
Tastatur beim Hochfahren nicht verfügbar
Erstellt am 13.06.2009
Mainboard ist defekt. Ich habe das Notebook ausgeschlachtet und damit ist das Thema erledigt! Danke und viele Grüsse northern ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Remotebenutzer sieht keine Freigaben
Erstellt am 13.06.2009
Hat sich erledigt. Der Benutzer-Logon Name war Jürgen. Das klappt wohl nicht wegen dem "ü"!! Ich habe den Namen geänder auf "ue" und siehe ...
1
KommentarServergespeichertes Profil wird nicht geladen
Erstellt am 13.06.2009
Ich hatte gerade das selbe Problem und habe es mit diesem Thread gelöst. Bei mir waren es unzureichende Rechte wie es drei Posts über ...
7
Kommentarenmap killt die Netzwerkverbindungen
Erstellt am 11.06.2009
Ich habe den Fehler gefunden. Es war die Sygate-Firewall. Ich habe zwar die Option "Allow all" gesetzt, trotzdem scheint die Firewall aktiv zu werden ...
2
Kommentarenmap killt die Netzwerkverbindungen
Erstellt am 11.06.2009
Das scheint ja ein exotisches Problem zu sein. Ich habe nmap jetzt komplett deinstalliert und wieder neu aufgesetzt mit dem win-pcap-Treiber. Dann ein Ziel ...
2
KommentareOrdnerumleitung unter Server 2003
Erstellt am 09.06.2009
Danke Hubert. Ich habe beim Einrichten des AD Fehler gemacht. Das werde ich jetzt korrigieren und hoffe das sich mein Posting dann erledigt hat. ...
2
Kommentarezwei DSL-Router an einem Rechner
Erstellt am 08.06.2009
Danke euch beiden!! Auf aquis Methode hätte ich auch selbst kommen können. 'Einfach' denken ist halt nicht immer einfach. northern ...
3
Kommentareständige Netzwerk-Unterbrechung
Erstellt am 08.06.2009
Danke für die Antwort. Habs mir auch schon gedacht. Grüsse aus Düsseldorf northern ...
2
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 06.06.2009
Hurra. Alles läuft wie es soll! :-)) Unter Virtual Box sind die Netzwerkkarten jeweils gebridged. Dabei ist es anscheinend egal welche Karte man emuliert. ...
5
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 05.06.2009
Hi! Danke für Deine Antwort. Ich habe eine zweite HW-Netzwerkkarte im Host installiert. Diese habe ich dann in den Settings der VM als zweite ...
5
KommentareTastatur beim Hochfahren nicht verfügbar
Erstellt am 22.05.2009
Noch eine Fehlermeldung: Lsass.exe Fehler in Anwendung Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000142) OK klicken um die Anwendung zu beenden ...
7
KommentareTastatur beim Hochfahren nicht verfügbar
Erstellt am 22.05.2009
So, ich habe das BIOS erfolgreich geflasht. Allerdings ist das Problem nach wie vor vorhanden. Jetzt konnte ich XP starten und es kam die ...
7
KommentareTastatur beim Hochfahren nicht verfügbar
Erstellt am 22.05.2009
Ich habe es mit einer USB-Tastatur versucht. DAs Verhalten ist das selbe. Eine Fehlermeldung die ich erkennen kann "wenn" XP dann bootet ist folgende: ...
7
KommentareWinXP Boot ISO
Erstellt am 27.03.2009
Du kannst es folgendermassen realisieren: Nimm Acronis True Image Echo Workstation (müsste als Testversion vorliegen). Das installierst Du auf Deinem System. Beim Installieren angeben ...
2
Kommentarewake on lan vista energiesparmodus
Erstellt am 19.03.2009
Wenn das Häckchen bei "Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen" gesetzt ist dann wird der Adapter ausgeschaltet wenn der Computer in den ...
9
KommentareOpenSuse 10.3 OpenVPN Installieren! Tutorial auf Deutsch?
Erstellt am 19.03.2009
2
Kommentarewake on lan vista energiesparmodus
Erstellt am 18.03.2009
ok, also bei xp kannst Du ja rechtsklick Netzwerkadapter - Konfigurieren - Energieverwaltung - ein Häckchen setzen bei "Computer kann Gerät ausschalten um Energie ...
9
KommentareComputer macht beim herunterfahren eine Pause.
