
Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?
Erstellt am 16.04.2006
Hallo, auf meinem Desktops 1280x1024 (einmal 19" und einmal 21" Monitor) und auf meinem Notebook 1280x800 (15,4") mfg andi PS: Ich wünsch euch alle ...
12
KommentareWLAN Profil vor Useranmeldung starten / aktivieren
Erstellt am 11.03.2006
Hi abraham, ich habe mehrere Rechner über WLAN in mein Netzwerk eingebunden. Diese sind kurz nach dem Hochfahren im Netz verfügbar (ohne benutzeranmeldung). Ich ...
4
KommentareDomäne auf Workgroup geändert
Erstellt am 08.03.2006
thomsus seh ich auch so, das es ohne Passwörter sehr schwierig wird. SpiderPOH Von mir auch Viel Glück!!! ...
12
KommentareDomäne auf Workgroup geändert
Erstellt am 07.03.2006
thommsus Die rechte bleiben allerdings nicht erhalten, wenn du einem Domäne-User in die Lokale Gruppe Administratoren am Rechner aufnimst. mfg andi ...
12
KommentareAllgemeines Installations-Paket erstellen?
Erstellt am 07.03.2006
Hi, schau dir mal diese seite an. Da findest du z.B. Slient-installations-Schalter usw. Außerdem kannst du dir auch eine Windows InstallationsCD basteln, wo die ...
7
KommentareDomäne auf Workgroup geändert
Erstellt am 07.03.2006
Hi, kann es sein, dast du in der Domäne keine Admin-Rechte hast (d.H. du hatest nur auf dem Lokalen Rechner Admin-Rechte gehabt hast)? mfg ...
12
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 04.03.2006
Hi Jens, jetzt funktinonierts bei mir. Ich hab eine neue Version von der COMDLG32.OCX runtergeladen. Vielen Dank für deine Hilfe. mfg Andi ...
14
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 04.03.2006
Hallo, hat auch nichts gebracht. mfg andi ...
14
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 03.03.2006
Hi, ich kann den eintrag Microsoft common Dialog nicht finden. <img src='/images/articles/48369eeae74ca71abb4c6def36347325-Fehler.jpeg' align='default' hspace='0' vspace='0' border='0'> Hier noch ein par Infos zu meinem System ...
14
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 03.03.2006
Hi, nen Screenshot, kann man in einen Kommentar nich ganz so einfach einbinden. Aber mit ein bisschen trixen gehts. 1. Wie ich gesehen hab, ...
14
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 02.03.2006
Hallo Jens, ich habe jetzt eine Tabelle mit dem Feld ID (AutoWert) angelegt. Danach hab ich daraus ein Formular erstellt. Dann ein ungebundenes Feld ...
14
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 02.03.2006
Hi Jens, danke, wers gleich ausprobieren. mfg andi ...
14
KommentareUserberechtigung aus Verzeichnisstruktur entfernen
Erstellt am 27.02.2006
Hi, wenn es sich um eine Windowsumgebung handelt (wovon ich jetzt mal ausgehe), wir dann zwar in den Sicherheitseinstellungen der Verzeichnisse nicht mehr der ...
7
KommentareDokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion
Erstellt am 27.02.2006
Hi Jens, das ist eine gute idee, ich hab damit leider nur ein problem, das ich in VisualBasic ein zimlich blutiger anfänger bin. Kennst ...
14
Kommentarezweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen
Erstellt am 09.02.2006
Versuch mal den den DC in den Ordner Computer zu verschiben und lösch ihn von da. mfg n4426 ...
9
KommentareBenutzername speichern
Erstellt am 09.02.2006
Hi Ronni, hab den eintrag in den Gruppenrichtlinien gefunden. Computerkonfiuration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen Hier gibt es die Richtlinie ...
12
Kommentarezweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen
Erstellt am 08.02.2006
werd ich mir merken (hate mit NT-Serven noch so gut wie nichts zu tun). Man lernt immer wieder was dazu. mfg andi ...
9
KommentareBenutzername speichern
Erstellt am 08.02.2006
Aber wenn am Rechner von Ronni Gruppenrichtlinien in Kraft sind, wo eingestellt, ist, das die Benutzername nicht angezeigt werden soll, dürfte die manuell geänderten ...
12
Kommentarezweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen
Erstellt am 08.02.2006
Hi, wenns die Domänecontroller die zuviel im AD sind noch vorhanden sind (funktionsbereit) kannst du diese mit dcpromo runterstufen (zumindest bei Win2000, ob der ...
9
KommentareBenutzername speichern
Erstellt am 08.02.2006
Hi, @ Rene: ich glaub das meint Ronni nicht. @ Ronni: Íst der Rechner in einer Domäne? (In den Gruppenrichtlinien gibt es da eine ...
12
KommentareHabe dickes problem mit router passwort
Erstellt am 07.02.2006
Hi, bei Passwortknackerreien, wird dir hier nicht geholfen! edit: cyke: Stimme dir zu!!! ...
