n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

Hallo, kann Dir auch nur empfehlen, echte Serverhardware zu nehmen, denn die 0815-Hardware nicht nunmal nicht für den Dauerbetrieb gemacht. Aber was noch viel ...

11

Kommentare

P2P Clients auf Admin-PCs - Wie Verhalten?

Erstellt am 04.07.2008

Hallo, so würde ich es auch machen, ihm ein letztes mal eine Chance geben in dem Du ihm das sagst, dass er das einstellen ...

7

Kommentare

RealVNC wenn Desktop gesperrt istgelöst

Erstellt am 02.07.2008

Hallo, das hatte ich schon öfters, dass das Zusammenspiel zwischen RealVNC und UltraVNC nicht klappt. Entscheide dich für einen und dann ist Ruhe. Ralf ...

5

Kommentare

Bill Gates letzter Tag bei Microsoft

Erstellt am 02.07.2008

Moin, also ist das hier in Wirklichkeit kein Admin-Forum, sondern eine getarnte globale Therapiegruppe für M$-Geschädigte, wenn ich sehe das wir alle unter den ...

5

Kommentare

Bill Gates letzter Tag bei Microsoft

Erstellt am 30.06.2008

Hallo, die Frage die sich mir stellt: Wird Windows jetzt endlich besser? :-) Ralf ...

5

Kommentare

Ein großer Monitor statt Dual Monitor bei RDP-Nutzung

Erstellt am 30.06.2008

Hallo, lt. google soll es mit mstsc /span gehenhab ich haber noch nie ausprobiert Ralf ...

7

Kommentare

mailserver unter Windows 2003 Server?

Erstellt am 29.06.2008

Hallo, der Kerio Mailserver, den hatte ich früher öfters im Einsatz. Lief immer stabil und ohne Probleme. Ralf ...

5

Kommentare

Win Server 2003 Druckertreiber kopieren

Erstellt am 28.06.2008

Hallo, so einfach kopieren wüste ich auch nicht, aber müste das mit dem Printermig-Tool nicht gehen, wenn du die Drucker exportierst und auf einem ...

3

Kommentare

TerminalServer 2003 drucken am Terminal Clientgelöst

Erstellt am 27.06.2008

Hallo, da treffen halt zwei Welten aufeinander Etikettendrucker und Terminalserver ;-) Etikettendrucker(-treiber), vor allem ältere, haben die Angewohnheit nicht in einer Multiuserumgebung zu laufen. ...

2

Kommentare

wieso kein IPv6gelöst

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, mann könnte es auch noch kürzer zusammenfassen: never touch a running system :-) Ralf ...

9

Kommentare

IE7 - bereitgestellt von XXX änderen

Erstellt am 24.06.2008

Hallo, also ich hab das eben mal getestet, unter XPSP2. Ich habe den Window Title Eintrag mal erstellt und den IE7 geöffnet. Dort stand ...

6

Kommentare

Probleme mit Terminalserver

Erstellt am 18.06.2008

Hallo, kann es sein, das die die Verebung der GPOs auf der OU deaktiviert hast? Ralf ...

7

Kommentare

Probleme mit Terminalserver

Erstellt am 17.06.2008

Hallo, Du hast Dich aber nicht zufällig mit /console angemeldet und bist auf der Konsole gelandet? Ralf ...

7

Kommentare

Etikettendrucker und TS-System

Erstellt am 17.06.2008

Hallo, wie haben hier zu Hauf die Zebra LP 2824, die werden einfach mit den Generic/Text-MS-Standardtreiber angesprochen. Ralf ...

3

Kommentare

Server Hardware okay?gelöst

Erstellt am 17.06.2008

Moin! Also die Aufteilung des RAID würde ich auf jeden Fall machen, denn das bringt einiges an Performanze, wenn das BS sein eigenes RAID ...

12

Kommentare

TS 2003 Anmeldung mit Smartcard nur bei RDP erzwingen

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, hab gerade keinen Server zur Hand um selber nachzuschauen, aber kannst Du das vielleicht am RDP-Protokoll festmachen? Wenn ja, dann könntest Du sogar ...

