
Unifi Mehrere Drahtlos-Netzwerke in unterschiedlichen Newtzwerken?
Erstellt am 30.01.2020
Schau mal auf die gelbe Schrift (USG Erforderlich) bei DHCP Server. Wenn Du kein USG angeschlossen hast, dann hat das VLAN keinen DHCP Server. ...
5
KommentareDomänen Benutzer im Client Register Löschen Profile
Erstellt am 30.01.2020
Meinst Du einen schnelleren Weg als Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeigenschaften -> Benutzerprofile -> Einstellungen ? ...
8
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 30.01.2020
Interessant, Danke dafür. Zu 101% hat jeder erst einmal testweise seine Zugangsdaten eingehackt. ...
30
KommentareSuche Switch(-e) mit 48 Ports
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Vorgabe wäre so günstig wie möglich, sollte aber die nächsten 10+ Jahre genügen. So günstig wie möglich im Kaufpreis oder so ...
11
KommentareFrage wegen einem Dokumentenscanner FI-5110C
Erstellt am 30.01.2020
Naja, umfunktioniert zu einem reinem Netzwerkscanner (mit einem Mini PC dahinter, ohne Monitor) könnte er noch brauchbare Dienste schaffen. ...
7
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Also quasi tatsächlich ne Fritte hin schmeißen, Kabel außer wand dran, Netz kabel zur Firewall + Strom und vielleicht noch eben ...
30
KommentareWindows Server 2016 Datacenter
Erstellt am 30.01.2020
Na der hat ja immerhin schon DDR3 Speicher. Soll keine Werbung sein, aber der gleiche ist hier sogar etwas günstiger: Jedoch würde ich trotzdem ...
16
KommentareUnterschied Server 2019 Essentials vs Standard bei Nutzbarkeit von Datenbanken (und Frage, ob Angebot realistisch ist)
Erstellt am 29.01.2020
Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Datenbankfrage, mein Google zeigt mir aber Unterschiede in Datenbank Replikation und Migration. Aber von einem ganz andere ...
22
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 29.01.2020
Die Fritzboxen lassen sich ja auch noch auf reines DSL Modem umschalten. So ganz ohne Doppelnat oder Exposed Host ...
30
KommentareEmpfehlung DSL Modem
Erstellt am 29.01.2020
Es gibt nur noch Billigeres, aber der Vigor 165 ist schon was Günstiges. Wenn Du unter 100MBit bleibst, kannst Du noch den Vigor 130 ...
30
KommentareKassensoftware gesucht
Erstellt am 29.01.2020
Eine Windows Kasse funktioniert wunderbar, wenn man weiss, wie man sie einrichten muss. Sie laufen bei uns in 350 Läden, 2-6 Kassen pro Laden. ...
8
KommentareWindows Server 2016 Datacenter
Erstellt am 28.01.2020
Die einzige Chance ist, wie oben schon erwähnt, Linux als Grundsystem, darauf eine Virtualisierung, z.B. Linux KVM und eine VM mit Windows mit 4GB ...
16
KommentareDesktopverknüpfung für alle User
Erstellt am 28.01.2020
Was der Administrator auf seinem Desktop ablegt, sieht doch der User auch?!? ...
14
Kommentare"System" verwendet Hosts-Datei
Erstellt am 26.01.2020
Die Hosts Datei ist so einfach, dass man da auch einen Jungspund darin editieren lassen kann. Eine Dokumentation ist unsinnig, wenn man die Datei ...
17
KommentareVerschlüsselung von Dateien über .bat
Erstellt am 26.01.2020
Die Japaner haben im Krieg jede Verschlüsselung von den Amis geknackt. Dann haben die Amis bemerkt, dass sie ganz schön Probleme haben die Sprache ...
19
KommentareShrew-VPN-Client, Win10 zu Draytek, Datenverlust
Erstellt am 26.01.2020
Na dan hast Du doch schon den Übeltäter. Der Flood Defence im Vigor. Ich kenne ihn zwar nicht, um dir Einstellungstipps zu geben, aber ...
5
KommentareFehler beim Herstellen einer Verbindung
Erstellt am 26.01.2020
Ist die VM pingbar bzw funktioniert irgendein Dienst auf der VM, das Dir beweisen würde, dass sie hochgefahren ist? Z.B. erzeugt sie Netzwerktraffic (Wireshark)? ...
