Onitnarat
Onitnarat
---
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---

Daten aus AD nach LDAPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hi, versuche es hiermit: Für 99$ durchaus mächtig. ...

5

Kommentare

Frage Wieso wird GPO angewendet wenn eingestellt auf Alle Einstellungen deaktivieren (gelöst)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Die GPO wird natürlich angewendetnur es werden keine Einstellungen gesetzt, da sie ja deaktiviert sind, angewendet wird die GPO aber dennoch. ...

1

Kommentar

WMI Filter für Office 2010 Gruppenrichtlinie

Erstellt am 13.07.2012

Liegts am Freitag, aber es ist doch klar, dass die GPO ausgeführt wird, wenn der WMI-Filter "True" ist. Du musst den Filter so setzen, ...

5

Kommentare

Public Folder von Exchange 2007 auf Exchange 2010 (Exchange 2010 in neuer AD Domäne)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Naja, ihr könntet ja auch eine Vertrauensstellung zwischen den Domänen einrichten, dann kannst Du die AD-Objekte auch verschieben. Allerdings muss ich gestehen, dass ich ...

18

Kommentare

WMI Filter für Office 2010 Gruppenrichtlinie

Erstellt am 13.07.2012

Hi, kennst Du das Tool schon: Deine "Folter" ;-) sehen auf den schnellen Blick ja ganz gut aus ...

5

Kommentare

Public Folder von Exchange 2007 auf Exchange 2010 (Exchange 2010 in neuer AD Domäne)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

No, sind Objekte im AD, die musst Du alle neu anlegen und die Mitglieder neu zuteilen. Daher ja meine ursprüngliche, von Dir ignorierte (;-)) ...

18

Kommentare

GPO - in neu erstellter OU greift nichtgelöst

Erstellt am 13.07.2012

Hi Breppe, schau Dir mal das How-To an: Ich schätze, dass in Deiner OU keine User hinterlegt sind, also greift der Ganze Bereich der ...

4

Kommentare

Public Folder von Exchange 2007 auf Exchange 2010 (Exchange 2010 in neuer AD Domäne)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Na dann, alle öffentlichen Ordner in eine PST und die Postfächer jeweils in eine eigene PST. Auf dem 2010er kannst Du sie per Powershell ...

18

Kommentare

Public Folder von Exchange 2007 auf Exchange 2010 (Exchange 2010 in neuer AD Domäne)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Zitat von : - Hallo, ja die Antwort hilft mir weiter. Die einzelenen Emails ziehen wir per PST, und spielen Sie dann ein. Ist ...

18

Kommentare

Exchange 2010 deinstallieren - (Exchange 2003 noch vorhanden)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Puhhhh, ich würde sagen, dass im Grunde nichts passieren dürfte. Aber ausprobiert habe ich das natürlich noch nichtSollten die Routinggruppen/Connectoren nicht automatisch gelöscht werden, ...

5

Kommentare

Public Folder von Exchange 2007 auf Exchange 2010 (Exchange 2010 in neuer AD Domäne)gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Zitat von : - Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage . Ich habe einen 2007 Exchange Server . Die gesamte Serverstruktur wird erneuert. ...

18

Kommentare

Watchguard X700 reset... Hilfe!

Erstellt am 12.07.2012

Mhhh, dann wirds natürlich schwer ...

9

Kommentare

Watchguard X700 reset... Hilfe!

Erstellt am 12.07.2012

Wenn Du keine Ahnung hast, was Du damit überhaupt machen willst, solltest Du Dir darüber erstmal klar werden. :-) Du schreibst ja, Du willst ...

9

Kommentare

Watchguard X700 reset... Hilfe!

Erstellt am 12.07.2012

Ja, schalte ein Switch dazwischen ;) ...

9

Kommentare

Nicht mehr vorhanden DC löschengelöst

Erstellt am 12.07.2012

Hi, hier: hier: Es gibt noch viele weitere Anleitungeneinfach mal nach "demote offline dc" suchen ;) ...

4

Kommentare

Watchguard X700 reset... Hilfe!

Erstellt am 12.07.2012

Dann boote sie dochmal normaldas Display müsste Dir ja anzeigen, welche IP sie hat. Dann packst Du Dein Rechner ins gleiche Netz und schon ...

9

Kommentare

Watchguard X700 reset... Hilfe!

Erstellt am 12.07.2012

Hi, ich hoffe das hier hilftist bei mir schon ne Zeit her mit den WGs: How to Default a Firebox 700 Note: These directions ...

9

Kommentare

Seit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig aufgelöst

Erstellt am 12.07.2012

Zitat von : - DNS: 192.168.2.5 127.0.0.1 Das ist zweimal der Gleiche, hast Du die 192.168.2.5 manuell eingetragen? Ich meine, dass der SBS beim ...

10

Kommentare

Alte SBS 2008-Installation nach Migration zu SBS 2011 nicht mehr zu gebrauchen?gelöst

Erstellt am 12.07.2012

Hi, Du hast ab dem Beginn der Migration (Starten des Migrationsassistenten) 21 Tage Zeit die Migration abzuschließen, dazu gehört auch das demoten des alten ...

27

Kommentare

Hinzufügen eines W2008 DC in eine Windows 2003 Domänegelöst

Erstellt am 11.07.2012

Zitat von : Dann habe ich auf dem Windows 2003 DC ein adprep /forestprep durchgefürt, welches auch erfolgreich abgeschlossen wurde. Hast Du das mit ...

