
Exchange Cc und POP3 Eigenheit?
Erstellt am 08.08.2013
Hi, ja, das ist ja super. Die erste Idee ist meistens die Beste ;-) In Exchange 2010 kann man über die OWA ja "andere ...
16
KommentareWie per GPO autom. Desktop nach 15min. sperren ??
Erstellt am 07.08.2013
Hallo, meines Wissens gar nicht, Du kannst den Bildschirmschoner per GPO steuern (Aktivierung nach 15Min, Passworteingabe bei Reaktivierung erforderlich). Gruß Marcus ...
12
KommentareExchange Cc und POP3 Eigenheit?
Erstellt am 06.08.2013
Gute Frage, das wäre auch meine Nächste gewesen. Es sieht so aus, als ob hier eine Weiterleitung aktiv ist. ...
16
KommentareOutlook Urlaub Kalender Übersicht behalten
Erstellt am 06.08.2013
Hallo, also ich halte einen öffentlichen Outlookkalender für die Urlaubsplanung nur für bedingt geeignet. Wie Du schon selbst festgestellt hast, leidet hier sehr schnell ...
2
KommentareExchange Cc und POP3 Eigenheit?
Erstellt am 06.08.2013
Hallo Joyce, woher stammen die Mails, die Du sendest? Von einem Absender dessen Postfach auch auf dem Exchange liegt oder kommen die Mails von ...
16
KommentareOOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfach
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Da vergaß ich wohl zu erwähnen Es ist ein SBS 2011. Kann es sein das es dort die EPC nicht ...
12
KommentareOOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfach
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Du meinst wohl eher: OWA -> OABV ...
12
KommentareOOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfach
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - OWA -> OMOV ;-) Du meinst wohl eher: OWA -> OABV (Optionen -> Anderen Benutzer verwalten) ;-) ...
12
KommentareOOF unter Exchange 2010 für fremdes Postfach
Erstellt am 24.07.2013
Seruvs dort, > Das funktioniert lt Nutzer in OL 07 nur für das Hauptkonto?! > Gibt es mit MS Bordmitteln eine grafische Möglichkeit auch ...
12
KommentareOutlook Anywhere über Exchange 2007 klappt einfach nicht
Erstellt am 17.07.2013
Mhhh, und googlen brachte dir was? Ich finde auf Anhieb das hier: ...
6
KommentareOutlook Anywhere über Exchange 2007 klappt einfach nicht
Erstellt am 17.07.2013
Servus, hängt das Tablet im intenen Netz (WLAN). Zugriff erfolgt wahrscheinlich auf owa.domaene.de, richtig? Was gibt der interne DNS-Server für eine IP auf diese ...
6
KommentareBerechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über Drittanbietersoftware
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - Hallo Marcus, das ist bei Exchange 2013 wohl komplett andersich kenne Exchange aber nicht < 2013 ;-) In Exchange 2013 ...
5
KommentareBerechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über Drittanbietersoftware
Erstellt am 11.07.2013
Servus Matthias, was meinst Du mit "FrontendTransport"? Einen Exchange 2010 mit Edge Transport Rolle? Falls ja, dann wird das auf dem Edge Transport mit ...
5
KommentareZeitabhängige Anmeldung am Terminalserver verhindern
Erstellt am 09.07.2013
Zitat von : - Ich hatte eher an ein Skript gedacht in dem man change logon /disable und change login/enable zeitabhängig steuern kann ? ...
10
KommentareZeitabhängige Anmeldung am Terminalserver verhindern
Erstellt am 09.07.2013
Servus, welches OS hast Du denn am Laufen auf dem Terminalserver? Gruß Marcus ...
10
KommentareBerechtigungsproblem bei Exchange Mailversand über Drittanbietersoftware
Erstellt am 04.07.2013
Moin, also ich habe mir jetzt den alten Thread gar nicht erst durchgelesen, weil Bullshitverdacht. Warum legst Du nicht einen Empfangskonnektor an? Jeder im ...
5
KommentareZig E-Mails im Batch ändern?
Erstellt am 04.07.2013
Was soll der SBS für eine Funktion liefern um bei einem Benutzer in den Kontakten herumzupfuschen? Eher abwegig! Klar kannst Du mit VBS und ...
8
KommentareZig E-Mails im Batch ändern?
Erstellt am 04.07.2013
Na das sind doch schon ne ganze Menge mehr an Informationen ;-) Probier doch mal die Kontakte in eine CSV zu exportieren und im ...
8
KommentareZig E-Mails im Batch ändern?
Erstellt am 04.07.2013
Hallo, mehr Details! Wir brauchen mehr Details!!!!! Gruß Marcus ...
