odicin
odicin
Ich freue mich auf euer Feedback

"Triple" Boot System

Erstellt am 31.01.2006

Der XP boormanger kann alle deine 3 Systme starten. Stimmt, der XP Bootmanager kann problemlos genutzt werden. multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Win 2k" /fastdetect c:\boosetor.bin="Windows 98" Windows 2000 ...

3

Kommentare

Website mit PDF funktion

Erstellt am 31.01.2006

Mein Vorschlag: Formulardaten via PHP verarbeiten und daraus ein PDF generieren. Hier die Funktionen dazu: Die erforderlichen Bibiotheken müssen allerdings in der PHP-Version installiert ...

3

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 26.01.2006

dachte der draytek hängt auf der fbox!?!?! So hatte ich es auch gelesen! Wenn ich mich recht entsinne <- quote -> ich habe eine ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 23.01.2006

Wie soll es denn dann gehen?? Ich habe die Ports TCP 50, 1723, 1701, 500; GRE, ESP; UDP 500, 511 auf den draytec 2300 ...

22

Kommentare

Fritzbox u. draytek vpn???

Erstellt am 23.01.2006

Fritzbox (Port 500 UDP + ) weis gerade nicht auswendig, leite ich auf draytek weiter. laut AVM kann die Box mit VPN umgehen, nur ...

22

Kommentare

FritzBox 7050 Router konfigurieren

Erstellt am 21.11.2005

Ist korrekt so Man kann nur eine Portfreigabe machen Du müsstes also für den 2.ten Rechner also n'en anderen Port wählen gruss odi ...

13

Kommentare

FritzBox 7050 Router konfigurieren

Erstellt am 10.11.2005

Du kannst die Routing-Table manuell verändern, dazu musst du die "Experteneinstellungen" aktivieren Das ist aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit gruss odi ...

13

Kommentare

Brauche eure Hilfe zum Vernetzen einer Fritz.Box Fon 5050 ......

Erstellt am 04.11.2005

also fritzbox holt internet. netgear holt sich inet von fritzbox mit patchkabel. genau bei netgear anderes subnetz machen und dann gehts ???? Jop, der ...

2

Kommentare

Brauche eure Hilfe zum Vernetzen einer Fritz.Box Fon 5050 ......

Erstellt am 04.11.2005

Also wenn du die Fritz-Box als DSL-Modem/Router benutzt werden die Client-Adressen automatisch per DHCP vergeben, das kann man nicht ändern. Erst wenn du die ...

2

Kommentare

VPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3

Erstellt am 02.11.2005

kannst du direkt aus Router A (unter Diagnostics) einen Client im Netz B anpingen? gruss odi ...

6

Kommentare

Router Fehler - Häufige Disconnects

Erstellt am 02.11.2005

Also, ich hatte ein ganz ähnliches Problem (allerdings anderer Router) auch. Bei mir lag es damals an der WPA-Verschlüsselung (WPA-PSK). Damit is mein Empfänger ...

9

Kommentare

Internetzugang über rechner, dann router klappt nicht

Erstellt am 27.10.2005

Ich glaube man kann die Lan-Verbindung die an den Router geht freizugeben. Dann sollte es gehen. Nein, man kann nur Einwahlverbindungen unter Windows freigeben, ...

6

Kommentare

vpn verbindung mit netgear routergelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2005

Incorrect Phase 1 ID type Der Fehler liegt in Phase1, also bei der IKE-Policy. Vergleiche am besten die Policy auf dem Router und im ...

2

Kommentare

Fritzbox SL Wlan resetten

Erstellt am 22.10.2005

Resetten kannst du sie nur über das Konfigurationsmenü. An das kommst du immer über eine fest in der Fritz-Box hinterlegte IP-Adresse ran (egal welche ...

2

Kommentare

VPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3

Erstellt am 22.10.2005

Welches Gateway hast du bei den PC's angegeben. Du musst für die PC's eine Static Route zum VPN-Gateway-Router angeben (oder den VPN-Router dort als ...

6

Kommentare

VPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3

Erstellt am 21.10.2005

sind die IP-Adressen der Rechner in der Range per DHCP vom Netgear-Router zugewiesen worden oder in einer anderen Weise? gruss odi ...

6

Kommentare

Fritzbox Wlan 7050 hinter Draytek 2500WE

Erstellt am 19.10.2005

hmm schon mal den AVM Support gefragt? gruss odi ...

5

Kommentare

Zugriff mit Windows XP Home auf Terminalserver (Windows 2000 Server) möglich?

