
Profil (-einstellungen) duplizieren
Erstellt am 03.02.2009
Moin, Du kannst doch auch einfach den Profilordner löschen oder umbenennen, bevor Du einen komplett neuen User anlegst. ...
4
KommentareKein Internet Zugang möglich mit bestimmter IP
Erstellt am 03.02.2009
Moin, und, schon mal die FW auf dem Router gecheckt? Ich vermute mal, das der das GW noch draußen ist, ohne deb Server dazwischen. ...
1
KommentarStandardgateway des Servers ändert sich ständig
Erstellt am 02.02.2009
Wenn auf der Remoteseite, wie du schreibst, nur ein Router steht, der Inet und VPN macht, dann ist doch das Gateway immer das selbe?!? ...
8
KommentareInstallation von Chrome
Erstellt am 02.02.2009
Zitat von : - äh, XP professionell erlaubt doch maximal 5 user, oder irre ich da??? Admin Gast system Lokaler Dienst Netzwerk Dienst Hilfesassi ...
5
KommentareCitrix Metaframe XP FR3 Probleme mit Mapping
Erstellt am 31.01.2009
Moin, hast Du mal geschaut, ob es direkt am ICA-Protokoll konfiguriert ist? verwaltung terminaldienstekonfiguration, dort über dem ICA RMT und dort die Konfig checken. ...
2
KommentareCitrix SMA Service startet nicht
Erstellt am 30.01.2009
Moin, der ctx_smauser muß lokal auf dem TS vorhanden sein. Wenn ich mich nicht irre, kann der nur duch das Citrixsetup neu angelegt werden ...
4
KommentareZertifikate doing by self
Erstellt am 29.01.2009
Moin, das geht doch eigentlich über all so, Du vereinbarst bei z.B. eine Termin für eine Prüfung und gehst dann dort hin und machst ...
3
KommentareStandardgateway des Servers ändert sich ständig
Erstellt am 28.01.2009
abgesehen von den beiden SBS in einem LAN wundert mich noch die Tatsache, dass der Router der DNS ist. Das mag ein AD normalerweise ...
8
KommentareMuss ich das können?
Erstellt am 24.01.2009
Hallo, ich würde sagen, wer die Windows-Basics von w2k und größer kennt, wird mit jedem neuen Windows zurechtkommen. Denn selbst win7 hat seine Wurzeln ...
16
KommentareHP Proliant dl380 g3 Lüfterregelung
Erstellt am 24.01.2009
Zitat von : - Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, was ich falsch mache? nix machst Du falsch! Aber das ist ein ...
12
KommentareIT Hardware Inventur mit manuller Eingabe
Erstellt am 24.01.2009
Moin, wenn Du eine wirklich komplette Inventur der Geräte machen willst, dann wird dir wohl oder übel nichts anderes übrigbleiben, als als Turnschuhadmin mit ...
5
KommentareDaten extern speichern, ohne den ganzen Datenbaum ständig kopieren zu müssen
Erstellt am 24.01.2009
dem ist eigentlich nurnoch hinzuzufügen, dass Du mal nach robocopy googlen solltest. Damit kann man nämlich diverse Backupmethoden umsetzen. ...
7
KommentareWindows Xp ist langsamer als Vista auf meinem System wieso ?
Erstellt am 22.01.2009
Zitat von : Ich will lesen, dass ich eine scheiss RAM riegel rausreissen soll, denn für Xp 32 Bit sind 4GB RAM eine Bremse ...
6
KommentareWindows Xp ist langsamer als Vista auf meinem System wieso ?
Erstellt am 22.01.2009
Ja und? Und was ist nun das Problem? Was willst Du von uns hören/lesen? Schmeiß doch das XP in die Tonne und freu dich ...
6
KommentareRemotedesktop - merkt sich Session - nur wo?
Erstellt am 22.01.2009
Moin, der RDP-Client hat seinen Cache hier: C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Terminal Server Client vielleicht hilft das Löschen ...
14
KommentareKixtart Buch
Erstellt am 22.01.2009
Moin, ich hatte direkt oben rechts auf der Startseite geschaut, da haben die dann "geschummelt". Aber trotzdem, wird das nicht aussterben. Habe eben mal ...
5
KommentareCitrix und Office Anwendungen
Erstellt am 21.01.2009
Moin! Zitat von : - Nun die Frage: Sind die unten aufgelistet Softwarepakete Citrix fähig? Ja! Gibt es spezielle Citrix Versionen oder muss ich ...