Erstellt am 17.03.2009
Hi, geh mal diese Checkliste durch: und hier auch mal schauen und umsetzen: ...
2
Kommentarewake on lan vista energiesparmodus
Erstellt am 17.03.2009
Mit WOL wird ein ausgeschalteter Rechner eingeschaltet. Ein Rechner im Energie-Spar-Modus schreibt doch nur den Hauptspeicherinhalt auf die Platte und beim Wecken wird dann ...
9
Kommentarewake on lan vista energiesparmodus
Erstellt am 17.03.2009
Die Netzwerkkarte muss, um per Magic-Paket aufgeweckt zu werden, ständig und ohne Unterbrechung mit Strom versorgt werden. Wird sie das nicht , so "vergisst" ...
9
Kommentareopenvpn findet .pem nicht
Erstellt am 07.03.2009
Hallo Aranha, ich kopiere dir hier mal meine OpenVPN-Server Config Datei rein. Vielleicht hilft es Dir: ifconfig 10.0.0.1 255.255.255.0 ifconfig-pool 10.0.0.2 10.0.0.3 client-to-client mode ...
1
KommentarSoftware Raid auf SQL-Datenbank
Erstellt am 08.02.2009
Danke für die Antworten und die Denkanstösse. Das werde ich jetzt mal abarbeiten und mich dann melden. Einen schönen Abend noch und viele Grüsse! ...
7
KommentareSoftware Raid auf SQL-Datenbank
Erstellt am 08.02.2009
Mirrorfolder spiegelt in Echtzeit (zumindest nach meiner Beobachtung). Die Performance des Tools ist verschwindend gering. Das Tool liefert auch Logs die ich über die ...
7
KommentareSoftware Raid auf SQL-Datenbank
Erstellt am 08.02.2009
Es handelt sich um eine SQL-DB 2005. Diese ist in dem Ordner in dem auch einige anderen Daten wie Word-Dokumente und Excel-Sheets gespeichert sind. ...
7
KommentareICS kontrollieren
Erstellt am 03.02.2009
Das kleine Shareware-Tool "ccproxy" könnte etwas für Dich sein. ...
2
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 02.02.2009
Folgende Anlage wird zum Einsatz kommen: Agefo AS35 (2 S0 intern, 2 extern/schaltbar) Telefone Agefo 2 x SystemTelefon ST25 Agefo 2 x DECT 20 ...
33
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 02.02.2009
Und ich tu auf solche plumpen Geschäfts-Anbandlungen auch gar nicht reagieren, Gell? ...
33
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 01.02.2009
Hallo Ente, Sofort müssen 2 Leute jeweils 2 x gleichzeitig eine Amtsleitung nach draussen nutzen können. Eventuell kommt (wenn die Wirtschaftskrise uns nich zu ...
33
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 01.02.2009
Kann ich bezugnehmend auf die von mir formulierten Anforderungen auch die analogen a/b Anschlussmöglichkeiten einer Telefonanlage nutzen um eine zufriedenstellende Lösung zu planen? Jetzt ...
33
KommentareHätte gern Infos zu Blue Pill Rootkit
Erstellt am 31.01.2009
Dast stimmt nicht ganz: Nur das 64-Bit-Vista nimmt nur digital signierte Treiber. Und auch das kann man deaktivieren. Blue Pill beruht auf den Virtualisierungsmöglichkeiten ...
7
KommentareProgrammen spezielle IP s zuweisen
Erstellt am 31.01.2009
Ich weiss net ob Dich das weiterbringt: http-tunnel.com in Verbingung mit dem kleinen Programm "SocksCap" kannst du jetzt jedes Programm anweisen sich über den ...
6
KommentareHätte gern Infos zu Blue Pill Rootkit
Erstellt am 31.01.2009
Lass Dich nicht verrückt machen. Viren und Trojaner kannst Du zuhauf aus dem Netz runterladen und nach eigenem Gutdünken modifizieren. Allerdings: VMBR - Rootkits ...
7
Kommentarenetzwerkverbindung klappt mit neuem rechner nicht mehr
Erstellt am 31.01.2009
Schau im Menü der FritzBox mal nach ob DHCP aktiviert ist. Und zwar machst Du das mit dem Rechner der am Netz funktioniert. Du ...
