adminknecht
Goto Top

Benutzer soll eigene (gecrashte) Terminalsitzung zurücksetzen!

Hallo,

also, an unserem Windows2000-Terminalserver kommt es ab und zu mal vor, dass sich (oft bei einem bestimmten Anwendungsprogramm) die Terminalsitzung eines Benutzer derart aufhängt, dass mir als Admin nichts anderes übrigbleibt, als direkt an der Serverkonsole in der TERMINALDIENSTEVERWALTUNG die entsprechende Sitzung zurückzusetzen.

Dazu gibt es ja alternativ die Befehle TSDISCON und RESET SESSION, die (zumindest an meinem XP-Client) im Ordner system32 enthalten sind und nach Eingabe des Terminalserver-Namens/-IPs und des SITZUNGSNAMENS diese sauber am TS trenn und zurücksetzen!

Das Problem ist allerdings zu wissen, wie denn mein momentan verwendeter Sitzungsname (z.B. 'RDP-TCP#883') lautet (es ist immer nur max. 1 Sitzung an einem Client geöffnet), dazu gibt es ja am TS den Befehl QUERY SESSION (bestehend aus den beiden Dateien QUERY.EXE und QUERY.DLL, die man sich ins eigene system32-Verzeichnis kopieren und dann auch am Client benutzen kann...)

Allerdings muss man dann den Sitzungsnamen ablesen und für den RESET SESSION - Befehl verwenden...

Kennt jemand eine Möglichkeit, dass in einem Skript zu erledigen, also automatisch die (momentan hängende) eigene Sitzung am TS sauber zurückzusetzen?

An den Clients kommt ausschliesslich Win XP & 2000 zum Einsatz...


AdminKnecht

Content-ID: 26668

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-soll-eigene-gecrashte-terminalsitzung-zuruecksetzen-26668.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 23.02.2006 um 09:01:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

dürfen die User Sitzungen trennen und sich später wiederholen, oder melden die sich immer ab? Wenn die nicht trennen "dürfen", dann kannste um AD beim User unter "Sitzungen" "Getrennte Sitzungen beenden" die Zeit auf 1 Min. setzen. Dann dir die getrennte Sitzung nach einer Minute in die Tonne gekloppt.

hth

Ralf