
Problem mit Link in Access-Datenbank
Erstellt am 25.01.2005
Ich verwende Access XP und 2003 (funktioniert bei beiden nicht). also in der Access-Datenbank ist der Komplette Pfad abespeichert (z.B. "\\Server\Freigabe\Unterordner\Daten\00001-~1.pdf" habs auch so ...
16
KommentareProblem mit Link in Access-Datenbank
Erstellt am 24.01.2005
Hallo, habe den Acrobat Reader gestartet und dann über Hilfe -> Updates suchen nach Updates suchen lassen. Dabei hat er mir nur volgendes Update ...
16
KommentareSuche Programm um ein Installationspaket zuerstellen
Erstellt am 20.01.2005
Hier kann das Programm Herruntergeladen werden: ...
5
KommentareSuche Programm um ein Installationspaket zuerstellen
Erstellt am 06.01.2005
Danke. Hat funktioniert. ...
5
KommentareOrdner öffnen im neuen Fenster
Erstellt am 01.01.2005
Hallo, welches Betreibssystem verwendest du? ...
2
KommentareProblem mit dem Steuerprogramm von Aldi (Steuer 2004)
Erstellt am 01.01.2005
Danke. Hat zwar nicht gleich funktioniert, aber mit noch ein bischen triksen hats dann funktioniert. mfg n4426 ...
9
KommentareFehler environ bei Microsoft Access XP
Erstellt am 27.12.2004
die Ländereinstellungen sind auf beiden Rechnern identisch. mfg n4426 ...
4
KommentareAnmeldung an Domäne (Win XP - Win 2k Server) dauert sehr lange
Erstellt am 01.12.2004
Hallo Zusammen, ich habe auch das Problem, ich weis zwar nicht genau, wiel lang es dauert, aber ich warte auch oft einige Zeit vor ...
4
KommentareSchreibschutz von Ordnern in Windows XP aufheben
Erstellt am 29.11.2004
Ich habs nochmal ausprobiert. Bei mir bleibt das Viereck auch bei den Ordnern drin. Aber ich habe noch keine probleme damit gehabt. Hast du ...
11
KommentareSchreibschutz von Ordnern in Windows XP aufheben
Erstellt am 29.11.2004
Hi, also wenn du bei Schreibschutz das Viereck hast, heist es, das sich im Ordner eine Datei bzw. Ordner befindet der Schreibgeschützt ist. Also ...
11
KommentareFehler bei Geplante Tasks
Erstellt am 26.11.2004
Hi, möchte ich eigentlich nicht. Ich habe es jezt nochmal mit einem Windows 2000 Prof. Rechner probiert, da funktioniert es einwandfrei. Am Anfang hat ...
9
KommentareFehler bei Geplante Tasks
Erstellt am 25.11.2004
hi, ja in den ordnern auch "Vollzugriff" ...
9
KommentareFehler bei Geplante Tasks
Erstellt am 25.11.2004
Wenn ich dem Task das Admin-Konto zuweise, funktionierts schon, aber ich möchte den Task nicht als Admin laufen lassen. mfg n4426 ...
9
KommentareFehler bei Geplante Tasks
Erstellt am 24.11.2004
Hi, es soll eine CMD-Datei gestartet werden. Der User, mit dem ich den Task laufenlassen möchte, hat auf die CMD-Datei "Vollzugriff". In diesem CMD ...
9
KommentareDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Erstellt am 23.11.2004
Danke, funktioniert einwandfrei. ...
19
KommentareSynchronisation mit XCOPY
Erstellt am 22.11.2004
Danke. Funktioniert einwandfrei. mfg n4426 ...
2
KommentareKann Excel Dokument welches auf einem Server liegt nicht öffnen.
Erstellt am 19.11.2004
Hallo Deadfox, es könnte sein, das es sich um ein Berechtigungsproblem handelt. Beide User sollten die berechtigung "Ändern" haben. mfg n4426 ...
3
KommentareCMD
Erstellt am 09.11.2004
Hallo On3c3nt, meines wissen geht das nur als Admin oder möglicherweise auch als Hauptbenutzer. mfg n4426 ...
