akcent
Goto Top

Zwei ProCurve V1910-48G miteinander verbinden

Hallo,

ich habe hier 2 ProCurve V1910-48G Switche.

Diese beiden sollen performant miteinander angebunden werden. Ich dachte aus den 2 x1GB = 1x 2GB zumachen.
Für diesen Zweck liegt ein Duplex CAT-7 Kabel vor.

Ich würde gerne die Port 47 und 48 dafür verwenden.

Was muß ich denn hier genau einstellen und die beiden Switche miteinander zu verbinden?

Es gibt nur 1 LAN Segment

Danke & Gruß, Herry

Content-ID: 228234

Url: https://administrator.de/forum/zwei-procurve-v1910-48g-miteinander-verbinden-228234.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr

MrNetman
Lösung MrNetman 31.01.2014 aktualisiert um 11:05:33 Uhr
Goto Top
Wonach du im Handbuch suchen musst:

LAG, LACP, bei anderen Herstellern auch Etherchannel, Gigachannel oder unglücklicherweise auch trunk, was eine Bezeichnung für Multifunktionslinks ist.

Damit werden zwei Ports wie ein einzelner betrachtet und man hat eine Summenperformance von 2 Gbit/s.

Zwei normale Cat5 Patchkabel reichen vollkommen aus.
Cat6 oder Cat6A iast auch ok.
Cat7 Patchkabel haben ander Stecker, die passen nicht.

Der Rest der Konfiguration, ist wie üblich bei mangebaren Switches.

Gruß
Netman
Akcent
Akcent 31.01.2014 um 11:11:04 Uhr
Goto Top
Danke NetMan.

Ich befasse mich gerade zum ersten Mal damit.
Gibt es ggf. eine kurze STEP by STEP Anleitung wie ich hier genau vorgehen muß.
Werde mir das Handbuch auch mal anschauen. Befürchte aber, daß ich damit noch nicht klar komme.

Viele Grüße, Herry
aqui
aqui 31.01.2014 um 12:36:58 Uhr
Goto Top
Hier
http://h20628.www2.hp.com/km-ext/kmcsdirect/emr_na-c03941555-2.pdf
steht ab Seite 210 genau was du machen musst.
Akcent
Akcent 06.02.2014 um 20:39:29 Uhr
Goto Top
Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe ...

Ich gehe auf Network --> Link Aggrigation --> Create
--> wähle die beiden Ports aus und fertig ?

Wenn die beiden dann verbunden sind, habe ich eine Möglichkeit zu prüfen ob beide auch über LAG kommunizieren?

Ist das dann alles oder muß ich noch an einer Stelle etwas aktivieren?

Gruß, Herry
aqui
aqui 06.02.2014 um 22:54:41 Uhr
Goto Top
Yepp, so gehts...natürlich musst du das auf BEIDEN Seiten machen !
Mit entsprechenden Show Kommandos oder über die Status Seite kannst du sehen ob der Switch den Trunk gebildet hat !
Akcent
Akcent 15.02.2014 um 18:22:28 Uhr
Goto Top
so die beiden Switche sind installiert und die Clients können auch benutzt werden.

Nur wo ich das sehe, ob der Trunk auch gebildet wurde, daß habe ich noch nicht gesehen, wo ich das nachschauen kann.
MrNetman
MrNetman 15.02.2014 um 22:30:02 Uhr
Goto Top
Es wird als zusätzlicher Port angezeigt.
Auch via SNMP kommt ein zusätzlicher Index ins Spiel.
Und das von aqui erwähnte Show auf der Commandozeile.

Gruß
Netman
Akcent
Akcent 16.02.2014 um 10:41:28 Uhr
Goto Top
ist glaube ich habe es gefunden.
Im GUI unter Device / Port Management. Dort gibt es nun am Ende einen BAGG1

Und unter Summary / Device Information sieht man nun auch dort wo der Port 47/48 sein sollte eine 1 und wenn man mit der Maus drüber fährt, daß dort die Aggregation 1.

Als Speed wird aber nur 1000MBit/s angezeigt. Sollte hier dann nicht 2000MbIt stehen?
aqui
aqui 16.02.2014 um 16:11:53 Uhr
Goto Top
Nein, so intelligent ist der Billig HP leider nicht ! Er kann lediglich die physische Bandbreite der Einzellinks anzeigen.
Sowas machen nur Premium Switches.
108012
108012 16.02.2014 um 16:19:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich gehe auf Network --> Link Aggrigation --> Create
--> wähle die beiden Ports aus und fertig ?

und

Als Speed wird aber nur 1000MBit/s angezeigt.
Sollte hier dann nicht 2000MbIt stehen?

Hast Du eventuell ein LAG als Failover (active/passiv) konfiguriert und
kein Load Balancing (active/active)???

Kann das sein eventuell sein?

Gruß
Dobby♬
Akcent
Akcent 16.02.2014 um 16:33:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Nein, so intelligent ist der Billig HP leider nicht ! Er kann lediglich die physische Bandbreite der Einzellinks anzeigen.
Sowas machen nur Premium Switches.
ok und danke
Akcent
Akcent 16.02.2014 um 16:34:54 Uhr
Goto Top
> Als Speed wird aber nur 1000MBit/s angezeigt.
> Sollte hier dann nicht 2000MbIt stehen?

Hast Du eventuell ein LAG als Failover (active/passiv) konfiguriert und
kein Load Balancing (active/active)???

glaube ich nicht.
Ich kann beim Anlegen nur zwischen diesen Modies wählen
- Static (LACP Disabled)
- Dynamic (LACP Enabled)

Mehr geht da nicht.
108012
108012 16.02.2014 um 16:43:21 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

- Static (LACP Disabled)
- Dynamic (LACP Enabled)
Damit unterscheidet man nur welche Art LAG es sein soll
ich glaube bei HP heißt das dann auch irgend wie;
Automatic Link Fail-Over

Mehr geht da nicht.
Ok wenn nicht dann nicht.


Gruß
Dobby♬