
Beschädigung eines USB-Sticks durch falsch angeschlossene USB-Buchse
Erstellt am 05.03.2006
An die Elektroniker unter Euch Gibt es Verfahren um festzustellen ob ein Gerät eine Überspannung hatte? Naja, so zu hause wird das schwierig, um ...
9
KommentareBeschädigung eines USB-Sticks durch falsch angeschlossene USB-Buchse
Erstellt am 05.03.2006
Moin, ich denke schon, das man damit einen USB-Stick killen kann, denn der USB Port liefert eine 5 V Versorungsspannung. Wenn die nun auf ...
9
Kommentarewin2000 SP gelöst
Erstellt am 03.03.2006
Hallo, installiere doch den Rechner gleich von einer W2k-CD, die ein SP4 integriert hat oder: Kann es sein, das dich das Setup des SP4 ...
4
KommentareBackup von tape wiederherstellen von Software nicht bekannt
Erstellt am 03.03.2006
Hallo, wenn Du eine vernünftige Backupsofteware hast, dann kann es gut sein, dass sie Fremdformate importieren kann. Einfach mal probieren Ralf ...
5
KommentareLaufwerksbuchstabe nicht vorhanden-keine Formatierung möglich
Erstellt am 03.03.2006
Hey, hast Du mal versucht über die Rep.Console des XPs den MBR und so wieder zu schreiben, vielleicht sind die Partitionen dann wieder "sichtbar" ...
10
KommentarePHP Download nach 2MB ist schluss
Erstellt am 03.03.2006
Dani Das hilft ihm auch alles nicht, wenn er einen Bug im PHP hat, der diesen Fehler verursacht ich darf mal zitieren, was in ...
14
KommentarePHP Download nach 2MB ist schluss
Erstellt am 03.03.2006
Hallo, das Thema hatten wir doch gerade erst Ralf P.S.: Bitte auch mal die Suchfunktion nutzen. ...
14
KommentareSuche: Kabelbelegung für APC SmartUPS 420
Erstellt am 03.03.2006
Moin! Ich habe eine Windowsserver, aber ich habe gesehen, dass es auf der Webseite auch ein W32-Client gibt. Werde mir mal ein Kable schnitzen, ...
2
KommentareTerminalserver - Probleme mit Hintergrundprogrammen bei vordefiniertem Programmstart
Erstellt am 02.03.2006
Hallo, Kennt jemand es eine Möglichkeit, einzelne Programme doch ausführbar zu machen, obwohl bei der Terminalserver-Anmeldung ein spezielles Programm vordefiniert wurde? das würde sich ...
1
KommentarRDP Drucken unter XP HOME OHNE Freigaben...wie gehts?
Erstellt am 02.03.2006
Das geht aber letztendlich auch nur wenn du den Drucker freigeben kannst, das geht unter Home aber nicht weil es dort keine Freigaben gibt:( ...
6
KommentareRDP Drucken unter XP HOME OHNE Freigaben...wie gehts?
Erstellt am 02.03.2006
Hallo, meist Du mit RDP RemoteDesktopProtokoll oder was?? Aber auch mit XP Home kannste Deinen Netzwerkdrucker einbinden. Einfach "neuer Drücker" lokal ohne autosuchen Anschluß:Einen ...
6
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
TwoFaces Bitte eines vorweg: Bitte, bitte keine neue Diskussion über die Punkte und c't-Aktion lostreten!! Du bist seit dem 26.02. dabei, das ist nach ...
16
KommentareEinrichten eines ProxyServer
Erstellt am 02.03.2006
Hallo, aaahhhhhhsooo, hmmm, ja, so prinzipell würde das gehen, Voraussetztung ist, das Du für Deine Domäne beim Webhoster einen Root-Server gemietet hast, so dass ...
13
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
Hallo, habe es gerade mal als Vorschlag an Frank (Scholl) gestellt, ob er den "erledigt"-Button nicht an einer besseren Stelle unterbringen kann, denn dort ...
16
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
Hallo, ich möchte das noch anmerken: Es wäre auch schön, wenn gelöste Beiträge von den Verfassern auch dann als gelöst gekennzeichnet werden! (Ich meine ...
16
KommentareWindows 2003 SBS Servergespeicherte Profile
Erstellt am 02.03.2006
Hallo, ja, es liegt an einem Netzwerktimeout, der Client wird das Profil nicht schnell genug los. Ich kenne aber keine Stelle, wo man das ...