13
Kommentarewin 2000 - Benutzerrechte für einzelne Workstation verwalten
Erstellt am 07.11.2004
Hallo, welches Festplattenformat verwendest du? NTFS oder FAT32 mfg n4426 ...
9
Kommentarewin 2000 - Benutzerrechte für einzelne Workstation verwalten
Erstellt am 07.11.2004
Hallo, kannst mal folgendes probieren. Musicmatch Jukebox ist warscheinlich auf C:\Programme\Musicmatch\ Installiertn. Klicke den Installationsordner (in diesem Fall Musicmatch) mit der rechten Maustaste an ...
9
Kommentarekeine Adresse vom Router
Erstellt am 06.11.2004
Hallo, ich nehme mal an, das dein DHCP der Router ist. wenn du jetzt eine statische IP zugewiesen hast, musst du jezt noch den ...
12
Kommentarekeine Adresse vom Router
Erstellt am 06.11.2004
Hallo, kannst du mal folgendes machen und dann schreiben, was er anzeigt. Start -> Ausführen -> cmd ->ipconfig Könnte sein, das das Notebock keine ...
12
KommentareScript zum Verzeichniskopieren
Erstellt am 04.11.2004
ich habs jetzt so gelöst. for /f "eol=; tokens=1,2* delims=," %%i in (Verzeichnisse.txt) do xcopy %%i %%j /y /E /I Weis einer von euch ...
8
KommentareScript zum Verzeichniskopieren
Erstellt am 04.11.2004
Hallo, funktioniert soweit einwandfrei, nur ich habe das Problem, das mein Verzeichnis so aussieht. "\\SERVER\Group\Office\Word 2004\" hat einer von euch eine idee, wie ich ...
8
KommentareWindows 2000 Advaced Server umbenenen
Erstellt am 28.10.2004
Danke. ...
9
KommentareWin2003Server Gruppenspezifisch Laufwerke zuordnen
Erstellt am 28.10.2004
Hallo, ich verwende dafür KiXtart. Mit dem Komme ich wunderbar klar. mfg n4426 ...
3
KommentareWindows 2000 Advaced Server umbenenen
Erstellt am 28.10.2004
Hallo Zusammen, jetzt habe ich doch noch ein Problem. Wenn ich dim Active Directory-Benutzer und -Computer mir die Mittglieder einer Gruppe anzeigen lassen will, ...
9
KommentareWindows 2000 Advaced Server umbenenen
Erstellt am 27.10.2004
Hallo Jack, habs mit einem zweiten Domänserver und dcpromo hinbekommen. Das ganze ist nur etwas zeitaufwendig. Danke nochmal. ...
9
KommentareWindows 2000 Advaced Server umbenenen
Erstellt am 25.10.2004
Hallo Hermann, mit diesem Tool funktioniert das leider nicht (lässt sich nicht Installieren). Jezt noch eine frage zu dem dcpromo. Meines wissen nach, werden ...
9
KommentareCMD
Erstellt am 23.10.2004
Hallo vip3rTC, der befehl lautet dann net send HPPAV Hallo wenn das dnich funktioniert dann kann es sein, das der nachrichtentdienst deakteviert ist. mfg ...
13
KommentareAnmeldenachricht nach Login unter Win2k
Erstellt am 16.10.2004
Hallo skyfya, wenn jeder Benutzer seine eigene CMD-Datei hat, wie wärs dann mit dem Befehl net send %Computername% blabla mfg n4426 ...
18
KommentareAnmeldenachricht nach Login unter Win2k
Erstellt am 15.10.2004
würde mich auch interesieren ...
18
KommentareWindows 2000 Server und xp pro Client
Erstellt am 15.10.2004
Hallo skiman, schau mal, ob dir der Beitrag weiterhilft. ...
3
KommentareWindows 2003 Server Herunterfahren
Erstellt am 24.09.2004
also als Admin anemlden. dann auf Systemsteuerung -> Verwaltung mfg n4426 ...
