n4426
n4426

Fileserver mit Nutzererkennung

Erstellt am 25.11.2012

Bei der Fritz!Box läst sich bei mir nur ein Benutzer anlegen der Entweder Lesen oder Lesen und Schreiben darf. Mit der 6000 Leitung würde ...

13

Kommentare

Lotus Notes für automatisches Senden einer Datei animierengelöst

Erstellt am 25.11.2012

Hi, Blat musst du nich zwahgsläufig auf jedem Rechner installieren. Ich verwende es auch in einem Login-Script, da liegt Blat enfach auf der NETLOGON-Share ...

11

Kommentare

Fileserver mit Nutzererkennung

Erstellt am 24.11.2012

Hi justlukas, da hast dich verrechnet. 115,20 EUR sind für ein ganzes Jahr. Obst du da mit einem root-Server billiger kommst? Ich habs dir ...

13

Kommentare

Lotus Notes für automatisches Senden einer Datei animierengelöst

Erstellt am 24.11.2012

Hi, schau dir mal Blat an, mit diesem Tool kannst du Datein Clientunabhängig verschicken. Die Mail wird einfach über SMTP an den Domino-Server übergeben ...

11

Kommentare

Fileserver mit Nutzererkennung

Erstellt am 24.11.2012

Hi, wenn du eine NAS an deine Fritz!Box hänst, kommt es auf die vorhandene Leitung an, ob da 30 leute drauf zugreifen können (der ...

13

Kommentare

Monitor umschalten mit 3 Monitorengelöst

Erstellt am 22.11.2012

Hi, ich hab jetzt die Deomo von Ultramon installiert, funktiniert 1a. Ich werd mir die beiden anderen auch noch anschaun und dann entscheiden. Vielen ...

3

Kommentare

Über Access SQL Tabelle durchsuchen

Erstellt am 14.09.2012

Hi, das Problem bei der Access-Such-Funktion ist, dass vorher die ganze Tabelle vom SQL-Server geladen wird. Das kann je nach Tabellengröße etwas dauern. Ich ...

10

Kommentare

Adobe untersagt in seiner EULA Installation des Reader auf heutigen Computern

Erstellt am 06.09.2012

Ich kenn auch noch eBooks die sind DRM geschütz und lassen sich nur mit dem Adobe Reader und nicht mit dem Acrobat Standard oder ...

6

Kommentare

Welcher Virenscanner schützt vor Ucash-Trojanern?

Erstellt am 01.09.2012

Hi, das man nich als Admin im Internet Surft bringt leider auch keinein vollständigen schutz. Ich hatte den Trojaner bereits zweimal auf einem Rechner ...

18

Kommentare

Benutzername für Anmeldung ohne Admingruppe

Erstellt am 30.08.2012

Hi, unter XP würd ich dem Admin ein spezielles Anmelde-/Abmeldescript über GPO mitgeben, dass folgendes regestrie-File importiert. Ob das ganze auch noch unter Windows ...

7

Kommentare

Teamviewer Verbindung Deutschland - Chinagelöst

Erstellt am 24.07.2012

So wie ich das seh, ist es am Besten, es einfach mal auszuprobieren. Danke für euer Hilfe. mfg n4426 ...

6

Kommentare

EMail-Verteilergruppen im AD anlegen, in welchen externe Domains eingetragen werden können

Erstellt am 07.07.2012

Hi, ich würd die nicht über "Active Directory Users and Computers" anlegen, sondern über Managmante-Console vom Exchange-Server, da ja noch im Exchange aktivert werden ...

8

Kommentare

Immer im Namen einer Verteilergruppe senden?

Erstellt am 25.06.2012

Hi, ich würd ein Sammelpostfach z.B. Standortfirma.de anlegen und den vier Usern zugriff auf das Postfach erteilen (über die Managment-Console). Somit hat jeder zugriff ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Senden verbieten bei funktionierender Weiterleitunggelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hi, eine andere möglichkeit währe die Benutzerpostfächer zu lösöchen und die Neuen E-Mail-Adressen als Kontakt mit der Alten-E-Mail-Adresse anzulegen. Dann würden die E-Mails weitergeleitet ...

9

Kommentare

Verteilerliste im Exchange erstellen mit Email Adressen von Personen ausserhalb der Domäne

Erstellt am 30.05.2012

Hi Ralf, du musst die Externen Mail-Adressen vorher als Kontakt im Exhange und somit auch im AD anlegne, dann solltest Du sie auch in ...

4

Kommentare

Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)

Erstellt am 30.03.2012

Hi Uwe, unter welchem User läuft den dann der Task? mfg n4426 ...

