MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Kamera wird nicht im Kamera-Tool erkannt

Erstellt am 10.02.2014

keine Webseite, kein Support. Keine Infos von dir über deine Umgebung von IP bis zu OS und Anschluß der Webcam, was ich vermute. Anhand ...

7

Kommentare

Dateisortierung auf Explorer von Office extrem langsam

Erstellt am 10.02.2014

Sprichst du über die identischen Dokumente? Wenn schon eine Menge Links in einem Dokument sind, dann kann es durchaus sein, dass diese überprüft werden. ...

5

Kommentare

Remotedesktopverbindung vom Remotestandort nicht über IP-Adresse, sondern über Computernamegelöst

Erstellt am 08.02.2014

Wenn deine DNS-Namen im Zielnetz veröffentlich werden geht es. Der DNS dort hat ja den/die Namen. Im schlechtesten Fall gibt es noch imme die ...

10

Kommentare

VLAN (Layer2) oder Routing (Layer3) zum Trennengelöst

Erstellt am 07.02.2014

Kurz: Mit VLANs trennt man Netze. Das ist als ob man zwei getrennte Netze mit getrennten Switchen hast. Wenn du jetzt aber einen Internetzugang ...

15

Kommentare

LANCOM Router Konfiguration für 2 Netzwerke (Routing, Firewall)gelöst

Erstellt am 07.02.2014

Wenn der Router die Adressbereiche an seinen Ports kennt, dann routet er auch da hinein. Allein für Teilnehmer im Netz der Fritzbox bräuchte es ...

4

Kommentare

Umschalten der Default Router auf Cisco Router über eine eigene Weboberflächegelöst

Erstellt am 07.02.2014

Deswegen ja. Die Console oder via telnet ist nahezu identisch. Und man kann den Konfigurationsfile einfach rein kopieren und aktivieren. Kleine Oberfläche davor und ...

5

Kommentare

Umschalten der Default Router auf Cisco Router über eine eigene Weboberflächegelöst

Erstellt am 07.02.2014

Oh, so ganz ohne Info, das ist wie Reiten im Finstern und nicht im Licht. Erst einmal gibt es etwa 1000 Cisco Router Da ...

5

Kommentare

Monitor mit autarken USB Anschlüssen gesucht

Erstellt am 05.02.2014

Wer sagt denn, dass ein USB-Hub keine Spannungsversorgung bereit stellen kann. Viele von denen gibt es mit Netzteilen, die die Stromversorgung von 4 bis ...

2

Kommentare

Excell Tabelle auf Terminal Server braucht ewig zum Öffnen und ist 800 KB gross

Erstellt am 05.02.2014

durchsuch die Datei mit einem HEX-Editor. Vielleicht gibt es Links, die man dann nicht mehr öffnen kann. Die Folge sind DNS-Timeouts. Links können auch ...

2

Kommentare

Wie defekten PC im Netzwerk identifizieren?

Erstellt am 05.02.2014

Vorübergehend einen anderen Switch einsetzen, gerne auch unmanaged? Es gibt Datenpakete, die nur in einer einzigen Kombination Unheil anrichten. Das ist der Supergau für ...

13

Kommentare

Zeitschaltuhr für Strom und ISDN bzw. RJ45gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Den NTBA stromlos machen wäre eine Möglichkeit, wenn die Versorgung dann nicht weiter läuft. Oder geht es auch um einen Blitzschutz? Gruß Netman ...

10

Kommentare

MINI PCs Technikspielzeug oder kann man damit wirklich etwas damit machengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Gute Werbung Logisch kann man damit was machen. Mit dem Fernseher ins Internet gehen, wenn der Link erwähnt wird, Filme und Musik auf dem ...

5

Kommentare

Einwahl per Modem mit Lancom DSL Router empfangengelöst

Erstellt am 04.02.2014

Mir ist da noch eine Möglichkeit eingefallen: Damit kommt man transparent durch und kann das Modem wie gehabt nutzen. Ob es sicher klappt, kann ...

13

Kommentare

Wie defekten PC im Netzwerk identifizieren?

Erstellt am 04.02.2014

Hi Verwesend, Aber dass Switche sind die Konfiguration via DHCP ziehen ist eher unnormal. Das könnte auch schon auf dein Problem hinweisen. Wenn ein ...

13

Kommentare

Windows 7 neuinstallation mit altem Office2003gelöst

Erstellt am 04.02.2014

Kann sich denn keiner vorstellen, dass man Dokumente erstellt und sogar ausdruckt? Dass man Dokumente wirklich nur mit Personen teilt, die man (gut) kennt ...

9

Kommentare

Einwahl per Modem mit Lancom DSL Router empfangengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Modems bauen immer eine Peer-to-Peer Verbindung auf. Es sind ja Telefone. Die Frage ist nur, wie du deine Informationen auf den Server bekommst. Momentan ...

13

Kommentare

Windows 7 neuinstallation mit altem Office2003gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Office 2003 mit outlook geht. Office 2002 geht nicht, oder eben nur ohne Outlook. Ansonsten gilt das was Xolger sagt. Gruß Netman ...