4
KommentarePrinterServer muss nach einer Weile neu gestartet werden damit gedruckt werden kann!?
Erstellt am 02.03.2006
Hey, kannste nicht einfach die Printserver an einerm anderen Drucker testen, um zu sehen, ob es am Drucker liegt oder an den Printservern Ralf ...
6
KommentareBatchschleife in Kixscript einbauen
Erstellt am 02.03.2006
Warum das Doppelposting? Ich glaube nicht, dass es dadruch schneller geht ...
5
KommentarePhishing - Methoden, Tricks und Gefahren
Erstellt am 02.03.2006
Aber es gibt ja doch Licht am Ende des Tunnels! Ich habe gestern eine Email von ebay zu dem Thema bekommen, wo explizit auf ...
21
KommentareWebserver mit allem was ein grosser kann.....
Erstellt am 27.02.2006
Moin, sorry für den falschen Link, hier der Vollständigkeit halber der richtige: Du schreibst, Du hast schon mal einen Apachen mit VH aufgesetzt. Bei ...
8
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 27.02.2006
Im Gerätemanager stehen die Karten schön drinn? Ping auf die eigene IP geht? Dann versuch mal die Übertragungsgeschwindigkeit fest auf 100 MBit einzustellen und ...
17
KommentareWebserver mit allem was ein grosser kann.....
Erstellt am 26.02.2006
Hallo, wenn Du nicht viel installieren willst, dann nimm den XAMMP, der kann all das was Du brauchst. Und die "Installation" ist in 2 ...
8
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 26.02.2006
Naja, die Treiber gibbet natürlich beim Herrstellerdas sollte jetzt noch das geringste Problem darstellen:-) ...
17
KommentareEinrichten eines ProxyServer
Erstellt am 26.02.2006
Geht das überhaupt? Wofür überhaupt ist die Frage die ich mir stelle!!!! Was willst Du erreichen? ...
13
KommentareWie dokumentiert ihr eure aktivitäten am Server?
Erstellt am 25.02.2006
Hey, größere Änderungen werden bei uns in einer Doku pro Server dokumentiert. Dort ist alles so beschrieben, dass "jeder DAU" die Server im Falle ...
6
KommentareAutomatischen Restart von Programmen
Erstellt am 25.02.2006
Hallo, wie ist das bei Deinen Apps, lassen die sich nur einmal starten, oder kannste Du die "unendlich" offt starten. Wenn ersteres, dann kannste ...
5
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 25.02.2006
Hat der Server nicht einen internen IDE-Port? Dann klemm doch dort einfach für die Installation eine stinknormales CD-Rom-LW drann ...
17
KommentareRIS Konfigurationsfile Parameter
Erstellt am 24.02.2006
Hey, ist wirklich nicht viel zu finden außer das hier: (Ok, solltest vielleicht doch in englisch lesen ;-)) Ralf ...
2
KommentareRaid 1 - Suche Festplatte
Erstellt am 24.02.2006
Moin, hast Du die HP Config Tools mit installiert?? Sollte so sein, wenn Du den Server mit der SmartStart-CD aufgesetzt hat, dann schau mal ...
14
KommentareWie die NIC auf Win 2000 AD-DC Server austauschen?
Erstellt am 23.02.2006
Hey, wenn Du der neuen Karte die MAC der alten Karte einträgst, dann sollte eigentlich auch der DNS und so nichts zu meckern haben ...
7
KommentareRaid 1 - Suche Festplatte
Erstellt am 23.02.2006
Hallo, ich denke mal der RAID-Controller hat die dritte Platte als Spare mit eingebunden, falls eine der anderen Platten den Geist aufgibt. Ralf ...
14
KommentareKopierte Platte bootet nicht
Erstellt am 23.02.2006
Hey, schaum mal da: Aber warum soll den die neue Platte eine andere ID bekommen? Und warum hast Du das Image mit Ghost erstellt? ...
5
KommentareRemotedesktop auf Win 2000
Erstellt am 23.02.2006
Hallo, RDP geht unter W2k nur beim Server, nicht beim Client. Ralf edit an Der mstsc ist nur der RDP-Client edit aus ...
7
KommentareBenutzer soll eigene (gecrashte) Terminalsitzung zurücksetzen!