1
KommentarKixtart Buch
Erstellt am 21.01.2009
Moin, also, wenn ich hier schaue, lebt das noch ganz gutlezte Beta vom 2.1.09 und ich bin auch totaler Fan davon und werde es ...
5
KommentareMS-DOS 6.22 - Tastaturlayout
Erstellt am 21.01.2009
Moin! Beim VirtuallPC ist die AltGr-Taste doch die Hosttaste (für Vollbild und so). Leg die doch einfach um, dann sollte es auch in der ...
6
KommentareWindows 2000 Server (SP4) reagiert nicht mehr
Erstellt am 21.01.2009
Hallo, und warum sollte ein chkdsk auf einem RAID nix bringen? Ist dem chkdsk doch egal, ob untern dem Dateisystem ein Platte oder zwei ...
2
KommentareProbleme mit TS-Session bei einzelnen Clients
Erstellt am 21.01.2009
Moin, Du kannst doch einfach die vorhandenen Profilordner der "Problemuser" umbenennen. Wenn Die sich dann am den TS anmelden bekommen die automatisch einen neuen ...
4
Kommentaredauerhafte Verbindung mit Netzlaufwerk
Erstellt am 20.01.2009
echo off NET USE (Laufwerksbuchstabe): \\Computername\Freigabe PASSWORT /USER:Domäne\User exit ...
4
KommentareWo finde ich ein HowTo für Terminalserver unter Windows?
Erstellt am 20.01.2009
Wieso? Ich will für den Desktop kein serverbasierendes Profil haben! Der Desktop MUSS ein lokales Profil haben. Ahso, sach das doch gleich :-D Dann ...
11
Kommentare2003 Server Remote Desktop Berechtigungen für Domänen Benutzer
Erstellt am 20.01.2009
Hallo, wenn Du den User auf dem betroffenen Server in die lokale Grupper der Remotedesktopuser aufnimmst, kommt er auch nur auf dessen Desktop. Da ...
5
Kommentarevirtual pc kann additions nicht installieren
Erstellt am 20.01.2009
büdde, büdde! Der Wechsel zwischen Vollbild und Fentermodus geht standardmäßig mit Alt Gr + Enter ...
3
Kommentarevirtual pc kann additions nicht installieren
Erstellt am 19.01.2009
Moin, in dem VM-Gast müssen die addins installiert sein. Geht folgendermaßen: Den Windowsgast starten und dann oben im Menü Aktion Virtual Machine installieren. Wenn ...
3
KommentareLaufwerk per Verknüpfung mounten mit TrueCrypt
Erstellt am 19.01.2009
warum nicht einfach mal ins Handbuch schauen, und sich seine Verknüpfung selber bauen? ...
2
KommentareGeplante Tasks unter Windows 2000 Server
Erstellt am 19.01.2009
Moin! kann es sein, dass ihr den Usern das Recht "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" entzogen habt? Check mal die GPOs. ...
5
KommentareWo finde ich ein HowTo für Terminalserver unter Windows?
Erstellt am 19.01.2009
ja, so wird das auch nix! Es muß natürlich so aussehen um mal bei deinen Beispielen zu beiben: Desktopprofil: \\192.168.0.1\\profil\username TS-Profil: \\192.168.0.1\\ts-profil\username Und home-sweet-home: ...
11
KommentareWo finde ich ein HowTo für Terminalserver unter Windows?
Erstellt am 18.01.2009
Zitat von : - User A bekommt ein TS-Profil zugewiesen, und ein Userhome. Das sind aber auch unterschiedliche Pfade, oder? Also das Profil und ...
11
KommentareNadeldrucker für Endlospapier unter Windows xp
Erstellt am 18.01.2009
vieln Dank für Deine Antwort. Leider kann der Arbeitsplatz auch ohne Serveranbindung das Endlosfomat 8" nicht umsetzen. Das heißt zwar "Server" aber das betrift ...
5
KommentareRaidcontroller meldet ein Problem mit der Festplatte, welches er nicht beheben kann.
Erstellt am 18.01.2009
und dann stellt sich mir noch die Frage, warum ihr die Daten von der Platte retten wollt, wenn ihr doch eine regelmäßiges Backup macht? ...
5
KommentareWo finde ich ein HowTo für Terminalserver unter Windows?
