
WLAN im Mehrfamilienferienhaus
Erstellt am 19.04.2014
Zu Multi-SSID: Jede SSID benötigt mindestens 1 Prozent der Nettobandbreite. Also 5 SSIDs 5% weniger. Bei 16 SSIDs gibt es schon ein deutlich eingeschränktes ...
6
KommentareNetzwerküberwachung: Neu angestecktes Gerät melden
Erstellt am 19.04.2014
SNMP ist der sicherste Weg, wie kaiand1 schon beschrieben hat. Solange das Netz als reiner Layer2 läuft ist das noch leidlich simpel zu implementieren. ...
6
KommentareWSUS für mehrere Windows 7 Rechner im Heimnetzwerk wegen LTE Volumenbegrenzung
Erstellt am 18.04.2014
wsusoffline, wie es Uwe erwähnt hat, kann man einmal laden lassen. Das geht auf einem USB-Stick. Damit geht man dann zu den anderen PCs. ...
9
KommentareFestplattenpartition nicht mehr zugreifbar (CRC Fehler)
Erstellt am 18.04.2014
Stromausfall ist für das Schreiben auf Festplatten immer eine extrem kritische Situation. Meist ist nur das Dateisystem korrupt, da Einträge nicht mehr mit den ...
3
KommentareHP Procurve 2530 - Trunk (LACP)
Erstellt am 18.04.2014
ICh meinte deswegen Cat6, weil man via LWL ja auch connecten könnte. Auch wenn es nicht hilfreich ist. die nächste Stufe von Gigabit ist ...
6
KommentarePoE Switch und Fritz!WLAN Repeater
Erstellt am 18.04.2014
Ja, das ist das absolute Einsteigerset. Wenn das Teil wegen fehlender Netzdose an einer Verteilerdose angeschlossen ist, geht wirklich nichts. Powerline muss immer direkt ...
8
KommentarePoE Switch und Fritz!WLAN Repeater
Erstellt am 17.04.2014
Wie oben schon mehrfach erwähnt Powerline Grundlagen: eine nette Übersicht mit Grafiken: oder mit WLAN: Übersicht über die Produkte; Und jetzt ab und alle ...
8
KommentarePoE Switch und Fritz!WLAN Repeater
Erstellt am 17.04.2014
Hi Richi, Fehlkauf nennt man das. Ein WLAN-Repeater ist an sich schon das falsche Gerät, da es zwei Nachteile hat: Es reduziert die Bandbreite ...
8
KommentareHP Procurve 2530 - Trunk (LACP)
Erstellt am 17.04.2014
du meinst schon 4 Gigabit und nicht Cat6. Letzteres bringt dich nicht weiter. Cat5 tuts auch. ;-) Gruß Netman ...
6
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 17.04.2014
sprachst du nicht die ganze zeit von 2 VLANs und nun hast du drei, wobei du dem default VLAN viel verbietest. vlan 1 name ...
84
KommentareNeue Tastatur funktioniert nicht
Erstellt am 17.04.2014
für eine Tastatur braucht ma so gut wie keine Treiber Und du hast ja schon beschreiben, dass du das System mit dem Treiber, aus ...
14
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 17.04.2014
Zitat von : Also ich habe jetzt auf beiden Switchen Port 20 als Untagged für VLAN 111 gesetzt und jeweils einen Laptop dran gehängt ...
84
KommentareUmgebungsvariable zerstört Windows 8.1
Erstellt am 17.04.2014
schon mal real gebootet? nicht nur aus dem Sleep-Modus. Die meisten Umgebungsvariablen sind ja in den oben genannten Bereichen fest eingetragen. Gruß Netman ...
8
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 17.04.2014
Blöde Frage. Nicht das der Effekt an der Subnetzmaske liegt. Damit habe ich bei manchen Herstellern schon eigenartige Effekte erlebt. Da sind dann meist ...
84
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 16.04.2014
Wie klein ist denn das Netz, wenn die beiden VLANs sich in den IP-Bereichen nur so wenig unterscheiden? Oder ist bei IP alles Kraut ...
84
KommentareFritzBox 7270 Telefon an FON-Anschluß Problem
Erstellt am 15.04.2014
Wenn in der Konfiguration so viele Tippfehler sind, wie hier im Post, dann kann es nicht gehen. IT oder Technik generell, ist äußerst intolerant ...
35
KommentareMail delivery failed: returning message to sender (Reason: delivery retry timeout exceeded) - Welche Seite ist verantwortlich?
Erstellt am 15.04.2014
Der, der die Meldung schickt hat das fest gestellt. Gründe: Schreibfehler Nichterreichbarkeit des Servers Nichtvorhandensein des Empfängers Ablehnung Meist kann man mit dem genauen ...