1
Kommentarstatische IP-Adresse als Privatkunde verwenden
Erstellt am 30.01.2009
Kabel-Provider vergeben auch keine festen IP's. Die zugewiesenen IP's halten nur länger als 24 Std., teilweise bis zu mehreren Wochen. Es erfolgt lediglich keine ...
5
KommentareProgrammen spezielle IP s zuweisen
Erstellt am 30.01.2009
Erwähne doch mal um welches Game es sich da handelt. Hier reagieren einige sehr empfindlich auf bestimmte Anfragen. ...
6
KommentareAuf Disney Englang zugreifen
Erstellt am 30.01.2009
gibst Du bei Google ein: "Hannah Montana", dann gleich der erste Link! ...
7
KommentareAuf Disney Englang zugreifen
Erstellt am 29.01.2009
Was soll man dazu sagen. Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, sind mir beinahe die Tränen gekommen. Ich habe mal für Dich nachgeschaut und ...
7
KommentareMuss ich das können?
Erstellt am 29.01.2009
Sehr gut. Jetzt weiss ich mehr. Vielen Dank! ...
16
KommentareEingeschränktes Netzwerk unter WIndows XP
Erstellt am 28.01.2009
Peer Guardian ist ein IP-Blocker und läuft im Tray ohne viel Resourcen zu beanspruchen. Mit dem Tool kann man eigene IP-Listen erstellen. In diesem ...
7
KommentareEingeschränktes Netzwerk unter WIndows XP
Erstellt am 28.01.2009
Ja, Osi, Du hast Recht. Ich habe bei meinem Kommentar meinen Blickwinkel nicht gewechselt. So bin ich davon ausgegangen das die Freigaben der anderen ...
7
KommentareEingeschränktes Netzwerk unter WIndows XP
Erstellt am 28.01.2009
Wenn Deine Gäste Ihren Rechner am 4ten Port verbinden und per DHCP eine IP-Adresse vom Router erhalten sind sie noch lange nicht Teil Deines ...
7
KommentareRemote Software Lokal - auch über LogMeIn ?
Erstellt am 28.01.2009
Brauchst Dir nur das Flash-Demo des Betreibers anzuschauen und die Frage ist beantwortet. Logmein benötigt Rechner mit Internet-Anbindung. Im Lan kannst Du ruhig mit ...
3
KommentareMuss ich das können?
Erstellt am 26.01.2009
Danke für die Antworten. Die waren alle ausnahmslos für mich aufschlussreich. Mir geht es einfach darum, meine Zeit einzuteilen (die habe ich ja nicht ...
16
KommentareMuss ich das können?
Erstellt am 24.01.2009
sorry für den Patzer. Ich meinte natürlich Windows 7. Ich habe damals nur aufgehört mich mit Vista zu befassen weil ich fand das ziemlich ...
16
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 24.01.2009
Moin, vielen Dank für die vielen Anregungen und Empfehlungen. Ich habe mir bereits einige der vorgeschlagenen Lösungen angeschaut. Telefonanlagen sind ja eine Welt für ...
33
KommentareSony Tastatur wechseln
Erstellt am 11.01.2009
So, habs geschaft. Von hinten die Verkleidung der Schaniere mit einem superdünnen Schraubenzieher sanft aufgeklappt, so konnte ich dann das Teil oberhalb der Tastatur ...
5
KommentareSony Tastatur wechseln
Erstellt am 11.01.2009
Ja, Danke allen. Scheint so zu sein wie Du sagst, grollitsch. Oberhalb der Tastaur ist ein Element das irgendwie runter muss. ...
5
KommentareSony Tastatur wechseln
Erstellt am 11.01.2009
Leider nicht. Keine Ausbuchtungen! Von oben ist gar nichts zu sehen was darauf schliessen lässt das man von oben dran kommt. ...
5
KommentareFremdes Office mit legalem Key installierbar?
Erstellt am 05.01.2009
Na, dann ich ja nur hoffen, dass die Beiträge nicht zusammen mit irgendwelchem Weihnachts-Gebäck transportiert werden und die Fahrer anständig gefrühstückt haben. ...
14
KommentareDrahtlose VGA und Tonübertragung
Erstellt am 04.01.2009
Bei mir im Büro sind alte Leitungen verlegt. Die sind eigentlich gar nicht mehr zulässig. Wenn ich z.B. meinen Wasserkocher anschmeisse um Tee zu ...
7
Kommentare