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, hier ist immer eine gute Anlaufstelle für so was. Zu den TS-Profilen: ist eigentlich das gleiche wie die normalen Profile, nur halt für ...
11
KommentareNadeldrucker für Endlospapier unter Windows xp
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, hast Du dein Papierformat mal hinterlegt und dem Drucker zugewiesen? drucker und faxgeräte datei servereigenschaften ...
5
KommentareTreiberproblem Proliant ML330 G3 mit Smart Array 641 und Windows NT 4 Server
Erstellt am 18.01.2009
hast Du die schin burchprobiert? Die Seiten "behaupten" zumindest, dass dort auch NT-Treiber bei sind ...
8
KommentareNach Ausbildung... wie gehts weiter?
Erstellt am 18.01.2009
z.B. es ist ja nicht so, dass es keine Stellen gibt! habe eben spaßeshalber mal nur bei unserer lokalen Tagszeitung in die Stellenangebote geschaut. ...
13
KommentareThin Client kann keine Verbindung per SSH herstellen
Erstellt am 18.01.2009
auch das CE hat einen Explorer, wenn mich nicht alles täuscht ...
9
KommentareService in Abhängigkeit einer Netzwerkverbindung starten
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, warum so kompliziert? Nimm doch einfach teamviewer oder netviewer da brauchen deine Eltern nur die exe starten, eine Session-ID eingeben und Du kannst ...
4
KommentareTreiberproblem Proliant ML330 G3 mit Smart Array 641 und Windows NT 4 Server
Erstellt am 16.01.2009
Hallo, also bei mir geht der Link, ein Downloadfenster mit einem ISO öffnet sich. ...
8
KommentareThin Client kann keine Verbindung per SSH herstellen
Erstellt am 16.01.2009
Kannst du das Archiv nicht entpacken und auf einem internen Webserver zur Verfügung stellen? Http-Zugriff scheint ja zu funktionieren. Das CE ist natürlich schreibgeschützt, ...
9
KommentareNach Ausbildung... wie gehts weiter?
Erstellt am 16.01.2009
Zitat von : - - Auf eine andere Stelle bewerben als frischer Facharbeiter in der jetzigen Zeit wohl wirklich schwierig. Wenn Du es nicht ...
13
KommentareThin Client kann keine Verbindung per SSH herstellen
Erstellt am 16.01.2009
Wer nach Putty + WindowsCE sucht, der wir auch fündig: PocketPutty ...
9
KommentareThin Client kann keine Verbindung per SSH herstellen
Erstellt am 16.01.2009
Hallo, hast Du denn Putty schon mal angetestet? Da ist ja nicht viel mit installieren, sondern nur die EXE rüberwuppen ...
9
KommentareDatenbanken retten
Erstellt am 15.01.2009
Hallo, bei den spärlichen Infos sag ich mal: Ja Einfach das Verzeichnis wo die DB drin liegen wegsichern und einem neu installierten MySQL-Server (gleicher ...
1
KommentarAnnonym im Internet serven
Erstellt am 15.01.2009
Zitat von : - Proxy Netze helfen nur bedingt. Die Betreiber des TOR Netzwerks haben beispielsweise in Ihren Referaten explizit darauf hingewiesen, dass auch ...
18
KommentareWindows Server 2003 SP1 und Installation von SP2
Erstellt am 14.01.2009
Moin, hatte auch nie Probleme mit der Installation des SP2, aber es kann sicher nicht schaden Nicht-Windowsdienste vorher zu beenden. ...
4
KommentarePatientenverwaltungssoftware gesucht!
Erstellt am 14.01.2009
hab auch noch einen: DocExpert ...
8
KommentareAnnonym im Internet serven
Erstellt am 14.01.2009
Hallo, Proxys sind und waren nie dafür gemacht zu anonymisieren. Aber selbst Dienste wie Tor oder AN.ON können nicht als 100%ig sicher bezeichnet werden. ...
18
KommentareKixscript läuft unter lokalem User nicht
Erstellt am 14.01.2009
Hallo, da es in der Domäne mit eingeschränkten Usern geht (die somit auch lokal eingeschränkt sind), wird es auch lokal gehen. Gibt es eine ...
4
KommentareSicheres Onlinebanking auf Weltreise?
Erstellt am 13.01.2009
Hallo, ich glaube HBCI ist das Stichwort, nach dem Du fahnden mußt. Bei dem Verfahren wird die Authentifizierung über die EC-Karte gemacht. ...
9
Kommentare