8
KommentareNetzlaufwerke funktionieren nicht via VPN
Erstellt am 01.07.2013
Zitat von : - Ich denke auch es liegt an der Namensauflösung. Ich selbst nutze in meinen Scripten die ich über VPN benutze auch ...
5
KommentareNetzlaufwerke funktionieren nicht via VPN
Erstellt am 28.06.2013
Servus, das kann und wird an den Namesauflösung liegen. Verbinde die NLWs mit dem FQDN des Servers, also \\server.domane.tld und schon geht es. Wie ...
5
KommentareExchange 2003 deinstallieren - Öffentliche Ordner Replikation entfernen
Erstellt am 28.06.2013
Zitat von : - Aloha, Aloha! Ist Eure Firma auf Hawai? Wo kann ich mich bewerben? wir haben folgende Konstellation: 2x Exchange 2010 Std ...
2
KommentareExchange 2010 OWA überwachen
Erstellt am 20.06.2013
Lies Dir mal das durch: Ich denke Du meinst "Apple Mail" unter MacOS? Also das Boardmittel von Apple, richtig? ...
4
KommentareExchange 2010 OWA überwachen
Erstellt am 20.06.2013
Hi, also über OWA kann man meines Wissens nach keine Mails runterladen. Das läuft über ActiveSync, also genauso wie es das iPhone, iPad und ...
4
KommentareMicrosoft Surface Pro von Windows 8 auf Windows 8 Pro updaten
Erstellt am 11.06.2013
Servus, vielleicht ganz blöde Frage: Auf einem Surface Pro ist bereits Windows 8 Pro installiert!? oder ist dem nicht so? Gruß Marcus ...
7
KommentareGo Daddy Zertifikat installiert , Outlook 2013 macht aber falsche Abfragen beim starten
Erstellt am 07.05.2013
Hallo Ralf, das hat weder was mit der internen noch externen DNS-Suche zu tun und auch der CNAME wird Dir nichts bringen. Ganz einfach ...
8
KommentareGo Daddy Zertifikat installiert , Outlook 2013 macht aber falsche Abfragen beim starten
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - soweit wie ich weiß hängt das mit keinem DNS Eintrag zusammen, sonder damit dass das Zertifikat für mail.domäne.ch ausgestellt ist ...
8
KommentareAnhänge im Outlook 2010 getrennt von E-Mail-Nachrichten aufbewahren
Erstellt am 30.04.2013
Hi malika, mit diesem Third-Party-Tool geht das: Viele Grüße Marcus ...
4
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 17.04.2013
Servus, frag doch mal Deinen netten T-Mobile-Kundenberater ob man über die T-Com-Hotspots überhaupt VPN-Verbindungen aufbauen darf. Gruß Marcus ...
22
KommentareWindows Sever 2008 R2 - WSUS 3 funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2013
Hi, was hast Du jetzt 7 Monate ohne WSUS gemacht? Versuche das mal: I encountered this same issue on a SBS2008 server. The Windows ...
4
KommentareZeit stellt sich trotz eingestelltem Zeitserver immer wieder um
Erstellt am 09.04.2013
Morgen, virtuelle Maschine? Falls ja, Uhrzeit des Hosts checken und evtl. die Synchronisierung mit diesem abschalten! Stimmt die Uhrzeit auf dem Domänencontroller? Mit welcher ...
3
KommentareNetzwerkdrucker-Dialog abkürzen
Erstellt am 08.04.2013
Hi, Du kannst per GPO den Drucker auch gleich installieren. Zum Beispiel per Item-Level-Targeting (Wenn Benutzer in Raum XY, dann Drucker installieren, sonst nicht). ...
6
KommentareIphone---WLAN----Exchange ...funktioniert nicht
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > mir ist gerade der richtige Begriff entfallen Hier der Tipp vom Laien: NAT ...
9
KommentareIphone---WLAN----Exchange ...funktioniert nicht
Erstellt am 03.04.2013
Hi, das wird daran liegen, dass Eure Firewall/Router das, mir ist gerade der richtige Begriff entfallen, "Backrouting" nicht hinbekommt. Sprich das iPhone versucht mail.firma.de ...
9
KommentareExchange 2010 Public Folder Speichergröße aller Ordner auslesen
Erstellt am 03.04.2013
Hi, mit dem Tool ExFolders kannst Du auch einen Export der Eigenschaften machen. Download: Um die Nachbearbeitung der Daten im Excel wirst Du aber ...
