Onitnarat
Onitnarat
---
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---

PC Windows 7 steht immer lange am Anmeldefenster . Eventlog : Anmeldebenachrichtigungsabonnent GPClient hat 380 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeitengelöst

Erstellt am 16.08.2013

Dann würde ich die maximale Profilgröße per Policy reduzieren und diverse Pfade aus den Roaming Profiles ausschließen (iTunes, Hyper-V, VMWare, etc.). Zurück zum Problem: ...

9

Kommentare

Anmeldebild in Windows 7 lässt sich nicht veränderngelöst

Erstellt am 16.08.2013

Oh mann, bitte nicht gleich soooo freundlich. ;-) Hast Du gelesen, dass das Ganze case-sensitiv ist? Also ist die Groß- / Kleinschreibung wichtig! Die ...

10

Kommentare

PC Windows 7 steht immer lange am Anmeldefenster . Eventlog : Anmeldebenachrichtigungsabonnent GPClient hat 380 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeitengelöst

Erstellt am 16.08.2013

Servus, 12 Gigabyte großes Profil??? Ich sag nichts mehr. Hat der PC irgendwelche Unterschiede zu anderen PCs? Gruß Marcus ...

9

Kommentare

Anmeldebild in Windows 7 lässt sich nicht veränderngelöst

Erstellt am 16.08.2013

Hi, die von Dir gefundenen Anleitungen im Internet lügen oder Du hast sie nicht ordentlich gelesen ;-) Das Verzeichnis lautet: C:\Windows\System32\oobe\info\backgrounds Wenn es nicht ...

10

Kommentare

PC Windows 7 steht immer lange am Anmeldefenster . Eventlog : Anmeldebenachrichtigungsabonnent GPClient hat 380 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeitengelöst

Erstellt am 16.08.2013

Hi Ralf, die Konnektivität des Clients zum Domänencontroller überprüfen (IP-Adresse, DNS-Server, Switchport, Netzwerkkarte, Kabel, etc.). Parallel schauen was der DC zur gleichen Zeit protokolliert. ...

9

Kommentare

E-Mail an t-online und web.de Adressen kommt immer zurückgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Zitat von : - Servus Marcus, Servus Chris, ahhh. Okay. Du hattest vollkommen recht! Da hätte ich auch hinter steigen können. Der Kollege hatte ...

6

Kommentare

E-Mail an t-online und web.de Adressen kommt immer zurückgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Servus, mailin52.aul.t-online.de #550-5.1.1 user unknown 550 5.1.1 Unknown recipient. Ist doch eindeutig. Der Kollege mit den Problemen wird einen Tippfehler in der Mailaddresse haben ...

6

Kommentare

Meinungen externer Zeitserver SBS 2008 2011

Erstellt am 09.08.2013

Guten Morgen, Was soll denn schwierig sein, diese Anleitung von MS zu befolgen? Die einfachsten Dinge sind manchmal die Schwierigstenaber ich stimme zuZeitserver per ...

2

Kommentare

SBS 2011 neu installierengelöst

Erstellt am 09.08.2013

Guten Morgen, wenn alles läuft wie gewünscht und nur die Platten neu werden sollen: Mach ein Image z.B. mit Acronis und spiel das auf ...

14

Kommentare

Exchange Cc und POP3 Eigenheit?gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hi, ich meine ein echtes Verwalten ohne auf den Inhalt des Postfachs zuzugreifen. Ich schildere mal den Weg im Exchange 2010 OWA: 1. Mit ...

16

Kommentare

Exchange Cc und POP3 Eigenheit?gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hi, ja, das ist ja super. Die erste Idee ist meistens die Beste ;-) In Exchange 2010 kann man über die OWA ja "andere ...

16

Kommentare

Wie per GPO autom. Desktop nach 15min. sperren ??gelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo, meines Wissens gar nicht, Du kannst den Bildschirmschoner per GPO steuern (Aktivierung nach 15Min, Passworteingabe bei Reaktivierung erforderlich). Gruß Marcus ...

12

Kommentare

Exchange Cc und POP3 Eigenheit?gelöst

Erstellt am 06.08.2013

Gute Frage, das wäre auch meine Nächste gewesen. Es sieht so aus, als ob hier eine Weiterleitung aktiv ist. ...

16

Kommentare

Outlook Urlaub Kalender Übersicht behalten

Erstellt am 06.08.2013

Hallo, also ich halte einen öffentlichen Outlookkalender für die Urlaubsplanung nur für bedingt geeignet. Wie Du schon selbst festgestellt hast, leidet hier sehr schnell ...

2

Kommentare

Exchange Cc und POP3 Eigenheit?gelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hallo Joyce, woher stammen die Mails, die Du sendest? Von einem Absender dessen Postfach auch auf dem Exchange liegt oder kommen die Mails von ...

16

Kommentare

OOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfachgelöst

Erstellt am 24.07.2013

Zitat von : - Da vergaß ich wohl zu erwähnen Es ist ein SBS 2011. Kann es sein das es dort die EPC nicht ...

12

Kommentare

OOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfachgelöst

Erstellt am 24.07.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Du meinst wohl eher: OWA -> OABV ...

12

Kommentare

OOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfachgelöst

Erstellt am 24.07.2013

Zitat von : - OWA -> OMOV ;-) Du meinst wohl eher: OWA -> OABV (Optionen -> Anderen Benutzer verwalten) ;-) ...

12

Kommentare

OOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfachgelöst

Erstellt am 24.07.2013

Seruvs dort, > Das funktioniert lt Nutzer in OL 07 nur für das Hauptkonto?! > Gibt es mit MS Bordmitteln eine grafische Möglichkeit auch ...

