orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Stiftung Warentest warnt vor Online-Speicherdiensten

Erstellt am 28.07.2013

Hi, D.o.b.by ob Du das nun glaubst oder nicht, ich war schon immer dagegen und werde damit auch nicht warm, guter Spruch könnte von ...

7

Kommentare

Software um automatisch alle Nicht-Heim-Netzwerke über VPN laufen zu lassen?

Erstellt am 28.07.2013

Hi Sebastian, Ist die win 7 Firewall eigentlich ausreichend? wenn Du mit dem PC direkt ins Netz gehst, ohne einen vorgeschalteten Router ? eher ...

28

Kommentare

PfSense Installation

Erstellt am 28.07.2013

Hi Borkum11, und wenn Du das nun mit Deinem ALIX 2D13 und der pfSense schon so schön nach Anleitung geschafft hast, den Netgear wgr614 ...

40

Kommentare

Notebook hängt sich auf und piept

Erstellt am 26.07.2013

Hi Host17, möglich wäre auch ein Hardwaredefekt. Ich musste mit dem i7 und einem ASUS leider auch solche Probleme feststellen, allerdings mit einem Linux-Kernel ...

10

Kommentare

Route von OpenVPN Server in anderes Subnet setzen

Erstellt am 21.07.2013

Hi Lord, Habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin? Um das beurteilen zu können, wäre einfach mal ganz Nett, wenn einem der Netzwerkaufbau mal ...

6

Kommentare

Frage zum Aufbau WLANgelöst

Erstellt am 21.07.2013

Hi Jochem, WLAN ist eben Funk und da gilt es gewisse Regeln zu beachten. Manchmal habe ich den Eindruck, das WLAN einsetzt wird, weil ...

7

Kommentare

Umsetzung und Inbetriebnahme eines HomeServersgelöst

Erstellt am 21.07.2013

Hi Tim, ich stehe eigentlich zur Zeit vor einem ähnlichen Problem wie Du, nur das ich meine Anforderungen nicht gleich ganz so hochgeschraubt habe;-) ...

10

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 21.07.2013

Hi, Wie stellst Du Dir das vor den OpenVpn auf dem Router zu installieren, dass geht doch gar nicht. und ob. Hat Aqui hier ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

Hi, OpenVPN-Clientrechner zum anderen Netzwerk.von mir aus das Deines Kollegen. dort "nmap -v -sn 192.168.100.0/24" eingeben. Dann sollte dort im Protokoll die IP Deines ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

Du musst das von remote versuchen, alles andere kannst Du vergessen. Mit nmap dann die IP Deines Win7-Rechners sniffern. Gruß orcape ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

Hi steve, lt.nmap ist host 192.168.100.123 up, d.h. Du hast Verbindung. ich bin mit meinem Client jetzt nicht beim Kollegen. Also am anderen DSL-Anschluss, ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

mit push "route 192.x.y.0 255.255.255.0" wird dem Client vom Server nur mitgeteilt, welches Netz hinter dem Server erreichbar ist. Mit "route" welches Netz hinter ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

10.18.14.2 lässt sich pingen ? 10.18.14.1 nicht ? Der Tunnel steht und sollte auch Richtung Server eigentlich pingbar sein. Wenn Du auf dem Win7-Client ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

Hi, wenn der OVPN-Server auf dem Router wäre, könntest Du das komplette Netz über den Tunnel von remote erreichen. Wenn das aber nicht geht:-( ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 20.07.2013

Hi, Jetzt mit der letzten configuration findet er die DNS, also meine DynDNS-Adresse nicht mehr Nun das sollte erst mal die Bedingung sein, das ...

39

Kommentare

Vermeiden von DHCP Konflikten in einem gebridgden Netzwerk LANCOM L 321 agngelöst

Erstellt am 19.07.2013

das eigentliche Netz hab ich nicht gesehen, deshalb weiss ich so gut wie nichts über die Konfiguration. Bitte nimm es mir nicht übel, wie ...

14

Kommentare

Vermeiden von DHCP Konflikten in einem gebridgden Netzwerk LANCOM L 321 agngelöst

Erstellt am 19.07.2013

Hallo, die Geräte hab ich nicht installiert, ich hab nur die Aufgabe den DHCP im jeweiligen Netz zu halten. Das widerspricht sich irgendwie, Bridge ...

