
Alles Seiten umleiten (modrewrite)
Erstellt am 27.10.2007
mod_rewrite unterstützt regular expressions. Damit sollte das möglich sein. Gehen tut das auf jeden Fall, unsere lieben Gratis-Domainanbieter (Cydots & Co.) schaffen das schließlich ...
2
KommentareVPN-Clienten komm hinter einem Fon nicht auf den einen BESTIMMTEN VPN-Server
Erstellt am 27.10.2007
Leider wird die Möglichkeit des Paketsniffens bei uns im Netz nicht gesattet bzw in erwägung gesogen Wesn des? Zum debuggen? ...
11
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 26.10.2007
Das ist schlicht und ergreifend Blödsinn. Der Router MUSS für die Internetverbindung (bei einem privaten Anschluss) eine dynamische IP-Adresse vom Provider holen. Dein PC ...
20
KommentareSuche Pinbelegung RS232 Kabel 3Com Superstack 4500
Erstellt am 26.10.2007
Habe hier zwar was aus der 300er-Reihe, aber ein ganz normales Nullmodem-Kabel klappt wunderbar. Nur musst du da unterscheiden, ein Nullmodemkabel hast du schon, ...
6
KommentareVPN-Clienten komm hinter einem Fon nicht auf den einen BESTIMMTEN VPN-Server
Erstellt am 26.10.2007
Hallo, die Fon-Router haben bestimmte Exit-Regeln, auf welch Ports du dich verbinden darfst. Eventuell routet er auch nicht auf IP-Ebene, womit er das GRE-Protokoll ...
11
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 26.10.2007
Hallo, Jetzt gehts für immer habe einfach eine IP Adresse eingegeben Häh? ...
20
KommentareRichtiges Festplattenimage der Systemplatte erstellen
Erstellt am 24.10.2007
Natureshadow > Also, Ghost kann das auf jeden Fall. Gratulation! Du hast den Sinn dieses Produktes erkannt. Ich denke, das war der Sinn der ...
14
KommentareLinux und CF-IDE-Adapter möglichkeiten
Erstellt am 24.10.2007
Keine direkte Antwort, aber ein Link dazu: Wenn es mal so weit ist, hilft dir das vielleicht. -nik ...
5
KommentareRichtiges Festplattenimage der Systemplatte erstellen
Erstellt am 24.10.2007
Also, Ghost kann das auf jeden Fall. -nik ...
14
KommentareServer mit speziellen Ansprüchen einrichten
Erstellt am 23.10.2007
EIne FritzBox tut's übrigens auch ganz gut - wenn man weiß wie. Aber keiner hat das von mir, ok :) ...
6
KommentareServer mit speziellen Ansprüchen einrichten
Erstellt am 23.10.2007
Ich schreibe einfach mal, was ich da bauen würde Festplattengröße? Prozessor? RAM Speicher? HD: System 10-20 GB, Files >120 GB (für Filesharing ) Prozessor: ...
6
Kommentarephp Script auf anderem Websever ausführen
Erstellt am 22.10.2007
Anbei der Beispielcode mit dem ich es versucht habe: (tut aber so nicht) Und das äußert sich wie? Auf Server 1 müssen fopen-Wrapper installiert ...
6
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 22.10.2007
ja da gibts einen punkt dynamisches dns aber da sind keine einstellungen zum verändern da. Und da gibts noch einen punkt grundeinstellungen wo die ...
20
KommentareShutdown vs. Reboot unterscheiden
Erstellt am 22.10.2007
> WIe wäre es, wenn du deiner Kiste > einfach sagst, dass Shutdowns gefälligst > ins Eventlog geschrieben werden sollen? > > -nik Hat ...
5
KommentareDynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)
Erstellt am 19.10.2007
Also irgendwer viiiiel weiter oben schrieb doch was dass es eigentlich doch geht dass ich hinten die IP-Adresse rauskriege; und irgendwer anderer auch noch ...
12
KommentareEin Benutzer, zwei Standorte, zwei Benutzerprofile für den jeweiligen Standort
Erstellt am 18.10.2007
Außerdem gibt es dann zwei (unter Umständen) komplett unterschiedliche Profile im Netz aber nur ein Profil auf dem jeweiligen Rechner, was m.E. den Abgleich ...