4
KommentareUnifi USG und Switches
Erstellt am 25.01.2020
Zitat von : welche Vorteile hätte denn das Verteilen der Vlans über die Switches gegenüber dem USG? Zu Hause: keine In Firmen: Geschwindigkeit. Nachteil: ...
13
KommentareVerschlüsselung von Dateien über .bat
Erstellt am 25.01.2020
Das decrypte ich Die sogar mit einem Notizblock ohne Software. Das haben wir in der Grundschule schon gemacht. Zähle alle gleichen Zahlen zusammen, es ...
19
KommentareFehler beim Herstellen einer Verbindung
Erstellt am 25.01.2020
Viel schreibst Du ja nicht. In welchem Zustand befindet sich die VM, hast Du die VM mal neu gestartet? Das Du den Wirt mal ...
4
KommentareVerschlüsselung von Dateien über .bat
Erstellt am 25.01.2020
Gerne, hast Du noch eine Frage? ...
19
KommentareVerschlüsselung von Dateien über .bat
Erstellt am 25.01.2020
Das ist korrekt. Manche Inhalte kannst Du nicht kodieren, z.B. sind es Systemdateien oder gerade offen. ...
19
KommentareSystemanforderungen für Samba 4 als Domain Controller
Erstellt am 25.01.2020
Zitat von : nur noch 4 Kerne von der Lizenz frei :( Würden 2 pro VM reichen? Von welcher Lizenz? ...
4
KommentareWindows 7 den Ordner Users von C nach D und zurück
Erstellt am 25.01.2020
Ich hab’s auch nicht ganz verstanden. Nun kommt die Facebook Mimimi Generation auch schon zu uns. ...
5
KommentareGruppenrichtlinie Basisordner
Erstellt am 24.01.2020
Ist das ein Netzwerklaufwerk auf einem NAS oder ein Windows Fileserver? Wenn das NAS nicht in der Domäne ist, wird er die Berechtigungen nicht ...
22
KommentareDruckerverteilung ber GPO-GPP auf Server 2012R2 Terminalserver
Erstellt am 24.01.2020
Ich habe zwei Stategien umgesetzt: Strategie 1) Ich habe die Druckerzuweisung einmal Computerbezogen und einmal Benutzerbezogen gemacht (Zuweisung im Druckmanager) Computerbezogen: Egal, wer sich ...
8
KommentareDruckerverteilung ber GPO-GPP auf Server 2012R2 Terminalserver
Erstellt am 24.01.2020
Wie hast Du die GPO erstellt? Über die Druckerverwaltung zugewiesen? ...
8
KommentareServer LAN nicht möglich, Alternativen?
Erstellt am 24.01.2020
Zitat von : Das wäre mit bis zu 70dB unter Last wirklich lustig ;D (ganz zu schweigen von der wunderbaren Ästhetik eines Racks) Warum ...
16
KommentareServer LAN nicht möglich, Alternativen?
Erstellt am 24.01.2020
Latenzarm, stabil und schnell ist nur ein Kabel, sonst nichts. Du kannst noch schauen, ob Du durch die Fensterabdichtung kannst, es gibt Kabel als ...
16
KommentareVMs zurückspielen ohne export
Erstellt am 24.01.2020
Mal eine andere Frage, warum entfernst und fügst Du so oft die gleiche VM hinzu, dass sich ein Script lohnt? Fahr die VM doch ...
7
KommentarePXE mit Webserver
Erstellt am 23.01.2020
Natürlich geht das. Der PXE ist ja auch nur eine Ansammlung von Dateien, die sich per Webgui austauschen lassen. ...
5
KommentareWindows 10 Client befolgt GPO nur teilweise, LockWorkStaation lässt sich nicht deaktivieren
Erstellt am 23.01.2020
gpresult zeigt, dass die GPO gezogen wird? Befindet sich noch eine Hersteller spezifische Software auf dem Gerät, mit einem eigenem Bildschirmschoner? ...
5
KommentareJimdo Header zu hoch (Design Prague)
Erstellt am 23.01.2020
Bestimmt, aber ich habe keine Lust es für Dich heraus zu suchen, wenn der Lerneffekt dabei ausbleibt :c) Mit dem HTML Inspector kannst Du ...
3
KommentareVMs zurückspielen ohne export
Erstellt am 23.01.2020
Ich habe mir noch einmal erlaubt für Dich zu googeln: Der Bereich: #If you dont want to copy the VHDs and AVHDs $exp.CopyVmStorage = ...