9

Kommentare

Ifranview Fotos Verkleinern Batchkonvertierung inklusive vorheriger Ordnersturkturgelöst

Erstellt am 03.02.2014

Super wenns klappt. aber was ist der Unterscheid zwischen dem Batch-Mode und einer cmd-Zeile. Abgesehen von wirklich kleinen Unterschieden. die beiden Prograqmme lassen sich ...

5

Kommentare

Xcopy Windows 2000gelöst

Erstellt am 03.02.2014

einfach eintippen: xcopy /? und schon bist du im Bilde. Aber ich lese, dass du zwei Betriebssysteme und zwei Maschinen involviert hast. Mit xcopy ...

5

Kommentare

Einwahl per Modem mit Lancom DSL Router empfangengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Ich meine, es ist egal, wo eingewählt wird, Hauptsache man kommt ins Netzwerk und von dort an den Server. Wenn es der Lancom nicht ...

13

Kommentare

Einwahl per Modem mit Lancom DSL Router empfangengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Aber der Server benötigt doch kein Modem. Genau wie der Lancom kann auch der Server per IP erreicht werden. Für die Einwahl kann eine ...

13

Kommentare

Gleiches Subnetz für mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 03.02.2014

VLANs auf dem Switch ist es egal welche IP sie haben. VLANS wirken wie komplett getrennte Hardware. Somit kann man auch die selben IP-Bereiche ...

4

Kommentare

LAN-LAN-Kopplung Fritbox6842LTE und Lancomgelöst

Erstellt am 01.02.2014

Zitat von : Ich versteh trotzdem immer noch nicht, wozu ich für die VPN-Konfiguration den DDNS-FQDN benötige? Wenn ich aus dem selben Netz über ...

22

Kommentare

Verteilen von Datenvolumen bei LTE auf Enduser im Heimnetzwerk

Erstellt am 01.02.2014

Aber es gibt Geräte, die hinter der Easybox betrieben, solche Anforderungen lösen. Aber es is wohl nicht ganz einfach zu realisieren. Oder auf der ...

6

Kommentare

LAN-LAN-Kopplung Fritbox6842LTE und Lancomgelöst

Erstellt am 01.02.2014

Und was ist bei LTE mit dynamischen IPs? Kann der Lancom damit umgehen oder braucht der statische Wie sieht es auf der anderen Seite ...

22

Kommentare

Externes Gerät über RS-232 wird vom macbook nicht erkanntgelöst

Erstellt am 31.01.2014

das wird im jeweiligen Programm vorgenommen. Versuch es mal von der Kommandozeile. Da kann man solche Einstellungen möglicherweise vorbereiten. In windows gibt es seit ...

8

Kommentare

Ifranview Fotos Verkleinern Batchkonvertierung inklusive vorheriger Ordnersturkturgelöst

Erstellt am 31.01.2014

sowohl xnview, alsauch irfanview kann man mittels cmd-Zeile bedienen. mit xnview geht es nur aus der Oberfläche sehr leicht. Erst die Suchfunktion - dann ...

5

Kommentare

Ifranview Fotos Verkleinern Batchkonvertierung inklusive vorheriger Ordnersturkturgelöst

Erstellt am 31.01.2014

Hi Hallodri, Solche Jobs mache ich mit xnview. Da kann ichs aus der grafischen Oberfläche machen und es gibt die Optionen leicht zugänglich. Verkleinern ...

5

Kommentare

Bremse im Netzwerk finden

Erstellt am 31.01.2014

Also, dass man im WLAN nicht stabile Verbindungen erwarten darf, sollte allgemein bekannt sein Es gibt aber noch eine Aspekt neben der evtl doppelten ...

17

Kommentare

Zwei ProCurve V1910-48G miteinander verbindengelöst

Erstellt am 31.01.2014

Wonach du im Handbuch suchen musst: LAG, LACP, bei anderen Herstellern auch Etherchannel, Gigachannel oder unglücklicherweise auch trunk, was eine Bezeichnung für Multifunktionslinks ist. ...

13

Kommentare

Patchkabel-Kauf bzw. Empfehlunggelöst

Erstellt am 31.01.2014

Die Hände zum Himmel Cat7 Patchkabel gibt es nicht, wenn man über den RJ45 spricht. Fehler vom Systemhaus. Es gibt Patchkabel für Cat6A. Sehr ...

5

Kommentare

CAT 3 Kabel und schnelle Datenverbindunggelöst

Erstellt am 30.01.2014

Dirmhirn Kabelverbindungen sind stabiler, auch wenn es nur 20m sind. Es gibt ja noch Möbel und Wände. Bei WLAN gibt es auch noch mehr ...

14

Kommentare

WLAN funktioniert nur wenn Internet aktiviert ist: Router Konfigurationsfehler?gelöst

Erstellt am 30.01.2014

Dass du zwei Adressbereiche benutzt, ist dir noch nicht aufgefallen! Wie die verbunden sind sagst du auch nicht wirklich. Aber du hast einige Geräte, ...