46
KommentareFachsprache: Hilfe bei der Formulierung
Erstellt am 15.04.2014
Hallo Hurra, Versuche es erst einmal so zu formulieren, dass wir überhaupt eine Idee bekommen, wovon du sprichst. Dann können wir nachfragen. Das sind ...
2
KommentareLöschen von Dateien und gewisse Dateien ausschließen
Erstellt am 15.04.2014
? so wie du es beim Kopieren auch schon geschafft hast? Oder wie hast du es da gemacht? Gruß Netman ...
4
KommentareEin (?) Switch für 2 Internetleitungen
Erstellt am 13.04.2014
Hi chemikus, der Switch macht auch kein VLAN und WLAN! aber damit könntest du es lösen. Mit VLANs kann man Netze trennen. Auf gemanagten ...
4
KommentareEasybox 904 xdsl
Erstellt am 13.04.2014
Hi Zehn, Der öffentliche Port ist der, auf dem deinem PC, auf den weiter geleitet wird, der Protokolle oder Dienste erwartet. Der PC sollte ...
8
KommentareNAT in einem Netzwerk verbieten
Erstellt am 10.04.2014
Und was ist denn mit den vielen Smartphones? Dürfen die den gar nicht? Oder der Netzwerkdrucker? oder der Drucker mit Wifi, der nicht neben ...
14
KommentareFritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ???
Erstellt am 10.04.2014
Das ist mit eine der einfachsten Aufgaben. An LAN1 die Fritzbox mit dem Cisco verbinden. Die WAN-IP wird automatisch bezogen. Auf LAN2-4 kann der ...
3
KommentareTool gesucht um Kommentare bei Bildern zu verändern
Erstellt am 09.04.2014
sehr einfach zu handhaben ist xnview. Das kann mit den IPCT Inforamtionen sehr übersichtlich umgehen. Das Vorschaufenster kann man so einstellen, dass es die ...
2
KommentareNIC Teaming Problem Windows Server 2012 R2
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von : und hast du den Artikel selbst gelesen, ganz gelesen? Dann wirst du die vielen Fallen verstehen, die eigentlich recht gut erklärt ...
13
KommentareHP ProCurve Switche nicht auffindbar - VOIP QoS
Erstellt am 08.04.2014
Wenn die Switche kaum konfiguriert sind oder auch gut dann haben sie LLDP, das Link Layer Discovery Protokoll am Laufen. An jedem beliebigen Switchport ...
13
KommentareNIC Teaming Problem Windows Server 2012 R2
Erstellt am 07.04.2014
Wie Florian schon sagt, hängt es erst einmal von deienr Gegenstelle ab und von den Einstellungen im Teaming. Mal so eben geht nicht. Hot-Standy ...
13
KommentareVNCViewer auf eine IP, die doppelt im Netz ist?
Erstellt am 07.04.2014
Das geht noch nicht mal wenn die selbe IP im anderen Netz ist. Lustige Frage Das ist wie ein Duell mit dem Spiegel oder ...
3
KommentareFehlermeldung Netzwerkkennwort falsch bei Net use, windows funktioniert
Erstellt am 07.04.2014
Hi wes, Wenn ich aber die Laufwerke via Net use einbinden will, wie z.B. Notebook, dass nicht unserer Domain ist, erhalte ich "Fehler 86 ...
5
Kommentare1x Browser, 2x WLAN -- Unterscheidung von IP Bereichen
Erstellt am 07.04.2014
Es gibt erweiterte Einstellungen für das Netzwerk. Häufig auch als Proxy bezeichnet. Dort kannst du den Browser in ein Netz zwingen, das anders ist ...
3
KommentareLeistungsüberwachung - Interpretation und Umrechung der Ergebnisse
Erstellt am 06.04.2014
Im normalen Taskmanager kannst du eine neue Spalte einrichten und dort auch die Datenmengen anzeigen lassen. Das geht pro Programm. ...
8
KommentareLeistungsüberwachung - Interpretation und Umrechung der Ergebnisse
Erstellt am 06.04.2014
Hast du da eine Kleinigkeit übersehen? */s* Das ist nicht die Datenmenge sondern die Geschwindigkeit, was auch für einen PErformance-Index nixht wirklich ungewöhnlich ist. ...
8
KommentareLeistungsüberwachung - Interpretation und Umrechung der Ergebnisse
Erstellt am 06.04.2014
Bytes werden technisch korrekt in 1024 Stufen angezeigt. Oft wird auch mit 1000er Stufen gerechnet. Byte - kByte - Mbyte - Gigabyte Wenn du ...
8
KommentareWin7 und WinXP auf einem Rechner, aber wie?
Erstellt am 05.04.2014
Ergänzung: Vielleich hilft es ja - auch für den weiteren Einsatz. ...
24
KommentareIntel ICH78usb.inf: Es fehlt ein erforderlicher Eintrag in der Treiberinstallationsdatei, Maus und Tastertur werden nicht erkannt...
