
Gigabit LAN sehr langsam (17MB/s)
Erstellt am 22.03.2006
Hi, es gäbe auch noch das deaktivieren von "QoS" unter der Netzwerkkarte, da hier Windows die Bandbreite defaultmässig auf 90% einschränkt, wenn nötig. Ansonsten ...
14
KommentareWie konfiguriert man Server Start mit einem RAID System?
Erstellt am 21.03.2006
Hi, dies ist Easy. Raid 5 erstellen. Meist kommt nach dem Booten der Raid Controller, den man mit einer F-Taste erreicht, oder direkt im ...
4
KommentareWie sicher ist das Administratoren Kennwort unter Windows XP Home
Erstellt am 18.03.2006
Hi, ich schliesse mich meinem Vorredner an. 80 User auf einem Rechner erachte ich als Unsinn. besserer Vorschlag: Nimm den Rechner als Proxy Server. ...
7
KommentareKann man eine 2,5 Zoll Platte mit weniger Amper betreiben
Erstellt am 18.03.2006
Hi, zunächst, es wird "Ampere" geschrieben, benannt nach dem jenigen, welcher die Stromstärke gefunden hat. Da du mit Elektrik, Elektronik scheinbar nicht viel am ...
4
KommentarePST-Archive mit 1GB von Notebooks sichern. WIE ber LAN-zu Lange
Erstellt am 17.03.2006
Ich nochmal, sichern von Firmendaten kann nicht Job des Users sein, viel zu Unsicher. Das bereut ihr spätesten beim Crash oder Verlust. Daten gehören ...
8
KommentarePST-Archive mit 1GB von Notebooks sichern. WIE ber LAN-zu Lange
Erstellt am 17.03.2006
Hi, warum benutzt ihr nicht IMAP statt POP. Dann liegen die Mails generell auf euren Servern und nur die Header werden übertragen. Klickelt man ...
8
KommentareRUHEZUSTAND - STANDBYMODUS
Erstellt am 17.03.2006
Dann hast du ein a, Treiberproblem des Motherboards b, Bios Problem c, Kein Platz auf C:\ um das hiberfile.sys anzulegen. Bei meinem Laptop damals ...
7
KommentareRemote Übers Internet
Erstellt am 16.03.2006
Benutze bitte den Suchen Button. Alleine ich habe schon bei drei Leuten Hilfestellungen gegeben. mfg Thomas ...
5
KommentareNeubau: Wie verkabele ich mein Haus am Sinnvollsten ?
Erstellt am 16.03.2006
Hi, es gibt keinen Grund, nicht Cat7 zu nehmen. 100m Cat 7 Kabel kosten in etwa 65 Euronen, Cat 5 hingegen 60 Euronen. Ich ...
7
Kommentaredirectory in html
Erstellt am 11.03.2006
Hi, übersetze mal HTML (Textumschreibungssprache). Mit HTML kannst du soetwas definitiv nicht. PHP ist das Stichwort, aber das kannst du ja nicht. Vielleicht ASP, ...
4
KommentareWie Ports für EMule und ICQ auf SMCBR14VPN sperren?
Erstellt am 10.03.2006
Hallo, zunächst mal würde ich sagen, kannst du selber in Erfahrung bringen, ob es geht oder nicht. Dennoch hab ich mal kurz geschaut. Free ...
3
KommentareUnbekannter Anrufer Problem
Erstellt am 10.03.2006
Finde dich mit der Situation ab, solange er nicht das stöhnen anfängt bist du gut dabei. Im übrigen, dass du nicht den selben Fehler ...
11
KommentareRemotedektop einrichten
Erstellt am 10.03.2006
Hallo, benutze mal den Suchen Button. Ist schon oft und detailiert erörtert worden. Desweiteren weise ich auf die Sicherheit hin, wenn der Computer direkt ...
5
KommentareWie Ports für EMule und ICQ auf SMCBR14VPN sperren?
Erstellt am 10.03.2006
Hallo, bevor du das Sperren der Ports anfängst, möchte ich dir sagen, dass du dann theoretisch alle Ports sperren müsstest. Emule z.B. nutzt die ...
3
KommentareProxyeinstellungen in der Registry
Erstellt am 09.03.2006
Hallo, möchtest du wirklich dies lokal erledigen. Bitte nicht, geht mir GPO viel einfacher und geht zuverlässig. Schaust du hier: Die Orginal Windows XP ...
3
KommentarePHP mit PHPEclipse...
Erstellt am 08.03.2006
Hi Gabriel, ich kenne zwar PHPEclipse nicht, aber bis dato habe ich kein Programm gefunden, dass mich nur annähernd bei PHP und MYSQL Dingen ...
3
KommentareInternet über Stromleitung sehr langsam
Erstellt am 08.03.2006
Das könnte daran liegen, dass du Solarstrom benutzt und kein Atom-Strom :-) mfg Thomas ...
5
KommentareOffline Dateien bleiben nicht aktiv
Erstellt am 07.03.2006
Das gibt es nicht!!! Bist du in einer Domaine und bekommst GPO´s zugewiesen, die dies wieder platt machen? Dies würde erklären, warum es beim ...
6
Kommentarewie meine alte homepageadresse weiter nutzen
Erstellt am 07.03.2006
Stimmt, es gibt die Möglichkeit einer DNS-Weiterleitung. Diese ist aber unter Umständen nicht kostenfrei. Meine kostet pro Jahr 5,99 Euronen. Einfacher ist es über ...