2
KommentareExchange 2010 Transportregel für ausgehende Mail greift nicht
Erstellt am 02.04.2013
Hi, eine Regel für alle Nachrichten und den definierten Ausnahmen scheidet aus, weil Du die rein internen Nachrichten nicht haben willst oder? Ich weiß ...
1
KommentarFernseher über Router-WLAN an Fritzbox
Erstellt am 02.04.2013
Guten Morgen, wenn Deine zwei Stromkreise am selben Stromzähler hängen kannst Du ohne Probleme PowerLAN einsetzen! Ich habe auch mehrere Stromkreise in meiner Wohnung ...
4
KommentareWie sag ichs nur... in Outlook 2010 akutelle Datei mit Auto-Antwort schicken
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : - Servus Marcus, stimmt natürlich. Allerdings habe ich am Arbeitsplatz (Terminal-Server-Desktop, WinXP) keine Rechte, einen VPN-Zugang krieg ich auch nicht. Daher ...
3
KommentareVerständnisfrage Postfach -Verteilerliste Exchange 2010
Erstellt am 19.03.2013
Hi, ähhh, gib dem Benutzer doch eine andere E-Mail-Adresse und lege dann die Verteilergruppe an. Aber warum verwandelst Du das Benutzerpostfach nicht in einen ...
5
KommentareWie sag ichs nur... in Outlook 2010 akutelle Datei mit Auto-Antwort schicken
Erstellt am 18.03.2013
Servus, warum so kompliziert? Bastel Dir ein Powershell- oder VBS-Skript, welches Dir einmal am Tag die Datei zuschickt, egal ob Du sie brauchst oder ...
3
KommentareExchange 2010 Öffentlicher Ordner - Termine in Kalender automatisch annehmen
Erstellt am 13.03.2013
Hi Maxi, ja, lösche den öffentlichen Ordner wieder und lege ein sogenanntes Resourcenpostfach an. :-) Dieses bietet genau die von Dir beschriebenen Funktionen. Gruß ...
1
KommentarAnmelden direkt am DC W2K11, Fehler mit servergespeicherten Profilen
Erstellt am 11.03.2013
Tach auch, Zitat von : - + bei Anmeldung direkt am DC, an der Konsole, folgende Fehlermeldung Die User melden sich direkt am SBS ...
10
KommentareRichtlinie möchte nich, wie ich es will (Für Eigenschulung)
Erstellt am 11.03.2013
Hi, das ist recht einfachDu hast zwar Gruppenrichtlinienobjekte erstellt, sie aber nicht an eine Organisationseinheit verlinkt. Mach mal auf "floserver.test" ein Rechtsklick und wähle ...
5
KommentareEmails gehen vom 2. Exchangeaccount nicht raus
Erstellt am 08.03.2013
Hallo, puhhh, wie das noch gleich unter Windows 2000 Terminalserver und dem Exchange 5.5??? Ich habe es vergessenaber vielleicht setzt Du auch andere Versionen ...
2
KommentareRuhezustands- Funktion Windows Server 2008
Erstellt am 08.03.2013
Hi, okay, danke für die zusätzlichen Infos. Ich kenne die "Personal" Edition leider nicht sonderlich gut, aber hat sie die Möglichkeit ein Skript zu ...
4
KommentareRuhezustands- Funktion Windows Server 2008
Erstellt am 08.03.2013
Hi Manuel, verrätst Du uns auch WAS für eine APC USV Du hast? Es gibt nämlich bekannte Probleme mit den Back-UPS in Verbindung mit ...
4
KommentareOWA Exchange 2010 mehr als 5 freigegebene Kalender anzeigen lassen.
Erstellt am 08.03.2013
Hi Jochen, 5 Kalender sind meines Wissens nach das Limit, mehr geht nicht. Die Grenze lässt sich auch nirgends einstellen. Die Damen müssen einfach ...
2
KommentareGPO Anmeldescript Path (Systemvariable) suchen und löschen (pathman, pathed)
Erstellt am 07.03.2013
Hi, kurze, vielleicht doofe Frage: Warum bearbeitest Du die Umgebungsvariable nicht auch mit der GPO??? (Computer Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Environment) ...
2
KommentareGPO Startup-Skript funktioniert nicht
Erstellt am 07.03.2013
Zitat von : - Ich bin wie folgt vorgegangen: - Ich habe in der AD ein OU erstellt und einen Testbenutzer erstellt. Gut so! ...
1
KommentarDeinstallation von EX 2003 nicht erfolgreich durchgeführt
Erstellt am 06.03.2013
Hallo Akae11, das kann schon mal passieren, einfach der Anleitung folgen und ihn manuell rauskratzen: Gruß Marcus ...
1
Kommentar
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---