12

Kommentare

Outlook Anywhere über Exchange 2007 klappt einfach nicht

Erstellt am 17.07.2013

Mhhh, und googlen brachte dir was? Ich finde auf Anhieb das hier: ...

6

Kommentare

Outlook Anywhere über Exchange 2007 klappt einfach nicht

Erstellt am 17.07.2013

Servus, hängt das Tablet im intenen Netz (WLAN). Zugriff erfolgt wahrscheinlich auf owa.domaene.de, richtig? Was gibt der interne DNS-Server für eine IP auf diese ...

6

Kommentare

Berechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über Drittanbietersoftwaregelöst

Erstellt am 11.07.2013

Zitat von : - Hallo Marcus, das ist bei Exchange 2013 wohl komplett andersich kenne Exchange aber nicht < 2013 ;-) In Exchange 2013 ...

5

Kommentare

Berechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über Drittanbietersoftwaregelöst

Erstellt am 11.07.2013

Servus Matthias, was meinst Du mit "FrontendTransport"? Einen Exchange 2010 mit Edge Transport Rolle? Falls ja, dann wird das auf dem Edge Transport mit ...

5

Kommentare

Zeitabhängige Anmeldung am Terminalserver verhinderngelöst

Erstellt am 09.07.2013

Zitat von : - Ich hatte eher an ein Skript gedacht in dem man change logon /disable und change login/enable zeitabhängig steuern kann ? ...

10

Kommentare

Zeitabhängige Anmeldung am Terminalserver verhinderngelöst

Erstellt am 09.07.2013

Servus, welches OS hast Du denn am Laufen auf dem Terminalserver? Gruß Marcus ...

10

Kommentare

Berechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über Drittanbietersoftwaregelöst

Erstellt am 04.07.2013

Moin, also ich habe mir jetzt den alten Thread gar nicht erst durchgelesen, weil Bullshitverdacht. Warum legst Du nicht einen Empfangskonnektor an? Jeder im ...

5

Kommentare

Zig E-Mails im Batch ändern?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Was soll der SBS für eine Funktion liefern um bei einem Benutzer in den Kontakten herumzupfuschen? Eher abwegig! Klar kannst Du mit VBS und ...

8

Kommentare

Zig E-Mails im Batch ändern?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Na das sind doch schon ne ganze Menge mehr an Informationen ;-) Probier doch mal die Kontakte in eine CSV zu exportieren und im ...

8

Kommentare

Zig E-Mails im Batch ändern?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Hallo, mehr Details! Wir brauchen mehr Details!!!!! Gruß Marcus ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke funktionieren nicht via VPNgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Ich denke auch es liegt an der Namensauflösung. Ich selbst nutze in meinen Scripten die ich über VPN benutze auch ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke funktionieren nicht via VPNgelöst

Erstellt am 28.06.2013

Servus, das kann und wird an den Namesauflösung liegen. Verbinde die NLWs mit dem FQDN des Servers, also \\server.domane.tld und schon geht es. Wie ...

5

Kommentare

Exchange 2003 deinstallieren - Öffentliche Ordner Replikation entfernen

Erstellt am 28.06.2013

Zitat von : - Aloha, Aloha! Ist Eure Firma auf Hawai? Wo kann ich mich bewerben? wir haben folgende Konstellation: 2x Exchange 2010 Std ...

2

Kommentare

Exchange 2010 OWA überwachen

Erstellt am 20.06.2013

Lies Dir mal das durch: Ich denke Du meinst "Apple Mail" unter MacOS? Also das Boardmittel von Apple, richtig? ...

4

Kommentare

Exchange 2010 OWA überwachen

Erstellt am 20.06.2013

Hi, also über OWA kann man meines Wissens nach keine Mails runterladen. Das läuft über ActiveSync, also genauso wie es das iPhone, iPad und ...

4

Kommentare

Microsoft Surface Pro von Windows 8 auf Windows 8 Pro updatengelöst

Erstellt am 11.06.2013

Servus, vielleicht ganz blöde Frage: Auf einem Surface Pro ist bereits Windows 8 Pro installiert!? oder ist dem nicht so? Gruß Marcus ...

7

Kommentare

Go Daddy Zertifikat installiert , Outlook 2013 macht aber falsche Abfragen beim startengelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo Ralf, das hat weder was mit der internen noch externen DNS-Suche zu tun und auch der CNAME wird Dir nichts bringen. Ganz einfach ...

8

Kommentare

Go Daddy Zertifikat installiert , Outlook 2013 macht aber falsche Abfragen beim startengelöst

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : - soweit wie ich weiß hängt das mit keinem DNS Eintrag zusammen, sonder damit dass das Zertifikat für mail.domäne.ch ausgestellt ist ...

8

Kommentare

Anhänge im Outlook 2010 getrennt von E-Mail-Nachrichten aufbewahren

Erstellt am 30.04.2013

Hi malika, mit diesem Third-Party-Tool geht das: Viele Grüße Marcus ...

4

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Servus, frag doch mal Deinen netten T-Mobile-Kundenberater ob man über die T-Com-Hotspots überhaupt VPN-Verbindungen aufbauen darf. Gruß Marcus ...

22

Kommentare

Windows Sever 2008 R2 - WSUS 3 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2013

Hi, was hast Du jetzt 7 Monate ohne WSUS gemacht? Versuche das mal: I encountered this same issue on a SBS2008 server. The Windows ...

4

Kommentare