9
KommentareVerknüpfung fügt automatisch zu Favoriten hinzu
Erstellt am 31.01.2006
Hi, in eine Domäne, könntest du das über die Gruppenrichtlinien machen. mfg andi ...
5
KommentareEinzel Prozessor Systeme werden als Multi Prozessor Systeme angezeigt
Erstellt am 26.01.2006
Hi leon, es handelt sich nicht zufällig um Server mit Prozessoren mit HT-Technologie (z.B. eine P4)? mfg andi ...
10
KommentareRemote Scanning mit HP Scanjet 3670?
Erstellt am 16.01.2006
währe eine möglichkeit. Ich möchte nur nicht allen Usern die Rechte für Remote Desktop geben. Ausderm währe es gut, wenn in der Zeit wo ...
2
KommentareHilfe mit meiner kleinen Batchdatei.
Erstellt am 14.01.2006
Hi, ersetz mal die Zeile IF /i "!YesNo!"="J" goto yes1 durch IF /i %YesNo%="J" goto yes1 mfg n4426 ...
4
KommentarePcs kostenlos über Lan herunterfahren
Erstellt am 10.01.2006
Hallo, versuchs mal hiermit. Bei mir funktionierts so einwandfrei. shutdown -s -m \\PC1 -t 60 -c "INFO" -f mfg andi PS: Das Batch-File muss ...
9
KommentareProblem mit dem Steuerprogramm von Aldi (Steuer 2004)
Erstellt am 09.01.2006
Hallo Leithold, mit FileMon und RegMon hats am nur ganz kurzfristig funktioniert (bis zm nächsten Systemstart). Ich hab dann einen zweiten User mit Hauptbenutzerrechten ...
9
KommentareFehler environ bei Microsoft Access XP
Erstellt am 08.01.2006
Hallo Andy, hatte das Problem jetzt erst wieder. Dann hab ich den Registry eintrag geändert und seitdem funktionierts. vielen Danke. andi ...
4
KommentareRobocopy nur neue und geänderte Dateien kopieren, inkrementell
Erstellt am 08.01.2006
Hallo, probiers mal mit dem Salter /mir mfg n4426 ...
4
KommentareLaden des Lokalen Profils umgehen? (W2K Server WXP Client)
Erstellt am 27.12.2005
Hi, in den Gruppenrichtlinen gibt es die möglichkeit zu sagt, wenn ein User ein Servergespeichertes Profil hat soll es beim Abmelden des Users automatisch ...
7
KommentareXP Prof Freigaben-Problem
Erstellt am 20.11.2005
Hi, arbeitest du mit der einfachen Dateifreigabe? mfg andi ...
13
KommentareFehler environ bei Microsoft Access XP
Erstellt am 11.11.2005
Hallo Andy, ich hab damals den Rechner mit der Fehlermeldung neu aufgesetzt. Dann hats funktioniert. mfg Andi ...
4
KommentareBatch Run automatisieren
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, das geht mit den Geplanten Tasks, da kannst du einstellen, das die Batch-Datei beispielsweise jeden tag um 22:00 Uhr ausgeführt werden soll. mfg ...
4
KommentareLaufwerk über Gruppenzuordnung mappen
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, schau dir mal ein anmeldescript in der KiX an. mit dem kannst du das machen. Es geht auch mit einer normalen Batch-Datei, aber ...
6
KommentareFehlermeldung in AD: Der Verzeichnisdienst kann keinen relativen Bezeichner zuweisen.
Erstellt am 07.10.2005
Hallo Hannesbaer, wenn ich mich richtig errinere, hab ich die Domäne neu aufsetzen müssen, weil meine festplatte im server einen physikalischen hatte (festplatte ausgetauscht). ...
4
KommentareInstallationsproblem von Windows 2000 Prof. (vorher war Linux 7.1 Prof. drauf)
Erstellt am 24.09.2005
Hi fugu, das mit dem tool hat prima funktioniert. Dannke. mfg n4426 ...
5
KommentareInstallationsproblem von Windows 2000 Prof. (vorher war Linux 7.1 Prof. drauf)
Erstellt am 22.09.2005
Hi, erstmal danke für die hilfe, aber wo kann ich beim Starten mit der Windows 2000 CD die Eingabeaufforderung starten? mfg n4426 ...
5
KommentareWindows-Anwendung erstellen! Mit welchem Programm?
Erstellt am 06.09.2005
Hallo, ich würde jetzt spontan Microsoft Access 200x verwenden. mfg n4426 ...
9
KommentareWindows XP Prof. Administrator bei Login nicht mehr da......???
Erstellt am 29.08.2005
Da hab ich noch ein par fragen. - Welches Betriebssystem(e) - Netzwerk (ja/nein) mfg n4426 ...
13
KommentareLogin für freigaben entfernen
Erstellt am 28.08.2005
Hi, So funktionierts in einer Domain-Umgebung mit einem Benutzer ohne Admin-Rechte: 1.) Systemsteuerung öffnen 2.) Benutzerkonten 3.) auf Kennwörter klicken 4.) aus der liste ...
3
Kommentare