Erstellt am 05.04.2014
und wozu brauchst du für eine USB-Tastatur einen zusätzlichen Treiber? ...
3
KommentareZwei AccessPoints und Swiche Probleme
Erstellt am 05.04.2014
WLAN, das nicht geplant ist hat generell langsame Übergabezeiten. Bei deinem Design hast du aber noch ein paar mehr Hürden eingebaut, da das Smartphone ...
5
KommentareWie kommt man mit VPN über die FritzBox 6360 Cable zu einem PC im Netzwerk
Erstellt am 05.04.2014
Hi Rene, es gibt drei grobe Möglichkeiten. Wenn der VPN auf der Fritzbox endet, dann hast du einen transparenten Zugriff auf dein komplettes Netzwerk. ...
5
KommentareHosts Datei unter WIndows 7 lokale Domänennamen werden nicht aufgelöst
Erstellt am 04.04.2014
arp? netbios? Und wenn man ein Produktivnetz ohne DNS betreibt - naja Jetzt, zum Wochende wirds wohl gehen. Es ist ja keiner mehr im ...
20
KommentareBelkin n300 wlanrouter und ein fritzbox-repeater310 funktionieren nicht miteinander
Erstellt am 04.04.2014
Seit wann braucht man für dlan lange Kabel. Oder hast du gar keinen Strom im Kinderzimmer. Powerlan wird über die Stromleitungen verteilt. Schönes Wochenende. ...
8
KommentareHosts Datei unter WIndows 7 lokale Domänennamen werden nicht aufgelöst
Erstellt am 04.04.2014
Also: mit der Hosts spielt man nicht 127.0.0.1 bist du immer selbst, egal wie und wann oder Netzwerk oder nicht. probiere mal ping hallo ...
20
KommentareBelkin n300 wlanrouter und ein fritzbox-repeater310 funktionieren nicht miteinander
Erstellt am 04.04.2014
Starte mit RTFM Dann kann man, muss man die Konfiguration manuell anpassen. Es müssen Verschlüsselung und SSID geprüft werden. Lasse bei beiden komplizierte Sonderzeichen ...
8
KommentareDateien Löschen verbieten
Erstellt am 02.04.2014
selbstverständlich geht das. Guck dir nur einfach die Rechte an. Und mach dir eine Strategie, wie du diese Rechte verteilst. Und eine fürs Backup ...
5
KommentareWin7 und WinXP auf einem Rechner, aber wie?
Erstellt am 02.04.2014
Ich habe virtualbox nixht benutzt aber die Lösungen ähneln sich. Beim Installieren hat man die Wahl zwischen einem festen Container, einer festen Größe und ...
24
KommentareWin7 und WinXP auf einem Rechner, aber wie?
Erstellt am 01.04.2014
5GB ist wirklich etwas knapp, wenn man etwas CAD machen will. Da passt nur ein (komplett) reduziertes XP drauf. Das kannst du aber schaffen, ...
24
KommentareOutlook 2007 ost datei lässt sich nicht komprimieren
Erstellt am 01.04.2014
Habe mich selbst mit Ordnern und Datei vertan, oder besser verschrieben. Die im Dateisystem liegende Datei ist die OST- oder PST-Datei. Darin befindlich sind ...
4
KommentareFirmennetz einwahl mit D-Link Di 304
Erstellt am 01.04.2014
Via ISDN bräuchte man nicht unbedingt einen VPN, da dieser Bandbreite verbraucht. Aber man kommt auch nicht dran. Für die Fernkonfiguration des Routers benötigt ...
3
KommentareUmstellung zu 10 Gbit - Coreswitch?
Erstellt am 01.04.2014
Hi Penicillin, Mit deiner kurzen Beschreibung ohne die Anzahl der Geräte, Mitarbeiter und Ausßenstellen zu nennen, kann es echt keine Empfehlung geben, als viel ...
8
KommentareHosts Datei kopieren mit Batchfile bei Windows 7
Erstellt am 01.04.2014
Und vergiss nicht die HOST Dateien zu bereinigen. Der PC greift nämlich, wenn er sonst nichts findet schon mal auf diese Datei zu. Aber ...
7
KommentareWin7 und WinXP auf einem Rechner, aber wie?
Erstellt am 01.04.2014
Ich sehe die Empfehlung zur Virtualisierung als die eleganteste aller Lösungen und du kannst dein altes XP daran hindern ins Internet zu gehen. Trotzdem ...
24
KommentareHosts Datei kopieren mit Batchfile bei Windows 7
Erstellt am 01.04.2014
Hi Basti, du beschreibst ganz excellent warum man mit der HOST Datei nicht mehr arbeiten soll. Ein Umstieg auf DNS ist der richtige Weg ...
7
Kommentare