
Kann ich mein Web-Projekt überhaupt in dieser Form so abgeben?
Erstellt am 22.06.2019
Du musst Dich mit Deinem Lehrer abstimmen welche Mittel er hat es anzuschauen. Damit er nicht erst Stundenlang irgendwelche Tools und Abhängigkeiten z.B. die ...
20
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Danke bloodstix, ich bin dem gefolgt. Bis zu dem Punkt, dass der zweite Grafikadapter in der VM sichtbar ist, war alles in Ordnung. Doch ...
15
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 21.06.2019
Problem gelöst: Server 2016 installiert das Internet Printing Protokoll nicht mit. Kaum installiert man dieses Feature, funktioniert es. Aber vorsicht, Falle, das hatte ich ...
15
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Danke, Bem0815, wie ich bereits geschrieben habe, ist Versuch 1 und 2 schon an der Treiberinstallation fehlgeschlagen, also nein. Bei Versuch 3 konnte ich ...
15
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Danke itisnapanto, Der Server muss DDA unterstützen. Welchen nutzt du denn ? Es ist kein Markenserver. Es hat ein Supermicro X10DRi, 2x E5-2640-V4, 128GB ...
15
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Danke itisnapando, Zitat von : Hast du bei deinen Versuchen nun RemotFX benutzt oder die Graka per DDA an die VM durchgereicht ? Bei ...
15
Kommentare3D Virtualisierung mit RDP
Erstellt am 21.06.2019
Eine Möglichkeit habe ich noch übersehen, würde diese was ändern? Ich verzichte auf Hyper-V und installiere die Remotedesktop Rolle direkt aufs Blech. ...
15
KommentareTrueCrypt USB-Stick wird nicht mehr erkannt! (EILT!)
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : Wenn sie nicht gelöscht wurden, weil man ja jetzt eine sichere Kopie auf dem Stick hat. :-) Oder noch besser: Vermutlich ...
22
KommentareTrueCrypt USB-Stick wird nicht mehr erkannt! (EILT!)
Erstellt am 21.06.2019
Irgendjemand hat doch den Stick bespielt. Derjenige hat die Dateien noch in unverschlüsselter Form auf seiner Platte. ...
22
KommentareChrome Dies ist keine sichere Verbindung
Erstellt am 20.06.2019
dauerhaft als "Sicher" Ja, das geht, mit einem Zertifikat ...
5
KommentarePowershell LoginScript: Laufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 20.06.2019
Aber auch die Abhängigkeiten lassen sich im den GPO‘s einbauen. Bei verschiedenen System- oder Benutzer-Variablen angefangen, über verschiedene Laufwerksmappings für verschiedene Standorte/OUs/Sicherheitsgruppen bis hin ...
10
KommentareEin Hostname für LAN und WLAN eines Laptops - DNS - DHCP Problematik (Debian) - Einrichtung?
Erstellt am 20.06.2019
oder müsste das im DNS umgesetzt werden Richtig, im DHCP werden nur die IP Adressen vergeben. Im DNS kannst Du dann einem Namen mehreren ...
11
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 20.06.2019
Finde also den Fehler in dein Server 2016 (TS Server) warum der einfach nihts sagt. Da bin ich schon seit zwei Tagen auf der ...
15
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 20.06.2019
Am Netzwerk liegt es nicht. Nochmal: Beim Versuch den Drucker zu verbinden stellt der Server nicht einmal die Anfrage zum Cups. Keine Aktivität im ...
15
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 20.06.2019
Ich habe Wireshark natürlich auf dem Rechner installiert, der die Verbindung zum Cups nicht herstellen will. Ja, den Ping und und andere Zugriffe sehe ...
15
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 19.06.2019
Ich habe mal Wireshark mitlaufen lassen, es wir nicht einmal ein Kontaktversuch unternommen. Hat schon einmal jemand von Euch von einem Server 2016 zum ...
15
KommentareXerox Global Druckertreiber verspricht Kompatibilität zu anderen Herstellern
Erstellt am 18.06.2019
So alt ist das gar nicht. Postscript mag zwar zufällig mit Postscript kompatibel und alt sein, aber die UPD Treiberarchitektur spielt an die Zusatzfunktionen ...
