
Outlook over https (rpc over https) - User und Pw Abfrage
Erstellt am 02.05.2012
Zitat von : - Ja - klar gehts. Es geht ja auch bei mir nicht darum, die Authentifizierung abzuschalten, sondern lediglich, dass sich der ...
11
KommentareGastzugang konfigurieren
Erstellt am 02.05.2012
OkayWie gesagt: VLAN, Firewall und Nutzungsvertrag sind eine gute Möglichkeit dafür ...
4
KommentareGastzugang konfigurieren
Erstellt am 02.05.2012
Moin, etwas offen lässt du die ZugriffsartWie sollen die Herren denn ins Internet? WLAN und LAN gibt dein Netzwerk schließlich beides herAm besten wäre ...
4
KommentareNotebook stürzt ab, beim Wechsel des W-Lan
Erstellt am 01.05.2012
Moin, bisschen wenig Infos um etwas herauszufinden"Stürtzt ab" ist doch sehr allgemein Kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche? Friert das System ein und du ...
6
KommentareWLAN-Router der Telekom mit großer Sicherheitslücke! NEUE FIRMWARE VERFÜGBAR
Erstellt am 30.04.2012
Das Update scheint scheinbar nur für den Speedport W 921V verfügbar zu sein. Bei den anderen beiden Modellen scheint es die Telekom wohl nicht ...
4
KommentareOutlook over https (rpc over https) - User und Pw Abfrage
Erstellt am 30.04.2012
Zitat von : - Hi. > das ist bei Outlook Anywhere so. Nein, ist es nicht - LG Günther Heißt also das der ISA ...
11
KommentareOutlook over https (rpc over https) - User und Pw Abfrage
Erstellt am 30.04.2012
Moin, das ist bei Outlook Anywhere so. Gruß ...
11
Kommentare2 Passwörter für einen Domain user
Erstellt am 28.04.2012
Moin, nein, das geht nicht. In manchen Firmen mit einer Windows XP-Umgebund werden für den Admin zwei Benutzerkonten mit unterschiedlichen Rechten angelegt. So z.B.: ...
4
KommentareÖffentlicher Kalender in Exchange 2007 anlegen
Erstellt am 27.04.2012
Unter dem Ordner legst du als Admin einfach einen Kalender (also Neuer Ordner/Typ: Kalender) ähnlich wie in Outlook an. ...
5
KommentareÖffentlicher Kalender in Exchange 2007 anlegen
Erstellt am 27.04.2012
Moin, 3 Sekunden Google oder Forensuche hätte geholfenSchau mal bei dem Kollegen vorbei: Gruß ...
5
KommentareExchange 2010 nimmt von extern plötzlich keine Mails mehr an
Erstellt am 26.04.2012
Moin, und ergänzend zu meinen Vorschreiber: nimmt von extern plötzlich keine Mails mehr an Hört sich für mich an, dass auch eine Rückmeldung bzw. ...
3
KommentareComputacenter Telefoninterview MORGEN!
Erstellt am 25.04.2012
Zitat von : - Sehr geehrtes Administrator.de Team, Bin zwar nicht aus dem TeamAber ich erlaube mir trotzdem einen Kommentar ich habe es geschafft ...
19
KommentareDrucker IP bekannt Drucker wird aber nicht gefunden
Erstellt am 24.04.2012
Moin, wie ist denn euer Umfeld? Keinen Server an dem die Netzwerkdrucker freigegeben sind? Ansonsten wenn du ihn anpingen kannst, dann siehst du ja ...
7
KommentareMicrosoft aktualisiert Skydrive
Erstellt am 24.04.2012
Habe den Artikel dazu vorhin bei Golem gelesen und gleich mal angemeldet, da mir 7 GB auch reichen würdenAllerdings habe ich gleich nach der ...
11
KommentareDruckeinstellungen benutzerabhängig?
Erstellt am 24.04.2012
Ändere da nicht zu viel! Wenn du mal einen Drucker tauschen musst, dann kannste jedes mal wieder neu konfigurieren und die individuellen Einstellungen reibasteln ...
6
KommentareExchange 2010 SP2 datenbank wächst extrem
Erstellt am 24.04.2012
Moin, schau dir mal die Transportprotokolle anIch tippe mal sie werden nicht gelöschtWenn dem so ist, dann hast du entweder kein Backupprogramm, kein fähiges ...
7
KommentareDruckeinstellungen benutzerabhängig?
Erstellt am 24.04.2012
Moin, leider erzählst du nicht sehr viel über die Client- und Server-OS-VersionenAllgemein kannst du natürlich Einstellungen per Reg-Eintrag mitgeben. Stell die Einstellungen bei dem ...
