MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Monitorkalibrierung to go?gelöst

Erstellt am 22.10.2013

Hi Fjord, Kannst du nicht mit deinem PC an die anderen Displays gehen und die Farbprofile dann lokal auf dem jeweiligen PC ablegen? Die ...

5

Kommentare

Vom Router ins Netzwerk routen.

Erstellt am 21.10.2013

Hi Dreibuchstabe, Das kommt drauf an, wo den VPN ansetzt. Wenn der VPN im Zyxel Router endet, dann kann der Kunde mit einem VPN ...

2

Kommentare

Vorkommnisse im Netzwerk prüfen.

Erstellt am 21.10.2013

geile Idee, ob der Aufwand aufgrund einer Vermutung realisierbar ist. Aber messen ist immer besser als schätzen oder vermuten. Eine Verzögerung von 30 Sekunden ...

7

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 21.10.2013

Artikel bearbeiten, Bild einfügen, den Link dort kopieren und an der richtigen Stelle im Thread einfügen. Es geht mir u. a. um die Einträge ...

38

Kommentare

Vorkommnisse im Netzwerk prüfen.

Erstellt am 21.10.2013

Hi john, und ganz elegant Netlow, sflow, ipfix da siehst du alles. Aber starte mal mit einem SNMP Layer2 Monitoring der Switchports. (Switch Port ...

7

Kommentare

DD-WRT Probleme mit Vlans!

Erstellt am 21.10.2013

es gibt noch einen kleinen und einfachen 3CDaemon z.B: hier ...

13

Kommentare

App zum Verstärken von aufgenommenen Ton

Erstellt am 21.10.2013

Und dann gibt es noch die Noise-Cancelling-Luxus-Kopfhörer mit logischerweise aktiver Stromversorgung. ...

7

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 20.10.2013

Wo hast du denn gemalt? Warum hat deine Malerei nicht geholfen? Konnte die jemand sehen? ...

38

Kommentare

App zum Verstärken von aufgenommenen Ton

Erstellt am 19.10.2013

Hörgeräte gibt es bei Kind oder so. ;-) Und das Problem bei so einer Bearbeitung ist auch die Laufzeit, respektive die Latenz von Ein- ...

7

Kommentare

App zum Verstärken von aufgenommenen Ton

Erstellt am 19.10.2013

Hi Alme, Geht es ums Telefonieren oder um Tonaufnahmen? Beim Telefonieren gibt es eien Art Echounterdrückung, die verhindert, dass der loakle Ton zu stark ...

7

Kommentare

Snort - Wo platzieren

Erstellt am 18.10.2013

auf dem Lancom. Der Netgear ist nur äußerst begrenzt managebar. Spiegeln kann er aber. Du kannst ja auch den uplink zum Lancom spiegeln. Aber ...

4

Kommentare

Laptop für den Aussendienstgelöst

Erstellt am 18.10.2013

Kommt schon mal darauf an, welcher Art der Aussendienst ist. Wie robust muss das Ding sein? Werden nur Dokumente gezeigt oder wird intensiv gearbeitet, ...

2

Kommentare

HP Slim Netzteil 65-90Wgelöst

Erstellt am 18.10.2013

Erdugnsprobleme kann es nciht geben, da diese Netzteile doppelt schutzisoliert sind. Es gibt keine Erde hinter dem Netzteil, was ja sonst eher problematisch für ...

10

Kommentare

WLAN Aufbau (zwei Gebäude, eventuell mit Richtfunk)gelöst

Erstellt am 18.10.2013

Zitat von : Möglichkeit 1: AP-Outdoor:TL-WA5210G Antenne: TL-ANT2415D (Rundstrahlantenne) Rundstrahler sind für Richtfunk nicht angebracht. Möglichkeit 2: Hauptgebäude: AP-Indoor: TL-WA901ND (für das Netz im ...

4

Kommentare

Remotedesktop zu langsam zum arbeiten

Erstellt am 18.10.2013

Ich kenne noch den Witz, des umgeschulten Frauenarztes, der die Zimmer durchs Schlüsselloch ausgemalt hat Aber eine andere Idee, die ich schon ans Laufen ...

8

Kommentare

Netgear N300 nur als Modem nutzen?

Erstellt am 18.10.2013

Hi Frank, Da kauft sich einer eine Wireless Router mit USB-Anschluß für einen externen Speicher - und will ihn auf ein Modem reduzieren? Klassischer ...

2

Kommentare

HP Slim Netzteil 65-90Wgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Das ist leider Vorschrift. Das Ding nennt sich Kleeblattstecker und ist immer mit einem Kabelprügel kombiniert. Rein technisch wird eine Erdung für so ein ...