33

Kommentare

Verständnisfrage Gruppenrichtlinien

Erstellt am 29.03.2012

Hi, das Standard-Verhalten ist so, läst sich aber über die GPO auch ändern, dass immer Benutzer- und Computer-Richtlinien gezogen werden, egal ob jetzt der ...

7

Kommentare

Einem Admin-User das Active Directory Usermanager sperren

Erstellt am 21.03.2012

Hi, ja das geht. Du nimmst die entsprechenden User aus dem Domain-Admins 'raus und gibts ihnen auf den entsprechenden Servern zu der lokalen Admin ...

8

Kommentare

Access VBA - Umlaute replacen und Zeichen begrenzengelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hi Tray, ich würds einfach so machen. mfg n4426 ...

2

Kommentare

Desktopsperre

Erstellt am 08.02.2012

Hi, was verwendet ihr da? Citrix, Remote Desktop, ? Wenn ich dich richtig verstehe wilst du quasi die Remote-Sesion sperren, richtig? mfg n4426 ...

8

Kommentare

Unbekannten neuen Admin gefundengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hi, da wahr wohl mal das Profil vom Administrator defekt ect. und Windows hat ein neues angelegt. mfg n4426 ...

11

Kommentare

Mitarbeiterfragebogen anonym ausfüllen lassen

Erstellt am 25.11.2011

na ja, dann vieleicht am Rechner ausfüllen und dann den Ausdruck abgeben. Da ist dann nur das Problem, das einer mehrere abgeben könnte. ...

19

Kommentare

Mitarbeiterfragebogen anonym ausfüllen lassen

Erstellt am 25.11.2011

Hi, das dürfte nicht so ganz einfach sein, denn selbts so wie du das beschrieben hast, kann ich immer noch über den Dateibesitzer rausbekommen ...

19

Kommentare

Vordefinierte Rechtevergabe im Active Directory - Erstellen eines neuen Benutzers

Erstellt am 01.11.2011

Hi Erik, wir hatten mal ein ähnliches Problem, das eine User angezeigt wurden, andere nicht. Das hat dann daran gelegen, dass einige User vorübergehen ...

2

Kommentare

Active Diretory Gruppengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Hi, ist eigentlich ganz einfach. Mitglieder: Da sind die User/Gruppen aufgelistet, die Mitglied dieser Gruppe sind Mietgliede von: Hier sind die Gruppen aufgelistet, in ...

2

Kommentare

Was fehlt in der cfg-Datei? Verbindung Fritzbox 7390 zu Fritzbox 7390 via VPNgelöst

Erstellt am 14.09.2011

was auch sein könnte ist, das z.B. die Windows-Fierwall die Antwort auf das Pingen unterbindet. Schau dir mal die Einstellungen der Windows-Fierwall an bzw. ...

8

Kommentare

Was fehlt in der cfg-Datei? Verbindung Fritzbox 7390 zu Fritzbox 7390 via VPNgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hi, wie pingst du den die Rechner in der Filiale A an? (über den Computernamen oder die IP-Adresse?) wenn du ihn über den Rechnernamen ...

8

Kommentare

Active Directory Subdomain vs neue Domain

Erstellt am 05.09.2011

Hi, man kann auch unter einer Domain Administrative-berechtigungen an einen User delegieren ohne ihm Domänen-Admin-Rechte geben zu müssen. Ich kenn eine große Weltweite Firma, ...

13

Kommentare

Netzwerkonfiguration je Netzwerk automatisch setzen (vor Windowsanmeldung)

Erstellt am 31.07.2011

Hi, pingen hat aber den Nachteil, das wenn das Notebook nicht am Netz angeschlossen ist bzw. in einem Unbekannten Netz ist auch ins leere ...

6

Kommentare

W2k3-Fileservergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi, das passwort musst du wohl schon einmal eingeben. Hast du auch die nötigen Rechte für die drei User vergeben (Freigabe + NTSF)? PS: ...

23

Kommentare

Ordner lässt sich als Admin nicht löschengelöst

Erstellt am 26.07.2011

was auch noch sein könnte ist, das noch irgend ein Benutzer auf den Ordner zugreift (was aber auch nicht erklärt, warum du nicht den ...

9

Kommentare

Datensatz über VBA hinzufügen (recordset.AddNew) dauert ewiggelöst

Erstellt am 20.07.2011

habs jetzt über DoCmd.RunSQL("Insert ") gemacht, das läuft super schnell. mfg n4426 ...