1

Kommentar

Zugriff auf W2k3 Terminal Server Registry fuer Benutzer

Erstellt am 14.06.2008

Hallo, also, ich gehe mal davon aus, das die Werte im HKLM liegen, um die es geht. Richtig? Denn im Bereich HKCU kann jeder ...

6

Kommentare

Hardware auslesen und in eine Datenbank abspeichern?

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, das gute alte BGInfo kann die Clientdaten direkt in eine DB schreiben, ist das was für dich? Giebt hier auch ein TuT zu ...

6

Kommentare

Squid und live-acl-Verwaltung?

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, warum sperrst Du nicht einfach die unerwünschten Seiten? Dann braucht der Dozent nicht immer auf das Webinterface schielen sondern kann sich aif den ...

4

Kommentare

Acronis True Image Server Echogelöst

Erstellt am 11.06.2008

gut es besteht ja noch die möglichkeit über dyn.dns auf den server zuzugreifen Das brauchst Du sowieso wenn Du über das Internet kommst, aber ...

11

Kommentare

Datenband voll, trotzdem Daten gesichert?

Erstellt am 11.06.2008

Moin! hab hier keine 10er Version zur Hand, aber ich meine das hat sich zur 11er nicht geändert. Ich aheb hier einen abgebrochenen Auftrag, ...

4

Kommentare

Acronis True Image Server Echogelöst

Erstellt am 10.06.2008

Hallo, Du solltest dich von dem Bekannten nich weiter beraten lassen, für so was ist eine Proxy absolut nutzlos!! Wenn Du auf den Server ...

11

Kommentare

Datenband voll, trotzdem Daten gesichert?

Erstellt am 10.06.2008

Hallo, die Daten stehen auf den Bänder, auch wenn Du den Auftrag abbrichst. Nach schauen, was gesichert wurde, kannst Du in er "Auftragsüberwachung" dort ...

4

Kommentare

Wie loese ich meine Virtualisierungsaufgabe am besten?

Erstellt am 08.06.2008

Hallo, wenn Du wirklich nur die Applicationen virtualisieren willst, dann hilft dir Thinstall weiter. Ralf ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Ent. und Compaq Proliant 5500

Erstellt am 08.06.2008

Hallo, ist aber schon eine Unterschied, ob du mit der SmartStart installierst, oder so wie education meinte, direkt von der Windows CD. Bei der ...

7

Kommentare

Remote Desktop per cmd aktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, hmmm, also den Haken mußt Du doch nur einmal pro Server setzendas willst Du per cmd machen, oder wie? Und die User müssen ...

16

Kommentare

Remote Desktop per cmd aktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, ich hab es jetzt nicht ausprobiert aber in der Hilfe vom net steht: Da steht auch Benutzer mit drinn Ralf ...

16

Kommentare

Netzwerkgeräte anzeigen lassengelöst

Erstellt am 01.06.2008

Hallo, wenn es ein Subnetz ist, ist das einfachste einen IP-Scanner zu nehmen. Ralf ...

5

Kommentare

Remote Desktop per cmd aktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 01.06.2008

Hallo, das wäre eine Möglichkeit, über ein VB-Skript einen Benutzer einer Gruppe zuzuordnen. Das geht auch mit dem net Befehl, wenn es dir lieber ...

16

Kommentare

Lizensierungsmodi Win 2000 Server

Erstellt am 01.06.2008

Hallo, Außerdem las ich, das man bei einem Lizenzmodi nur eine CAL pro Client braucht, aber keine BS-Lizenz andersrum wird ein Schuh draus. Wenn ...

3

Kommentare

Wie kann man Registry-Werte in verbindlichen Profilen abfragen?

Erstellt am 01.06.2008

Moin, eigentlich steht das da: wenn es ein Office 2003 ist. Ralf ...

1

Kommentar

Remote Desktop per cmd aktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 31.05.2008

Moin! schau mal hier: Ralf ...

16

Kommentare

Programm läuft auf Windows Terminalserver nicht

Erstellt am 29.05.2008

Die meisten Programme lesen die "OS Suite" aus, aber ich weiß nicht genau wo die hinterlegt ist. Aber schmutzige Programmiererhirne können sich natürlich auch ...