Erstellt am 17.10.2005

ja, wenn du nur alleine auf dem Server arbeiten willst ist das kein Problem, die Remote-Administration für den Admin funktioniert ja immer auch ohne ...

6

Kommentare

Fritzbox Wlan 7050 hinter Draytek 2500WE

Erstellt am 17.10.2005

Ja, musst du <- snipp -> Sipgate möchte dann gerne noch folgende Ports frei gesehen haben. Port: 5004 / UDP (RTP, Sprache) Port: 10000 ...

5

Kommentare

Zugriff mit Windows XP Home auf Terminalserver (Windows 2000 Server) möglich?

Erstellt am 17.10.2005

Probleme dürfte es bei der Verbindung mit der Remotedestopverbindung nicht geben Du hast nur das Problem auf dem Terminalserver, das bei Windows XP Home ...

6

Kommentare

MS Mail mit Outlook 2003 ohne Exchange Server

Erstellt am 15.10.2005

Also unter Outlook 2002 ging es mit einigem Konfigurationsaufwand (einige extra Dateien und ein Office 2K für die Einrichtung/Konfiguration der Postfächer) immer noch. Allerdings ...

6

Kommentare

Fritzbox

Erstellt am 14.10.2005

Hast du in der Fritz-Box schon deine Festnetz-Rufnummern eingetragen, bzw. was hast du in der Fritz-Box schon konfiguriert. Was heisst, Telefon reagiert nicht? Hörst ...

3

Kommentare

Fritzbox

Erstellt am 14.10.2005

Du musste die über das 1&1 eingerichteten Internet-Telefonnummern bei den ISDN-Telefonen als MSN eintragen, damit diese auf die Nummern reagieren Kannst du denn noch ...

3

Kommentare

Kabel-BW Internetzugang und Netgear Router.........wie einrichten???

Erstellt am 13.10.2005

Lasse am besten das Modem dran und weise dem Router als Internetzugang einfach Broadband - No login zu dann müsste es schon funktionieren Welchen ...

1

Kommentar

Netgear WGR614 v6, Netgear WG 311, WPA........ Verbingungsprobleme

Erstellt am 12.10.2005

hmm die Software für den WG311v3 is ziemlich frisch, könnte also daran liegen. Weißt du ob es schon Patches gibt? Falls nicht kanns du ...

2

Kommentare

Fritz Box hinter einen Router (Draytek)

Erstellt am 12.10.2005

Ich habe die ganze Sache damals noch mit der alten Firmware realisiert. Also Fritz-Box vor Router. Du müsstest es ungefähr so machen: Den Draytek-Router ...

4

Kommentare

Fritz!Box mit anderem Router verbinden??

Erstellt am 12.10.2005

Den Draytek-Router hinter die Box schalten und bei der Internetverbindung im Router einfach ne Adresse von DHCP Adresse zuweisen lassen (nicht mehr PPoE / ...

11

Kommentare

Fritz!Box mit anderem Router verbinden??

Erstellt am 08.10.2005

wenn man die Fritz-Box richtig anzuwenden weiss, gibt es keinen besseren Router! Naja, darüber lässt sich streiten nach meinen Erfahrungen kommt die Fritz-Box mit ...

11

Kommentare

VPN : Fritzbox 7050 // Kommt nicht durch

Erstellt am 21.09.2005

ja, ansich wollte ich durch den server zu den Workstation routen, um als remote an datein zu kommen, ( ws ist Win XP ) ...

4

Kommentare

VPN : Fritzbox 7050 // Kommt nicht durch

Erstellt am 21.09.2005

Soll der Suse-Server als VPN-Gateway dienen (zu einem anderen Router z.B.) oder willst du Dich einfach nur Remote einloggen? Ich habe hinter meiner Fritz-Box ...

4

Kommentare

Fritz!Box mit anderem Router verbinden??

Erstellt am 15.09.2005

Muss ich in dem USR Router den noch was einstellen?? Um was geht es denn? Du musst ihn definitiv umkonfigurieren, wenn die Fritz-Box die ...

11

Kommentare

Fritz!Box mit anderem Router verbinden??

Erstellt am 15.09.2005

1. Frage: Welche Fritz-Box hast du? Dein Router ist definitiv besser als ne Fritz-Box. Ich bin obwohl ich Sie nutze nicht wirklich zufrieden mit. ...

11

Kommentare

VPN zwischen 2 LANs nur Einbahnstrasse

Erstellt am 04.09.2005

Dann würde ping ja wohl auch den weg ned finden gelle Nein, nein habe es schon so gemeint. Der Router kann mit den Anfragen ...