8
KommentareShutdown vs. Reboot unterscheiden
Erstellt am 18.10.2007
WIe wäre es, wenn du deiner Kiste einfach sagst, dass Shutdowns gefälligst ins Eventlog geschrieben werden sollen? -nik ...
5
KommentareEin Benutzer, zwei Standorte, zwei Benutzerprofile für den jeweiligen Standort
Erstellt am 18.10.2007
Wenn du das Profil auf einem Netzlaufwerk hast, kannst du dieses als Profilverzeichnis in der Benutzerkontenverwaltung einstellen. -nik ...
8
KommentareKein Soundtreiber nach Rückkehr aus Energiesparmodus mehr
Erstellt am 18.10.2007
Uhu? Speziell von Vista habe ich leider wenig Ahnung, aber bis XP gibt's das bei alen Geräten (die APM unterstützen) ...
4
KommentareKein Soundtreiber nach Rückkehr aus Energiesparmodus mehr
Erstellt am 18.10.2007
Entferne doch mal im Gerätemanager den Haken "Windows kann das Gerät abschalten, um Energie zu sparen" oder so. -nik ...
4
Kommentareinternetbandbreite im lan begrenzen
Erstellt am 18.10.2007
Mein erster Gedanke wäre QoS. Das begrenzt zwar nicht wirklich auf Rechner- oder IP-Basis, sorgt aber dafür, dass nie eine Verbindung die ganze Bandbreite ...
2
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 17.10.2007
ich habe die ganzen routereinstellungen geprüft aber wenn ich nicht weiß wo ich für die DNS nachsehen soll werdeich sie hier auch nicht reinschreiben ...
20
Kommentaredatei über Batch auf Netzwerkdrucker drucken
Erstellt am 17.10.2007
Wenn der Netzwerkdrucker SMB unterstützt, dann hat er auch eine entsprechende Freigabe! ...
6
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 17.10.2007
habe ich alles schon gemacht aber ich weiß ja nicht was ich ANDERS einstellen soll! Wirklich? Du hast das alles hier schon gepostet? Sehe ...
20
Kommentaredatei über Batch auf Netzwerkdrucker drucken
Erstellt am 16.10.2007
Wenn du ein Netzwerkkabel reingesteckt hast, wird wohl auch ein Printserver drin sein ;-) Schau doch mal nach, was der Drucker in der Netzwerkumgebung ...
6
KommentareRegistry-Einträge für diverse Funktionen
Erstellt am 16.10.2007
Ne, mir auch nicht. Versuche mal fc /c /l vorher.reg nachher.reg. ...
6
KommentareWlan-router als Netzwerkkarte verwenden?
Erstellt am 16.10.2007
Mit Linux geht alles, wenn du es auf beiden betreibst, mehr kann ich nicht sagen. ...
7
Kommentaredatei über Batch auf Netzwerkdrucker drucken
Erstellt am 16.10.2007
Hinter dem NETBIOS-Namen oder der IP-Adresse muss IMMER ein Freigabename stehen. ...
6
KommentareRegistry-Einträge für diverse Funktionen
Erstellt am 16.10.2007
Um was geht es genau? Wenn es um die Start-Einstellungen geht, ist das nicht in der Registry, sondern in C:\boot.ini. Ansonsten generell: Exportiere vor ...
6
KommentareWlan-router als Netzwerkkarte verwenden?
Erstellt am 16.10.2007
Nene. Die richtige Lösung heißt da wohl "Repeater". Was du vorhast ist (mit handelsüblichen Mitteln) unmöglich. -nik ...
7
KommentareInternet bricht zusammen
Erstellt am 16.10.2007
Ach, ein Neustart des Routers, ich dachte des Servers Habe da wohl was durcheinander gelesen. Was loggt dein Router denn so? ...
9
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 16.10.2007
Fällt mir schwer, bei den vielen Fragezeichen noch zu antworten Regeln, Abschnitt 2.7: "Seid sparsam mit „!“ und „?“ und Unterstreichungen wie Eilt, Dringend, ...
20
KommentareNeues Problem mit GRUB
Erstellt am 16.10.2007
Hatten wir schon. Dann dürfte es aber auch egal sein. Hast du noch irgendeine Möglichkeit, dein System zu booten? Sonst wird es relativ schwer ...
