MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 11.10.2013

Im Transportnetz, welches hinter dem Router, deinen Sextanten ist, braucht es nur in klitzekleines Netz. Die Router bestimmen anhand der Absenderadresse den Zielrouter um ...

38

Kommentare

DHCP: Clients benutzen falschen Gateway trotz richtigem Eintraggelöst

Erstellt am 11.10.2013

da gibt es doch noch weitere Einstellmöglichkeiten. Unter anderem so etwas wie add route Da könnten ja noch Altlasten sein. Abgesehen davon ist es ...

10

Kommentare

Nicht nachvollziehbarer Trafficgelöst

Erstellt am 11.10.2013

Firewalls, die ausgehenden Verkehr kontrollieren gibt es viele. Aber bis dato ist dir ja gar noch nicht klar, wer den Verkehr verursacht. Und solange ...

23

Kommentare

Nicht nachvollziehbarer Trafficgelöst

Erstellt am 11.10.2013

Neben Wireshark, dass du selber starten kannst, gibt es noch diverse Apps und kommerzielle Programme (Clearsight Analyzer ), und die NSA. Ein Tool könnte ...

23

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 11.10.2013

Sorry, dass du einen Nachbarn erwähnst, hast du nicht erzählt. Aber du kannst natürlich auch sauber über WLAN routen, dann stört dich die MTU ...

38

Kommentare

WAN sporadisch offline mit Netgear - neustart notwendiggelöst

Erstellt am 11.10.2013

Wie groß sind deine Logfiles? Wenn sehr vieles mit geloggt werden muss, dann kann es schon zu Speicherproblemen kommen. GRuß Netman ...

6

Kommentare

Laufen folgende Programme auf einem Terminalserver 2012?gelöst

Erstellt am 11.10.2013

Hallo Preisschütze, Ich habe nur Bedenken bei den grafikintensiven Anwendungen von Corel Draw. Visio läuft, aber es ist auch Grafik. Ob die Performance so ...

4

Kommentare

Fileserverzugriff in VPN-Außenstellen über ADSL - Offlinedateien oder Alternativen für schnelleren Zugriff?

Erstellt am 11.10.2013

Hi Rudbert, um das Problem der Fotos von Digicams wirst du nicht rum kommen. Das kannst du aber beeinflussen, wenn fest steht, wofür die ...

10

Kommentare

Netzwerkkarte überwachengelöst

Erstellt am 11.10.2013

Hi Junkie, wirf nicht zu viel durcheinander. Man kann an einer Netzwerkkarte lokal mittels Wireshark Pakete aufzeichnen. Mittels PRTG kann man SNMP-Inforamtionen bekommen. Dazu ...

4

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 10.10.2013

Abgesehen, dass es mir nicht gefällt, wenn Broadcast Domänen über WLANs aufgespannt werden Ist ja nur unnützer Traffic und reduziert die effektive Bandbreite der ...

38

Kommentare

D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Sage ich doch, genau lesen! Und von dem Schild habe ich dir vorher schon erzählt. ...

14

Kommentare

D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.gelöst

Erstellt am 10.10.2013

die erste Variante besagt, dass du sie verwenden sollst. Es geht um einen ersten Umbau von der Herstelelr-version auf dd-wrt. Das zweite ist ein ...

14

Kommentare

D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Nimm dein Gerät in die Hand, und drehe es um. Dort auf dem Schild steht es. Auch intern, irgendwo im Menü könnte es stehen. ...

14

Kommentare

D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Durch ein alternatives Betriebssystem bist du freier in der Gestaltung. Suche erst einmal nach dd-wrt und dann nach genau deinem Routertyp (Schild unterhalb des ...

14

Kommentare

Wireshark Spanning-tree Ethernet Frame Check Sequence incorrekt

Erstellt am 10.10.2013

Wenn das Trennen nicht hilft: Konfiguration sichern. Rest auf factory default testen ob er als normaler Switch aqrbeitet Konfiguration wieder einspielen. ...

7

Kommentare

Loopback Pseudo-Interface 1

Erstellt am 10.10.2013

Naja, zum Herrn der Dinge wird es wohl noch ein Weilchen dauern. Jeder hat dieses Loopback Interface und du kannst es sogar mit der ...

2

Kommentare

D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Das grenzt an Schwachsinn. Da würdes du jeden Verkehr weiter leiten und stehst beim nächsten Router wieder vor dem selben Problem. Aber lass den ...

14

Kommentare

Wireshark Spanning-tree Ethernet Frame Check Sequence incorrekt

Erstellt am 10.10.2013

Eine gleichmäßige Lichtorgel am Switch deutet eher weniger auf ein Software Problem hin. Hast du den Switch schon mal resetet oder gar komplett ausgeschaltet? ...