9

Kommentare

VPN zwischen 2 LANs nur Einbahnstrasse

Erstellt am 04.09.2005

ist der router aus LAN1 als Standardgateway eingestellt? Ansonsten musst du dem Server für den Subnetzbereich von LAN2 eine Static Route zum Router zuweisen ...

9

Kommentare

WinXP Pro oder Win2003 Server als Fileserver?

Erstellt am 03.09.2005

Bei den Kabeln habe ich CAT5, 5E und 6. wenn gigabit laufen soll ,müsste schon alles mind. CAT 5E sein CAT5 is nur bis ...

13

Kommentare

SATA Windows 2000 und Imagetools

Erstellt am 03.09.2005

wenn von der sata-platte gebootet werden soll, muss der treiber des controllers vor/bei der windows installation extra installiert werden. gruss odi ...

1

Kommentar

Wie erstelle ich ein Portweiterleitung am AVM Fritz 7050 Router eingelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2005

ja, inzwischen gibt es glaube ich kaum ein Router mehr der es nicht kann. Sogar die billigen haben n'en Port-Forward mit drin. Die FritzBox ...

6

Kommentare

Herunterfahren des Servers erschweren

Erstellt am 02.09.2005

läuft denn was, das der admin immer angemeldet sein muß? Wenn alles wichtige als Dienst läuft, einfach immer abgemeldet lassen, damit er sich selber ...

6

Kommentare

PC wird in Netzwerkumgebung nicht mehr gefundengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2005

naja, ich sage nur: Siehe etwas weiter unten bei Features: · Services : Disable Lanmanserver service Also ich denke mal das du den für ...

7

Kommentare

Komme nicht über den Router ins Internet

Erstellt am 01.09.2005

seh ich genauso wenn IP-Konfig per Hand eingetragen wurden, sollten entweder der Router oder ein externen DNS-Server bei DNS eingetragen sein. gruss odi ...

11

Kommentare

PC wird in Netzwerkumgebung nicht mehr gefundengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2005

"harden-IT" und "Secureit-IT" Hat eins der Programme vielleicht die entsprechenden Ports geblockt oder sie die so eingestellt, das alles geblockt wird was man angeblich ...

7

Kommentare

Remote Desktopverbindung über SSH tunneln

Erstellt am 01.09.2005

ich möchte gerne meinen PC per RDP steuern. Welches OS? Ich gehe mal davon aus das Windows XP Prof Der SSH Server funktioniert. Das ...

3

Kommentare

Sicherungsprogramm per Batch

Erstellt am 31.08.2005

solltest du den copy befehlt dazu verwenden, musst du den Parameter /y benutzen. gruss odi ...

7

Kommentare

MPC - MP3

Erstellt am 31.08.2005

nimm foobar2000. hab ich damit schon getest. ist eigentlich ein player, kann aber auch diverse Formate umwandeln gruss odi ...

6

Kommentare

Netgear *.cfg Datei auslesen

Erstellt am 29.08.2005

Um welchen Netgear Router handelt es sich denn? gruss odi ...

4

Kommentare

Netgear *.cfg Datei auslesen

Erstellt am 27.08.2005

Habe ein BAckup meiner Router Einstellungen gemacht und habe jetzt eine *.cfg Datei. Es ist ein Netgear Router. Gibt es eine möglichkeit/programm mit dem ...

4

Kommentare

VPN mit Netgear FVS 318 und Netgear Prosafe Client Software

Erstellt am 26.08.2005

Ist der VPN-Netgear-Router als Standardgateway im Server eingestellt? Falls nicht musst du über Routing & Ras eine "Static Route" zum Router einstellen gruss odi ...

17

Kommentare

Netgear FVS 318 VPN

Erstellt am 26.08.2005

NETGEAR ProSafe VPN Client to NETGEAR FVS318 or FVM318 VPN RoutersConfiguration Document ftp://downloads.netgear.com/files/vpn_client2fvs.pdf Beachte das du vom Server zum Router ne Static Route herstellen ...

8

Kommentare

Netgear FVS 318 VPN

Erstellt am 26.08.2005

Wie kann ich feststellen welche Router Version genutzt wird v1-v3 ? Die Version steht auf der Unterseite des Routers (der kleine Aufkleber) Einstellungen ...

8

Kommentare

Netgear FVS 318 VPN

Erstellt am 25.08.2005

Kenne das Problem mit Dyndns und diesem Netgear auch. Bei mir hatte ein aktuelle Firmware geholfen. Welche Firmware und welche Version des Routers hast ...

8

Kommentare