2
KommentareProbleme Installation Windows Server 2019
Erstellt am 17.06.2019
Sollte keine Fehlermeldung mehr kommen, aber der Server trotzdem noch nicht booten wollen, kann es noch am Schreibcache liegen. Deaktiviere den Screibcache im Controller ...
11
KommentareServer 2019 Essentials - Lizenzfrage zum Hyper-V
Erstellt am 16.06.2019
Zitat von : Dennoch bleibt die Frage - welche Schirtte sind notwendig, damit der Essectials Hosts nicht herunterfährt nach 30 Tagen oder rummeckert? Die ...
7
KommentareTool zur Dokumentation der Verbindung zu Domain bzw. Server gesucht
Erstellt am 16.06.2019
Zunächst mal zur Datenbank: Sie sollte nicht direkt über die Domain erreichbar sein. Es sei denn, es geht über einen gut gesicherten HTTPS Server. ...
5
KommentarePassender Switch für Zuhause
Erstellt am 16.06.2019
Die Netgears sind mir meiner Meinung nach „zu billig“. Aber, ja, Du kannst „jeden“ VLAN fähigen Switch verwenden. Aber bedenke, dass jedes VLAN eigenem ...
6
KommentarePassender Switch für Zuhause
Erstellt am 16.06.2019
Ein Switch hat mit DHCP DNS usw nichts zu tun, sondern ein Router bzw eine Firewall. Da Du bereits Ubiquiti APs hast, nimm doch ...
6
KommentareSynology NAS in anderem Subnetz nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2019
Warum kannst Du Dir eine Virtualisierung nicht vorstellen? Es geht dabei nicht um das System selbst. Überprüfe es einfach. Schau nach ob Du in ...
31
KommentareProbleme Installation Windows Server 2019
Erstellt am 16.06.2019
Steht im BIOS die richtige Platte als Bootplatte? ...
11
KommentareSynology NAS in anderem Subnetz nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2019
Hat das NAS eine eigene Firewall? Oder evtl eine Virtualisierung/Docker, das die Netzwerkbrücke verzögert startet? ...
31
KommentareZugriff auf mehrere Clients via RDP
Erstellt am 16.06.2019
RDP übers Internet ist ein grober Fehler. Du benötigst eine VPN Verbindung. ...
13
KommentareSynology NAS in anderem Subnetz nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2019
Sind die Zwischenstationen dann noch pingbar? Sind andere Geräte im Netz des NAS pingbar? ...
31
KommentareProbleme Installation Windows Server 2019
Erstellt am 16.06.2019
Wenn der Controller die Platten anzeigt und die Bootplatte im BIOS Setup als Bootplatte auswählbar ist, sollte das reichen. ...
11
KommentareProbleme Installation Windows Server 2019
Erstellt am 15.06.2019
Der RAID Controller muss auf jeden Fall wieder im BIOS die Platten anzeigen. Lösche mal das CMOS. ...
11
KommentareWSUS sieht kein Package vom WSUS Package Publisher
Erstellt am 14.06.2019
Was für eine böse Falle, direkt aus der WPP Konsole funktioniert es. Danke Dir. Jetzt kann es Samstag werden :) ...
2
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 14.06.2019
Danke fürs mittüfteln Und der Server darf auch mit den Cups Dienst und Rechner reden? ^ Ja, deshalb meine Aussage: "cupsd.conf erlaubt das Netzwerk, ...
15
KommentareServer 2016 mag nicht zu CUPS verbinden
Erstellt am 14.06.2019
Ja, DNS passt, ich habe es auch mit der IP Selbst versucht und die Namen lassen sich mit und ohne Suffix auflösen. Das mit ...
15
KommentareDSGVO und Zeiterfassung
Erstellt am 14.06.2019
Zitat von : Das mit dem Hashwert dürfte nicht gehen. Es sind ja biometrische Daten die jedesmal "gescannt", also digitalisiert werden. Die sind ja ...
14
KommentareDSGVO und Zeiterfassung
Erstellt am 14.06.2019
Kann man das so einfach definieren? "wie sie gespeichert werden" Meine Gedanken waren: Wenn sie nicht reversibel als ein Hash Wert gespeichert sind, sind ...
