MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

WIN7: Registry Console Tool for Windows 2000

Erstellt am 20.11.2013

Lass dir die Meldung auf der Zunge zergehen. W7 hat nur mehr wenig von W2000 und das fast einzige integrierte Werkzeug um mit der ...

5

Kommentare

Netzwerk Gebäudeübergreifend strukturierengelöst

Erstellt am 20.11.2013

Fein, schließe erst das Thema und erzähle uns später, ob es auch so geklappt hat. Danke ...

18

Kommentare

Aufgabenstellung - ISDN BUSgelöst

Erstellt am 20.11.2013

Ein ISDN Switch heißt im allgemeinen Telefonanlage! Ein ISDN-Bus wird als Bus verlegt, auf den jeder (parallel) Zugriff hat. Die Stichleitungen dürfen nur nicht ...

6

Kommentare

CPU-Auslastung zeigt Sägezahn im Taskmanager

Erstellt am 19.11.2013

Zitat von : die CPU-Auslastung ist ja bereits angehakt (Bild 2). habe ich doch glatt übersehen. Ja der Leerlaufprozess ist aber böse. aber nach ...

41

Kommentare

CPU-Auslastung zeigt Sägezahn im Taskmanager

Erstellt am 19.11.2013

Schon mal den Taskmanager erweitert um die wichtigen Daten zu sehen? Ansicht Weitere Spalten einfügen => CPU-Auslastung. Das siehst du gleich, welchen Prozess du ...

41

Kommentare

WAN Beschleunigergelöst

Erstellt am 19.11.2013

Riverbed und Konsorten haben im WAN noch andere Strategien als nut cachen. Das TCP/IP Protokoll wird fürs WAN modifiziert. Normalerweise ist ja jede einzelne ...

10

Kommentare

Netzwerk Gebäudeübergreifend strukturierengelöst

Erstellt am 18.11.2013

Ein L3-Switch und managebare L2-Switche reichen völlig. Und die Firewalls können oft auch noch routen. ...

18

Kommentare

(Gäste) W-LAN mit anderem IP-Adressbereich

Erstellt am 18.11.2013

Aber da hast du wohl voll in die s gegriffen. Logisch werden APIPA ( ) Adressen nicht geroutet. Das sind Adressen für den Notfall, ...

7

Kommentare

Teamviewer über LANgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Deine Überschrift stimmt nicht besonders. Der Teamviewer wird nicht im LAN sondern im WAN betrieben. (Mehrere Standorte = WAN) Je nach WAN Struktur müssen ...

9

Kommentare

VoIP - Telefon klingelt weiter obwohl Gegenstelle aufgelegt hatgelöst

Erstellt am 17.11.2013

Kurz zusammen gefasst: dein Problem hast die mit Deaktivierung von NAT keep alive gelöst. Das klingt logisch. Damit kannst du auch den Beitrag als ...

8

Kommentare

Netzwerk Gebäudeübergreifend strukturierengelöst

Erstellt am 17.11.2013

Nach deiner Zeichnugn hast du mehr als einen Router oder L3 Switch. Wenn du den Dingen/Geräten Namen gibst, wie SW11 (Gebäude1) oder SW21 (Gebäude2), ...

18

Kommentare

LanCom 1711 VPN an Speedport mit fester IP Adresse von der T-Com betreibengelöst

Erstellt am 15.11.2013

Es braucht nicht viel. Ein Modem vorm Lancom, wie Stanton das erwähnt. Oder ein Lancom mit integriertem Modem. Zugangsdaten bekommt man nach einem anruf ...

10

Kommentare

LanCom 1711 VPN an Speedport mit fester IP Adresse von der T-Com betreibengelöst

Erstellt am 15.11.2013

Hi beliebiger Teufel, dein Text hat auch was von Beliebigkeit (0815). Erst mal: Wie sind die Geräte installiert, wie verbunden? Welche Geräte (Details) beschreibst ...

10

Kommentare

VoIP - Telefon klingelt weiter obwohl Gegenstelle aufgelegt hatgelöst

Erstellt am 14.11.2013

Hi xoxesy, Warum betreibst du den VoIP-Adapter hinter der Firewall? Oder ist das das default gateway? Das Auflegen des Telefons kann über einen andern ...

8

Kommentare

Eine Netzwerkkarte, mehrere interne IPs Ubuntu

Erstellt am 13.11.2013

Und wofür brauchst du bei einem Subentz so viele gleiche default Gateways und co? unter ifconfig macht man das auch bedeutend einfacher. Aber dein ...

5

Kommentare

Verbindungsabbrüche im Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.11.2013

Auch wenn das jetzt ein bisschen blöd klingt: Wenn mans genau nimmt muss man zwischen Cat5 und Cat5e unterscheiden. Es gibt die 100%ige Gigabit ...