14

Kommentare

Vermeiden von DHCP Konflikten in einem gebridgden Netzwerk LANCOM L 321 agngelöst

Erstellt am 19.07.2013

Hi wireless-team, wie MrNetman schon richtig gepostet hat, ist Dein Thread schon recht verwirrend. Als TO kann man zumindest so keine große Hilfe erwarten. ...

14

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 19.07.2013

Hi, Jo das wäre was. ;-) sehe ich auch so. Nicht vergessen die FW.Rules entsprechend anzupassen. Siehe Tutorial Aqui Meinst Du, dass das mit ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 18.07.2013

kleiner Nachtrag. In Deiner config, sowohl beim Server wie auch beim Client, dürfte dev tap persist-tun nicht so richtig zusammenpassen. Gruß orcape ...

39

Kommentare

OpenVPN Client kann OpenVPN Server nicht anpingen.gelöst

Erstellt am 18.07.2013

Hi, Du hast erst mal ein Zertifikatsproblem, wie Dobby schon sagt. Wenn der Tunnel aber steht, was zu erwarten ist, sonst würde die Verbindung ...

39

Kommentare

SSH Port Forwarding

Erstellt am 18.07.2013

@ teret4242 Sorry, wenn Du gleich die Suchfunktion im Internet benutzt hättest, wäre Dir und uns ein Thread hier und einer im Debianforum erspart ...

17

Kommentare

Freischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?

Erstellt am 18.07.2013

Irgendwie driftet das hier mehr auf DSL-Geschwindigkeiten und VoIP abWenn sich keiner findet der den Thread als gelöst markiert, kommen wir von der Vorratsdatenspeicherung ...

30

Kommentare

Wie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?

Erstellt am 15.07.2013

Hi Jochem, Du versuchst nicht zufälligerweise per UMTS auf Deinen Server zu kommen, verraten hast Du uns das leider nicht. Das könnte dann zumindest ...

20

Kommentare

Wieviele Subnetze sind auf der Grafik abgebildet?gelöst

Erstellt am 14.07.2013

Hi, was'n puterichsGerade festgestellt das die Hausaufgaben noch anliegen;-) Aber Dani hat sie ja gerade für Dich in bester Qualität gemacht;-) Gruß orcape Ps:und ...

10

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

kommt die Passwortabfrage root PW, ist klar !? Den Rest musst Du mal testen oder die Manpage lesen, wenn sich der Drucker nicht freiwillig ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Druck mir mal die Drucker- und Systemeinstellungen am Drucker aus - vielleicht hilft das was? Sorry, ich sitze im Garten, kipp mir das 2. ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Programme-System-HpPrinter Toolbox anklicken und Drucker, wenn erkannt installieren. oder localhost:631 im Browser eingeben. ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Werden die wirklich ALLE gebraucht um einen HP Drucker betreiben zu können? Mit Sicherheit nichtGlaubst Du, das ich jedes einzelne, dafür benötigte Paket kenne ...

38

Kommentare

Welcher W-Lan Router für 1 StandPC, 2 Laptops, 2 Smartphones und ein Soundsystem?gelöst

Erstellt am 14.07.2013

@ Lks Du widersprichst Dir selbst: Wenn es sein Geld wert ist, dann ist es preiswert. es ist halt nicht billig. wenn das schon ...

9

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Ja, notiere Dir alle Änderungen. So kannst Du notfalls auch etwas rückgängig machen. ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Na dann setz doch mal einen Haken wo noch keiner gesetzt ist. Vergiss HPLIP-GUI nicht ...

38

Kommentare

Welcher W-Lan Router für 1 StandPC, 2 Laptops, 2 Smartphones und ein Soundsystem?gelöst

Erstellt am 14.07.2013

Hi, und was sagt uns der Post von jsysde;-) So weit wie das möglich ist, Kabel legen !!! Dann erst WLAN ins Spiel bringen, ...

9

Kommentare

OpenVPN Verbindung funktioniert, aber Internetexplorer wird lahmgelegt,gelöst

Erstellt am 14.07.2013

Hi, habe den PC nun OHNE Änderung mit nach Hause genommen. Bei mir funktioniert der nun so wie gewünscht ohne Probleme!!!! nun das heißt ...

