
Remote Desktop Verbindung schlägt fehl bei nur einem Benutzer wenn er sich extern Anmelden will
Erstellt am 13.04.2006
Hey, wenn es nur in einer bestimmten Konstellation (_der_ Laptop mit _dem_ Router) nicht geht, dann würde ich mit bei beiden Geräten die Konfig ...
5
Kommentareremote- unterstützung ohne fixed IP
Erstellt am 13.04.2006
Moin! Selbst die Windows- interne Firewall haben wir schon ausgeschaltet. Nur Du oder auf dem Remote-PC auch? Deshalb denke ich, dass es reproduzierbar ist, ...
5
Kommentareremote- unterstützung ohne fixed IP
Erstellt am 12.04.2006
und dann noch eine DynDNS-Eintrag für den PC und das Herausfinden der IP des PCs ist nicht mehr so schwierig Ralf ...
5
KommentareRemote Desktop Verbindung schlägt fehl bei nur einem Benutzer wenn er sich extern Anmelden will
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, wie Karo schon schreibt, kann es durchaus ein Connectionproblem sein. Wie weit kommt Dein Chef denn, wenn er sich verbindet? Bekommt er denn ...
5
KommentareRIS SysPrep kopiert nur Dateien bis zu einer bestimmten größe?!
Erstellt am 12.04.2006
Hey, beim RISen wir als erstes auf dem Zielrechner ein FAT-Dateisystem angelegt und die Dateien rüberkopiert. Erst beim Durchstarten wird das Dateisystem zum NTFS ...
3
KommentareProgramm via Termianlsession starten und sauber schliessen
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, Wenn Du den Usern im AD festhinterlegst (Eigenschaften des Users Umgebung Folgendes Prog. beim Anmelden starten), dass sie nur die eine Applikation starten ...
4
KommentareVerzögerte Anmeldung W2003K Server vom XP-Client / T-Online Router
Erstellt am 12.04.2006
Moin, Du kannst das Problem lösen, indem Du deinem DNS-Server einen T-Offline DNS als Forwarder einträgst. Dann leitet er alle DNS-Anfragen die er nicht ...
3
KommentareSpezielle Benutzerrechte bei Win2000 Terminalserver vergeben
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, Du kannst nätürlich über Gruppenrichtlinien das Startmenü bearbeiten, aber das gilt dann auch für die "echten" Admins. Es wird natürlich auch sehr schwierig ...
3
KommentareDruckserver / Druckaufbereitung
Erstellt am 12.04.2006
Hey! Naja, so wirklich helfen bei deinem Problem kann dir der Printserver nicht, denn den Druckauftrag aufbereiten muß die Applikation aus der Du drucken ...
5
KommentareRemote Benutzer darf nur ein Programm starten
Erstellt am 11.04.2006
Hey, schau mal im AD bei einem User in den Eigenschaften unter "Umgebung", dort kannst Du dem User ein Programm mitgeben, welches er beim ...
7
KommentareSamba
Erstellt am 11.04.2006
Hallo, ehhmmm, also SAMBA ist ein Softwarepaket für Linux-/Unix-Derivate. Unter Windows brauchst Du das nicht!! Was willst Du denn überhaupt erreichen?? Ralf ...
4
KommentareSnap-In und MMC: was ist das, und was kann ich damit machen?
Erstellt am 11.04.2006
Moin, ist eigendlich ganz einfach, die MMC ist die Mircosoft Management Console. Ein Tool, in das MS oder andere Firmen seine ganzen Verwaltungstools einklinken ...
7
KommentareFehler beim Kopieren der Datei dtscsi.sys
Erstellt am 11.04.2006
Moin, darf ich das Pferd mal von hinten aufzäumen? Muß es unbedingt eine SQL-Server sein oder reicht die MSDE nicht auch? Bietet das Gleiche, ...
12
KommentareFestplatte formatiert und fährt nun nicht mehr hoch...
Erstellt am 11.04.2006
Hallo, was gehen sollte, ist, die Platte an einen anderen PC zu hängen und das Setup zu starten (ich geh' jetzt mal von einer ...
16
KommentareFestplatte formatiert und fährt nun nicht mehr hoch...
Erstellt am 11.04.2006
Moin, am einfachsten machst Du das mit dem "fdisk". Dort wählst Du die entsprechend erste primäre Partition aus und aktivierst die. Sorry, weiß leider ...
16
KommentareFestplatte formatiert und fährt nun nicht mehr hoch...
Erstellt am 10.04.2006
Moin, formatieren alleine ist ja auch nur die halbe Miete. Hast Du denn die primäre Partition auch aktiviert? Dann wird die Platte auch wieder ...