10

Kommentare

Remotedesktop zu langsam zum arbeiten

Erstellt am 17.10.2013

Grafikauflösung reduzieren ist schon mal eine Idee. Messen ist besser: Nimm 'netio und teste die Verbindung auf Bandbreite und MTU. Beides ist wichtig für ...

8

Kommentare

SNORT ohne Spanning oder Monitor Portgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : habe gerade gesehen das es wohl auch unitymedia kisten gibt die von der unitymedia hardware aus direkt per ja was wirds ...

9

Kommentare

SNORT ohne Spanning oder Monitor Portgelöst

Erstellt am 17.10.2013

genau so ist es gut. Port 3 ist dann ein Monitoring Port für Port1, das ist wichtig. Die Fritzbox wird mit den LAN-Ports vom ...

9

Kommentare

Suche Display 21-22 ZOLL. Höhenverstellbar und Aufnahme für ThinClient.gelöst

Erstellt am 17.10.2013

so was villeicht: und das ist der Suchstring: monitor vesa thin client halterung Gruß Netman ...

5

Kommentare

Exchange 2010 lehnt E-Mails mit Anhang über 20 MB ab.

Erstellt am 17.10.2013

Hi Muck, Ja habe ich definitiv. Ich vermute dahinter das Brutto Übertragungsvolumen. Also Byte in Bit umrechnen, dann durch (1492-36Byte -IFG, Preamble, Macs, ) ...

5

Kommentare

SNORT ohne Spanning oder Monitor Portgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Netgear GS105E Läßt sich als Switch oder Tap oder Mirroring Device einsetzen. Es gibt auch die Achtport-Version davon. Aber die Überschrift passt nicht. Nach ...

9

Kommentare

TAPI über Voice over IP oder doch lieber ISDN?

Erstellt am 17.10.2013

Hi Görte, Zu deinen Überlegungen musst du etwas über die Größenordung sagen. Anzahl Telefone und gleichzeitiger Leitungen. Bei VoIP brauchst du nicht unbedingt eine ...

5

Kommentare

Software gesucht, um eine Website zu Mapen

Erstellt am 16.10.2013

httrack - gibt es für Windows und Linux nennt sich offline Reader, könnte aber für deine Zwecke gut nutzbar sein. Du kannst auch die ...

3

Kommentare

Konfiguration zweier Router

Erstellt am 15.10.2013

Der dd-wrt benötigt nur eine IP zur Konfiguration. Kein Eintrag für DNS, DHCP oder sonst etwas. Der Forwarder muss aus sein. Das ist ein ...

9

Kommentare

PDF links werden mit ganz und gar falschen Progamm geöffnet

Erstellt am 15.10.2013

Dateizuordnungen kontrollieren, Registry durchsuchen, spezielle nach den ungewünschten Programmen, die das PDF öffnen wollen. Manche Dinge lassen wirkklich nur sehr schwer reparieren. Unter XP ...

5

Kommentare

SNMP-Request von Windows Server funktioniert nicht

Erstellt am 15.10.2013

Wenn du es selbst entwickelt hast ist es auf einer 32 oder 64 bit Variante entwickelt? Und stehen die DLLs dann auch wirklich an ...

3

Kommentare

SNMP-Request von Windows Server funktioniert nicht

Erstellt am 15.10.2013

Um Switche per SNMP abzufragen benötigst du keinen SNMP-Dienst auf dem Server. Die Frage ist eher: Womit machst du deine Abfragen? Ist das ein ...

3

Kommentare

SBS2011 - Zugriff auf Netzlaufwerk extrem beeinträchtigt

Erstellt am 15.10.2013

Blöde Idee: Kannst du den VPN mit einem anderen Account aufbauen? Digital kann ja auch mal was unglücklich zusammen laufen. ...

5

Kommentare

Aktiver Netzwerktester

Erstellt am 15.10.2013

Zitat von : wäre doch ausreichend ? Den Test kannst du mit einem billigen Verdrahtungstester, was die meisten kleinen LAN-Tester sind und netio auch ...

7

Kommentare

IP Adressen Verwalten

Erstellt am 15.10.2013

Bei mehreren tausend IP-Adressen würde ich doch mehr noch auf DHCP und automatische Konfigurationen mit Reservierugnen setzen, als zu hoffen, dass ein Kollege schon ...

14

Kommentare

SBS2011 - Zugriff auf Netzlaufwerk extrem beeinträchtigt

Erstellt am 14.10.2013

Hast du den speziellen Client schon mal an einem anderen Anschluß getestet. Nicht dass der Provider eine Art Proxy für Grafiken dazwischen hat. ...