27

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

hab noch keine PN erhalten - Eh, es ist Sonntag Mittag, soll ich mir die Rouladen und die Klöße kalt werden lassen;-) aber Du ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

welche Befehlszeile soll ich in einem Terminalfenster eingeben dass die Installation ausgeführt wird? Wirklich noch 0-Ahnung ;-) su (für Super User)= root dann das ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Als blutiger Laie hast Du mit Synaptic eigentlich schon mal die beste Übersicht über das was installiert ist. Damit kannst Du auch nachinstallieren. Ansonsten ...

38

Kommentare

GeForce 650 TI GS und Problem Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.gelöst

Erstellt am 14.07.2013

Hi, ich habe solche Probleme auf Linux-Systemen schon beobachten können. Das war aber nach einem kernel-Update dann gefixt. Hier war wohl das Zusammenspiel mit ...

5

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Was ist mit dem Link gemeint? Sorry, Windows User ?;-) Wenn Cups installiert ist, kannst Du darüber Deinen Drucker instalieren (treiber etc.), Einstellungen vornehmen, ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 13.07.2013

Hi, welchen Drucker, Typ, Hersteller ? Normalerweise aber mit Cups, sollte Lubuntu als Standart mitbringen Gruß orcape ...

38

Kommentare

OpenVPN Verbindung funktioniert, aber Internetexplorer wird lahmgelegt,gelöst

Erstellt am 11.07.2013

unter Linux üblicherweise unter /etc/openvpn, ob das bei IPCop auch so ist ???? ...

27

Kommentare

OpenVPN Verbindung funktioniert, aber Internetexplorer wird lahmgelegt,gelöst

Erstellt am 10.07.2013

Die Serverconfig konnte ich noch nicht posten, weil ich dazu erstmal an den Server kommen muss, der steht weit wegund per ssh etc. über ...

27

Kommentare

OpenVPN Verbindung funktioniert, aber Internetexplorer wird lahmgelegt,gelöst

Erstellt am 10.07.2013

Hi Gustl39, leider beschränken sich Deine letzten Posts auf Aussagen wie Problem gelöst. Mit einfügen des routebefehls hat es nun funktioniert Die Einstellungen habe ...

27

Kommentare

Windows XP als Routergelöst

Erstellt am 08.07.2013

Wenn Du Stromkosten sparen willst und sowieso pfSense am laufen hast, bzw. Dich damit bestens auskennst? ? auf einem ALIX kannst Du eine miniPCI-WLAN ...

14

Kommentare

Windows XP als Routergelöst

Erstellt am 08.07.2013

Hi, lies mal dasAnsonsten ist Dein Vorhaben nicht so richtig "passend", will ich es mal ausdrücken. Abgesehen davon das ein Desktop-System wie XP nicht ...

14

Kommentare

Freischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?

Erstellt am 05.07.2013

Wie lange willst Du noch in Hotel "Mama" zubringen Enkel sind (noch) nicht vorhanden/geplant. So kann das ja nichts werden;-) Zumindest ist die Telekom ...

30

Kommentare

WLAN erweitern mit einem anderen Router

Erstellt am 04.07.2013

Hi, klassische Routerkombination, Internet - Modem - WAN-Router A / LAN1 - WAN-Router B / LAN2. Aqui hat dafür ein Tutorial geschrieben, also einfach ...

4

Kommentare

Freischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?

Erstellt am 04.07.2013

Die Telekom ist immer noch der größte deutsche Internetdienstleister. Richtig, leider auf dem besten Weg diesen Status zu verspielen, auch wenn das noch einige ...

30

Kommentare

Freischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?

Erstellt am 03.07.2013

Hi, Auf einem Server X, hat ein Hacker sein Unwesen getrieben. stellt sich die Frage, ob dieser leichtes Spiel hatte. Der Provider, Telefonica Deutschland, ...

30

Kommentare

Fritzbox 7170 - TTL Wert von ankommenden Paketen in FB verändern

Erstellt am 03.07.2013

Hi julioo, Scheint aber ein Overkill für meine kleine Modifikation zu sein und ich wüsste auch nicht, welche Erweiterung dafür in Frage kommen würde. ...

12

Kommentare