16
KommentareKann "Citrix MetaFrame für Windows 2000 Sever" auch auf einem Win 2003 Server installiert werden?
Erstellt am 07.04.2006
Moin! Unsere Überlegung war es halt, gleich nen Win2k3-server zu verwenden, da ja Win2k auch nicht mehr ganz neu ist. Und wenn wir schon ...
5
KommentareKann "Citrix MetaFrame für Windows 2000 Sever" auch auf einem Win 2003 Server installiert werden?
Erstellt am 06.04.2006
Ob wir eine laufende Subscription haben weiß ich momentan nicht Denk nicht! Schau doch einfach mal im mycitrix.com, dort sind eure Lizenzen aufgelistet und ...
5
KommentareKann "Citrix MetaFrame für Windows 2000 Sever" auch auf einem Win 2003 Server installiert werden?
Erstellt am 06.04.2006
Moin, prinzipiell sollte das laufen, aber unbedingt machen würde ich das nicht! Denn MF wird von Citrix nicht weiterentwickelt. Support gibt es aber natürlich ...
5
KommentareJeder Rechner in 2 Netzwerken
Erstellt am 06.04.2006
Moin, das ist ja eine abenteuerliche Konstruktion! :-) Also, ich würde das so machen: die PCs hängen alles nur mit der LAN-Karte an dem ...
9
KommentareCOMPORT unter WIN XP auschalten beim Hochfahren
Erstellt am 04.04.2006
Hallo, hab auch noch einen: kannst Dir zwei Hardwareprofile einrichten, eins mit COM und ein ohne. Dann kannste beim Booten auswählen was Du möchtest. ...
2
KommentareWindows Terminal Server 2003 / Anforderungen Hardware, Lizenzen
Erstellt am 04.04.2006
Moin! Folgende Hardware ist vorhanden: Prozessor: Dual 2x P3-1GHZ RAM: 1GB (erweiterbar auf 4GB) Festplatten: RAID 2x 80GB IDE WAN Anschluss: (derzeit) T-DSL Business ...
2
KommentareLogin-Logfile für Windows XP und Windows 98
Erstellt am 03.04.2006
Moin! Ist es eine Anmeldung am AD? Dann steht es im Eventlog des AD-Controllers. Ralf ...
5
KommentareWin 2003 Server boot
Erstellt am 03.04.2006
Moin, 1. Es kann am DNS liegen, funktioniert die Namensauflösung im LAN richtig (ping) ? 2. Kann natürlich auch an den Profilen liegen, wenn ...
3
KommentareProLiant ML370G2 w/ SmartArry 5i: wie Start-Array ändern?
Erstellt am 03.04.2006
Moin, ohh, sorry, ich war der festen Überzeugung dass das dort geht hab eben mal auf einem unserer Server nachgeschaut und bin auch nicht ...
4
KommentareNachträglich RAID in HP Server
Erstellt am 03.04.2006
Moin, wenn es ein 2HE-Server ist, dann ist es ein 380iger, der hat einen internen RAID-SCSI-Con. serienmäßig Ralf ...
7
KommentareZweiten Server ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 02.04.2006
Kann man den SBS2003 und ein EP Server nicht gleich stellen den DC MAster wäre den EP Server der SBS2003 wäre nur für Exchange ...
9
KommentareCompaq ProLiant 3000
Erstellt am 02.04.2006
Moin, die Smartstart-CDs gibt es bei HP als Image zum Download. Hast Du da schon mal geschaut? Ralf ...
2
KommentareZugriff auf Domain-Controller außerhalb der Domain bei Windows Server 2003
Erstellt am 02.04.2006
Hallo, ja, wenn die privaten PCs nicht im AD sind, geht das natürlich nicht was Du machen kannst, ist die Admintools mit einem AD-Admin-Account ...
2
KommentareProLiant ML370G2 w/ SmartArry 5i: wie Start-Array ändern?
Erstellt am 02.04.2006
Moin, hast Du die HP-Tools mit installiert? Wenn ja, dann schau mal in der Array-Config-Soft. Dort kann man die Bootreihenfolge einstellen und die log. ...
4
KommentareNachträglich RAID in HP Server
Erstellt am 02.04.2006
Moin, wie Stefan schon schreibt, was für eine Server ist das? Nur die kleine (<360) haben keine RAID-SCSI-Cons. onboard. Wenn Du so eine externe ...
7
KommentareZweiten Server ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 02.04.2006
Moin, ihr habt das ja alles soeit schon geklärt, aber wenn mich nicht alles täuscht, darf ein Small Business Server nur alleine als DC ...