6
KommentareFirst Steps mit Exchange 2010 - Öffentliche Ordner erstellen
Erstellt am 23.04.2012
Moin, ähmmmBuch und vielleicht dazu Video-DVD kaufen? Ich kann dir gerne ein Angebot schreiben und die Installation und Konfiguration nach euren Vorgaben umsetzenAber bei ...
1
KommentarDer Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ändert selbständigt den Starttyp auf deaktiviert, vermutlich seit der installation von G DATA MailSecuritiy Service for Microsoft Exchange
Erstellt am 23.04.2012
Und wie schauts nach Neuinstallation der Software aus? Wenn das nichts hilft, dann sollen die von G Data das lösen (meiner Meinung nach), da ...
8
KommentareWie den Zugriff auf eine Freigabe regeln?
Erstellt am 23.04.2012
Moin, ansonsten: Auch kein Gruß ...
3
KommentareDer Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ändert selbständigt den Starttyp auf deaktiviert, vermutlich seit der installation von G DATA MailSecuritiy Service for Microsoft Exchange
Erstellt am 23.04.2012
Zitat von : - Exchange BPA zeigt unter kritische Fehler: -Die globale Größe ausgehender und eingehender Nachrichten ist zu hoch festgelegt. -Die Datenbanksicherung ist ...
8
KommentareDer Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ändert selbständigt den Starttyp auf deaktiviert, vermutlich seit der installation von G DATA MailSecuritiy Service for Microsoft Exchange
Erstellt am 23.04.2012
Irgendwas in de Logfiles dazu zu finden? Wenn er nachdem Update den Status nicht wieder "Automatisch" setzt bzw. den Prozess wieder startet, dann könnten ...
8
KommentareDer Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ändert selbständigt den Starttyp auf deaktiviert, vermutlich seit der installation von G DATA MailSecuritiy Service for Microsoft Exchange
Erstellt am 23.04.2012
Moin, in wie weit selbständig? Du setzt ihn auf "Automatisch" und er ändert das im laufen Betrieb oder nach einem Neustart auf "Deaktiviert"? Sind ...
8
KommentareNeuer PC, Lüfter läuft nur kurz an, immer wieder
Erstellt am 23.04.2012
Zitat von : - Der gute Hersteller, von mir liebevoll AS-Schrott genannt, oha. Bring das Board zurück und leiste Dir nen Ordentliches. Kann ich ...
19
KommentareProbleme mit VPN und RAS Windows 7
Erstellt am 23.04.2012
Moin, irgendwie hast du hier quasi zwei Fragen in einem ThreadWas hat nun für dich Prio? Willst du Hilfe bei deinem Problem mit Windows-VPN ...
4
KommentareNeuer PC, Lüfter läuft nur kurz an, immer wieder
Erstellt am 21.04.2012
Moin, sitzt der 4- bzw. 8-Pin CPU-Power-Stecker richtig auf dem Mainboard? Gruß ...
19
Kommentarecom! Update-Pack Builder (Installations-Packs individuell erstellen)
Erstellt am 20.04.2012
Leider sehr sehr eingeschränkt in Umfang und ErweiterbarkeitDa kann ich ja gleich alle Softwarepakete mit AutoIT basteln und einspielen. Wenn man nur Windows Updates ...
2
KommentareFestplatte Kopieren ? 1zu1
Erstellt am 20.04.2012
Auch kein Hallo, mit z.B. Acronis TrueImage oder Paragon Festplattenmanager kannst du recht einfach und schnell die Platte kopieren. Von CD booten, Festplatteclonen auswählen ...
4
KommentareAutounattedend mit Custom Abbild und installation über eine partitionierte Externe Festplatte mit WIN-PE image
Erstellt am 17.04.2012
ok mit einem LINK kann ich nichts anfangen, weil ich jeglichen link und video durchgegangen bin ;) ca 200 seiten und foren Bitte?! Also ...
4
KommentareAutounattedend mit Custom Abbild und installation über eine partitionierte Externe Festplatte mit WIN-PE image
Erstellt am 17.04.2012
Zitat von : - Guten Morgen Zusammen Moin, hoffe ihr könnt mir helfen :-) Können JaAber Google und Technet-Suche sollte dir schon ein Begriff ...
4
KommentareVereinfachung von Installationen diverser Programme - Installationspaket schnüren
Erstellt am 12.04.2012
Moin, da stimme ich mak-xxl zuWarum nimmst du keine Images? Jedes Mal CD rein und installieren lassenDauert ja mal richtig langeBau dir einen Masterclient ...
