
Exchange 2010 SP2 und TMG 2010 bei Outlook- und iPad-Authentifizierung
Erstellt am 20.08.2012
Das mit den semikolongetrennten Werten im Feld "Externe URL" funktioniert? Warum habt Ihr da überhaupt mehrere drin? ...
7
KommentareExchange 2010 Transportregel Mailversand über bcc
Erstellt am 14.08.2012
Zitat von : und Onitnarat, was würde aus uns werden wenn wir diese Probleme nicht hätten?? Wir könnten uns um andere Probleme kümmernWeltfrieden zum ...
4
KommentareOutlook öffentlicher Kalender, bestimmte Einträge lassen sich nicht löschen
Erstellt am 09.08.2012
Dann stimmt aber was grob nicht mit dem Kalenderich schätze Du kommst um eine Neuanlage nicht herum um den Belzebub auszutreiben. Oder hat hier ...
9
KommentareIst es unter Windows 7 möglich anhand einer IP den Hostnamen zu finden???
Erstellt am 09.08.2012
Zitat von : - nslookup wurde von 0.0.0.0 nicht gefunden: No response from server. Ähh, Du hast 0.0.0.0 schon durch die IP ersetzt über ...
8
KommentareSBS 2011 kein Zugriff auf Optionen beim OWA -
Erstellt am 09.08.2012
Starte mal den kompletten SBS neu, dann wird er sich wieder fangen. iisreset mit "/noforce" hat beim SBS noch nie funktioniert. ;-) ...
6
KommentareIst es unter Windows 7 möglich anhand einer IP den Hostnamen zu finden???
Erstellt am 09.08.2012
Hi, nslookup 0.0.0.0 bringt Dir was Du willst bzw. was der DNS-Server zu der IP weiß. ;) Gruß ...
8
KommentareOutlook öffentlicher Kalender, bestimmte Einträge lassen sich nicht löschen
Erstellt am 09.08.2012
Mhhh, schon mal über Outloow Web Access versucht das Zeug zu löschen? ...
9
KommentareExchange 2010 Transportregel Mailversand über bcc
Erstellt am 09.08.2012
Servus, mhh, das ist ein klassisches Layer-8-Problem. Hiergegen gibt es leider nur sehr wenige Mittel. ;-) BCC ist ja nichts was im Header steht. ...
4
KommentareOutlook öffentlicher Kalender, bestimmte Einträge lassen sich nicht löschen
Erstellt am 09.08.2012
Hi, versuche mal folgendes: den Ordner im Outlook öffnen über Ansicht in die Listenansicht wechseln dort versuchen zu löschen Ich würde vermuten, dass es ...
9
KommentareSBS 2011 kein Zugriff auf Optionen beim OWA -
Erstellt am 09.08.2012
Hi, hast Du am IIS und seinen Einstellungen rumgeklickt und Dinge verstellt? Versuche mal folgendes: EMC starten Server Configuration -> Client Access im rechten ...
6
KommentareMigration SBS 2003 auf SBS 2011
Erstellt am 07.08.2012
Hallo, das ist natürlich stark davon abhängig, was Du unter "weiterarbeiten" verstehst? Solange Du die Freigaben nicht umziehst, können die User weiterarbeiten. Solange Du ...
6
KommentareVerschieben des Ordners ExchangeOAB auf ein anderes Laufwerk
Erstellt am 06.08.2012
Hallo platzinger, nein, kannst Du nicht: Gruß Marcus ...
2
KommentareGeschriebene Daten beim Exchange-Backup
Erstellt am 06.08.2012
Morgen, jetzt schlagt mich, aber BackupExec macht doch im Gegensatz zum Exchange 2007 kein Single-Instance-Storage? Oder macht das der 2007er auch schon nicht mehr? ...
6
KommentareExchange 2010 Emailverkehr funktioniert ausser Mails an Verteilergruppen
Erstellt am 03.08.2012
Hi Eddie, wie ist die Verteilerliste denn eingerichtet? Nimmt diese Mails von extern an? Siehe: Oder: Gruß Marcus ...
3
KommentareGPO nicht ausführen bei anmeldung ohne Domänennetzwerk
Erstellt am 01.08.2012
Hallo, ich stelle jetzt mal die wage Theorie auf: Ja das geht! Wie? Eventuell lässt sich das über einen WMI-Filter realisieren. Kann man nicht ...
4
KommentareRemotedesktop wieder aktivieren
Erstellt am 01.08.2012
Zitat von : - Bleibt noch die Thematik des TS auf dem SBS offen ;) Nicht wirklich, weil das kein Thema istentweder man nutzt ...
6
KommentareRemotedesktop wieder aktivieren
Erstellt am 01.08.2012
Hi windowsn00b, Nomen est Omen? ;-) Melde dich lokal am SBS an und füge die Administratoren wieder der Gruppe Remotedesktopbenutzer hinzu. Über die Registry ...
6
KommentarePostfächer von SBS2003 in SBS2011 kopieren (nicht migrieren)
Erstellt am 01.08.2012
Hallo Alexander, ich verstehe nicht warum ihr nicht migriert? Neuer SBS heißt doch immer auch neue Hardware und sei sie virtuell? Ein Inplaceupgrade geht ...
4
KommentareFehlermeldung im Outlook
Erstellt am 31.07.2012
Okay, dann ist im Exchange was verbogen. Checke doch mal die internen und externen URLs für Outlook anywhere und OWA ob da irgendwas mit ...
5
KommentareDatej anhangen wird geblockt durch ISA
Erstellt am 31.07.2012
Okay, ich schätze Du hast es über Systemsteuerung -> JAVA (32-bit) -> Reiter "Allgemein" -> Netzwerkeinstellungen konkret für JAVA eingestellt? ...