20

Kommentare

Anbindung eines Netzwerkgerätes über 2 Funkstrecken bzw 4 APsgelöst

Erstellt am 12.11.2013

Hi Mathias, Und dann guck bitte noch mal mit dem Tool inSSIDer nach, welche WLANs schon vorhanden sind. Raster 1-5-9-13 oder bei schlampiger Konfiguration ...

4

Kommentare

Günstiges DSL mit IP Subnetz

Erstellt am 11.11.2013

Schon mal über IPv6 nachgedacht? da geht das locker. Gruß Netman ...

11

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 08.11.2013

hier gibt es einen chat. "Persönliche Nachrichten" Das Wochenende werde ich wohl weniger hier am PC sitzen. Eher Fotos und Gesang und Konzert ...

38

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 08.11.2013

Auf deutsch: Es sei dir gestattet. Du musst es einfach nur tun. et steht hier für es. ...

38

Kommentare

Programm unter XP startet nichtgelöst

Erstellt am 08.11.2013

Also, entweder hast du deinen PC neu aufgesetzt oder XPSP3 drüber installiert. Letzteres kann zu vielen vielen, Fehlermeldungen führen. Nach der Neuinstallation hst du ...

4

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 08.11.2013

mach et ...

38

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 07.11.2013

Wer hat denn behaupet, dass die VLANs über die Funkbrücke müssen. Das Zauberwort heißt Routing brauchst du ja in deinem Konzept so oder so. ...

38

Kommentare

Network-Monitoring verschiedener Standorte

Erstellt am 07.11.2013

Wie Christian sagte, musst du dich mit eonem VPN auf der Fritzbox verbinden. Da kannst du dir schon mal den Ping auf die Fritzbox ...

4

Kommentare

Zwei getrennte PowerLANs auf einem Stromnetz?

Erstellt am 07.11.2013

Hi lks, ja das geht. Die Verbindungsprozeduren sind so einfach, dass nur für eine kurze Zeit ein Verbindungsaufbau mit Schlüsseltausch vorgesehen ist. Ein paar ...

8

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 06.11.2013

am CCR016 kannst du IP Regeln einführen. Damit kannst du verhindern, dass diese PCs ins Internet kommen, während sie in den andern Netzen normal ...

38

Kommentare

Netzwerkschnittstelle durch VPN Tunneln?

Erstellt am 06.11.2013

Wenn es so mobil ist, wirst du mit einem normalen VPN nicht arg weit kommen. Da bietet sich Teamviewer (Netviewer) an. Das geht zur ...

2

Kommentare

Routing über Firewall oder Core-Switche?gelöst

Erstellt am 06.11.2013

Wenn du nur Regeln fürs Routing einsetzt, kann der Core das Locker machen. Also wer von wo nach wohin darf. Die Firewall kann sich ...

4

Kommentare

Thin Clients - gleichzeitig RDP Verbindung und eine Citrix Verbindung auf zwei Displays möglich?

Erstellt am 06.11.2013

Ja Bobby, es gehen ja auch zwei getrennte RDP VerbindungenWenn er zwei Displays bedienen kann und entsprechend zwei Anschlüsse hat. Gruß Netman ...

1

Kommentar

Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe möglich. SYN-Paket wird an Port 80 gesendet.

Erstellt am 06.11.2013

Hi Null, wo endet denn dein VPN? Fritzbox oder Server? und kommst du überhaupt bis dahin. Auf den Stick von der Fritzbox kämst du ...

5

Kommentare

Fritzbox VDSL weiterleiten auf Lancom 1711 weiterleiten auf Webserver

Erstellt am 05.11.2013

Die Routen sind ja schon bekannt, wenn die Netze und Richtungen bekannt sind. Was du im Lancom noch regeln musst, sind Zugriffsrechte, ACLs. Damit ...

5

Kommentare

Anlagenanschluss und Mehrgeräteanschluss kombinieren

Erstellt am 05.11.2013

aber deine 30 Leute müssen doch später auch mit 2 Leitungen = 4 Verbindungen auskommen. Oder sind es gar nur 2 Verbindungen = 1 ...

12

Kommentare

Praktische Präsentation XMPP

Erstellt am 05.11.2013

Eine Kombination aus Folien und Live Installation / -Betrieb ist nicht schlecht. Für die Dokumentation des Protokolls soll vielleicht noch ein Wireshark verwendet werden. ...

1

Kommentar

Anlagenanschluss und Mehrgeräteanschluss kombinieren

Erstellt am 05.11.2013

Hi Koehne, Man kann die Telefonanlagen verbinden. Aber die Durchwahlen werden am Mehrgeräteanschluß durch gereicht. Sie können auch am Endgerät angeschlossen werden. Man kann ...

