MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Ping geht nicht

Erstellt am 20.12.2013

und vorher nach tracert pathping und telnet auf die unbekannte Stelle nutzen. Da steht bestimmt eine Menge drin. Außerdem hat auch Ping Optionen. GRuß ...

5

Kommentare

Probleme mit der Einrichtung eines neuen HP 2530-48G (J9775A) Switchgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Es gibt default Namen und damit default Rechte mit einer Seriennumer bestücke und los geht es. Aber die Handbücher sind sonst schon mühsahm zu ...

14

Kommentare

Problem mit Netzwerk - Zugriffgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Zitat von : auf jeden Fall die Firmware der Fritz aktualisieren ! Hatte mehrere solche Probleme in den letzten Monaten. (Wobei das hier nach ...

21

Kommentare

4 Draht Netzwerk

Erstellt am 20.12.2013

Zitat von : und wenn Du dieses "CAT0"-Kabel irgendwo in einen Switch einsteckst der zufällig Gigabit kann schau dass Du die Verbindung dann auf ...

20

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Sortierreihenfolge durcheinander

Erstellt am 20.12.2013

beim Sortierennach Datum gibt es auch Unterschiede. Es gibt ein Erstellungsdatum, ein Veränderungsdatum, ein Abspeicherdatum und es gibt unterschiedliche Granularität bei der Datumsauflösung: Wenn ...

5

Kommentare

Suche nach WLAN-Hardware (3-4 APs) und evtl. Router für kleines Büro und private Nutzung

Erstellt am 20.12.2013

Hi Jonas, ist ja schon ene recht aufwändige Umgebung für zu Hause. Aber dieses automatische und sichere Roaming ist ein Knackpunkt bei WLANs. Das ...

2

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Sortierreihenfolge durcheinander

Erstellt am 19.12.2013

aber du hast schon gesehen, dass oben in der Leiste nicht der Dateiname sondern das Datum mit dem kleinen Pfeil für die Sortierung verknüpft ...

5

Kommentare

Problem mit Netzwerk - Zugriffgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Geil, deine doku. Und wo liegt jetzt der Fehler? 40ms für einen Ping auf die Fritzbox. Und vielleicht bist du auch noch per WLAN ...

21

Kommentare

USG 100 sperrt iTunesgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Das ist ja wohl die Aufgabe einer USG Aber so was kann man heraus finden, wenn man den Wireshark installiert und einmal bei iTunes ...

1

Kommentar

AP über VPN an Router anbindengelöst

Erstellt am 19.12.2013

Die Netze kannst du mit VLANs trennen. Wenn das noch zu unsicher ist, dann kann der AP (evtl Lancom) auch mit 2 SSIDs und ...

6

Kommentare

4 Draht Netzwerk

Erstellt am 19.12.2013

ohne Bohrhammer: WLAN-Bridge auf den Boden direkt darunter eine WLAN Bridge gegen die Decke. Vielleicht noch mit einer Antenne, aber vermutlich nicht. Auch der ...

20

Kommentare

2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigebengelöst

Erstellt am 19.12.2013

ja, Enterprise Server könne mit 2 Netzwerkkarten zwei Netzwerke bedienen, den DHCP stellen und auch routen. Aber dann liegt wohl die ganze Verantwortung auf ...

21

Kommentare

WLAN im Heimbereich - mehrere APs

Erstellt am 19.12.2013

Nun Nagus, Deine Beobachtungen entsprechen dem technischen Standard. Die Effekte sind vorhersagbar. Die Kanäle brauchen nicht beliebig weit auseinander, sonder nur im passenden Raster ...

5

Kommentare

Macbook als WLAN Hotspotgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Ob ein Switch geht ist nicht sicher, da der Hotspot möglicherweise nur eine MAC erlaubt. Mit WLAN geht es wohl auch, aber es ist ...

21

Kommentare

4 Draht Netzwerk

Erstellt am 18.12.2013

Lege dein 2x2.0,6 Kabel auf einer Ethernetbuchse (cat5) auf. Nutze die Pins 3-6 und 4-5 und du kannst hinterher mit normalen Patchkabeln weiter verteilen. ...

20

Kommentare

Ping von außen ergibt ein timeoutgelöst

Erstellt am 17.12.2013

verstehe ich nicht ? Du hast an deinem Router eine Portweiterleitung für Email = SMTP, IMAP und POP3 eingerichtet. Du hast den Ping von ...