4
KommentareDatej anhangen wird geblockt durch ISA
Erstellt am 31.07.2012
Hallo besiki, wo möchtest Du denn Bilder hochladen? Ich stelle jetzt mal die These auf, dass die Webseite über JAVA hochladen möchte und JAVA ...
4
KommentareFehlermeldung im Outlook
Erstellt am 31.07.2012
Hallo Stefan, mhhh, ist doch eindeutig ein Authentifizierungsproblem. Hast Du das Outlookprofil schon mal neu erstellt? Ist das ein gehosteter Exchange? Gruß Marcus ...
5
KommentareDMZ einrichten mit zwei FritzBoxen 7270
Erstellt am 31.07.2012
Hier ist die Anleitung für die 7270: ...
6
KommentareDMZ einrichten mit zwei FritzBoxen 7270
Erstellt am 31.07.2012
Welche Firmware ist denn drauf auf den Boxen. Ich kann bei meiner Box im Bereich Internetzugang bei Internetanbieter "Vorhandener Zugang über LAN" wählen. Dann ...
6
KommentareWie konfiguriere ich eine VM mit 2 Netzwerkkarten unter Hyper-V (1 oder 2 virtuelle Switches) ?
Erstellt am 31.07.2012
Hi soleil, das kommt drauf an wie Du es haben willst. Ich würde ein virtuelles Switch erstellen und dieses an ein LAN-Interface des Servers ...
6
KommentareDMZ einrichten mit zwei FritzBoxen 7270
Erstellt am 31.07.2012
Hi Corraggiouno, najadie Fritzbox hat doch vier LAN-Anschlüsse und einen WAN-Anschlussden WAN-Anschluss sekundär verbindest Du mit einem LAN-Anschluss des externen Routers (Begrifflichkeit wie im ...
6
KommentareExchange 2010 Sicherheitsupdates und Rollups
Erstellt am 31.07.2012
Also er hört sich für mich gut und sinnig an. ...
3
KommentareDomäne mit vorhandenem Windows Server 2003 - integration von Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange 2010
Erstellt am 31.07.2012
Vielleicht ist es am ratsamsten, dass Du den kompletten Server neu installierst? ...
11
KommentareDomäne mit vorhandenem Windows Server 2003 - integration von Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange 2010
Erstellt am 30.07.2012
Onkel Gle weiß dazu: 1. 2. Also entweder ein Problem mit der DNS-Registrierung oder halt mit dem IPv6 ...
11
KommentareDomäne mit vorhandenem Windows Server 2003 - integration von Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange 2010
Erstellt am 30.07.2012
Najadann deinstalliere den Exchange wieder komplett und installiere ihn neu. ...
11
KommentareDomäne mit vorhandenem Windows Server 2003 - integration von Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange 2010
Erstellt am 30.07.2012
Dem kann ich mich nur anschließen, es ist nicht ratsam IPv6 in einem Windows Server 2008 R2 zu deaktivieren! ...
11
KommentareOutlook Zugang zu Exchange über WAN
Erstellt am 27.07.2012
Gerngeschehenim weiteren könnt Ihr ja mal über die Einrichtung einer DMZ mit Reverse-Proxy nachdenkenmacht das ganze Ding natürlich sichererwas nicht heißt, dass es jetzt ...
7
KommentareWer wird denn heute getätschelt?
Erstellt am 27.07.2012
Zitat von : - > Ihr seid die Besten"OT" im Off-Topic-Bereichgeht das überhaupt? :-) Sicher - wir sind Off-Topic vom Thema ;) Also von ...
27
KommentareWer wird denn heute getätschelt?
Erstellt am 27.07.2012
Zitat von : - OT /OT Ihr seid die Besten"OT" im Off-Topic-Bereichgeht das überhaupt? :-) ...
27
KommentareInstallationsprobleme --Exchange Server 2011 kann nicht installiertt werden.-- Windows 2008 SBS Migration
Erstellt am 27.07.2012
Aha, okayErfahrung ist immer besser als Vermutungsomit ziehe ich meine Vermutung von oben zurück! ;-) ...
5
KommentareInstallationsprobleme --Exchange Server 2011 kann nicht installiertt werden.-- Windows 2008 SBS Migration
Erstellt am 27.07.2012
Zitat von : - Hallo, schau mal in diesem Verzeichnis nach: > C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\CMPNENTS Dort sollte ein Ordner für den Exchange ...
5
KommentareWer wird denn heute getätschelt?
Erstellt am 27.07.2012
Dem Tag fehlt eindeutig die Lobbydas müssen wir ändern in dem wir ihn bekannter machen;) ...
27
KommentareOutlook Zugang zu Exchange über WAN
Erstellt am 27.07.2012
Hi, mit Exchange 2010 ist es ja noch leichter. Hier heißt aber das Zauberwort "Outlook anywhere" einfach Zertifikat einrichten und Outlook anywhere aktivieren. Portforwarding ...
7
KommentareMigration von SBS 2003 auf 2011 ohne installierten Exchangeserver
Erstellt am 27.07.2012
Ohjewieviele Benutzerkonten sind es denn? Wenn das überschaubar ist, wäre ein platttreten und komplett neumachen wohl die bessere Option. Du ziehst Dir sonst eventuell ...
8
KommentareNotfallknopf für Praxen?
Erstellt am 26.07.2012
Zitat von : - Moin > Das ganze speicherst du ab und unter den Eigenschaften gibst du dem ganzen ein Shortkey - ist dann ...
7
Kommentare
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---