5

Kommentare

Konfiguration zweier Router

Erstellt am 14.10.2013

Lass einfach den WAN-Anschluß am dd-WRT weg und nutze den Router als Switch und AP, dann klappt das so wie gewünscht. Die DLAN-Adapter wird ...

9

Kommentare

DD-WRT Probleme mit Vlans!

Erstellt am 14.10.2013

Wurde oben nicht schon mal auf Grundlagen hin gewiesen? Trunks, auch wenn der Begriff nicht eindeutig ist haben meist alle VLANs getaggt. Wenn ein ...

13

Kommentare

SBS2011 - Zugriff auf Netzlaufwerk extrem beeinträchtigt

Erstellt am 14.10.2013

SDSL mit 2 Mbit! Wie war die Frage nach der grafischen Fernsteuerung noch? Sieh dir mal die Auslastung deines Internet-Links an. Kann man am ...

5

Kommentare

IP Adressen Verwalten

Erstellt am 14.10.2013

IPAM und infoblox wären eine machbare Sache. Aber du solltest dir wirklich grundlegende Gedanken machen. Da momentane Chaos oder die von dir beklagte Einschränkung ...

14

Kommentare

Speedport dual als Router und Modem laufen lassengelöst

Erstellt am 14.10.2013

Zitat von : Der Vorteil wäre Nat Typ 1 bei der Playstation. Was ist Nat Typ 1 und worin liegt der Vorteil? Das ist ...

6

Kommentare

Speedport dual als Router und Modem laufen lassengelöst

Erstellt am 14.10.2013

Und was wäre der Vorteil der Nutzung eines Speedports als Modem? Die Nachteile sind leicht aufzuzählen. ungeschützt im Internet Endgerät direkt angreifbar Nicht mehr ...

6

Kommentare

Idee wie ich einen Blue screen mit speziellen Input erzeugen kann?gelöst

Erstellt am 14.10.2013

Das hier sollte hervorragend funktionieren: Gruß Netman ...

2

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 13.10.2013

Schmeiß dein VLAN Konzept in den Müll und baue es neu auf. Rotuing ist einfach. Male es mal sauber auf, dann wird es dir ...

38

Kommentare

DD-WRT Probleme mit Vlans!

Erstellt am 13.10.2013

Und wozu brauchst du jetzt VLANs? Der WLAN-AP wid über eine anderes Netz in Internet geroutet und der Rest bleibt im normalen Netz. VLAN-Bedarf ...

13

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 12.10.2013

Zum Konzept: LAN A Gebäude A 192.168.10.x LAN B Gebäude A 192.168.20.x Transportnetz 192.168.100.x darin sind nur die beiden WLAN-Interfaces des Sextanten LAN A ...

38

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 12.10.2013

Das meine ich damit. Es hat irgendwie geklappt, aber du bist unzufrieden, da du es falsch gemacht hast. Wenn man schon QoS Technologien verwendet, ...

38

Kommentare

VPN Zugang zu einem bestimmtem PC im LAN

Erstellt am 12.10.2013

Wenn du dich via VPN in die Fritzbox eingewählt bist, dann musst du keine Ports weiter leiten. Da bist du ein vollwertiger Teilnehmer in ...

14

Kommentare

Win Server statt im Büro in der Cloud?

Erstellt am 12.10.2013

Die Überlegung ist nicht von der Hand zu weisen. Du bekommst einen dedizierten Server (eigene Hardware), evtl mit Backup-Service, kannst alles installieren und bist ...

4

Kommentare

Fileserverzugriff in VPN-Außenstellen über ADSL - Offlinedateien oder Alternativen für schnelleren Zugriff?

Erstellt am 12.10.2013

Systematisch wird so etwas von Appliances wie Riverbed gemacht. Es gibt aber auch andere Hersteller. Das Funktionsprinzip ist relativ simpel. Es wird viel lokal ...

10

Kommentare

Wieso kann ein Switch nicht zwischen verschiedenen Netzwerken vermitteln, denn er realisiert ja gar nicht das verschiedene Netzwerke vorhanden sind?gelöst

Erstellt am 12.10.2013

Dein Tracer zweigt es richtig an und es gibt auch keine Widerspruch. Wenn ein Client in einem andern Netz ist, dann muss der Switch ...

28

Kommentare

Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbitgelöst

Erstellt am 12.10.2013

RTFM installieren. Oder wie hast du es denn beim ersten Mal geschafft, wenn auch schlecht. ...

38

Kommentare

Aktiver Netzwerktester

Erstellt am 12.10.2013

geeignet für: Defekte von Patchkabeln. Defekte von Horizontalkabeln. Identifikation von Kabeln. Nicht geeignet für: Fehlersuche Fehlerortung Gigabit oder gar mehr PoE Erstinstallation von Horizontalkabeln ...

7

Kommentare