14
KommentareDSGVO und Zeiterfassung
Erstellt am 13.06.2019
Die Fingerabdrücke werden vermutlich (oder hoffentlich), wie Passwörter, nicht reversibel verschlüsselt in einer Datenbank stehen Wäre es damit nicht erledigt? ...
14
KommentareJava kostenpflichtig
Erstellt am 13.06.2019
Danke Euch, dann mache ich mir das Iced Tea mal zu einem neuen Projekt :) ...
10
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
Nachricht verstanden, Jungs :c) Somit habt ihr mich in meinem Verständnbiss über Netzwerke bestätigt. Es ist tatsächlich so, ich habe mich nicht verguckt. Die ...
16
KommentareRudi.adsnative.com auf administrator.de
Erstellt am 12.06.2019
Vielleicht ist es dann ein false positive von meinem Eset 7.0?!? Eure Firewalls haben auch kein Web Protection? ...
19
KommentareRudi.adsnative.com auf administrator.de
Erstellt am 12.06.2019
Wie gesagt, auf anderen Seiten kommt die Werbung auf dem iPad nicht. Aber das ändert nichts daran, dass ich hier in der Arbeit auf ...
19
KommentareRudi.adsnative.com auf administrator.de
Erstellt am 12.06.2019
Danke Lochkartenstanzer, ich bekomme wie Warnung jedoch auch bei: Auf der Seite ist keine Werbung zu sehen, aber auch im Quellcode nicht auf die ...
19
KommentareMS Edge Dev Icon erscheint bei jedem Benutzer
Erstellt am 12.06.2019
Zitat von : * C:\Users\Default\Desktop ? Das meinte ich mit "Unter c:\benutzer\Öffentlich\Desktop ist dieser nicht vorhanden" GPOs / Umleitungen? Natürlich könnte ich eine GPO ...
3
KommentareRudi.adsnative.com auf administrator.de
Erstellt am 12.06.2019
Du meinst es sollten "alle" administrator.de Benutzer die Auswirkung unterbinden anstatt dass "ein" Forum Admin die Ursache löscht? Wenn ja: Ich brauche auf meinem ...
19
KommentarePer DynDNS von überall auf Raspberry Pi Nextcloud zugreifen
Erstellt am 09.06.2019
Prüf doch mal ob meinecloud.ddns.net auch die IP Nummer auflöst, die Du gerade hast. ...
7
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Sind die Einträge in der _msdcs Zone noch richtig? ...
16
KommentareAlle lokalen Benutzer durch GPO deaktivieren?
Erstellt am 04.06.2019
Stimmt, einen lokalen User sollte ich behalten. Ich habe noch keine Strategie, wenn verschiedene Administratoren einen neuen Client installieren. Man muss ja einen ersten ...
6
KommentareRussische Militärs wechseln von Windows zu Linux
Erstellt am 04.06.2019
Das war mit Facebook und Twitter!? Hat Microsoft auch Daten ausgegeben? ...
13
KommentareRussische Militärs wechseln von Windows zu Linux
Erstellt am 03.06.2019
Jetzt mal anders herum angeschaut: Ist schon ein Fall bekannt, wo vertrauliche Daten an Unberechtigte geflossen sind? Die Welt müsste doch für Microsoft sofort ...
13
KommentareGesicherte VMs lizenzpflichtig, wenn sie für einen weiteren Hyper-V bereit liegen?
Erstellt am 28.05.2019
Es geht schon den ganzen Nachmittag so, dass wir uns gegenseitig um Rückruf bitten und uns nicht erwischen :) Wenn eine Lizenz nötig ist, ...
17
KommentareGesicherte VMs lizenzpflichtig, wenn sie für einen weiteren Hyper-V bereit liegen?
Erstellt am 28.05.2019
Warum musst du deinen zweit-Wagen versichern, obwohl du ihn nicht gleichzeitig fahren kannst? Weil ihn jemand Anderes fahren kann, er Parkplätze weg nimmt, ihm ...
17
KommentareGesicherte VMs lizenzpflichtig, wenn sie für einen weiteren Hyper-V bereit liegen?
Erstellt am 28.05.2019
>Na, jedes aktiv genutzte System muss lizenziert werden Wir reden hier von einer Sicherung, die nicht hochgefahren ist. Bist Du sicher dass das unter ...
17
Kommentare