17

Kommentare

Macbook als WLAN Hotspotgelöst

Erstellt am 17.12.2013

besser nicht. es gibt so kleine AP-s, die als WLAN-Clients verwendet werden können und dann auch noch die anderen Geräte mit LAN mit versorgen. ...

21

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 17.12.2013

Geht es oder ist Weihnachten und du bekommst andere Hardware? ...

38

Kommentare

Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer

Erstellt am 17.12.2013

Für die Verwendung als teuer Switch ist der "Cisco" üblicherweise nicht geeignet. Als Router müsst er mit der Fritzbox nicht sprechen, nur weiter verteilen. ...

10

Kommentare

FritzBox Gigabit Router Kaufempfehlung

Erstellt am 16.12.2013

Ein zwei-Port Router mit Gigabit? UMTS oder LTE - via USB. Da gibt es wohl ein Definitionsproblem. WLAN n kann brutto 450 bis 600Mbit/s ...

6

Kommentare

Router hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.

Erstellt am 15.12.2013

Bei HP und Cisco und vielen andern hat jeder Switchport eine eigene MAC. Aber es sollte trotzdem die MAC des Gerätes am ONT erscheinen, ...

9

Kommentare

IP-Telefone hinter lokalem NAT?

Erstellt am 15.12.2013

Die Grandstream IP-Telefone haben einen Konfigurationspunkt für VLANs. Damit kann man an einem Port ein Netzwerk fürs Telefon und eines für die PCs betreiben. ...

7

Kommentare

Asterisk 1.8 - Keine eingehenden Anrufegelöst

Erstellt am 15.12.2013

Rufst du von Vodafone auf Vodafone SIP an? Laut deiner Aufbauskizze geht der AB-Adapter nicht in den Asterisk. Bindest du das analoge Gigaset doppelt ...

8

Kommentare

Asterisk 1.8 - Keine eingehenden Anrufegelöst

Erstellt am 15.12.2013

Um die Uhrzeit braucht auch wirklich keiner mehr anrufen ;-) Gruß Netman ...

8

Kommentare

Router hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.

Erstellt am 14.12.2013

Auch wenn du eine VLAN Infrastruktur hast, dann kann die Fritzbox das trotzdem nicht. VLANs trennen Netze. VLANs sind eine Layer2 Technologie. Fritzbox kann ...

9

Kommentare

Router hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.

Erstellt am 14.12.2013

Zur Technologie: VLAN sind eine Layer 2 Technologie. Sie funktionieren ohne Router. Router werden benötigt um VLANs zu verbinden. Wenn jetzt VLANs an verscheidenen ...

9

Kommentare

Webshop bringt immer wieder das nicht streamen kanngelöst

Erstellt am 14.12.2013

Zitat von : Die Files sind eben alle da. Das hatte ich kontrollier. Hatte auch mal Testhalber Rechte gelockert ! Wenn du kontrollierst, solltest ...

7

Kommentare

Patchpanel mit Netzwerkdose verbinden - Unklarheit mit den Belegungengelöst

Erstellt am 13.12.2013

Es werden immer! alle 8 Adern aufgelegt und der Schirm. Wenn keine Farbcodes da ist, orientier dich am Code und der Nummerierung der Dose. ...

5

Kommentare

IP Telefon in anderem Netzwerk ansprechen

Erstellt am 13.12.2013

Du willst doch nur dein lokales telefon mit der Rufnummer aus outlook füttern um es ohne weiteren Aufwand wählen zu lassen. Oder? Also such ...

3

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

ich habe dein Bild ergänzt. Im Router 1 muss eine feste Adresse, eine feste Route eingetragen werden. auf diese 192.168.1.254 für das 192.168.2.0 Netz. ...

35

Kommentare

2 Fritzboxen auf 2 IP-Adressbereichegelöst

Erstellt am 12.12.2013

7390 mit WAN oder LAN1 an die 6360. Autokonfiguration. Alle Teilnehemr an der 7390 gehen jetzt von der 7390 ins Netz und haben deren ...

3

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Dein Router 2 hat jetzt drei Beine und nur zwei IP-Adressen, die auch noch Unsinn sind. Wo geht der VPN hin? Der Router hat ...

35

Kommentare

Mehrere Cisco sg300-52 Switches stackengelöst

Erstellt am 12.12.2013

nicht stackable, nicht nach Datenblatt und nicht nach Admin-guide. Aber die Definition stack bedarf etwas mehr Details. Du willst vermutlich zwei oder mehr switche ...