4
KommentareWHS 2011 Backup auf Netzlaufwerk nicht möglich
Erstellt am 12.04.2012
Moin, wie du schon geschrieben hast externe Festplatte oder ein iSCSI Sonst klappt das nichtIch frag mich auch wie du dann auch eine Rücksicherung ...
5
KommentareVorschläge für Hostnamen und Passwort Vergabe bei Neuinstallationen von Client und Server
Erstellt am 12.04.2012
Moin, als Hostnamen Sterne und Sagengestalten ist mal etwas Neues :D Ich kann dir nur von meinen Vorgehen berichten: #Hostnamen: Da es für ein ...
5
KommentareProblem mit dem versenden von internen Mails Outlook2007
Erstellt am 12.04.2012
Ich meinte damit ja auch eher, ob es generell nicht von dem Client geht (egal mit welchen User) oder ob es nur an dem ...
7
KommentareGehaltsforderung?
Erstellt am 12.04.2012
Moin, kommt auch auf deine Aufgaben im First Level und die Region an. Ich gehe einfach mal von folgendem aus: First Level mit direkter ...
5
KommentareProblem mit dem versenden von internen Mails Outlook2007
Erstellt am 12.04.2012
Die Lösung vielleicht nicht, aber es würde das Problem eingrenzen, ob es am Client oder User liegt. ...
7
KommentareProblem mit dem versenden von internen Mails Outlook2007
Erstellt am 12.04.2012
Moin, schon mal die Gegenprobe gemacht und mit einen anderen User (z.B. deinem) eine E-Mail zu versenden? Gruß ...
7
KommentareAnmeldung an geklonten Server
Erstellt am 12.04.2012
Moin, Bei diesem Kunden werden jetzt 3 Rechner ausgetauscht, die ich jetzt bei mir in der Firma stehen habe. Kann ich mich mit denen ...
6
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
Zitat von : - Ein Exchanger Server für zwei PC's ist völlig utopisch; Ich denke, ich werde mich für die preiswerte Lösung Easy2Sync entscheiden! ...
9
KommentareWann genau spricht man von einer Migration?
Erstellt am 11.04.2012
Moin, ohne den Text durchgelesen zu haben eine Antwort auf die Frage: Gruß EDIT: Da war SlainteMhath ein paar Sekunden schneller ;-) ...
3
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
Dein Vorhaben wird so mit Bordmitteln nie möglich sein ohne Exchange-ServerOhne Server werden alle Daten wie E-Mails, Kontakte, Kalender, Adressbuch, etc. in einen lokalen ...
9
KommentareBeende der Remotesteuerung beendet auch die RDP-Sitzung zum Server?!
Erstellt am 11.04.2012
Moin, weiß nicht ob ich dir ganze folgenden konnteAber wenn du eine Tastenkombi zum beenden einer Sitzung drückst, dann gilt das für alle deine ...
5
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
wir haben schon noch eine zweite Lizenz allerdings outlook 2007. Ist auch auf PC2 installiert. Wie sollte dann verfahren werden? Entweder umständlichen ersten Vorschlag ...
9
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
Moin, richte auf PC1 ein zweites Profil für den Benutzer von PC2 ein, aktiviere den Remotezugriff und nu kann sich der Kollege von PC2 ...
9
KommentareWebspace bzw. Hoster gesucht für Joomla Homepage
Erstellt am 11.04.2012
Moin, Joomla! hat nicht so einen hohen Anspruch: Webserver: Apache (> 1.13.19) MySQL: Version 3.23 oder höher PHP: Version 4.1.x oder höher PHP muss ...
6
KommentareWas beachten wenn DHCP über Router statt DC?
Erstellt am 05.04.2012
Moin, wenn du DHCP und DNS von deinen Router machen lässt, dann kriegste aber sehr schnell ProblemeSpätestens wenn du versuchst einen Client in die ...
10
KommentareAm Exchange die Funktion prüfen?
Erstellt am 04.04.2012
Auch kein Hallo, und guckste hier: Auch kein Gruß ...
2
KommentareVerständnisproblem DHCP
Erstellt am 03.04.2012
Moin, ich kenne das nur wenn dort ein "inactive" auftaucht, dann ist die IP Adresse noch an einen anderen Client, Drucker, etc. dynamisch vergeben. ...
20
KommentareSuche Buch-Tipps zu Netzwerktechnik und Server
Erstellt am 02.04.2012
Hallo Azubine aus dem 1. Lehrjahr, zum Einstieg in Netzwerke kann ich dir folgendes Buch empfehlen: PC-Netzwerke Es bietet dir einen guten Überblick über ...
9
KommentareFlash Player - AutoUpdate Konfiguration
Erstellt am 02.04.2012
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
Kommentare