11

Kommentare

FritzBox Faxempfang integriert, versenden via Hardware Faxgelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hi, bei mir klappt das ohne Verzögerungdie Fritzbox ist so schnell mit der Faxannahme, dass das analoge Fax garnix mitbekommt. Ich würde sogar vom ...

17

Kommentare

Scrollen während der Formelbearbeitung

Erstellt am 10.07.2012

Hi, habe das gerade auf einem Testclient versucht nachzustellen, bin aber gescheitertwenn ich das bei mir mit dem Maustaste halten und scrollen versuche, habe ...

8

Kommentare

Scrollen während der Formelbearbeitung

Erstellt am 10.07.2012

Und das hat bei 2003 funktioniert? Ich kenne das nur so wie Du es beschreibstentweder direkt in die Formel "B100" eintippen oder mühsam mit ...

8

Kommentare

Parallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP

Erstellt am 10.07.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Mhhh, den kenne ich leider nicht, aber vielleicht liefer DELL ja ein Tool ...

13

Kommentare

Parallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP

Erstellt am 10.07.2012

Könnt ihr alle nicht lesen ;-) Der Anwender bedient die Anlage entweder an Ort 1 oder Ort 2, es ist also keine voneinander unabhängige ...

13

Kommentare

Parallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP

Erstellt am 10.07.2012

Mhhh, den kenne ich leider nicht, aber vielleicht liefer DELL ja ein Tool onboard mit, dass das VNC-Protokoll unterstützt? ...

13

Kommentare

Parallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP

Erstellt am 10.07.2012

Hi, nimm das Programm "VNC"das musst Du halt auf dem Thinclient irgendwie zum laufen bekommen. Was ist das für einer? Gruß Marcus ...

13

Kommentare

Virtueller Server - IP-Adresse änderngelöst

Erstellt am 10.07.2012

Kannst Du beides machen, wenn Du Remote die IP änderst, fliegst Du halt raus und musst Dich neu verbinden. ...

2

Kommentare

Ping zum eigenen Servergelöst

Erstellt am 10.07.2012

Willkommen in der schönen, neuen IPv6-Welt ;-) ...

7

Kommentare

WSUS 3 SP2 - Verwaltungskonsole

Erstellt am 10.07.2012

Evtl. hieran: Hat bei uns auch weltweit 5 WUS-Server zerlegtAbhilfe schaffte bei uns nur Deinstallation / Neuinstallation. Bei uns leider nur unter Erstellung einer ...

4

Kommentare

Outlook 2003 kann sich nicht mit Exchange 2007 (auf SBS 2008) verbindengelöst

Erstellt am 10.07.2012

Hi, leere mal mit "ipconfig /flushdns" den DNS-Cache des Clients. Prüfe auch ob der User evtl. nicht im Adressbuch angezeigt wird. Ansonsten meine ich ...

5

Kommentare

Windows DC nicht als authorisierenden Zeitserver verwenden lassen

Erstellt am 10.07.2012

Warum gehst Du es von der Seite an? Stelle sicher, dass Dein Virtualisierungshost die korrekt Zeit hat. Stelle sicher, dass alle DCs die korrekte ...

6

Kommentare

AccessPoint mit anderem IP Bereich als Router

Erstellt am 09.07.2012

Zitat von : - @ d4shoerncheN ja nur 1 LAN Port ist ein D-Link DAP2590 Dann kannst Du Deinen Plan vergessender AP muss dann ...

9

Kommentare

AccessPoint mit anderem IP Bereich als Router

Erstellt am 09.07.2012

Zitat von : - Hallo, macht dein Router DHCP? Wenn ja, stell deine Zuweisung der IP-Adresse für die WAN-Schnittstelle einfach auf "DHCP" bzw. "automatisch". ...

9

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 09.07.2012

Und was spricht jetzt gegen die von Dir gepostete Lösung mit dem Apache? ...

18

Kommentare

Probleme mit Anwendung der GPO bei Domänen-Benutzergelöst

Erstellt am 09.07.2012

Was sagt denn der "Gruppenrichtlinienergebnisassistent" wenn Du Benutzer und und Rechner eingibst? ...

21

Kommentare

Exchange Abwesenheitsassistent als Administrator setzen - Fehlergelöst

Erstellt am 09.07.2012

Zitat von : SET-MailboxAutoReplyConfiguration -Identity E-Mail Adresse User -AutoReplayState Enabled Sollte es nicht "-AutoReplyState" heißen??? ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Automatische Lesebestätigung Mobiler Geräte unterbinden

Erstellt am 09.07.2012

Die Dinger sind doch nur lästig und beweisen tun sie 0,000 ;-) ...

2

Kommentare

Exchange 2010 - Weiterleitung von E-Mail Adresse eines Öffentlichen Ordnersgelöst

Erstellt am 09.07.2012

Hi, Rechtsklick auf den öO -> Ordner-Assistent, hier kann man eine Weiterleitung einrichten. Zumindest in Exchange 2003 war das hier. Müsste im 2010er ähnlich ...

2

Kommentare

Probleme mit Anwendung der GPO bei Domänen-Benutzergelöst

Erstellt am 09.07.2012

Wo hast Du denn die Einstellungen definiert? Unter Benutzer- oder unter Computerkonfiguration? ...

21

Kommentare