4

Kommentare

Datensatz über VBA hinzufügen (recordset.AddNew) dauert ewiggelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hi Wolfgang, als das rs.movelast hat jetzt zumindest nicht spürbar was verändert. Wie kann ich den recordset offen halten? Ich hab die Funktion zum ...

4

Kommentare

Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet.

Erstellt am 29.06.2011

Hi, sowas kenn ich z.B. wenn die Berechtigungen auf das Servergespeicherte Profil geändert wurden. Auf das Servergespeicherte Profil dürfen meines wissens nur folgende User/Gruppen ...

16

Kommentare

Über WLAN auf das Firmennetz zugreifengelöst

Erstellt am 25.06.2011

Hi nose2nd, ich tipp jetzt mal, dass das von eurem Admin extra so eingerichtet wurde, das über WLAN nur Internet und kein Firmen-LAN zur ...

9

Kommentare

VBScript, Active Directory User Properties auslesengelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hi tschini, da die Frage ja als gelöst makiert ist, wollte ich mal fragen, wie du das Problem jetzt gelöst hast? Hab das gleiche ...

5

Kommentare

Ist es möglich in der AD Benutzerkonfiguration Beschränkungen zu setzen in welchen Gruppen ein Konto Mitglied sein kanngelöst

Erstellt am 18.05.2011

Hi, ich würd einfeach zwei OUs anlegen, eine mit Gruppen die er berbeiten darf und eine eben mit denen, wo er's nciht darf. Und ...

2

Kommentare

Fehlermeldung Request for the permission in VB 2010-Programm

Erstellt am 12.04.2011

Hallo Okeanos85, nee, ist kein Web-Programm sondern eine ganz "normale" exe. mfg n4426 ...

3

Kommentare

IE8-GPO greift nicht vollständig

Erstellt am 30.03.2011

Das Problem ist ja nur, den gibts ja dann noch nicht für den User, der sich das erste mal anmeldet. Oder ist das dann ...

10

Kommentare

IE8-GPO greift nicht vollständig

Erstellt am 30.03.2011

Aber doch den übergeordneten Schlüssel was auf's Selbe rauskommt. also müsste ich den gesmten bereich HKEY_USER überwachen. Seh ich das richtig? mfg n4426 ...

10

Kommentare

IE8-GPO greift nicht vollständig

Erstellt am 30.03.2011

Hi, es ja um folgende Registry-Einträge. Ich hab jetzt rausbekommen, das die Startseite bereits dirket nach der ersten Anmeldung an Windows 7 auf geht ...

10

Kommentare

IE8-GPO greift nicht vollständig

Erstellt am 30.03.2011

Hi, wenn ich über rsop.msc schau, wird auch die richtige Startseite angezeigt. Also wird die GPO wohl richtig übernommen, aber wie von Timo vermutet ...

10

Kommentare

Router-Empfehlung DSL16000 mit VPNgelöst

Erstellt am 21.01.2011

ok. Danke. Werd mir das ganze mal anschauen. mfg n4426 ...

7

Kommentare

Was passiert bei umstellung auf DSL16000?gelöst

Erstellt am 18.01.2011

Hi, hatte es eh vor mir einen neuen zu holen. Dann muss ich schaun, das ich den vor der Umstellung da hab, sons schaun ...

3

Kommentare

Anfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003gelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hi, hast du das "logon.bat" auch im Userprofil unter Profil -> Anmeldescript eingetragen? mfg n4426 ...

16

Kommentare

WSUS und MS SQL Server Express 2005 oder 2008gelöst

Erstellt am 14.01.2011

ok. Danke. mfg n4426 ...

2

Kommentare

Besonders haltbare Patchkabel?

Erstellt am 09.01.2011

Hi PAT, vieleicht sowas? mfg n4426 ...

9

Kommentare

Silent Installation

Erstellt am 25.12.2010

Hi, such mal nach windows unattended installtion. Da solltest du einiges finden. mfg n4426 ...

6

Kommentare

Domänenbenutzern die Anmeldung an Arbeitsplätzen verbieten (über GPO)gelöst

Erstellt am 14.12.2010

Hi, warum das so ist, weiß ich auch nicht. Ich meine aber gelesen zu haben, dass es ab einer Windows Server 2008-Domain auch möglich ...

7

Kommentare

UTF-8-Textdatei mit VBS einlesengelöst

Erstellt am 13.12.2010

Super. Vielen Dank an Bastla und Dieter. Ich werds warscheinlich die erste Variante mit dem Direkten abfragen nehmen, dann dürfte es auch gehen, wenn ...

10

Kommentare