5
KommentareUser Delegationsrechte zugewiesen und nun?
Erstellt am 24.09.2004
Hallo, auf der Installations-CD von Windows 2003 Server ist das sogenante Adminpack enthalten. Einfach auf dem Client installieren und fertig. mfg n4426 ...
1
KommentarWindows 2003 Server Herunterfahren
Erstellt am 24.09.2004
Hallo Kadafi, soweit ich weis (ich benutze eine Windows 2000 Advaced Server keinen Terminal Server, geht das nicht in den Gruppenrichtlinien sondern in den ...
5
KommentareDatei vor Anmeldung starten
Erstellt am 12.09.2004
Hallo, wie wärs, wenn man die Batch-Datei in einem Verzeichnis Speichert, wo nur der Admin zugriff hat, oder man läst die Batch-Datei von einem ...
15
KommentareDatei vor Anmeldung starten
Erstellt am 11.09.2004
Hallo, wie wärs den, wenn du die Batch-Datei als Tasks ausführen lässt. Das geht unter Systemsteuerung -> Geplante Tasks Dann gibtst du die Position ...
15
KommentareFehlermeldung bei der Anmeldung an Windows XP Professional (%REMOVE-NODIR-ERROR%)
Erstellt am 03.09.2004
Danke, hat einwandfrei funktioniert. mfg n4426 ...
2
KommentareSystemuhr synchronisieren unter XP
Erstellt am 02.09.2004
Die Gruppenrichtlinien zum bearbeiten öffnen. Dann gehst du auf Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen. Hier hier gibt es einen Punkt Skripts (Start/Herunterfahren) hier kannst du dann ...
6
KommentareSystemuhr synchronisieren unter XP
Erstellt am 02.09.2004
Hallo Romika, wenn du mit einer Domäin Arbeitets, kannst du die Bat-Datei einfach als Anmeldescript laufen lassen oder du gehst über die Gruppenrichtlinien. mfg ...
6
Kommentare2 Domänen
Erstellt am 19.07.2004
Hallo mlohmayer, meines wissens nach muss das schon funktionieren, indem du die Beiden Domains miteinander "vertraust". mfg n4426 ...
14
KommentareFalsche Rechte auf CD
Erstellt am 14.07.2004
Hallo Rainer, meines wissen nach, kommt das Problem daher das auf der CD ja keine Schreibrechte besehen, die Qutlook habe will. mfg n4426 ...
2
KommentareVerzeichnisstruktur mit Berechtigungen verschieben
Erstellt am 14.07.2004
Danke. ...
13
KommentareVerzeichnisstruktur mit Berechtigungen verschieben
Erstellt am 14.07.2004
Hallo MauTre, ist SecurCopy bei Windows 2000 Advanced Server oder Profesional dabei? Wenn ja, wo finde ich das??? mfg n4426 ...
13
KommentareWindows 2000 über Windows XP installieren
Erstellt am 12.07.2004
Hallo, wenn du Windows 2000 brauchst, kannst du entweder Windows XP komplett von den Rechnern löschen und dann Windows 2000 neu Installieren. Oder du ...
3
KommentareNetzwerk Ausfall
Erstellt am 10.07.2004
Hallo gluhi, sauch mal in den Lokalen Sicherheitseinstellungen (auf dem Rechner nicht Laptop) unter Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen. Da gibt es einen Punkt der ...
1
KommentarMS DOS
Erstellt am 03.07.2004
Hallo, du musst auch beachten das Windows XP normalerweise das NTFS Format verwendet. Windows ME verwendet dagegen FAT oder FAT32. Mit einer ME-Startdiskette kann ...
28
KommentareFehler beim öffnen einer JPEG-Datei
Erstellt am 15.06.2004
Hallo Maik, ich habe beide eintellungen gemacht. Welche es jetzt genau war, weiß ich nicht. Ich gaube aber, das es die Einstellungen in der ...
11
KommentareFehler beim öffnen einer JPEG-Datei
Erstellt am 11.06.2004
Danke. Jetzt funktionierts wieder. mfg n4426 ...
11
Kommentare