11

Kommentare

VPN IKE Verständnisfrage

Erstellt am 29.01.2014

Das scheint eher eine Einstellungsfrage zu sein. Vom einen Endpunkt greifst du via fester IP auf den andern zu. Vom anderen Endpunkt hast du ...

3

Kommentare

CAT 3 Kabel und schnelle Datenverbindunggelöst

Erstellt am 29.01.2014

Na bitte, was sind Cat3 Kabel? Das sind üblicherweise Telefonkabel. Wenn die Kabel aber einzeln verlegt sind, also ein Kabel pro Buchse, stellt sich ...

14

Kommentare

Projekt VPN Site to Site

Erstellt am 29.01.2014

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte? Schreib erst einmal deine IP-Bereiche zu den Beschreibungen (Home/office) auf. Ist die Astaro 192.168.178.150, die zu Hause? ...

2

Kommentare

WLAN funktioniert nur wenn Internet aktiviert ist: Router Konfigurationsfehler?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Um dir dein Netzwerk zu erklären müsstest du schon etwas mehr erzählen. IP-Adressen, wenn es geht. (alle relevanten Geräte - Clients und NAS) IP-Adressen, ...

11

Kommentare

RV042 und Shrew VPN Verbindung in beide Richtungen?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Schon mal die Firewall angesehen? Ansonsten musst du die einfachen Netzwerktools nutzen: Ping Tracert Pathping Damit siehst du schon mal, wo es klemmt. Und ...

1

Kommentar

FritzBox 7270 Telefon an FON-Anschluß Problem

Erstellt am 29.01.2014

Bei mir ist nicht die Fritzbox gestorben, sondern nur das Netzteil schwach geworden. Effekt: Erst Probleme mit den analogen Telefonen, dann Probleme mit dem ...

35

Kommentare

WLAN funktioniert nur wenn Internet aktiviert ist: Router Konfigurationsfehler?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Wer vergibt denn die Adressen? Das ist doch wohl dein Handy. Bei seiner Abwesenheit gibt es also keine gesicherten Adressen und damit keinen Zugriff, ...

11

Kommentare

VLAN Switch in bestehendes Netzwerk einbauengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Das Trennen klappt schon. Aber Die beiden Netze sollen doch wohl auch ins Internet Einer der Fritzbox-Ports ist auch als GAST-LAN geeignet. Das ist ...

8

Kommentare

Bandbreitennutzung der Clients ermittelngelöst

Erstellt am 28.01.2014

Dann musst du dir wohl den WAN-Port auf einen der LAN-Ports spiegeln (Mirrorport, Monitorport) und dort mit-sniffen, z.B. mit Wireshark. Dessen IP-Statistik zeigt dir ...

4

Kommentare

IP Adressen-Bereichgeschlossen

Erstellt am 28.01.2014

Zitat von : Tja, sonst kann eigentlich nicht viel passieren. Vorteile? Naja, es sieht etwas schöner aus und bringt Übersicht außerdem kann man bei ...

44

Kommentare

Bandbreitennutzung der Clients ermittelngelöst

Erstellt am 28.01.2014

was hältst du vom kostenlosen LCMS, wie es hier erwähnt wird: - der scheint das gleich direkte mit den integrierten Funktionen zu können. Ansonsten ...

4

Kommentare

Wireless Bridge WDR4300gelöst

Erstellt am 28.01.2014

bevor du startest: Untersuche deine Umgebung nach Nachbarnetzen. z.B: mit dem noch freien inSSIDer von Metageek Unterscheide sauber zwischen 802.11g und n Netzen mit ...

5

Kommentare

Programm zum aufnehmen und abspeichern von WAV Dateien (XP)gelöst

Erstellt am 27.01.2014

einfach: N23 Recorder V2.1 komplex und universal Audacity V2.05 Gruß Netman ...

4

Kommentare

Monitoring Software für den Datenverkehrgelöst

Erstellt am 27.01.2014

Du musst an deinen Anforderungen noch etwas feilen: Die Clients im Netz können aktiv gescannt und erkannt werden. Datenverkehr wird passiv mitgehört. Hier bieten ...

8

Kommentare

VPN-Verbindung tierisch langsamgelöst

Erstellt am 24.01.2014

von wo nach wo gelten die Geschwindigkeitsangaben. In deiner Einleitung hast du das gut vorbereitet, aber nie erwähnt. Welcher VPN-Router steht wo und gibt ...

2

Kommentare

Was ist genau ist ein Flowgelöst

Erstellt am 24.01.2014

Das ist eine zusammenhängende Session via TCP/IP. z.B: Eine komplette große Datei. Ein VOIP-Gespräch - nur eine Richtung und ohne RCTP und Verbindungsaufbau. Ein ...

4

Kommentare

Router WAN geschwidigkeit extrem down am kabelmodem.

Erstellt am 24.01.2014

Die Kabelmodems sind manchmal zickig aufgebaut. Wenn du das Modem, nachdem du die pfSense angeschlossen hast resetest (Power off), sollte die neue MAC genommen ...

19

Kommentare