7

Kommentare

Nicht nachvollziehbarer Trafficgelöst

Erstellt am 10.10.2013

Browsertools? zusätzlich installierte Menüleisten von Gratisprogrammen? Feeds (im Mailprogramm) abonniert? Onlineprogramme wie office 365 ? Da würde ich lieber lokal arbeiten, wenn es um ...

23

Kommentare

Wireshark Spanning-tree Ethernet Frame Check Sequence incorrekt

Erstellt am 10.10.2013

Hi Rainer, Ein FCS Error ist ein definitiver Fehler des Pakets. Der FCS wird beim Absender berechnet und mit übertragen. Der Wireshark überprüft dies ...

7

Kommentare

Wieso kann ein Switch nicht zwischen verschiedenen Netzwerken vermitteln, denn er realisiert ja gar nicht das verschiedene Netzwerke vorhanden sind?gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Nein, Ein Switch kann nur zwischen MACs vermitteln, die er kennt. Diese MACs lernt er mit der Zeit kennen. MACs aus einem anderen Netz ...

28

Kommentare

Cisco Ersteinrichtunggelöst

Erstellt am 10.10.2013

Konfigs kann man auch im Terminal eingeben. Ist ja nur Text. Aber du hast recht, wenn du dir Gedanken machst, warum eine einfache Konfiguration ...

6

Kommentare

Pigtail SC, Multimode, OM3, 2m... Preisvergleichsanfrage. Was würdet ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 10.10.2013

Ich habe nur deine obigen Beispiele verglichen. Die Unterscheide bestanden: ein farbiges Set von 12 Pigtails einzelne Pigtails mit Keramik-Ferule. somit war selbst auf ...

6

Kommentare

Nicht nachvollziehbarer Trafficgelöst

Erstellt am 10.10.2013

Die Sysinternals Tools haben mit procmon eine Möglichkeit Prozesse und Traffk zuzuordnen. Aber Wireshark ist das Tool der Wahl. Wenn du nicht alles aufzeichnen ...

23

Kommentare

Pigtail SC, Multimode, OM3, 2m... Preisvergleichsanfrage. Was würdet ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 09.10.2013

Was erwartest du? Wir haben dich drauf hin gewiesen, dass die beiden Preise gleich sind. Das ist dir nämlich entgangen. Ansonsten empfehle ich immer ...

6

Kommentare

Nicht nachvollziehbarer Trafficgelöst

Erstellt am 09.10.2013

Hi Jörn, erstmal Details. Ich vermute es geht um einen Windows PC mit Microsoft Office. Welche Version? Wie wählst du dich in UMTS ein? ...

23

Kommentare

WLAN Realisierung für Wohnungen

Erstellt am 09.10.2013

Wenn es Kabel für 3 APs gibt, dann gibt es auch die Möglichkeit Router zu setzen. Du kannst natürlich noch über PowerLAN nachdenken. Wobei ...

7

Kommentare

WLAN Realisierung für Wohnungen

Erstellt am 09.10.2013

Hi Gurke, Es gibt APs mit mehreren SSIDs, die ein VLAN Konzept benötigen. Aber: Arbeiten die auch schon mit Kabeln? Kommen die also auch ...

7

Kommentare

2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-

Erstellt am 07.10.2013

und die APs hängen ganz weit oben. Da müssen sie nicht durch Dreierreihen von Menschen durch. Und so ganz tolle funktioniert das ja nicht ...

8

Kommentare

Computernamen per script ändern

Erstellt am 07.10.2013

bei 600 XP PCs würde ich mir schon mal Gedanken über ein neues Betriebssystem machen. Dann kann das mit der Namenskonvention gleich mit gemacht ...

6

Kommentare

2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-

Erstellt am 07.10.2013

Hi Networker, also erst einmal überlege, warum die Mikrowelle mit 2,4 GHZ arbeitet und warum die Lebensmittel da erhitzt werden. Es geht um das ...

8

Kommentare

gibt es unterschiede bei w-lan adapter?gelöst

Erstellt am 05.10.2013

Aber du kannst deine Fritzbox auch mit einem LAN-Kabel anschließen und dan diese zweite FB als weiteren AP benutzen. Siehe aqui 's Link. Oder ...

9

Kommentare

Access Point einrichten?

Erstellt am 05.10.2013

Das kommt darauf an. Wenn du den Netgear mit LAN1 statt mit WAN an die Fritzbox anschließt, dann kannst du den zweiten AP gut ...