4

Kommentare

Load Balancing

Erstellt am 12.12.2013

Aber, Es wird ja nicht am Server entschieden, welcher der günstigste ist, sondern der Client sagt, das ist besser oder nicht. Damit kann man ...

5

Kommentare

Glasfaser Switch gesucht!gelöst

Erstellt am 12.12.2013

ja, den modularen Switch kannst du bestimmt benutzen. Wegen der Anschlußtechnik LC oder SC oder gar ST mache dir keine Gedanken, Das wird mit ...

16

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 12.12.2013

Zitat von : Das was Netman vorgeschlagen hat, kann ich nicht machen weil der Router 1 gleichzeitig ein DSL Modem ist und ich habe ...

35

Kommentare

Aus 4 Gigabit Ethernet 1000BASE-T ports (RJ-45) mit Teaming eine logische NIC erstellen

Erstellt am 11.12.2013

Ja und nein. Wenn du es nur tust, ist es Gift. Wenn du dir aber den passenden switch und dessen Konfiguration zu Brust nimmst, ...

4

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 11.12.2013

Router 1 benötigt eine feste/statische Route ins Netz 192.168.2.x mit der IP 192.168.2.? (WAN-Interface des N300) Ich habe noch keinen Hinweis auf ein sauberes ...

35

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 11.12.2013

Wenn du an deinem Router 2 (192.168.2.1) noch nichts gemacht hast, dann ist es vermutlich so: LAN1 an PC IP192.168.2.1 WAN an Switch, IP192.168.1.a ...

35

Kommentare

Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..

Erstellt am 11.12.2013

hi Sladjan, Ein Router hat immer zwei IPs. ergänze mal, was du meinst und wer wen erreichen soll. Aber es sind keine zwei default ...

35

Kommentare

Wie richte ich FTP über USB-Stick ein?

Erstellt am 10.12.2013

danke, lks, hatte ich glatt übersehen. ...

11

Kommentare

Wie richte ich FTP über USB-Stick ein?

Erstellt am 10.12.2013

Wenn der USB-Stick am Router angesteckt ist, benötigst du kein port-forwarding. Im LAN ist er mit der IP des Routers erreichbar und im LAN ...

11

Kommentare

Sehr, sehr langsamer http-Transfer bei einem gleichzeitigem Download

Erstellt am 09.12.2013

Normal heißt ja nicht aktzeptabel. Die technsiche Erklärung für die Einschränkungn ist ok. Dass die Mitarbeiter so etwas nicht aktzeptieren wollen ist auch logisch. ...

7

Kommentare

Buffalo LinkStation LS-WX2.0TL R1 nicht im Netz auffindbar

Erstellt am 09.12.2013

Na dann, wieso habe ich die Seite gefunden? -> Downloads Gruß Netman ...

14

Kommentare

D-Link DIR 600 Konfigurierunggelöst

Erstellt am 09.12.2013

Weitere Fragen: Welches Betriebssystem ist auf dem Dir600? (DD-WRT oder so?) An welchen Ports sind die Netzwerke angeschlossen? Wofür ist in der Überlegung das ...

2

Kommentare

VLAN Frage - Netzwerk-Problem?gelöst

Erstellt am 09.12.2013

Es geht. du betreibst deine VLANs wie ein komplett getrenntes Netzwerk, vergleichbar mit dem Ziehen des langen Kabels. Das geht auf jeden Fall auch ...

8

Kommentare

VLAN über 3 Switche möglich?gelöst

Erstellt am 09.12.2013

Nein, da liegt ein Verständnisproblem vor. Ein VLAN kann nur in einer Layer2 Infrastruktur existieren. Also an einem einzigen Standort. Deine 1800er Switche sind ...

8

Kommentare

Suche Software Netzwerkswitcher für multiple USB Kartengelöst

Erstellt am 08.12.2013

Hi Sam, Und wozu soll das gut sein? Auf einem Notebook. Oder du willst eine Maschine haben, die als Chef und Dienstleister für verschiedene ...

5

Kommentare

Unterbrechungen im Netzwerk

Erstellt am 08.12.2013

Guck erst mal nach den Layer2- Statistiken. Das ist die Auslastung pro Port und Zeit. Ein Hinweis auf einen Engpass, was ich aber nciht ...

11

Kommentare

Empfehlenswerte Switche mit Funktion - Alle VLANs auf Port

Erstellt am 07.12.2013

Zitat von : Netgear XSM7224S Datenblatt OT: VLANs automatic propagation across the stack • As for a chassis, VLAN port tagging or private groups ...

26

Kommentare