinter dem Kabelprovider die 192.168.178.x weg nehme und eine andere verwende. Das ist nicht logisch, ...

41

Kommentare

FritzBox 7270 Telefon an FON-Anschluß Problem

Erstellt am 28.12.2013

IWV und MFV macht nichts. Meine Fritzbox frisst das ohne Konfiguration. Aber sie ist wohl gerade dabei zu sterben. Gruß Netman ...

35

Kommentare

LAN-Kommunikation zwischen Gerät und Herstellersoftware für eigene Software auswerten?gelöst

Erstellt am 28.12.2013

Wireshark ist bestimmt das Mittel der Wahl. Wenn du damit erkennen kannst, wie das Protokoll strukturiert ist und auf welchem Layer und mit welchem ...

4

Kommentare

Strom via Patchkabelgelöst

Erstellt am 27.12.2013

Lass bloß die Finger davon. Je dünner ein Kabel ist, desto größer sind die Verluste. Je länger ein Kabel ist, desto größer sind die ...

21

Kommentare

Blackberry 10 - Verbindung mit 2 Postfächern möglich?

Erstellt am 27.12.2013

Deine Beschreibung in Google und siehe da: Antwort nein, nicht direkt, aber über Umwege, wie Email-Weiterleitung. Oder via Web-Frontend von jedem Postfach. Gruß Netman ...

3

Kommentare

Patchkabel Farbcodebelegung Unklargelöst

Erstellt am 26.12.2013

Billiger als für eine Patchkabel durch die Wand eine Zabge zu kaufen ist ein sogenannter Kat7-Koppler (LSA-Verbindungsmodul). Und der ist auch noch leichter zu ...

9

Kommentare

Leitfaden Performanceprobleme in verschiedenen Standorten

Erstellt am 26.12.2013

Zitat von : Bei Büros mit schlechter Wan Anbindung kann ich das verstehen Nur war es mit alter HW unter Novell wohl oft performanterDas ...

7

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 26.12.2013

Hi Tixan, Was du gemacht hast, ist zwar nicht exakt, was du wolltest, aber der Effekt ist korrekt und du kannst dein NAS mit ...

267

Kommentare

Leitfaden Performanceprobleme in verschiedenen Standorten

Erstellt am 26.12.2013

Da gibt es unterschiedliche Ansätze. Aber alles beginnt mit Monitoring und Messungen. Es fängt schon damit an zu definieren, was ist langsam und was ...

7

Kommentare

Vm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht

Erstellt am 26.12.2013

Ist schon etwas historisch, dein Player oder. Wir sind bei Versionen größer 4. Lade die aktuelle Version des Players. Dann klappts villeicht auch und ...

15

Kommentare

Patchkabel Farbcodebelegung Unklargelöst

Erstellt am 25.12.2013

aber trotzdem, Netzwerkkabel würde ich nicht selbst machen. Dafür sind maschinell oder industriell gefertigte viel billiger und robuster. Beim Selbermachen kommt ja noch das ...

9

Kommentare

Festplattengehäuse mit integrierter Verschlüsselung

Erstellt am 24.12.2013

gegen Brut Force helfen nur time-outs. Bei Autoradios habe ich das schon mal toll erlebt. Nach dem dritten Fehlversuch hat man erst mal 30 ...

4

Kommentare

Zugriff über LAN bei IOCell Netdisk nicht im ganzen Netzwerk möglich

Erstellt am 23.12.2013

Hi dobby, DNAS ist wohl ein Kunstwort aus NAS und DAS. Und wenn man es per Ethernet lokal betreiben kann, sollte man es über ...

6

Kommentare

2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigebengelöst

Erstellt am 23.12.2013

Als Sicherheitsfunktion taugt die Überlegung nicht. Wenn du es so machst: DSL - Modem-Router -LAN1 (192.168.22.x) - Router WLAN - (LAN/WLAN2 192.168.33.x) dann kommen ...

21

Kommentare

Zugriff über LAN bei IOCell Netdisk nicht im ganzen Netzwerk möglich

Erstellt am 23.12.2013

Wenn du zwei HP1810 hast, würde ich vermuten, dass Netwerk Basics vorhanden sind. Die beiden ersten Testkriterien haben nichts mit dem Netzwerk zu tun. ...

6

Kommentare

Notebook (Wlan) Anmeldung am Server (Domain Controller)

Erstellt am 21.12.2013

Zitat von : - Ist das Controller gestützt, also mittels eines WLAN Kontrollers? WLAN APs, WLAN Controller, - Welche Komponenten sind denn im Spiel? ...

3

Kommentare

Notebook (Wlan) Anmeldung am Server (Domain Controller)

Erstellt am 21.12.2013

wie drosselt man die Geschwindigkeit auf 54 Mbit/s? Oder meinst du, du deaktivierst den n-Support beim Lancom. Du musst dem Lancom vielleicht nur sagen, ...

3

Kommentare

Probleme mit der Einrichtung eines neuen HP 2530-48G (J9775A) Switchgelöst

Erstellt am 21.12.2013

supi, dann sind wir dem Problem ja schon näher gekommen. Und nach einem sauberen Factory Reset sollte das PW also frei sein. Wenn man ...

14

Kommentare

WLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschlussgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Sieh bitte noch nach der Geschwindigkeit des Speedports Annex B ist ISDN und für Deutschland typisch. POTS sind analoge Telefone Und anhand der Geschwindigkeit ...

18

Kommentare

Problem mit Netzwerk - Zugriffgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Zitat von : und von Millisekunden hab ich nix geschrieben. Du nicht, aber der TO. Deshalb musste ich es erwähnen. ...

21

Kommentare

Probleme mit der Einrichtung eines neuen HP 2530-48G (J9775A) Switchgelöst

Erstellt am 21.12.2013

Zitat von : Hallo Leroy196, habe soeben manager als username und PW freigelassen. Funktinoiert leider nicht Invalid password sonst noch eine Idee? War es ...

14

Kommentare