Erstellt am 23.02.2006
Hallo, dürfen die User Sitzungen trennen und sich später wiederholen, oder melden die sich immer ab? Wenn die nicht trennen "dürfen", dann kannste um ...
1
KommentarNetzlaufwerk automatisch trennen
Erstellt am 23.02.2006
Hey, man kann im AD am Benuzter unter "Sitzung" ein "Leerlaufsitzungslimit" setzen, nach der Zeit wir der Benutzer dann abgemeldet. Haste das schon mal ...
1
KommentarProtokollierung von Zugriffen auf freigegebene Order des Servers
Erstellt am 23.02.2006
Moin, ich habe das slebst nocg nie ausprobiert, aber geht das nicht mit der windowseigenen "Ordnerüberwachung"? Einfach mal Eigenschaften von dem Ordner und die ...
2
KommentareLog / Transaktion - Datei MS SQL 2000 zu Groß
Erstellt am 22.02.2006
werfen, Ralf bist echt nen schatz ;-) Laß das nicht meine Frau hören! :-) aber womit hab' ich das verdient? ...
6
KommentareUnterschiedliche Laufwerke un/sichtbar machen
Erstellt am 22.02.2006
Wie gesagt, Du kannst Sie verstecken, aber ein gewiefter Anwender kann dann trotzdem zugreifen (gilt für C:, dennn die anderen kannste per Recht zumachen)!! ...
7
KommentareUnterschiedliche Laufwerke un/sichtbar machen
Erstellt am 22.02.2006
Moin, Du kannst per Gruppenrichtlinie die einzelnen Laufwerke ausblenden, dann werden Sie im Explorer nicht mehr angezeigt. Das heißt aber nicht, das man z.B. ...
7
KommentareLog / Transaktion - Datei MS SQL 2000 zu Groß
Erstellt am 22.02.2006
Und, hat es funktioniert? Würd mich mal intressieren Ralf ...
6
KommentareWelche Proxyserver Lösung ?
Erstellt am 22.02.2006
es gibt auch Squid für Windows!! Dani: Jetzt wird es aber ekelig! :-) :-) Ich glaube nicht, das wir ihn zu einem Squid überreden ...
9
KommentareRat jetzt und sofort mit ATI Radeon 9250 und altem Fernseher. Wo stelle ich das Clonen ein
Erstellt am 21.02.2006
kommt er mit F1 auch gleich zu den Anstandsregeln?? :-) ...
10
KommentareRat jetzt und sofort mit ATI Radeon 9250 und altem Fernseher. Wo stelle ich das Clonen ein
Erstellt am 21.02.2006
ich bin erstaunt, dass Dir überhaupt jemand bereit ist zu helfen Ralf ...
10
KommentareProbleme mit Drucker Kyocera FS1010
Erstellt am 21.02.2006
und wenn man den 1010er noch mit einer zusätzlichen Papierkassette ausstattet, dann wird es richtig lustig:-( Dann läuft so eine Drucker nach einer Garantiereparatur ...
13
KommentareWelche Proxyserver Lösung ?
Erstellt am 21.02.2006
Für die Größenordnung kann ich mir auch gut eine Kerio Winroutefirewall vorstellen Die sollte eigentlich alle gewünschten Anforderungen erfüllen. ...
9
KommentareProbleme mit Drucker Kyocera FS1010
Erstellt am 21.02.2006
Moin, wie Rene sagt, das Papier spielt eine große Rolle, aber ansonsten kann ich nur sagen das die 1010er die letzten Schdrucker sind ('tschuldigung ...
13
KommentareWelche Proxyserver Lösung ?
Erstellt am 21.02.2006
Hallo, wenn es Linux sein darf: squid Ralf ...
9
Kommentarewindows 2003 terminal server einrichten und cofig.
Erstellt am 21.02.2006
Moin, so pauschal geht das nicht, da benötigt man schon ein paar Infos mehr!! - Wieviele User? - Welche Apps? - Was sollen die ...
7
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 21.02.2006
Hi! Vielen Dank für die Mühe, aber das Problem hat sich erledigt, habe leider vergessen den Thread zu schließen. Es gab vom Herrsteller der ...
12
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 21.02.2006
> Hmm, da ja DNS uns das Netzwerk an sich in > zwischen von Atti und Dir abgeklappert > wurden hast Du mal ein ...
31
Kommentare