20
KommentareSuche nach Applicationsharing-Software für privates Netzwerk
Erstellt am 16.10.2007
Super, bitte bitte. Habe aber eine kleine Unschönheit eingebaut. Ich betreibe selber nur Linux-Server, und da bedeutet der Punkt vor dem Namen einer Datei ...
7
KommentareInstallationsrechte für Nutzer
Erstellt am 15.10.2007
Da kann ich dir nun wieder nicht helfen ...
4
KommentareNeues Problem mit GRUB
Erstellt am 15.10.2007
Ähm, ne, bestimmt nicht Irgendwo musst du doch die einzelnen IDE und SATA-Geräte konfigurieren können ? ...
20
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 15.10.2007
Was hast du denn zur Zeit so alles bzgl. DNS? ...
20
KommentareSuche nach Applicationsharing-Software für privates Netzwerk
Erstellt am 15.10.2007
Könnte man einfach lösen, indem man das Programm per Batchdatei startet Ich gehe davon aus, dass Z: ein auf allen Clients identisches Netzlaufwerk ist. ...
7
KommentareInstallationsrechte für Nutzer
Erstellt am 15.10.2007
Die Benutzergruppe "Hauptbenutzer" ist von Microsoft so beschrieben, dass diese Benutzer "die meisten Programme installieren" können. Gruß, Nik ...
4
KommentareDatei Shredder gesucht
Erstellt am 15.10.2007
Hallo! Und zwar habe ich leider noch keine Erfahrungen mit Datenshreddern gemacht. Ich benötige ein Tool, was ziemlich einfach und effektiv ist. Zum Beispiel ...
2
KommentareInternet bricht zusammen
Erstellt am 15.10.2007
Öh, wasn das? Der Beitrag dreimal hintereinander und am Ende zerstückelt? Komisch Aber ich tippe auch auf DNS, aus dem Grund, dass ich das ...
9
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 15.10.2007
Das, heißt, bestehende Verbindungen bleiben erhalten, und Skype (weil arbeitet direkt mit IP-Adressen) auch noch. Stichwort für Problemeingrenzung: DNS ? ...
20
KommentareGünstiger Virenschutz für 1 W2003 SBS und 5 XP-Clients
Erstellt am 15.10.2007
Leider hat ClamAV - zumindest unter Windows - keinen On-Demand-Scanner, was auf einem Fileserver IMHO schon ein Muss ist Das war nicht die Frage ...
9
KommentareGünstiger Virenschutz für 1 W2003 SBS und 5 XP-Clients
Erstellt am 15.10.2007
xachsewag: ClamAV klappt überall ;) Ich laber noch ein bisschen weiter, weil ein Beitrag mindestens 30 Zeichen haben muss, aber im Prnzip kannst du ...
9
KommentareNeues Problem mit GRUB
Erstellt am 15.10.2007
Du musst von der Platte booten, auf der du GRUB installiert hast. Ich meinte aber die Einstellungen der einzelnen Festplatten im BIOS (Stichwort LBA ...
20
Kommentareinternet bricht ab
Erstellt am 15.10.2007
1. sie bricht nur im internet explorer ab sonst niergens Wenn die Verbindung ansonsten noch läuft, liegt es garantiert nicht an selbiger. Kannst du ...
20
KommentareProgrammabsturz automatisch erkennen und entgegenwirken
Erstellt am 14.10.2007
Auf meinem Debian-Server läuft monit. Schau doch mal, ob es das auch für Win gibt. -nik ...
1
Kommentarinternet bricht ab
Erstellt am 14.10.2007
Bricht die Verbindung nun ab oder nicht? Entweder ganz oder gar nicht. Ansonsten bitte etwas detailierter ...
20
KommentareNeues Problem mit GRUB
Erstellt am 14.10.2007
Na gut. Dann poste mal die Festplattenkonfiguration in deinem BIOS. ...
20
KommentareNeues Problem mit GRUB
Erstellt am 13.10.2007
Kannst du den SATA-Controller mal testweise deaktivieren? ...
20
Kommentare
Ich mache gerne exotische Sachen und arbeite gerne mit Minimalanforderungen. Wenn es was nicht gibt, wird's selbst geschrieben, am liebsten als Shellscript in der Bash