9
KommentareBenutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Erstellt am 28.03.2006
Hallo, eine Bitte, könnten wir diese Diskussion in das normale Forum verlagern, denn es ist eigendlich nicht so unbedingt gedacht, im TuT-Bereich zu diskutieren ...
14
KommentareBenutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Erstellt am 28.03.2006
Hallo, nein, das geht nicht! Auslesen ist nicht, es geht nur ändern! Ralf ...
14
KommentareBenutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Erstellt am 28.03.2006
Moin, ist das ein Outlook oder ein Express?? Wenn es Outlook ist, einfach die .PST mitnehmen, da sind die Mail drinn. Ralf ...
14
KommentareRIS Server - TFTP Error
Erstellt am 27.03.2006
Hallo, bei mir ist das schon lange her, dass ich den RIS eingerichtet habe. Aber mir ist so, dass der Server auf dem der ...
12
KommentareSUS webinterface
Erstellt am 26.03.2006
Moin, Bei Dir auf dem Server "schlagen" sich der IIS und der Apache um den Port 80, stopp mal den Indiander, dann sollte es ...
3
KommentareWindows server fuer eine arztpraxis!?
Erstellt am 14.03.2006
Hallo, ich kann meinen Kommentar von oben nur noch mal wiederholen: Diese Röntegenanlage mit allen Komponenten fällt unter das MPG!! Da kannst Du nicht ...
21
KommentareWindows server fuer eine arztpraxis!?
Erstellt am 13.03.2006
Moin! wo ich nur drauf hinweisen möchte, ist, dass wenn der digitales Röntgen macht, die angeschlossene EDV mit unter das MPG (Medizinproduktegesätz) fällt. Bei ...
21
KommentareUnterschied zwischen zwei -gleichen- Servern
Erstellt am 10.03.2006
Hallo, wenn der zweite Server der "brave" Server ist und Du von ihm auch noch das RIS-Image hats (oder noch mal ein aktuelles erstellen ...
6
KommentareProbleme mit RIS Server - Images fehlen
Erstellt am 08.03.2006
Ich habe schon von mehreren Notebooks oder Workstation RIS Images gemachth, hat auch bisher alle gut funktioniert. Das habe ich wohl schon gelesen, aber ...
7
Kommentarewindows updates durch batch
Erstellt am 07.03.2006
gibt es auch die möglichkeit auch deaktivierte dienste zu aktivieren? bis auch ereignis protokoll welches sich nur deaktivieren läst und nicht beenden Nicht direkt ...
3
KommentareProbleme mit RIS Server - Images fehlen
Erstellt am 07.03.2006
Hallo, hast Du denn für die Images auch nach dem reprep die SIF-Datei angepasst? Ohne die geht natürlich nischtnich. Ralf ...
7
KommentareIst RDP selbst als "Gate" sicher?
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, da das Protokoll inzwischen SSL kann, steht und fällt die Sicherheit des Datenstroms mit der Sicherheit des SSL. Ralf ...
4
KommentareAnbindung von Netzwerk-Terminals via ISDN Leitung
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, im Prinzip sieht das bei Dir ja so aus: ServerISDN-Karte-Telefonstrippe-Router-LAN-Terminal Ich kenne Deinen Routertyp nicht, um zu sagen, das der ISDN kann. aber ...
1
KommentarMax. Clientverbindungen für Windows Server 2000
Erstellt am 06.03.2006
Hmm, bist du da sicher, oder hängt das nicht von der Art der Lizensierung ab. Ich meine bei "Pro Server" hätte ich gelesen, dass ...
4
KommentareMax. Clientverbindungen für Windows Server 2000
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, ein klare Jein! :-) Aus Lizenzsicht ist dem so, aber aus technischer Sicht nicht. Es können so soviele Clients verbinden wie Du in ...
4
KommentareRIS- Image
Erstellt am 06.03.2006
Moin, so, bin im Büro und hab mal eben bei uns in die SIF gesehen und zwar Auszug aus der *.sif Datei OSChooser Description="XXXXX" ...
8
KommentareRIS- Image
Erstellt am 05.03.2006
Hallo, wenn Du das RIPREP ausführst, wird einkomplettes Image des installierten Rechners (inkl. aller Apps und Änderungen am System) zurückgeschrieben. Du must aber die ...
8
KommentareDatensicherung von Datenbank die groesser ist als CD Volumen?
Erstellt am 05.03.2006
Hallo, wenn Du nur auf Dateiebene sichern willat, dann geht das nicht nur die Änderungen zu sichern, den diese fallen ja nur in der ...
4
Kommentare