7
KommentareOutlook 2016 und Öffentliche Ordner
Erstellt am 23.01.2020
Das häufigste Problem zwischen 2010 und 2016 ist der Autodiscover Zwang in 2016. Auch die Öffentlichen Ordner werden über Autodiscover gesucht. Mach mal den ...
2
KommentareWMI Filter und Dateizeichenlänge
Erstellt am 23.01.2020
Klar, such einfach nach: wmi filter terminalserver Erster Treffer ...
1
KommentarVMs zurückspielen ohne export
Erstellt am 23.01.2020
Klar, such einfach nach: powershell hyper-v Erster Treffer ...
7
KommentareJimdo Header zu hoch (Design Prague)
Erstellt am 23.01.2020
Mach das Padding (40px) kleiner, der frisst den Platz weg. Das kannst Du sehr gut mit einem HTML Inspektor sehen, z.B. im Firefox in ...
3
KommentareWindows 10 Client befolgt GPO nur teilweise, LockWorkStaation lässt sich nicht deaktivieren
Erstellt am 23.01.2020
Indem Du die erste GPO auf Bildschirmschoner aktivieren -> deaktiviert setzt. ...
5
KommentareAudiocodes Mediapack MP-112 an AVM FRITZ!Box 7490
Erstellt am 23.01.2020
„Per“ Analogport kann man nichts registrieren. Du meinst vermutlich „pro“ Analogport. Dann zeig uns mal alle Einstellungen, mach am Besten Screenshots. ...
2
KommentareUnifi USG und Switches
Erstellt am 23.01.2020
Der Router muss immer am Anfang stehen, da sich das DSL Modem darin befindet. Danach kommt erst das USG und dann der Switch. Du ...
13
KommentareFrage zu Email-Postfach auf dem Exchange Server 2010
Erstellt am 23.01.2020
Es gibt die Postfach Datenbanken und ihre Logfiles. Wenn Du die Postfächer ausleerst, wird die Datenbank deswegen nicht wirklich sofort kleiner und man könnte ...
7
KommentareWindows Server 2019 VM auf unterschiedlicher Hardware
Erstellt am 23.01.2020
Du darfst mit einer Lizenz sogar einen Hyper-V + 2 VMs betreiben, solange es auf einem Blech bleibt und der Hyper-V keine andere Rolle ...
2
KommentareFrage zu Email-Postfach auf dem Exchange Server 2010
Erstellt am 23.01.2020
Bedenke: Wenn Du die Emails auf dem Server löscht, verschwinden sie automatisch auch bei den Clients, weil die Wahrscheinlichkeit ist gleich null, dass die ...
7
KommentareWo trägt systemd die Festplatten ein?
Erstellt am 23.01.2020
NTP ist doch nicht boot kritisch. Das scheint von nicht wenigen Linux Versionen per Default schon so voreingestellt zu sein. Welchen Grund hat so ...
9
KommentareActive Directory Testumgebung mit VMs auf einem Notebook aufbauen
Erstellt am 23.01.2020
Ein weiteres Problem mit Notebooks: Alle cachen die VM Datenträger, weil die Bootplatte gecached ist. Microsoft besteht darauf, dass die DCs dringend ohne Cache ...
17
KommentareWSUS Windows Interne Datenbank - Warum ständig Auslastung auf 80-90 Prozent?
Erstellt am 22.01.2020
Was Du meinst ist die synchronization, diese zeigt der WSUS Manager jedoch an, ob er gerade synchronisiert. Prüf doch mal die RAM und HDD ...
8
KommentareWo trägt systemd die Festplatten ein?
Erstellt am 22.01.2020
Frage eines Halbwissenden: Hast Du noch Mounts, die darauf zugreifen wollen? ...
9
KommentareWas ist der beste Rechner für CAD und Statische Berechnungen
Erstellt am 22.01.2020
Bei PTC Creo würde ich sogar nur Rechner nehmen, die auf deren Certifizierten Liste stehen. ...
40
KommentareComputerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern
Erstellt am 20.01.2020
Namespace root/CIMv2 SELECT * FROM Win32_ComputerSystem WHERE PCSystemType = 2 Diese WMi Abfrage habe ich in den Gruppenrichtlinien um Laptops zu filtern. Damit müsste ...
11
Kommentare