3

Kommentare

Dual WAN (LTE und DSL) - Port Forwarding für OpenVPNgelöst

Erstellt am 05.10.2013

Hi Burak, gut beobachtet und deine Schlüsse sind absolut richtig. Ausgehender VPN klappt, aber der Zugriff aus heimische NAS eben nicht, oder nur über ...

10

Kommentare

Cisco WLAN AccessPoint 1602i autonomous - Konfiguration im heimischen Netzwerk

Erstellt am 04.10.2013

Upps. wie Grausam. Die erste Fritzbox muss als AP arbeiten und die zweite auch. Dann ist es gut. Was soll denn ein Repeater? Der ...

5

Kommentare

Cisco WLAN AccessPoint 1602i autonomous - Konfiguration im heimischen Netzwerk

Erstellt am 04.10.2013

Hi, Reichweitenerweiterung erzielst du eher mit einem ergänzenden AP, zusätzlich zur Fritzbox. WPA ist nur optional mit VLAN zu verknüpfen. Es geht auch so. ...

5

Kommentare

Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!

Erstellt am 03.10.2013

ja, das ist richtig. Die b-Clients kommen nicht mehr an den AP, aber sie erkennen nicht, warum sie nicht weiter suchen und proben sollen. ...

15

Kommentare

Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!

Erstellt am 03.10.2013

Falsch, die APs können kein n. Und wenn man b deaktiviert, dann befindet man sich im g-greenfield Modus (was es überhaupt nicht gibt), das ...

15

Kommentare

Netzwerk : 2 Netzwerke mit 2 Internetverbindungen verbinden aber dennoch getrennt halten.

Erstellt am 03.10.2013

Hi Thomas, Variante a: VPN zwischnen den Standorten. für weiteres hast du nur Andeutungen gemacht. Wie willst du den die Strecke überbrücken? WLAN? Ja ...

9

Kommentare

Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!

Erstellt am 03.10.2013

Zitat von : Eines der Mysterien scheint sich mir allmälich zu erklären. Ich habe hier oder irgendwo anders gelesen, dass das Aktivieren der Option ...

15

Kommentare

Verständnisfrage zur festen IP

Erstellt am 02.10.2013

probier es damit: im Kopf ist es manchmal blöde, weil man ja auswendig nicht die Startadresse zur Hand hat. Die beschreibt aber das Netzwerk. ...

13

Kommentare

Bündelung von Netzwerkkabelngelöst

Erstellt am 02.10.2013

Ja, ein richtiger Kabelfehler oder ein Konfigurationsproblem. Das ist das erste, was zu prüfen ist. Dazu kannst du auch bei deinen ProCurve 1800ern was ...

23

Kommentare

Verbinden mehrerer Subnetze über einen einzigen Router

Erstellt am 02.10.2013

Das VLAN trennt die Netze sauber ab. Das wäre, als würdest du physikalisch in die jeweiligen Installationen deiner SPSen wandern. Oder du hättest die ...

10

Kommentare

Verständnisfrage zur festen IP

Erstellt am 02.10.2013

Naja, hinter dem Modem muss kein Switch stehen, damit die Geräte erreichbar sind. Der Router kann das. Geräte offen im Internet mit einer öffentlichen ...

13

Kommentare

Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!

Erstellt am 02.10.2013

Wenn die 3 AP s mittels eines LAN-Kabel verbunden sind und die Betriebsart b/g heißt, dann kommst du weiter. Punkt 1: Schalte jegliche Zusatzperformance ...

15

Kommentare

Verbinden mehrerer Subnetze über einen einzigen Router

Erstellt am 02.10.2013

Hi Karl, die Idee hatte ich nach der Überschrift auch. Aber das ist so nicht drin, da du ja für jedes NAT-Bild wieder einen ...

10

Kommentare

Hoher Packet Drop auf divesen NiCs

Erstellt am 02.10.2013

Wenn du schon ein sogenanntes heterogenes Netzwerk, also einen gewachsenen Mix aus nicht harmonierenden Komponenten hast, dann macht es doch Sinn erst einmal zu ...

10

Kommentare

VLAN mit APgelöst

Erstellt am 02.10.2013

Wenn es nur komplett getrennt sein soll, dann reicht ein Layer2 Switch, aber mit der Internet SSID kommst du auch an den Rest des ...

4

Kommentare

VLAN mit APgelöst

Erstellt am 01.10.2013

gar nicht. VLAN ist dazu da Netze zu trennen und wenn du die an einem Trunk-Port getaggt weiter verteilst, dann muss eben von da ...

4

Kommentare

Verständnisfrage zur festen IP

Erstellt am 01.10.2013

Wozu brauchst du von deinem Provider 3 feste IPs? Eine fest IP kann man gebrauchen um Dienste wie VPN stabil zu betreiben. Eine weitere ...

13

Kommentare