3
KommentareIn Outlook per VBScript eine Nachverfolgung setzen
Erstellt am 05.03.2006
Hi, mal vorneweg, bevor du dir die Mühe machst. Ich würde den Angestellten per GPO VBScript sperren, den Viren gibt es genug, die dies ...
2
KommentareFritzbox 7050 Wlan
Erstellt am 05.03.2006
Ich denke es liegt an folgendem: Um zu dem DHCP (Windows 2000) Server zu kommen, musst du erst mal im WLAN drinnen sein. Dies ...
6
Kommentarelokale Profile zu servergespeicherten Ändern?
Erstellt am 01.03.2006
Hallo, bist du dir sicher, dass du überhaupt kopieren muss? Windows Server synchronisiert doch das neuere Profil. Ich kann doch auch auf dem Client ...
7
KommentareFTP in Cpp
Erstellt am 01.03.2006
borland hilfe mit F1, andernfalls gibts es noch diverse Delphi Foren ...
3
KommentareFTP in Cpp
Erstellt am 01.03.2006
Suche mal nach dem Stichwort "Socket" Komponenten. Die Komponente heisst: TNMFTP mfg NaCkhaYeD ...
3
KommentareWebseiten per Handy/SMS sperren?
Erstellt am 28.02.2006
Was willst du damit bezwecken? Die Personen in der Firma aussperren oder irgendwelche Post in Gästebüchern, Foren blocken? mfg NaCkHaYeD ...
6
KommentareMit was PHP Programmieren
Erstellt am 28.02.2006
Ich benutze nicht nur für PHP den Ultra Editor. Gerade bei Suche, Syntaxhervorhebung ist dieser nicht zu schlagen. Ansonsten Freeware wäre: Weavesleave mfg NaCkHaYeD ...
12
KommentareDSL Leitungswerte messen
Erstellt am 28.02.2006
Die Dämpfung zu messen wird ohne Messgerät schwierig, da man hier ein Frequenzspektrum testen, d.h. die Leitung verhält sich wie ein Tiefpass (Lautsprecherweiche). Somit ...
9
KommentareVPN-Zugriff auf Server 2003 hinter einem Router
Erstellt am 27.02.2006
Zunächst überlege dir, was du für ein Risiko eingehst, wenn du den Port 3389 forwardest. Weg damit. Erst mit VPN rein, und dann RDP ...
5
KommentareIst ein identischer Produktschlüssel der Clients im Netzwerk ein Problem ?
Erstellt am 24.02.2006
Punkt 1: Es ist kein Problem mit gleichen Schlüssel. Denke mal an Firmen mit 1000 PC´s. Das wäre unzumutbar. Punkt 2: Nimm die Möglichkeit ...
4
KommentareRemotezugriff über internet auf ein Rechner hinter einem Router
Erstellt am 24.02.2006
Passt doch. Belass es so, alles andere ist eine Sicherheitsrisiko. Fernwartung aus dem I-Net rate ich gänzlich ab. Schritt 1: Per VPN rein Schritt ...
4
KommentareRemotedesktop auf Win 2000
Erstellt am 24.02.2006
Ich schliesse mich meinem Vorredner an. Grund hierfür sind die fehlenden Terminal Services. mfg NaCkHaYeD ...
7
KommentareSessionbasiertes Login Kennwörter aus Datenbank
Erstellt am 16.02.2006
Ich würde es anders aufziehen. In einer Datenbank ist der Name hinterlegt, dass Passwort mit der md5() Summe. Auf der ersten Scriptzeile steht session_start(); ...
6
KommentareVOIP vs Isdn Anschluß, Mehrkosten für Bandbreite ,rechnet sich VOIP?
Erstellt am 09.02.2006
Wo hast du denn das mit der Bandbreite gehört? Voip benötigt circa 80kBit an Bandbreite, d.h. 64kBit an Gespräch + 16 kBit Header. Und ...
3
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 09.02.2006
Hallo, 1000 ? sind schon etwas sehr knapp. Punkt 1: Ich rate dir als nicht Linux Profi definitiv davon ab, zumal zumindestens ein Software ...
17
KommentareZoneAlarm funkt nach Hause und ist nicht sicher
Erstellt am 08.02.2006
OK, sorry, hab ich wohl nicht ganz richtig gelesen. Was das heimfunken angeht, ist es bestimmt nicht die feine Art, aber wer hält sich ...
3
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 08.02.2006
session_id() bringt sehr wohl immer die selbe Session retour, es sei denn du schliesst alle Fenster des Browsers und öffnest neu. Durch session_start wird ...
8
KommentareZoneAlarm funkt nach Hause und ist nicht sicher
Erstellt am 08.02.2006
Glaubst du wirklich, dass andere Firewall keine Sicherheitslücken haben. Du bekommst mit gefälschten Packeten jegliche Software in den Boden. Ist sie dort angelangt schaffst ...
3
Kommentare.EXE File zurückkompilieren !?
Erstellt am 08.02.2006
Dekompilieren geht nicht, zumindestens kann bei jedem dekompilieren ein andere Quellcode rauskommen. Zudem weis der Dekompilier nicht, in welcher Sprache das Proggie geschrieben wurde. ...
5
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 08.02.2006
session_start(); Dies erstellt oder setzt eine Session fort, muss in jedem Script geladen werden $id=session_id(); gibt dir eine Eindeutige Kennung $_SESSION'login' = " "; ...
8
Kommentarestromsparender heimserver?!?
Erstellt am 26.01.2006
AndreasMeyer Nimm mir das jetzt nicht übel, aber wenn du den cos phi in die Kosten einbeziehst, dann war dein Studium nicht nur kostenlos, ...
9
Kommentare