Programmen spezielle IP s zuweisen
na servas
Hi Zusammen,
ich möchte gern einem Game eine feste IP geben, mit der es dann im Netzwerkmodus läuft. Gibt es da eine Lösung. Ich habe einen eigenen Netzwerkadapter (Himachi), der mir auch eine IP gibt. Nur bei dem Game kann man da nix einstellen. Einen Loader gibt es auch nicht.
Nur den Himachi-Adapter aktiviert lassen geht auch nicht da sonst das INet weg ist, schaltet man den normalen Inet-Adapter später, nach Gamestart , wieder zu erkennt das Game wieder die normale Windows-IP.
Ist jetzt keine Frage, die sich nur auf Spiele bezieht, es wär auch so mal ganz gut so ein Tool/Cmd zu kennen bzw. sich mehr auszukennen, welche Freiheiten (hopefully
) Windows bietet.
Ah Ja ... vergessen ... Vista SP1 (bin auch nit happy aber was willst machn
)
Weiß jemand weiter?
gruß,
kay
Hi Zusammen,
ich möchte gern einem Game eine feste IP geben, mit der es dann im Netzwerkmodus läuft. Gibt es da eine Lösung. Ich habe einen eigenen Netzwerkadapter (Himachi), der mir auch eine IP gibt. Nur bei dem Game kann man da nix einstellen. Einen Loader gibt es auch nicht.
Nur den Himachi-Adapter aktiviert lassen geht auch nicht da sonst das INet weg ist, schaltet man den normalen Inet-Adapter später, nach Gamestart , wieder zu erkennt das Game wieder die normale Windows-IP.
Ist jetzt keine Frage, die sich nur auf Spiele bezieht, es wär auch so mal ganz gut so ein Tool/Cmd zu kennen bzw. sich mehr auszukennen, welche Freiheiten (hopefully
Ah Ja ... vergessen ... Vista SP1 (bin auch nit happy aber was willst machn
Weiß jemand weiter?
gruß,
kay
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107652
Url: https://administrator.de/forum/programmen-spezielle-ip-s-zuweisen-107652.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 20:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @northern:
Erwähne doch mal um welches Game es sich da handelt.
Hier reagieren einige sehr empfindlich auf bestimmte Anfragen.
Erwähne doch mal um welches Game es sich da handelt.
Hier reagieren einige sehr empfindlich auf bestimmte Anfragen.
Naja und was ein Inet Adapter ist - danach ahnen unsere Forscher auch noch.
Anyway:
Wahrscheinlich hat der gute keinen Router und will einen Gameserver zum laufen bringen.
"Klar" das es dann nicht geht - egal, welches Game er da anspricht.
Ergo lautet die Antwort, ohne Router und ohne Gameserver (2. Hardware) keine Kekse
Gruß

Servus,
ähh und wer hat dir diesen Sachverhalt gezeigt?
War das derselbe der dir gesagt hat ein ausgewachsenes Programm darf man "proggy" nennen
*schauder*
MIt Tux kannst du sowas realisieren.
Willst du es unter Win machen, solltest du über virtuelle Rechner ans Ziel kommen.
Und wenn du mich nun fragst, warum erst jetzt mit dieser Aussage - dann ist auch das ganz einfach erklärt...
Ohne zu wissen, was derjenige denn nun will und was Ihm zur Verfügung steht - ist das mit den "richtigen" Antworten kompliziert.
(Vor allem, wenn es um ein "Game" geht und das Wort nit benutzt wird).
Um einen virtuellen Gameserver zu betreiben und dabei das "Game" auf der gleichen Hardware zu nutzen, reicht meistens die Hardware nicht aus.
Gruß
ich sehe schon es gibt da keine variante. face-sad
ähh und wer hat dir diesen Sachverhalt gezeigt?
War das derselbe der dir gesagt hat ein ausgewachsenes Programm darf man "proggy" nennen
MIt Tux kannst du sowas realisieren.
Willst du es unter Win machen, solltest du über virtuelle Rechner ans Ziel kommen.
Und wenn du mich nun fragst, warum erst jetzt mit dieser Aussage - dann ist auch das ganz einfach erklärt...
Ohne zu wissen, was derjenige denn nun will und was Ihm zur Verfügung steht - ist das mit den "richtigen" Antworten kompliziert.
(Vor allem, wenn es um ein "Game" geht und das Wort nit benutzt wird).
Um einen virtuellen Gameserver zu betreiben und dabei das "Game" auf der gleichen Hardware zu nutzen, reicht meistens die Hardware nicht aus.
Gruß
Ich weiss net ob Dich das weiterbringt:
http-tunnel.com
in Verbingung mit dem kleinen Programm "SocksCap" kannst du jetzt jedes Programm anweisen sich über den von Dir konfigurierten Tunnel zu verbinden (Socks5) ohne das anderer Traffic auf Deiner Maschine davon betroffen ist. Der läuft parallel dazu weiter über die normale Inet-Verbindung.
Du konfigurierst
a: in der Http-tunnel-Applikation den Port des Programms um das es geht.
b: im SocksCap einfach nur den lokalen Port (und die lokale IP) auf dem z.B. http-tunnel läuft und startest mit SocksCap das gewünschte Programm. Sodann wird der Traffic dieses Programms über den Tunnel abgewickelt. Anderer Traffic auf Deiner Maschine wird von dieser Lösung nicht beeinträchtigt.
http-tunnel.com
in Verbingung mit dem kleinen Programm "SocksCap" kannst du jetzt jedes Programm anweisen sich über den von Dir konfigurierten Tunnel zu verbinden (Socks5) ohne das anderer Traffic auf Deiner Maschine davon betroffen ist. Der läuft parallel dazu weiter über die normale Inet-Verbindung.
Du konfigurierst
a: in der Http-tunnel-Applikation den Port des Programms um das es geht.
b: im SocksCap einfach nur den lokalen Port (und die lokale IP) auf dem z.B. http-tunnel läuft und startest mit SocksCap das gewünschte Programm. Sodann wird der Traffic dieses Programms über den Tunnel abgewickelt. Anderer Traffic auf Deiner Maschine wird von dieser Lösung nicht beeinträchtigt.