10

Kommentare

Programm läuft auf Windows Terminalserver nicht

Erstellt am 29.05.2008

Da gibt es keine Möglichkeit. Nur programmspeziefische Lösungen. ...

10

Kommentare

Server Hardware okay?gelöst

Erstellt am 28.05.2008

Hallo, das problem bei Eigenbau ist auch immer ob die die entsprechenden 64bit Treiber für W2k3 bekommst. Das wird da eher schwierig. Aber wie ...

12

Kommentare

VB code um pc zu gewisser zeit aus ruhezustand zu erweckengelöst

Erstellt am 27.05.2008

11

Kommentare

Windows Terminalserver 2008 wird nicht auf Remote Seite angezeigt

Erstellt am 27.05.2008

Hallo, der w2k8 läuft aber im Anwendermodus, oder? Was für eine Fehlermekdung bekommen die User? Hast Du auch 2008er TS-Cals auf dem Lizenzserver installiert, ...

2

Kommentare

Kerberosfehler verstehe ich nicht

Erstellt am 24.05.2008

Hallo, schau mal hier: ...

2

Kommentare

Webserver verkaufen

Erstellt am 24.05.2008

Hallo, es gibt ja uch Firmen, die mit Linux Geld verdienen. Bei dennen läuft das dann so, das Du die Software kostenlos bekommst und ...

2

Kommentare

Attacke von webmin02.ari.es via SSHgelöst

Erstellt am 24.05.2008

Hallo, vielleicht kann Du noch den IP-Kreis/DNS-Namen einschränken, von wo Connects erwünscht sind. ...

7

Kommentare

Probleme mit Word 2003 auf Terminal Server 2003

Erstellt am 24.05.2008

Moin! ich befürchte da wirst Du nix gegen tun können, denn das ist im Design des RDP-Protokolles begründet. Denn beim RDP- und auch beim ...

5

Kommentare

Setzen einer Systemvariable auf dem Terminalserver

Erstellt am 24.05.2008

Hallo, Du kannst zu Unterscheidung die Variable %clientname% verwenden. Die wird mit dem PC-Namen des Clients gefüllt, von der die RDP-Session kommt. Die könntest ...

1

Kommentar

Virtualisierungsprogrammgelöst

Erstellt am 22.05.2008

Hallo, ist ja alles OK, was die anderen hier schreiben, wenn es produktiv sein soll, dann Xen oder VM. Zum testen geht auch locker ...

7

Kommentare

RIS Client bekommt Fehlermeldung PXE-E32 TFTP open timeout

Erstellt am 20.05.2008

dann lad dir einen TFTP-Client runter und/oder schau mit einem netstat nach, ob der Port belegt ist. ...

9

Kommentare

RIS Client bekommt Fehlermeldung PXE-E32 TFTP open timeout

Erstellt am 20.05.2008

was ich meinte, ist dort auf dem Port 69 der TFTP am Lauschen? Ich hab hier einen RIS unter Windows 2000, dort besteht der ...

9

Kommentare

Selbst gebaute Server

Erstellt am 19.05.2008

HP, IBM, Dell, FSC, ...

12

Kommentare

Windows 2000 Server SPK4 startet nur im abgesicherten Mode

Erstellt am 18.05.2008

Hallo, schieb ihm nochmal die neuesten Treiber unter und schau im Eventlog ob er es "geschafft" hat was zu protokollieren. ...

3

Kommentare

Versicherung gegen Kosten eines Datenverlustes - nötig oder unnötig?gelöst

Erstellt am 17.05.2008

Hallo, so eine Versicherung ist doch auf eutsch gesagt Schwachsinn(!), denn die können weder die Daten neu besorgen noch eine mögliche Wiederherstellung beschleunigen. Wenn ...

9

Kommentare

Selbst gebaute Server

Erstellt am 17.05.2008

Hallo, meine Erfahrung ist, für den produktive Einsatz nur "echte" Server nehmen. Die Komponenten die dort verbaut sind, sind für den 24x7 Einsatz ausgelegt ...

12

Kommentare

RIS Client bekommt Fehlermeldung PXE-E32 TFTP open timeout

Erstellt am 15.05.2008

Hallo, ist denn der TFTP erreichbar? Hast Du das mal probiert? ...

9

Kommentare