12

Kommentare

Vlan bei Longshine LCS-GS8208-A einrichtengelöst

Erstellt am 05.11.2013

Hi Jan, warum ist Port 1 mit VLAN1 getagged? Wenn Port 1 der Uplink ist, dann müssen VLAN 90 und VLAN 100 dort eingetragen ...

1

Kommentar

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 05.11.2013

Wenn der Switch RB260GS nicht routet kann das 11er Netz nichts tun. Wenn er routen könnte, kannst du ihn da ins NEtz bringen. Auf ...

38

Kommentare

Neues Fax geht über Datenkabel nicht mehr

Erstellt am 05.11.2013

Um die Verkabelung auszuschließen solltest du einen kurzen RJ45 Adapter verwenden. Es kann sein, dass die Dose nicht voll belegt ist und du den ...

2

Kommentare

Durch die manuelle Eingabe einer IP den Zugang zum Netzwerk erlangen - wie verhindern?gelöst

Erstellt am 04.11.2013

Wenn 802.1x nicht sauber implementrierbar ist kann man immer noch mittels SNMP und diverser anderer Tools (am Server und Router), das Netzwerk mittels der ...

6

Kommentare

Externe USB Festplatte ESXi automatisch mounten

Erstellt am 04.11.2013

Den USB-Port kann man fest einer Maschine zuordnen. Ist in den Eisntellungen des Host vom ESXi. ...

3

Kommentare

Fritzbox VDSL weiterleiten auf Lancom 1711 weiterleiten auf Webserver

Erstellt am 04.11.2013

Das ist aber kein sauberes Konzept für ein Geschäft, zumal man vom Lancom das Fritzbox-Netz erreichen kann und wegen der Weiterleitung und Route auch ...

5

Kommentare

Externe USB Festplatte ESXi automatisch mounten

Erstellt am 04.11.2013

Hi Gespenst, das kommt darauf an. Wie machst du die Datensicherung? Programm Wer macht die Datensicherung? Host (ESXi 5.1), VM (OS und Version), Programm ...

3

Kommentare

EMAIL STANDARDPROGRAMM

Erstellt am 04.11.2013

Hi Zarazam, Ich vermute mal, dass es nicht wirklich die Intention des Herstellers für CTI ist und sein kann. Das wäre ja nur halb. ...

24

Kommentare

Easybox 803 mit 1und1 verbinden

Erstellt am 04.11.2013

Du hast doch von 1und1 so kleine Papiere bekommen. Da stehen Informationen drin, die evtl, wichtig sind. Der Router von 1und1, was war da ...

5

Kommentare

UKW Frequenz senden mittels PCgelöst

Erstellt am 04.11.2013

Das Senden im UKW Rundfunkbereich ist grundsätzlich verboten. * So ganz stimmt das nicht ! Schreibens der Bundesnetzagentur: * UKW-Sender (FM-Transmitter) im Frequenzbereich von ...

17

Kommentare

24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?

Erstellt am 04.11.2013

Mir sind noch Empfehlungen für die APs eingefallen. Von Xirrus gibt es Einheiten, die 4 bis 16 reale APs integriert haben. Das ist eine ...

23

Kommentare

UKW Frequenz senden mittels PCgelöst

Erstellt am 03.11.2013

Das Senden im UKW Rundfunkbereich ist grundsätzlich verboten. Ist ja auch logisch, da man die Nachbarn stören kann. Diese Verbot wird auch sanktioniert und ...

17

Kommentare

24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?

Erstellt am 03.11.2013

Bei guten AP's kannst du mit zwei anfangen und sehen ob dir die Geschwindigkeit reicht. Wichtig sind die unterschiedlichen Kanäle mit unterschiedlichen SSIDs. Sonst ...

23

Kommentare

Easybox 803 mit 1und1 verbinden

Erstellt am 03.11.2013

und was soll die Frage? Steht doch. Geht es denn nicht? Was geht nicht? Gruß Netman ...

5

Kommentare

24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?

Erstellt am 03.11.2013

Hi Fotograf, erst dachte ich jein. Dann habe ich weiter gelesen und muss sehen, dass ich eher nein sagen sollte. Aber es gibt einen ...

23

Kommentare

Fritzbox 7170 als Repeater für Fritzbox 7362 SL

Erstellt am 22.10.2013

Es gibt Powerlan-Adapter, die direkt einen AP eingebaut haben. Dann sparst du weiteren Aufwand. Achte nur darauf die Powerlan Adapter nie an einer Mehrfachsteckdose ...

4

Kommentare